Jump to content

S!ck

Members
  • Posts

    107
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    6

Everything posted by S!ck

  1. Ich verkaufe zwecks Hobby Aufgabe einen Scheppach Stromerzeuger: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/scheppach-sg2000-stromerzeuger-supermoto-rennstrecke-generator/2110578383-306-8123?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  2. Ich verkaufe zwecks Hobby Aufgabe eine neue SR Racing Duplex Auspuffanlage https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sr-racing-duplex-auspuffanlage-husqvarna-fs-450-supermoto/2110569310-306-8123?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  3. Ich verkaufe zwecks Hobby Aufgabe meine FaBa Felgen. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/faba-felgen-16x3-5-17x5-husqvarna-ktm-supermoto/2110558584-306-8123?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  4. Ich verkaufe zwecks Hobby Aufgabe meine Reifenwärmer, einen Satz radiale: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hsr-radial-reifenwaermer-supermoto-husqvarna-ktm-tm/2110547810-306-8123?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios und einen Satz Classic: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hsr-classic-reifenwaermer-supermoto-husqvarna-ktm-tm/2110549947-306-8123?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  5. Verkaufe zwecks Hobby Aufgabe meine Husqvarna - siehe hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/husqvarna-fs-450-2019-33bh-supermoto/2110571188-305-8123?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  6. Kann leider nicht teilnehmen, wenn wer mein Ticket für die Sportfahrer Gruppe haben will, der kann mir gerne eine PN schreiben.
  7. Hab auch mit einer 690 in Wittgenborn angefangen, damals auf Michelin Power RS reifen, das hat ganz gut funktioniert. Schreib dich am besten in der Anfängergruppe ein, da ist bissel weniger los und das Tempo nicht so flott, da kann man sich erstmal rantasten. Wenn merkst die Gruppe ist zu langsam, dann sind da die meisten Veranstalter tolerant und lassen dich in die nächst schnellere wechseln. Lampen abkleben oder demontieren, gibt ja für paar Euros anständige Startnummertafeln und die 690/701 fährt auch ohne Tacho (ob das bei den Euro4/5 Kisten auch so ist, weiß ich nicht genau, bei der Euro3 war’s kein Problem.). Ansonsten Sturzpads an Rasten und Achsen und ab gehts!
  8. Hab mir nach paar wenigen Betriebsstunden Z04 gekauft und verbaut, sind jetzt bei circa 25/26BH und haben noch grob die Hälfte vom Belag. Für mich völlig ausreichend, bremst kalt / warm sehr linear und gleichmäßig, bin sehr zufrieden. Sind auf den ersten Blick erstmal teuer, aber lohnt sich imho.
  9. Wo hast du denn die Info her ?? KTM gibt weiterhin 50 Stunden für den Kolben an, kann man bspw hier auf Seite 31/32 nachschauen: https://www.ktm.com/ktmgroup-storage/21_3214231_de_OM.pdf Also weiterhin alle 50bH einen Motorservice, ob man das auch genau dann macht, bleibt jedem selbst überlassen ?
  10. S!ck

