0ri9ine11 Posted October 15, 2020 Report Share Posted October 15, 2020 Moin, ich bin der Robin und hab mir gestern eine CRF 450 R aus dem Jahre 2005 gekauft. Meine Erste Sumo. Vor dem Kauf sind mir natürlich ein paar Sachen aufgefallen, die ich gerne von vorne rein i.O. bringen würde und bei denen ich eure Hilfe brauche. Bitte bedenkt bei allen antworten, ich will grade eben nur genug Kohle ausgeben, dass es halt funktioniert. Performanceansprüche hab ich im Moment weniger als Kohle. Bremsscheibe: Es ist eine 320er drauf aber die Floater haben radial sowie axial verdammt viel Spiel. Es sind Talon Radnaben verbaut. Das muss schon dringend getauscht werden oder? Wie shoppe ich am schlauesten nach der richtigen Bremsscheibe? Neben den 320mm brauch ich doch die Maße vom Lochkranz, oder? Wie finde ich die heraus? passt jede Stärke an Scheibe? Habt ihr Empfehlungen? Reifen: Sind angeblich recht neu und haben noch jede Menge Lebensdauer und Grip. Fühlen sich zwar Buckelhart an, aber ich hatte noch nie Slicks. Ich bin ja kein Experte, aber sollte der Pfeil nicht in Rollrichtung zeigen? Ist das egal oder sollte der sofort gedreht werden? Kühler: Der Vorbesitzer meinte wenn's ordentlich heiß wurde, ist sie ihm öfters übergekocht. Das nicht normal ne? Wie dringend isses und wie kann man das beheben? So wie das da drinnen aussieht... sollte ich mal durchspülen mit irgendwas Rost-/ Korrosionslösendem? Muss ich die Wasserpumpe mal aufmachen und nachschauen? Lenkkopflager & Simmerringe: Linkes Rohr ist ein weeeeeenig ölig. aber nicht schlimm. Lenkkopflager hat mehr Rastpunkte als ich Euros. In der Bucht gibt es Inserate bei denen CRF 450 R 2005 im Titel steht. Da kosten die Lenkkopflager 60€ und die Simmerringe 30€. Dann gibt es aber auch solche Inserate hier für 30€ und 6€, wo etwas komplett anderes im Titel steht, aber die eBayinterne Fahrzeugliste gibt grünes Licht für mein Modell. Kann man dieser Liste trauen? Tun die Teile dann noch ihren Zweck? https://www.ebay.de/itm/Lenkkopflager-Satz-QMP-SSH-905-Honda-CR-125-250-CRF-450-TM-Racing-EN-MX-SMR-SMX/352125040436?fits=Year%3A2005|DEM_CCM%3A450|DEM_Model%3ACRF&hash=item51fc49b734:g:ArMAAOSwGdJe8dJh https://www.ebay.de/itm/KR-Gabelsimmeringe-HUSQVARNA-WR-360-93-94-Front-fork-seal-47-x-58-x-10-mm/153959041589?fits=Year%3A2005|DEM_CCM%3A450|DEM_Model%3ACRF&_trkparms=ispr%3D1&hash=item23d8ac8a35:g:RiUAAOSwQItUJVYx&amdata=enc%3AAQAFAAACcBaobrjLl8XobRIiIML1V4Imu%2Fn%2BzU5L90Z278x5ickkxGz2ccqatkEnoeekHqhLken22x5jqFMs6r6wq4ep5e%2BjseUkgt8V8CEq1NaL8gVcwteR8uVBpmBeoTLFBwR3KjnDzrIKCbPYONaIbAxB66n3qgzdHyCkSp48vAHmHEcq%2FIVWshAxOfdsSE4V52WKEDSyYmDDXzmng6UMeDQK3NqGC17CfS7rQd%2Bh6T5YGDNdAFIXdj6wx6pMty%2FR1KS3cw4vOfna%2FXr79W3L6a7w9ZhkV0prFnvBsFTSObLyyy2WThUyu8nV%2B9kxAnWk2gehj6P51Y8sHuXRdJQuZCjNUebZYKamq%2B2i54GnY3mnx%2BwLFuXYdhvHsd8Vxh8MtJxmJmEZ28J5BLOGTF1kQza9X%2BEwSA57Fcjvf6QF8maJj%2FYrU%2FhZgrxF5M6m0GDJ2tjtu%2F1XbA%2BdV%2FH1nG4F%2FiJkap%2BiAloIYB9xMm9FkoGqMarqAv5MnjUGGB9TDr%2B06AkL2Aq3sXB5V4Y0J4X5c%2FLU%2BSyTb5qQdC%2BIeKX0HJGNzBW%2FWvACuNzn1SD70s0z9A%2BMId9OeTTaAVclM532QKyV7XBoRbEG8aMSkoVKu71Wa%2FLzi9ZWTehb%2Fkylea8bFWfJH6lVqHqSSqkmKeSOHAJs5yN0sFvEu1Rn6MBkDu2yW1a4aIgDht245s0Tl1grUAtlbv3rIXPlT%2FqdwXBDwjyYxQpCXPePmTQSqPqVZoW%2FIRdXHICVt3qmf%2FBp%2Bw8lCKMNuajM83Lz0hHT%2FuqXzNruzNQvwfpc9VgJjNkT5gRuRTnAGDP0GJVhVFuzp3FSbIp0rA%3D%3D|cksum%3A153959041589ce90a8e5d418427ab93199477ed120c0|ampid%3APL_CLK|clp%3A2334524 Antwortet auf was und soviel ihr wollt. Liebe Grüße, Robin. P.S. das Werkstatthandbuch behauptet laut Wartungsplan, dass man Kolben und Kolbenringe genauso oft wie Öl und Filter tauschen soll, undzwar alle 15h. Machen werd ich das eh nicht, aber komischen Humor haben die bei Honda. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
