Michi_SuMo 3 Report post Posted January 11 Hey Leute, ich baue gerade eine 2011er Husaberg FE 450 auf Supermoto um. Evtl. hat mir ja jemand einen Tip, kann mich bestätigen oder hat das selber schon so umgebaut! Da die originale Gabelbrücke ja 22mm Offset hat, würde ich gern die Gabelbrücke der FS 570 einbauen. Diese hat ein Offset von 14-16mm. Laut Neubert Racing müssten die soweit Plug & Play passen. Passt der Lenkdorn dann weiterhin? Gibts da irgendwas, auf das ich achten müsste? Breite der beiden Gabelbrücken gleich, oder brauch ich da noch ne andere Achse? Ich recherchiere natürlich selber weiter und werde hier immer mal wieder aktualisieren... Aktuell wurde geändert/steht noch an: - Excel Felgen (HR: Talon Nabe) in 3,5x17' & 5x17' - Motomaster komplett -> ja ich weiß jetzt im Nachhinein, vermutlich doch nicht so toll 😞 - Gabel und Dämpfer mit Federn passend für mein Gewicht abgestimmt - Lenker neu, Plastikteile neu - Pro Circuit P4 Handguards - Achssturzpads/Auspuffschutz - AHKupplung wird aktuell grad gesucht - Heckumbau Blinker, Kennzeichenhalter usw... Bin allgemein für Tips sehr dankbar! Gruß Michael Quote Share this post Link to post Share on other sites
Michi_SuMo 3 Report post Posted January 11 https://www.neubert-racing.com/husaberg/2011/fs570/fahrwerk/telegabel-gabelbruecke/ https://www.neubert-racing.com/husaberg/2011/fs570/fahrwerk/telegabel-gabelbruecke/ Um diese Gabelbrücke geht es! Quote Share this post Link to post Share on other sites
Marvin76 75 Report post Posted January 11 Die SM Gabelbrücke müsste breiter sein, demnach brauchst du auch eine breitere Achse. Ich würde diesbezüglich mal den MH-Motorräder anrufen, der kann dir das in jedem Fall sagen und wenn du Glück hast, hat er vllt. noch was gebrauchtes da liegen. Die Motomaster Bremse ist absolut top! Quote Share this post Link to post Share on other sites
enz 19 Report post Posted January 11 Hallo Michi, also die Steckachsen haben die gleiche Teilenummer sollten also gleich sein, ich habe eine TE 300er Berg auf Sumo umgebaut meine Gabelbrücke ist aus einer KTM SMR, das geht auch musst nur aufpassen die gabs mit 2 unterschiedlichen Dorn längen Kritisch! Desweiteren MOMA ist kein Problem funzt doch sehr gut oder warum hast du da bedenken wird auch Teilweise in S1 noch gefahren grüße Jens Quote Share this post Link to post Share on other sites
Michi_SuMo 3 Report post Posted January 11 Ja die Motomaster hat mir meine kleine auf Enduro und Supermoto spezialisierte Werkstatt empfohlen. Aber ich hab jetzt schon von mehreren gehört, das die nicht so der Bringer sein soll, und ich besser auf Behringer gespart hätte. Hab gerade erst umgebaut und hatte bedenken, das es hier auch gleich Kontra->MoMa abgeht! Aber ich bin Hobbyfahrer und nur auf Spaß aus! Quote Share this post Link to post Share on other sites
Domay 375 Report post Posted January 11 vor einer Stunde schrieb Michi_SuMo: Ja die Motomaster hat mir meine kleine auf Enduro und Supermoto spezialisierte Werkstatt empfohlen. Aber ich hab jetzt schon von mehreren gehört, das die nicht so der Bringer sein soll, und ich besser auf Behringer gespart hätte. Hab gerade erst umgebaut und hatte bedenken, das es hier auch gleich Kontra->MoMa abgeht! Aber ich bin Hobbyfahrer und nur auf Spaß aus! Ach so ein gesabbel wieder von deinen Kollegen. Wenn Marcus Class mit MoMa Sattel und MX Pumpe Vizeweltmeister werden kann.. dann reichts für das ganze Forum hier doppelt und dreifach! Quote Share this post Link to post Share on other sites
Michi_SuMo 3 Report post Posted January 11 Ja dann bin ich ja beruhigt. Hab die jetzt erst montiert und bin die noch nicht mal gefahren. Und wie gesagt, "Just for fun" - Hobbyfahrer. Wegen der Gabelbrücke hab ich jetzt mal Neubert Racing und auch MH Motorräder angeschrieben 👍🏻 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Max b.r 142 Report post Posted January 12 MoMa ist eine ganz wunderbare Bremse! Da brauchst keine Bedenken zu haben. Quote Share this post Link to post Share on other sites