Dude Posted May 11, 2014 Report Share Posted May 11, 2014 Hi Leute, bin auf der Suche nach einer gebrauchten Supermoto für die Straße. Sollte nicht zu alt sein und nicht so viele Km runter haben. Dabei bin ich auf eine TM SMR 450 F ES gestoßen. Sie ist Bj 2004 und hat 6800Km weg. Habe zu der Maschine nirgends wirkliche Tests oder Berichte finden können. Kann mir hier vlt einer helfen? Sind die Maschinen zu empfehlen? Wie sieht's mit der Haltbarkeit aus (bei entsprechender Fahrweise und Pflege) und gibts bei dem Bj was zu beachten? Danke schon mal im Voraus! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ben Posted May 11, 2014 Report Share Posted May 11, 2014 Hi Dude, haste gelesen? http://www.powerwheelie.de/showthread.php?325-Gebrauchtkauf-TM-Racing-Supermoto-der-Leitfaden 04 is schon ne Weile. Motoren sollen nicht so mega gut gewesen sein. Ist aber nur 2. Hand Wissen, hatte nie selber ne Stahlrahmen-TM. 6800km in 10 Jahren? Sachen gibts... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Richard.sm Posted May 11, 2014 Report Share Posted May 11, 2014 sehr unglaubwürdig ab 08 kann man wohl kaufen ;-) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Throttle_Jockey Posted May 11, 2014 Report Share Posted May 11, 2014 Guck mal, bis wann deine Motordichungen verwendbar sind vom 450er - 2004 bis jetzt oder so? Also scheint der Rumpf schon mal nicht soooo viel anders zu sein. Auch bei den 2007 Stahlrahmen hin zum 2008er Alurahmen, sieht der Rest sehr gleich aus.... Ich bin noch keine Stahlrahmen TM richtig gefahren, angucken würde ich sie mir aber auf jeden Fall mal, wenn der Ofen optisch zusagt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Chrisman Posted May 11, 2014 Report Share Posted May 11, 2014 Meine Husqvarna hat grad mal 5.000 km runter und ist von 2006... Funktioniert tadellos. Muss also nicht gleich was im Busch sein wegen der geringen Laufleistung. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dude Posted May 11, 2014 Author Report Share Posted May 11, 2014 Danke für die vielen Antworten! Der Preis für das gute Stück wäre übrigens 3750€VB . Bin immer noch am Überlegen, da mir bis jetzt immer abgeraten wurde. Eben wegen dem Bj und der Haltbarkeit. Hier mal der Link: http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/tm-smr-450-f-es-teunz/192169640.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=4&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=24050&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&negativeFeatures=EXPORT Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Throttle_Jockey Posted May 11, 2014 Report Share Posted May 11, 2014 Pfui, Conti TKC80! Sieht doch brauchbar aus.... Ich würd die angucken fahren! Wenn der Motor sauber klingt und auch sonst alles stimmt - was spricht gegen den Kauf? Am Preis kann der Typ aber noch ein wenig drehen. Ersatzteile solltest du auch ohne Probleme von TM bekommen, ggf. mal auf der Homepage ein paar Teile nachschauen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ben Posted May 12, 2014 Report Share Posted May 12, 2014 Seh ich auch so wie Carlo. Bei so nem alten Moped musst du einfach vor Ort schauen was du da sehen kannst. Rein gucken kannst du leider eh nicht. Dennoch finde ich den Preis unangemessen für so ein altes Bike. Gut, mit Straßenzulassung, kostet immer ein bisschen mehr. Wenns nicht sone Wartungsschlampe ist, dann könntest du es dir ja mal überlegen. Was ist denn mit ner SXV 550? Die dürfte ja etwas mehr Schmalz liefern als ne 450er. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dude Posted May 12, 2014 Author Report Share Posted May 12, 2014 Suche eine Maschine, die man auch drosseln kann und die SXV 550 wird in der Anschaffung wahrscheinlich teurer und die Drossel kostet dann ja auch noch mal ziemlich viel Geld. Ansonsten wäre das natürlich auch ein schönes Moped:daumenhoch: Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Dude Posted May 14, 2014 Author Report Share Posted May 14, 2014 Also nach allem, was ich jetzt gelesen habe scheint es ja bei den ersten 450er Modellen von ™ einige Probleme am Motor gegeben zu haben. Steuerkette, Motorentlüftung, Ventile etc. Welchen Preis würdet ihr denn wenn überhaupt vorschlagen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
M4r Posted May 14, 2014 Report Share Posted May 14, 2014 Ich würde mir eher was haltbareres für die straße holen z.B. eine DRZ Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Throttle_Jockey Posted May 14, 2014 Report Share Posted May 14, 2014 Ich dachte, er sucht ein Fahrzeug, wo ihm nicht das Gesicht bei einschläft....Pleullager oder KW Lager mag ne DRZ ja auch mal ganz gerne neu..... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ben Posted May 14, 2014 Report Share Posted May 14, 2014 Also nach allem, was ich jetzt gelesen habe scheint es ja bei den ersten 450er Modellen von ™ einige Probleme am Motor gegeben zu haben. Steuerkette, Motorentlüftung, Ventile etc. Welchen Preis würdet ihr denn wenn überhaupt vorschlagen? Irgendwas mit ner 2 vorne... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
M4r Posted May 14, 2014 Report Share Posted May 14, 2014 Ich dachte, er sucht ein Fahrzeug, wo ihm nicht das Gesicht bei einschläft....Pleullager oder KW Lager mag ne DRZ ja auch mal ganz gerne neu..... Ob er jetzt eine TM oder eine DRZ mit 0,2 kw/kg fährt macht doch eh kein unterschied Wenn es denn schon eine neue 48 ps Drossel für die TM gibt Und die lager halten recht gut bei der SM Vielleicht trifft das mit den lagern auf die DRZ-E oder Y zu, da diese ja die Wettbewerbsmodelle mit 10 PS mehr sind Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Throttle_Jockey Posted May 15, 2014 Report Share Posted May 15, 2014 Drossel hin, Drossel her, fahr mal sowas und dann gehts weiter. Der Drosseldreck funktioniert eh nur bedingt. Im Bekanntenkreis fuhren ein paar DRZ sm rum, wovon schon ne auffällige Anzahl an den KW Lagern verendet sind. Kann man alles wieder reparieren, nur ist auch an den Geräten nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.