raserchen Posted October 16, 2020 Report Share Posted October 16, 2020 Moin, das mit der Laufrichtung vom Reifen ist egal. Da merkste nichts. Einige drehen die auch wenn es einseitig abgefahren ist. Kolben werden meist so zwischen 40 bis 100 Stunden im SM getauscht je nach Einstellung des Fahrer. Umfang ist meist auch größer als nur den Kolben zu tauschen. Gibt auch wenige mit 200 auf der Uhr die noch laufen. Verstopfte Kühler wieder frei zu bekommen könnte schwierig werden Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
0ri9ine11 Posted October 17, 2020 Author Report Share Posted October 17, 2020 Also aus der Prüföffnung unter der Wasserpumpe kommt Kühlflüssigkeit. Die Wasserdichtung der Pumpe ist also kaputt... Das hat auch bestimmt was mit dem überkochen und der vermockerten Flüssigkeit zu tun... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
F41TH Posted October 17, 2020 Report Share Posted October 17, 2020 Naja, das sagt dir erstmal dass die Dichtung kaputt ist. Das kann an der Dichtung oder an der Welle der Pumpe liegen. Bevor du nicht nachsiehst sagt dir die Undichtigkeit erstmal nicht viel. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
0ri9ine11 Posted October 18, 2020 Author Report Share Posted October 18, 2020 Die Wasserpumpe wird beim ersten Ölwechsel gemacht. Hab das Reperaturset mit allen Dichtungen und Lager bei 24MX bestellt. Hoffe wirklich die Welle zeigt keine Abnutzung und die Kanäle sind nicht zugesetzt. Falls doch, hilft vielleicht nen aggressiver Kühlerreiniger? Bei der Laufrichtung vom Reifen kann ich ja jetzt beruhigt sein. Wegen dem Lenkkopflager und dem Simmering lass ichs jetzt mal drauf ankommen und hab sie bestellt. Sind ja beides deutsche Produktionen. Die Frage mit der Bremsscheibe kann ich nun selbst beantworten, falls es jemand noch brauch: Ich musste tatsächlich noch nach CRF 450 suchen, was ich nicht gedacht hätte weil die Scheibe ja an ner Aftermarketnabe angebracht wird. Auch da lass ichs auf den Billigversuch ankommen und hab eine 63€-Scheibe aus China bestellt. Würde ich bei Motorteilen nie machen, aber wenn ich den Zustand regelmäßig checke und sie nicht unvorangekündigt zerbröselt ist das schlimmste was passieren kann, dass ich sie ungewöhnlich früh wieder tauschen muss and dann halt leider etwas draufzahle. Gleiches gilt für die Simmerringe und die Lenkkopflager. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Janneman Posted October 18, 2020 Report Share Posted October 18, 2020 vor 5 Minuten schrieb 0ri9ine11: [...]Auch da lass ichs auf den Billigversuch ankommen und hab eine 63€-Scheibe aus China bestellt. Würde ich bei Motorteilen nie machen [....] Sorry aber den Gedankengang kann ich echt nicht nachvollziehen. Die Bremse ist das wichtigste Bauteil für deine Sicherheit und auch der anderen Fahrer. Hoffentlich musst du deinen Geiz nicht mit Gipsgeld bezahlen. Ich bin generell der Meinung, dass Motorsport nicht das richtige Hobby ist, wenn man auf jeden Cent gucken muss. Dann sollte man sich vielleicht lieber was anderes suchen. Was nicht bedeutet, das jeder ein neues Motorrad etc. braucht. Ich habe selbst nur "Oldtimer". Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
