-
Posts
115 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
11
Content Type
Profiles
Forums
Calendar
Everything posted by Markus_450SX
-
Ok, danke. angemeldet sind schon welche. Das wäre dann schon mal kein Problem Mir ist das nur mit dem Wetter noch etwas zu unsicher. In Schaafheim auf nasser Strecke zu fahren macht absolut kein Spaß und dafür will ich dann nicht 3h durch die Gegend fahren
-
Weiß jemand, ob man noch spontan kommen kann ohne Anmeldung und dann vor Ort bezahlen, so wie vor Corona?
-
Wenn das Wetter passt, würde ich Dienstag nachmittag noch mal fahren..
-
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen
Markus_450SX replied to trialero's topic in Supermoto Projektbikes
Sag doch mal was zu dem Hobel.😅 Ich kenn mich mit solchen älteren Mopeds überhaupt net aus.🙈 Ist das ne Husaberg? Wieso steht auf dem Motor "Zabel". Von der Größe der Birne her zu urteilen, scheint der mächtig Hubraum zu haben. 500ccm?? -
Kurvenreiche Strecken bei Hamburg????? 😂
-
Sieht man morgen wen in Schaafheim? Bin ganzen Tag dort
-
Das sieht ungesund aus
-
Da kann ich mich nur anschließen. Das i-Tüpfelchen wäre noch ein kleines Rennen😅
-
Evtl mal nächste Woche.
-
Wenns mal nicht um Zeiten geht, kann man auch mal weng Unfug machen😂: War diese Woche beim Aprilia Meet am Erzgebirgsring. Super Veranstaltung. Top organisiert. War ein schönes Training.
-
Wo hast du dein Dekor machen lassen? Nehme mal an, das ist ein Custom Dekor?
-
Danke, ja in dem Rennen war ganz schön Action 😅
-
Servus zusammen, Will auch mal wieder was berichten von meinem Moped. Läuft bisher Top und man kommt immer wieder mal ins Gespräch mit anderen Fahrern. Gasgas sieht man halt nicht oft. In der IDM dürften es so 4-5 sein. Letztes Wochenende in Wittgenborn konnte ich mit einem 20. Platz (19. Ohne Gaststarter) endlich Punkte holen. Das Moped musste aber auch etwas einstecken. Bin im Offroad auf dem zweiten Table mit nem Kollegen zusammen gestoßen, wodurch ich nach dem Table stürzte und noch ein weiterer Fahrer in das Moped krachte. Dabei hatte es wohl den hinteren Kotflügel nach unten geklappt und er schliff das restliche Rennen am Rad. Sieht nun so aus: Da ist ein neues Teil fällig. Habe seit dem Frühjahr übrigens auch den kurzen vorderen Kotflügel der 85er montiert. Sieht finde ich deutlich besser aus.
-
So war das nicht gemeint😂 Evtl. war die Honda ja auch nix mehr ganz original. Bin letztes Jahr mal eine gefahren, aber ein spürbarer Unterschied war da nicht. (oder ich habs einfach net gemerkt) Aber da spielen ja auch noch andere Sachen rein wie Übersetzung ....
-
Glaube nicht, dass sich die Mopeds ab Werk so viel geben. Kommt eher auf das persönliche Gewicht an und wann man schaltet. Konnte auf der Ziel-Geraden einen mit ner Husky FS ausbeschleunigen. Der Kollege hat einfach zu bald hochgeschalten.😅 Hat ihm dann einen Platz gekostet...
-
Der Parkplatz geht völlig in Ordnung. St. Wendel is schon ne ziemlich geile Strecke, allein weil in der Stadt und somit ne ganz andere Atmosphäre. Die Passage zwischen Start-/ Ziel Gerade und Offroad über den Parkplatz ist schon interessant, man muss das Moped ziemlich schnell umlegen von der 180° Links in die laange Rechtskurve. Überholen ist halt etwas schwierig, da es oft recht eng ist. Der Pflasterbelag ist auch völlig unproblematisch, das muss man einfach ausblenden 😅
-
nein, war nur zum Ausprobieren für die IDM und danach durfte man auch nicht mehr auf den Asphalt
-
Gasgas sind auch rot😝😂
-
So voll wie gestern habe ich Schaafheim auch noch nicht erlebt. Hat aber mit der Gruppeneinteilung meist ganz gut geklappt. Der neue Offroad für die IDM konnte am Ende des Tages auch noch getestet werden, ich habe ihn mir nur mal angeschaut. Bin dann mal auf die Rennen in 10 Tagen gespannt
-
Moin, wenns Wetter mitspielt, werde ich nächste Woche mal endlich meine Saison starten. Vielleicht sieht man ja wen
-
An die Strecke in Schaafheim muss man sich erstmal gewöhnen. Das kann dauern😅
-
Würde auch sagen, im Supermoto fährt man die Kurventechnik, die einem Spaß macht. Hab gefühlt auch schon alles probiert außer Hangoff. Inzwschen lass ich meine Füße auch meistens auf den Rasten und heb sie nur etwas an,wenn es zu Bodenkontakt kommt. Fühle mich so am schnellsten. Moped reindrücken hab ich früher auch viel gemacht. Ich finde aber, da bringt man die Reifen viel schneller auf Kante und dann macht man eher nen Abflug. Fuß auf den Boden mach ich auch nur noch wenn ich mich unsicher in der Kurve fühl, also wenn es rutschig ist oder so... Aber ich finde, das muss man alles mal ausprobieren und dann für sich das Beste finden...