    Beringer BRO 10

    Moin, biete hiermit eine knall neue Beringer BRO 10 in poliert an. Mitte 2020 bei Bergos gekauft als Ersatz bzw. zum Austausch meiner jetzigen BRO10, wurde allerdings nie benutzt. Zum rumliegen ist’s zu schade. Preis: 450€ inklu versicherter Versand über DHL. Grüße
  11. Das mit dem Gegenhalter ist eine gute Idee, wäre nett wenn du davon berichten könntest wenn’s fertig ist ? Du denkst dir das wahrscheinlich so, dass man dauert Felgenseite vom Kettenrad unten liegen hat und in einen Leerraum vom Kettenrad einen Halter ähnlich dem mitgelieferten durchsteckt?
  12. Gute Frage. Würde das auf gut Glück probieren und wenn’s nicht mehr dicht ist entsprechend neu machen. Ansonsten evtl. etwas was schmaler als das Dichtband ist drunterlegen, kann dann aber evtl. weniger gut abdichten. Speichen zieht man ja nicht so oft nach ? und neues Dichtband kost auch nicht die Welt, ist halt bissle Aufwand.
  13. Hab den Olmax, finde den gut. Quali passt und Abwicklung und Versand über Lukasz war voll in Ordnung. Hab da vor knapp nem Jahr was um die 250 inklu Versand fürs starter kit gezahlt und bin damit sehr zufrieden. Hätten nur mehr Wuchtgewichte bei sein können, aber die kriegt man ja schnell und in vielen Läden fürn schmalen Taler. Gibt anscheinend seit diesem Jahr auch eine neue Version, hab mir noch nicht genau angeschaut was da nun besser ist, kost aber auch “nur” nen 10er mehr als die “alte”.
  14. War jetzt kein Ausreißer was das anging dabei, als ich im August da war ? fand da eher den Verkehr der Nicht-Teilnehmer aufm Feldweg problematisch
  15. Sehr sehr schade! Weiß jemand warum die Erlaubnis entzogen wurde? Haben sich Anwohner wegen dem Lärm beschwert oder eventuell Spaziergänger / Hundebesitzer wegen dem Fahrerlager auf dem Feldweg?
  16. Hab’s nochmal nachgeschaut, es sind 12.9er Schrauben. Das Problem bei dem Sattel war, dass sich bei thermischer Belastung gerne die Sattelhälften quasi spreizen. Das haben die Schrauben schon gut verhindert. Hab die hier gekauft (https://shop.alpharacing.com/shop/index.php?main_page=product_cvs_info&cPath=393_1270_1287_1291&products_id=10590&cPath=393_1270_1287_1291&) und wie empfohlen mit 36NM angezogen, hat auch gut geholfen. Hatte ab da kein Fading mehr und immer einen sehr gut definierten Druckpunkt.
  17. Bin auf dem besagten Brembo 34x34 Sattel (mit Alpha Racing 10.9er Schrauben und Titankolben) die EBC GPFAX (auf MotoMaster Wave und Magura HC1 - 15mm) gefahren, mit denen war ich sehr zufrieden was Bremsleistung angeht. Preis - Leistung und Haltbarkeit waren voll in Ordnung.
  18. Moin, Wie sich das genau mit der Abstufung der Gänge verhält zwischen dem 5 und 6 Gang Getriebe wird die Andre Raab am ehesten beantworten können. In Walldorf brauche Ich mit einer 2019er FS 450 (5 Gang, 14-46 Übersetzung) nur die ersten drei Gänge. Hab bei der den fünften bisher nie ernsthaft gebraucht. Nichtmal auf Villars auf der Gegengeraden, wo ich eigentlich davon ausgegangen bin. Kann mir vorstellen den braucht man zb in Mirecourt auf der Geraden, aber da hab ich’s dieses Jahr leider nicht hin geschafft.
  19. soweit ich’s weiß hat’s da auch im Kurveninneren dezent Wellen im Asphalt
  20. Chatterts in der ersten Links nach der Spitzkehre?
  21. Schade, dachte ich bekomm noch eine „tiefgründige“, sachliche Diskussion nachdem du genau das gemacht hast wofür du mir ans Bein gepisst hast ?‍♂️
  22. Hier stelle Ich mir die Frage wie das funktionieren soll, wenn die Rahmen identisch sind? Edit: Anleitungen von der Husqvarna Website gezogen und verglichen, siehe Anhang... Die Lager sind auch identisch, sieht man an den Ersatzteilnummern im Sparepartsfinder. Frage mich immer noch wie der nicht gleich sein soll ?
  23. Touché ? Habs eben geschwind für die FC nachgeschaut, haben auch 22mm Achsen. Ist nun was das angeht gleich. Ob Sie auch das gleiche Offset im Fuß haben, kann ich aus dem Sparepartsfinder schlecht beurteilen, steht leider nichts dabei. Was ich damit sagen wollte war nur, dass eine Erklärung zu den Berechnungen aus dem Trail-Rechner, was tatsächlich dann auch mit dem Fahrverhalten passiert, cool gewesen wäre. Für Leute die sich mit dem Thema Gabelbrücke, Nachlauf, Radstand, bzw. generell Geometrie nicht oder nur wenig auseinandergesetzt haben, wird das schwierig zu verstehen sein. Mehr wollte ich damit nicht sagen ?‍♂️Dass du auf Louis Kommentar dazu eingegangen bist und tiefer in die Materie eingestiegen bist, finde ich gut, passt doch. Dann würden sich in Zukunft auch für andere, wie zB Bodelmann, die Fragen erledigen ? Erfahrung dazu hab ich leider auch keine, aber die gleiche Frage stelle ich mir auch gerne, vor allem wenn man sich die Husqvarnas in der S1/S1 anschaut.
  24. Das sollte er nicht sein. Mein Kommentar war zugegeben recht spitz formuliert, die Kernaussage war mehr „Ich denke nicht KTM wird sich den Aufwand geben die Geometrie des kompletten Front ends über den Haufen zu werfen“ und eben die Erkenntnis, dass es neue Gabelfüße sind. Immerhin bin ich es nicht alleine ?‍♂️ Der Post mit dem Nachlaufrechner ist an sich doch angebracht, nur hilft er jemandem mit schlechterem Verständnis als deinem kaum weiter. Ich hab absolut nichts dagegen wenn’s „tiefgründig“ wird, selbst als offensichtlich stümperhafter „bling-bling-Hobbytuner“ ?
×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use.