0ri9ine11 Posted October 18, 2020 Author Report Share Posted October 18, 2020 @Janneman Direkt danach hab ichs doch erklärt. Ich halte es auch bei ner Chinascheibe für höchst unwahrscheinlich, dass die einen Tag im perfekten Zustand beginnt und dann während der Fahrt spontan den Dienst vollkommen versagt. kann sein, dass die Floater nach 3 Fahrten lose sind oder sie sich verzogen hat, dann Wechsel ich sie eben wieder. Sorry dass ich die Kohle nicht hab xD, aber wieder aufhören werd ich ganz bestimmt nicht. Hab das Hobby nicht gewählt, sondern bin eher so in ne Sucht gezogen worden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
gussner Posted October 19, 2020 Report Share Posted October 19, 2020 Nur die Floater deiner ABM Bremsscheibe war keine Option? So runtergebremst sieht die auf den Fotos nicht aus... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Stonerzje Posted October 19, 2020 Report Share Posted October 19, 2020 Warte lieber länger oder kauf dir neue Floater. Wenn du dein eigenes Gipsgeld bezahlst ist das (d)eine Sache. Gefährdest du damit andere (was hier der Fall ist) ist das nicht mehr zu verantworten. Auf Rennstrecken ist man selten allein. Und einen abzuräumen weil die 60€ China Scheibe reisst, da machste dir keine Freunde. Und was die Scheibe angeht, ja ich habe schon billige Scheiben mit Rissen gesehen. 1 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
bodelmann Posted October 19, 2020 Report Share Posted October 19, 2020 vor 4 Stunden schrieb Stonerzje: Warte lieber länger oder kauf dir neue Floater. Wenn du dein eigenes Gipsgeld bezahlst ist das (d)eine Sache. Gefährdest du damit andere (was hier der Fall ist) ist das nicht mehr zu verantworten. Auf Rennstrecken ist man selten allein. Und einen abzuräumen weil die 60€ China Scheibe reisst, da machste dir keine Freunde. Und was die Scheibe angeht, ja ich habe schon billige Scheiben mit Rissen gesehen. Ist das gleiche, wenn einer meint er müsste mit ner billig China Bremspumpe fahren und fliegt dann ab, weil plötzlich nichts mehr bremst. Kann man nur hoffen, dass kein anderer noch mit abgeräumt wird. Zerstört beides auch einfach das Vertrauen. Wie schon gesagt, Motorsport hat sein Preis. Kenn einen, der war zu geizig sich ne vernünftige Bremspumpe zu kaufen, hat aber immer gejammert er hat wenig Vertrauen und scheiß Druckpunkte. Ende vom Lied war, dass er auf der Geraden einfach weiter geradeaus gefahren ist und sich böse gelegt hat, danach kein Vertrauen mehr hatte und jetzt nichtmehr fährt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
dimattio Posted October 19, 2020 Report Share Posted October 19, 2020 Am 18.10.2020 um 10:33 schrieb 0ri9ine11: .. Auch da lass ichs auf den Billigversuch ankommen und hab eine 63€-Scheibe aus China bestellt. Würde ich bei Motorteilen nie machen, aber wenn ich den Zustand regelmäßig checke und sie nicht unvorangekündigt zerbröselt ist das schlimmste was passieren kann, dass ich sie ungewöhnlich früh wieder tauschen muss and dann halt leider etwas draufzahle. ... ? Träumer... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
