Ben Posted June 12 Report Share Posted June 12 Das is eben schwierig für die Rennstreckenjungs. Da muss man alles planen, durchdenken, 1000 Sachen mitnehmen. Beim Sumo ists eher einladen, losdüsen und Spaß haben. Klar muss man auch n bisschen was vorbereiten, aber lange nicht in dem Ausmaß wie aufm Kringel. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mexville Posted June 13 Author Report Share Posted June 13 vor 21 Stunden schrieb Ben: Das is eben schwierig für die Rennstreckenjungs. Da muss man alles planen, durchdenken, 1000 Sachen mitnehmen. Beim Sumo ists eher einladen, losdüsen und Spaß haben. Klar muss man auch n bisschen was vorbereiten, aber lange nicht in dem Ausmaß wie aufm Kringel. Moin! ganz so ist es nicht...aber du hast schon recht Es geht eher darum, dass ich schaue, wann wie welche strecke aufhat, wann welche Strecke Offroad öffnet, dann muss ich gucken ob ich drin pennen kann, duschen vorhanden sind, wie ich das mit Marc heute terminiere....und vor allem, hatte ich kurz überlegt, Freitag aus Italien zurück zu fahren, um in der Supermoto IDM an den Start zu gehen, in Wittgenborn. Ich würde paar neue Leute kennen lernen und bissl racen, das spricht dafür. Dagegen spricht, dass ich dafür quasi meinen "urlaub" in dem Sinne abbrechen müsste obwohl ich noch 1-2 Tage bleiben könnte, wenn ich schon mal unten bin. Man fährt ja extra 1000km, dank Tankrabatt gehts ja jetzt wieder 😆 Freitag bin ich leider positiv getestet worden, was erstmal gesund werden bedeutet. Mir gehts gut, bisschen Gliederschmerzen in den Oberschenkeln und Beckenbereich. Hätte mich gern nochmal 2 Wochen fit gemacht, das geht leider nicht so ganz. Gerade wenn man dann 3-4 Tage fahren will. Aber Naja, ich hoffe ich kann Mittwoch wieder irgendwie mal was machen, wenn die 5 Tage rum sind. Wird sich alles die Woche ergeben... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mexville Posted June 15 Author Report Share Posted June 15 Nabend! Ölwechsel verschiebt sich auf hoffentlich morgen oder Freitag. Hat jemand irgendwie das Datenblatt zum Öhlins Cartridge was in der TM ist, hier im forum? Glaube das ist ja überall gleich oder, das 22er oder wie das heißt. Aufbau, wie wo was es für Einstellbereiche gibt etc. Wollt mir das mal durchlesen. lg Max Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mexville Posted June 21 Author Report Share Posted June 21 Hallo Montag gehts endlich los ! Gestern Öl gewechselt und nochmal etwas gepflegt. Ich freu mich wie bekloppt! Die kleine ist auch heiß🔥 F33AD407-4988-4D28-B0AC-86DC55D94ADC.mov 92A3D180-777F-4034-8A5A-31B56868616E.heic E7A2F80E-35A8-435E-8FFE-02EE1820C20E.heic Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mexville Posted July 9 Author Report Share Posted July 9 (edited) Servus Leute, Es hat bissl gedauert, aber jetzt mal ein kleines Feedback von meiner Italien-Woche. Teil 1 - Castelletto! Anreise: Montag früh zur Garage, packen, ab ging es. Leider allein, aber so war das eben. Die Schweizer verlangen natürlich auch für den Hänger eine Vignette, also 2x40€ an die Spackos gelöhnt. ca. 900km und knapp 11h später erreichte ich Ottobiano. Aufgrund des 24/7 Securitydienstes hab ich die 1. Nacht dort gepennt. Pizza und 2 Schweizer kennengelernt und bisschen gequatscht. Die Pizza war wirklich sehr lecker, die Mitarbeiter freundlich und haben auch halbwegs englisch geredet. Die Mückenplage war schon amtlich. N Liter Antibrumm auf die Haut geschmiert, Insektenvernichter an den Strom 5m weg gestellt. Das ding war im Dauerbetrieb und am nächsten Morgen waren ungefähr 10000000 Plagen da drin. Unklar. Und ja, klar war ich zerstochen, aber die Stiche haben wenig gejuckt. Dienstag: Ca. 40km entfernt nach Castelletto geeiert. Es sollte ab Mittags regnen. Leider scheint deren Schulsystem ein anderen Schwerpunkt zu haben, denn selbst die 20 jährige spricht kein Wort englisch. Einige Autos, 3-4 Pitbiker und ich. Zur Not war dann auch ein Mechaniker vor Ort, der so ne Motorradwerkstatt hatte, welcher auch die Regenpellen montieren hätte können. Also Zelt aufgebaut, ready gemacht. --> Vatta!