Jump to content

FBRT95

Members
  • Posts

    173
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    16

FBRT95 last won the day on June 15 2021

FBRT95 had the most liked content!

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

FBRT95's Achievements

Rookie

Rookie (2/14)

  • Reacting Well Rare
  • Conversation Starter
  • First Post
  • Collaborator
  • Week One Done

Recent Badges

60

Reputation

  1. danke für die schnellen Antworten! bzgl. Gabel umbauen, das funktioniert leider nicht, da die SMC radiale Bremssättel fährt und die nicht in die schmalen GAbelbrücken der Enduro passen. möchte mir aber auch die Enduro Möglichkeit behalten, deshalb scheidet das leider aus. werde mir also mal das mit den Federn anschauen, sollte jetzt nicht so eine Herausforderung sein oder einfach zu einem Fahrwerkstuner schicken mich wunderts nur, da der Vorbesitzer rund 110kg hatte, das Fahrwerk auf ihn abgestimmt wurde (deshalb passt auch das Federbein so gut, ist eine stärkere Feder drin) und es jetzt noch zu weich ist. ich hab mit Gewand ca. 80kg Grüße, Daniel
  2. servus zusammen, hab mir wie in meinem 510er Thread kurz geschrieben, eine 690er Enduro gekauft und soweit mal auf Supermoto umgebaut. das Federbein ist soweit super eingestellt, gewaltiger Grip, hüpft nicht, etc. fährt einfach super. nur mit der Gabel komme ich nicht so wirklich weiter: habe auf 7,5w Öl gewechselt, das funktionierte dann schonmal recht gut. nur ist mit das ganze Schauspiel auch bei voll zugedrehter Gabel zu weich. wenn vom Gas gehst, taucht sie vorne für mein Empfinden zu weit ein. aber wenn dann mal einen Wheelie machst und einfederst, ist es, als würdest sofort auf Anschlag landen. habe die Einstellungen laut KTM Handbuch für sportliches Fahren verwendet. hat hier evtl. jemand Erfahrungen mit dem Thema? muss sagen bzgl. FAhrwerk kenn ich mich nämlich nicht grade gewaltig aus, hab bisher aber alles durch trial and error gut eingestellt bekommen. danke, daniel
  3. Wenn der Preis Passt und offensichtlich nix kaputt ist, kannst sowas immer kaufen.. Der Link geht nicht, deshalb die offene Antwort.
  4. So, die Schöne wurde heute verkauft. Das neue Bike steht schon in der Garage, ist eine 2010er 690 enduro, die ich für fast kein Geld bekommen habe. Bis auf die Bremse vorne ist sie schon auf Supermoto umgebaut und wurde auch schon 2k km geprügelt. Umgebaut hab ich nur die Rally Nocke, offene Absaugung und Software. Geht wie eine 2022er bzw wie die 510er. Alsp passt schon. Ist halt zum weiter Fahren feiner und wartungsärmer und optisch mit dem Gitterrohrrahmen auch brutal geil
  5. Bin auch aus der Gegend und fahr auch nur Bergstraßen. Wenn ich die Strecke sehr gut kenne, fahre ich gerne zu schnell in die Kehre, damits mich dann mit der (Motor) bremse schön bis zum Scheitelpunkt zieht (damit eben die Last am Vorderrad ist) und ich nicht in der Kehre mit Gas geben Unruhe reinbringen muss. Das kannst halt nur machen, wenn weißt, wie viel der Asphalt auf der jeweiligen Strecke leidet. Auf meiner Hausstrecke gibts eine Kehre, da ist ein anderer Asphalt drauf, wenn da den Schmee bringst, liegts außen ^^
  6. Kommt drauf an, was ein ATM kostet. Bisher hats sich bei jedem Motor bei mir noch ausgezahlt, den neu aufzubauen. Da weißt, wie gearbeitet wurde und was verbaut wurde. Beim Atm hast immer ein gewisses Restrisiko.
  7. Ist die SWM mit 15 kw oder stärker eingetragen? Wenn stärker, die SWM. Da musst auch nix umbauen und Ersatzteile gibts auch noch.
  8. Mit dem handy kaum mehr benutzbar...
  9. Danke für die ausführliche Info 😄👌 Bin gespannt, wie's weitergeht
  10. Ja, da brauchst dich nicht wundern, wenn des Ausgleichsbehälter entfernst und dann voll Stempel fährst, dass sich da etwas Küwa verabschiedet ^^ Bau den wieder ein und teste.
  11. Wie fest hast denn dje Gurte runtergezogen? Kann mir gut vorstellen, dass es da evtl ein wenig übertrieben hast, das mögen die garnicht. Ansonsten hilft oftmals einen JoghurtBecher zurecht zu schneiden, die Staubkappen runter zu ziehen und die Runde putzen. Wenn Dreck drin hast, rinnts auch ordentlich raus und danach oft nicht mehr.
  12. Schau auf Facebook in der gruppe husqvarna sm 450/510. Schreib am besten in englisch, die meisten sind Italiener, da bekommst normal alles. Ansonsten ist so ein db killer doch auch schnell selbst gemacht oder?
×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use.