0ri9ine11 Posted October 19, 2020 Author Report Share Posted October 19, 2020 Mensch, wieviele Antworten ich auf einmal bekomme... toll! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Janneman Posted October 19, 2020 Report Share Posted October 19, 2020 Was hast du denn erwartet? Zuspruch dafür, dass du vermeintlich minderwertige Bauteile in ein Motorsport Gerät einbaust? Du hast selbst gesagt du willst gerade so viel Kohle ausgeben, dass es funktioniert. Und es scheitert dann an einer Bremsscheibe und einem Lenkkopflager Satz in OEM Qualität? Die 300€ sind dir deine Sicherheit und der Spaß auf der Strecke doch sicher wert. Kannst ja jetzt noch mindestens 4 monate sparen bis es wieder los geht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
0ri9ine11 Posted October 19, 2020 Author Report Share Posted October 19, 2020 (edited) Ich hab erwartet dass ihr vielleicht noch für was anderes Zeit und Geduld aufbringen würdet als dafür in einer Frage der finanziellen Mittel die große Moralkeule zu schwingen. Edited October 19, 2020 by 0ri9ine11 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
kingz Posted October 19, 2020 Report Share Posted October 19, 2020 Cooles Projekt, schön zu sehen dass jemand so ein "altes Gerät" noch weiterbenutzt und sich darum kümmert. Ich weiß nicht ob die ABM Bremsscheiben generell etwas mehr Spiel haben, aber bei den 2-3 Stück die ich bisher in den Fingern hatte, hatte ich immer das Gefühl, dass die recht viel Spiel haben. Die Reaktionen auf deinen China Bremsscheibe sind nur allzu nachvollziehbar. Ich hatte mal so ne "Adelin" Bremsscheibe und Bremspumpe in der Hand....gehört eigentlich echt verboten, dass so Mist hier verkauft wird, das ist wirklich Kernschrott und das sieht man dem Zeug auch schon an. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Balko Posted October 19, 2020 Report Share Posted October 19, 2020 vor 5 Stunden schrieb 0ri9ine11: Ich hab erwartet dass ihr vielleicht noch für was anderes Zeit und Geduld aufbringen würdet als dafür in einer Frage der finanziellen Mittel die große Moralkeule zu schwingen. Vllt. hat hier der eine oder andere deine Versuche schon durch und versucht dich vor dem Ergebnis zu bewahren. Aktuell is doch jahreszeitbedingt eh nix mit Fahren, da spar doch lieber auf was Gebrauchte auf Kleinanzeigen aus "Nicht-China". Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
patdevil Posted October 20, 2020 Report Share Posted October 20, 2020 Schaust du auf Ebay-kleinanzeigen, da gibts genug SM Bremsscheiben, lass dir den Lochkreis durchmesser sagen, dann findest du bestimmt was gutes gebrauchtes. Besser als das Chinazeug allemal. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
bodelmann Posted October 20, 2020 Report Share Posted October 20, 2020 (edited) vor 15 Stunden schrieb 0ri9ine11: Ich hab erwartet dass ihr vielleicht noch für was anderes Zeit und Geduld aufbringen würdet als dafür in einer Frage der finanziellen Mittel die große Moralkeule zu schwingen. Wir bringen erstmal Zeit und Geduld auf, deine Fragen nach Priorität zu beantworten. Bremse hat nunmal für die meisten oberste Priorität. Wurde auch zu genüge gesagt wieso. Außerdem schwingen wir hier keine Moralkeule sondern sagen dir wie du es besser machen kannst/solltest um sowohl dir als auch anderen den Spaß zu erhalten. Bei den Floatern musste schauen, kann sein dass im warmen Zustand das Spiel verschwindet. Hatte ich auch schon, dass kalt Spiel da war und warm dann durch die Ausdehnung weg. Beim Reifen musst dir keine Sorgen machen, mach ich selbst wenn der Reifen sich mehr links oder