Jump to content

Marvin76

Members
  • Posts

    357
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    28

Everything posted by Marvin76

  1. Ist das Bike von Justin Brüser, der hat die Schnauze gestrichen voll von TM nachdem er in <30bh schon 2x den Motor neu machen drufte
  2. Ich würde einfach ne Schwinge von einer aktuellen SMR/FS kaufen. Bekommst gebraucht sehr oft zwischen 100-150 Euro.
  3. Warum wollt ihr immer hören, dass Wettbewerbsmaschinen für die Straße geeignet sind?🤬 Für deinen Bedarf hat KTM die 690er Modelle gebaut, hier hast du Wartungsintervalle von 10.000km und einen standhaften Motor.
  4. Da bleibt dir ehrlich gesagt nur eins: Eine 530 EXC oder die neuere 500 EXC zu kaufen. Die Aprilia und Husky sind was für Leute die schrauben können und zudem ist deren sofortige Ersatzteilversorgung nicht mehr gegeben. Beim Thema Supermoto auf der Autobahn stellen sich mir die Nackenhaare auf, dafür sind diese Modelle absolut nicht gebaut! Für deine Vorhaben und mit dem Gedanken möglichst wenig Kohle reinzustecken, wäre eine 701 Husky oder 690 Smcr defintiv die bessere Wahl.
  5. Genau! Und du kannst die Schwinge noch bisschen nach vorne ausfräsen, dann holst du je nach Übersetzugn auch nochmal +-20mm
  6. Moin Holger, Der Tim Grieb hat welche abzugeben - lass sie dir doch am We nach Schaafheim mitbringen.
  7. Feier ich komplett deinen Pink Panther! Dich werde ich in den Rennen immer leicht zuordnen können als Zuschauer😁
  8. Moinsen! Wenns nur Felgenrandaufkleber sein sollen: https://www.independentracing.de/shop/de/dekore/ktm-dekore/felgenrandaufkleber-ktm/ Ansonsten hier, die fertigen auch auf Wunsch: https://dwsdecals.com/de/Felgenaufkleber/
  9. Servus! Schrauben für die Plastics: https://enduro365.de/Full-Plastic-Fastener-Schrauben-Kit-54-tlgKTM-EXC-EXC-F-125-200-250-300-350-450-500-12-16-SX-SX-F-125-150-250-350-450-12-15 Schraubenkit Komplett: https://www.kmx24.de/product/bolt-pro-pack-schraubenkit-180-geeignet-fuer-ktm-husaberg-husqvarna/ Günstige Bremspumpe mit weichem Druckpunkt: https://www.motorrad-ersatzteile24.de/motorrad-zubehoer/nach-baugruppe/bremsen-und-zubehoer/handbremspumpen/bremspumpen-radial/17157/braking-mc3601-radial-bremspumpe-13mm-inkl.-behaelterkit ...und wenn du auf einen härteren Druckpunkt stehst: https://www.wrs.it/de/bremspumpe/30723-radialer-hauptbremszylinder-brembo-racing-15-rcs-kurzer-hebel-110a26320.html Die RCS gibt es auch noch eine Nummer kleiner als 14er Version, fahren sehr viele Fahrer in der IDM, u.a. Colin Beischroth.
  10. Die 13er hat die 190er Brücke und den Magura Sattel ab Werk, ab 14 dann die breite Brücke und den Brembo M50.
  11. Bezüglich Steuergerät und Qs: Frag mal bei MCE an, ob sie das nicht beides aufs Originale Steuergerät aufspielen können. Er bietet für viele KMT/HQV Modelle an. Zur Gabelbrücke: Die 2014er SMR hat doch schon die breite 206mm Brücke mit dem 16er Versatz oder? Das Offset ist eigentlich sehr gut für dieses Modell. Selbst Deitenbach und Banholzer fahren den 16er Versatz in ihrer Xtrig Brücke. Falls du doch sowas suchst, ein Kumpel von mir würde seine Faor Gabelbrücke abgeben, Offset ist 15mm plus der verstellbare Bereich + - 1,5 Grad
  12. Womöglich die erste gebrauchte TM von der ich sagen würde, die kaufe ich😁
  13. https://www.vmracing.it/prodotto/pompa-radiale-accossato/
  14. Dem ist nix hinzuzufügen! Alternativ bei dem M4 noch die 16x16 Acossatto. Und ja der M50 hat 4x30mm Kolben.
  15. Sieht alles bisschen trocken aus😁
  16. Ist mit Sicherheit ein sehr gutes Bike und lässt sich mit dem 16 Zoll vorne auch sehr gut fahren.
  17. Ich bin vom 16.5er Metzeler auf den 16er Michelin umgestiegen und habe es absolut 0 bereut. Das Fahrzeug wird dadurch nochmal agiler, der Grip in Schräglage ist absolut geil und die B-Mischung hält gefühlt ewig.
  18. Er fährt mit seiner alten 660RR Husky Und die 4 steht ja mittlerweile vorne bei ihm, warum also nicht😁
  19. Hab ihn schon getriggert doch mal einen Lauf in der S1 zu starten😅
  20. War ein schönes Event, über ein paar mehr Zuschauer hätte ich mich allerdings im Sinne für den Verein schon gefreut. Die Dominanz und Überlegenheit, die Marc Reiner an den Tag legt, ist schon beachtlich. Eventuell entscheidet sich ja ein Lukas Höllbacher mal dazu, in absehbarer Zeit wieder ein IDM Rennen zu bestreiten, damit es mal etwas spannender wird. Im September in Schaafheim wird übrigens ein Ex-Weltmeister mit einem der letzten Hubraum Monster an den Start gehen, mehr verrate ich erstmal nicht😁
  21. Marvin76

    KTM Supermoto Renner

    Nee, der Rahmen ist ein ganz anderer bei dem Concept Bike, auch wenns auf den ersten Blick womöglich ähnlich aussieht. Der Franco Mollo ist immer sehr gesprächig wenn man ihn richtig anpackt😅
×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use.