😍 Was für ne Strecke. Leute kein Spaß. Das ist richtig geil! Ellenlang, der Asphaltoffroad...wow. Ein riesen Erlebnis. Natürlich haben die 30 Grad Plus ihr übriges getan. Ich hab quasi täglich 12h geschwitzt. Unmenschlich😀 In jedem Scheitel ist nochmal eine ordentliche Barrikade eingebaut, was auf Fotos gar nicht so rüber kommt. Umfahre ich die Dinger, fahr ich drüber...alles nicht ohne. Besonders die kurzen Sprünge haben es in sich. Vor dem schnellen längeren Sprung ist auch nochmal einen kleinen Anstieg, was dafür sorgt dass man nicht durchgängig hinbeschleunigen kann. Der Rest der Strecke hat alles was das Herz begehrt. Lange Gerade mit knapp 160kmh GPS , Höhenunterschiede jeden Radius....wirklich die schönste Strecke die ich bisher gefahren bin. Am Nachmittag hat es immer mal genieselt, sodass ich glaube "nur" 4 Turns gefahren bin. Was aber ok war😅 Das wassergetränkte Kühltuch und der Lüfter waren meine besten Freunde!🥵 2 Pizzaöfen und keine Pizza , was fürn Saftladen Ehrlicherweise muss ich echt sagen, war mir schon bissl mulmig, als ich dann ab 21 Uhr allein war, das Tor zugeschlossen wurde und ich da den Einzelkämpfer gemacht habe. Internetempfang mies mit D2. Tag 2 - nah 4 Tagen Rennstrecke kam dann der 1. neue Reifensatz. Leider bisschen unglücklich, denn wie ich erfahren habe, wäre bei nur Onroad, der K2 vorn besser gewesen. Der K1 ist aufgerissen, was sich nicht mehr änderte... Tag 2 war auch der Fotograf da. Preislich attraktiv mit 35€ pro CD gehen voll klar.60€ die Strecke am Tag. Edited July 9 by Mexville 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mexville Posted July 9 Author Report Share Posted July 9 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mexville Posted July 9 Author Report Share Posted July 9 1-2 Fotos vom Fotografen....Es sieht schneller aus als es ist^^ Anbei noch die Onboard. 7 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
trialero Posted July 10 Report Share Posted July 10 so langsam ists im Viedeo aber auch nicht....passt schon zum gut mitfahren 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mexville Posted August 2 Author Report Share Posted August 2 Nabend Gemeinde, Teil 2- Ottobiano / Training mit Marc. Kleines Frühstück, Moped ready, kleines Kennenlernen...und ab ging es! 2 Turns onroad zu Beginn, da der Offraod erst 11 Uhr auf machte. Mit 2-3 guten Tipps für den Onraod konnte ich viel anfangen und den Komfort klar erhöhen. Danach stand Marc eigentlich den Rest des Tages im Offorad, da ich dort...sagen wir mal...eine Niete bin 😅😂 Einach ein wunderbarer Tag mit einem sehr bodenständigen Trainer, lecker Pizza und Nudeln und feinem Radler. Ich war dann kurz davor, doch nochmal irgendwie zu fahren am Freitag oder Samstag, aber ich war nach den 3 Tagen auch kaputt. Im letzten Turn hab ich die Kamera nochmal aufgezogen, und hab mich direkt in der Outlaw gemault, aber richtig^^Daher ist die Aufnahme bissl zögerlich...( video kommt irgendwann später). Fotos wieder schneller als es in Wirklichkeit war 😁 Der Boden im Offroad ist unfassbar weich und echt fordernd, das Rad vorn nicht sooo zu belasten teilweise. DAs eiert nur rum, furchtbar 6 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mexville Posted August 2 Author Report Share Posted August 2 Eine Unterschrift hab ich mir natürlich auf der Maske geben lassen, versteht sich von selbst 11 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.