rechtslastig abfährt. Beim Kühler kann ich dir leider nicht helfen genauso wenig beim lenkkopf, war noch nie Thema bei mir. Und bei den Simmerringen einfach nen kleinen Gabelservice machen. Satz SKF Simmerringe kostet glaub 35€ und bissl Gabelöl auch n 20€er. Anleitungen hats viele im Internet. Edited October 20, 2020 by bodelmann Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Balko Posted October 20, 2020 Report Share Posted October 20, 2020 vor 3 Minuten schrieb bodelmann: Beim Kühler kann ich dir leider nicht helfen genauso wenig beim lenkkopf, war noch nie Thema bei mir. Hier kann ich den Chinakram (ebay) übrigens bedenkenlos empfehlen. Passen zwar nicht 100% funktionieren aber tadellos seit mehreren Jahren. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
0ri9ine11 Posted October 20, 2020 Author Report Share Posted October 20, 2020 War heute das erste mal SuMo fahren. Odenwaldring. Tierisch Spaß gemacht, auch wenns mich gleich zu Anfang dreimal gelegt hat... ist zwar sau peinlich aber keinerlei Beschädigungen am Bike alles sehr low speed. Grund: Ich. Weitere Gründe: Die Veranstalter meinten heute wärs irgendwie glatt, meinten viele Erfahrene hats auch gelegt. Das erste mal auf Slicks aber keine Reifenwärmer. War mit dem Gefühl vollkommen überfordert, ich bin geschwommen mit dem Hinterrad. Es lag wohl nicht nur an der Reifentemperatur, weil ich öfters rausgefahren bin und die Reifen sofort wieder kalt waren. Beim dritten mal wieder aufwärmen, war aber sofort ne Menge mehr Grip da als davor. Es schien ne ziemliche harte/schmierige obere Schicht auf den Reifen gewesen zu sein, denn nachdem ich die Frustration der 3 Rutscher in den ersten 30min überwunden hatte, gings die nächsten zweieinhalb Stunden nurnoch Bergauf. Keine Stürze mehr. Viel besserer Grip, auch bei wieder abgekühltem Reifen. Werde mir wohl als nächstes trotzdem Reifenwärmer holen. Ich hab aber bis zum Schluss aber ohne ende Upshifts gemisst. Könnte das daran liegen, dass ich mit Sport-, statt Crossstiefeln fahre? Hilft es wenn ich den Hebel par Grad nach unten versetze? Das hab ich als nächstes vor. Bremsscheibe macht in der Tat keinerlei Faxen funktioniert Top. War von meinen anderen Bikes einfach garkein Spiel in den Floatern gewohnt, deshalb hab ich so Panik geschoben. Die ABM bleibt also noch ne ganze Weile drauf. Die Chinascheibe werd ich nicht montieren ohne vorher nochmal mit euch gesprochen zu haben, ich versprechs also könnt ihr euch jetzt wieder beruhigen. Gabelsimmering hat sich wieder selber abgedichtet??? (Oder es ist kein Öl mehr in der Gabel ?) Das Rohr ist auf jeden Fall wieder trocken (obwohl ich's nichtmal abgewischt hab??) Sind aber schon verschickt, irgendwann werd ich sie schon brauchen. Kühlflüssigkeit hatte ich einiges an der gesamten Unterseite der rechten Schwinge verteilt (????) Übergekocht isse wohl nicht. Zumindest ist der Schlauch dafür trocken, insofern ich den richtig identifiziert habe. Ich seh aber von oben im Kühler auch keine Kühlflüssigkeit (kann ja nur bis zur ersten Rippe also 2cm schauen) und aus der Prüföffnung kam nichtsmehr raus? Überhitzt isse mir aber nicht. Wie auch immer Dichtsatz für die Wasserpumpe ist da, dann mach ich das alles mal auf und schau mir Füllmenge und Korossion an. Hat jemand Empfehlungen, was Motor- und Getriebeöl, sowie Ölfilter angeht für die CRF 450 R 2005? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.