Jump to content

Hallo aus Leipzig , Zeit für einen Tapetenwechsel, heiß wie Frittenfett!


Mexville
 Share

Recommended Posts

vor 7 Minuten schrieb Knightfall-22:

Ich hab meine erst im Dezember bestellt. Hab mir vorher sehr den Kopf zerbrochen und die Zeit gebraucht.😅 Ich denke das sich dadurch meine Mitte April oder Anfang Mai mit der Auslieferung zieht. Vorausgesetzt die Teile kommen alle von den Lieferanten🙄. Hauptsache es ist alles für St. Wendel im Juni da...da ist mal ein Gaststart geplant und der Traum muss sich dieses Jahr einfach erüllen.🤗 Genau Andre hatte vorletzte Woche die ersten SMK für dieses Jahr reinbekommen.

 

Dann geht es dir ja so ähnlich wie uns. Walldorf ist für mich mit 1h40 das nächste. Schaafheim 2h weg. Wittgenborn 2 1/2h. Aber es geht. Dafür hab ich bei mir in der direkten Umgebung von 15 - 30 Minuten 3 Crossstrecken. Letztes Jahr war ich dann auch einfach mal kurz nach Schweyen gefahren und bin dann auf der Crossstrecke gefahren. Nützt auch als Training was und geht auf die schnelle ganz gut. Kein Strom und keine Reifenwärme. Nur Sprit und Motorrad brauchts.

Deshalb auch die Regenreifen rauf damit man überhaupt irgendwie vorankommt. Werd ich dieses Jahr auch nochmal so machen, aber diesmal nur beim komplett trockener Strecke im Sommer...

 

Es gibt mehrere Hallen wo man fahren kann, aber weiß leider nicht genau wo. War selbst auch noch nie dort. Soweit ich weiß fahren die meisten in den Hallen Regenreifen aufgrund des glatten Belags

 

Ah alles klar, danke dir. Hoffe sie kommt bald !

Mach das, IDM oder EWC war auch immer mein Traum, da mal zu fahren. Leider zerplatzte es mit Corona, obwohl es fest eingeplant war. Und IDM war einfach zu teuer, einfach mal einen Gaststart zu machen. Da fehlte es an Budget. Daher, mach das !

 

danke dir. Aber erstmal haben wir die Saison vor uns, bevor wir an den Winter denken :)

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb Knightfall-22:

s gibt mehrere Hallen wo man fahren kann, aber weiß leider nicht genau wo

 

Z. B. Direkt bei Dir neben der Haustür https://kartbahn-bous.de/

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sowas Spass mit der Sumo machen soll.
Eine Karthalle ist doch eher was für Pitbikes (ohgottohgottohgott :ph34r:).

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 37 Minuten schrieb Mexville:

Ah alles klar, danke dir. Hoffe sie kommt bald !

Mach das, IDM oder EWC war auch immer mein Traum, da mal zu fahren. Leider zerplatzte es mit Corona, obwohl es fest eingeplant war. Und IDM war einfach zu teuer, einfach mal einen Gaststart zu machen. Da fehlte es an Budget. Daher, mach das !

 

danke dir. Aber erstmal haben wir die Saison vor uns, bevor wir an den Winter denken :)

Genau erstmal die aktuelle Saison und Winter ist dann Ruhepause😉 Wird bei mir aber wenn überhaupt bei Gaststarts bleiben. Ganze Saison ist schlicht zu teuer und von der Zeit bei mir nicht machbar.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 32 Minuten schrieb Schorle:

 

Z. B. Direkt bei Dir neben der Haustür https://kartbahn-bous.de/

Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sowas Spass mit der Sumo machen soll.
Eine Karthalle ist doch eher was für Pitbikes (ohgottohgottohgott :ph34r:).

Genau die hatte mir eine Familien letztes Jahr im November in Schweyen genannt. Mir fiel bloß der Name nicht mehr ein.
Für mich wäre das glaub aber auch nichts. Ich schätz mal für die Farhtechnik was enge Kurven und wenig Grip angeht ist das bestimmt richtig gut zum lernen. Aber einfach nicht so das ware. Vor allem wenn man stürzt kommt oftmal direkt die Wand...

Edited by Knightfall-22
Link to comment
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Knightfall-22:

Genau erstmal die aktuelle Saison und Winter ist dann Ruhepause😉 Wird bei mir aber wenn überhaupt bei Gaststarts bleiben. Ganze Saison ist schlicht zu teuer und von der Zeit bei mir nicht machbar.

Was rechnest du für eine volle Saison an Kosten? Wie aufgeschlüsselt?

Link to comment
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb Mexville:

Was rechnest du für eine volle Saison an Kosten? Wie aufgeschlüsselt?

Schwer zu sagen. Meine Einschätzung wäre für 3 oder 4 Rennen kosten von 2500-3000€. Für alles. Einschreibung, Sprit Auto, Sprit Motorrad, Versorgung, Reifen, Öl, etc... das wurde mir auch mal vor ein paar Jahren in dem Bereich als Einschätzung gegeben...ich denke irgendwo in dem Bereich spielt sich das ganze ab

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hallen fahren is halt immer so ne Sache. Damals ging das bei uns direkt im Nachbardorf noch aber da war ich noch zu jung und hatte dauernd Löcher im Geldbeutel. Trotzdem ab und zu mal gucken gewesen und da der Hallenboden dort eher rutschig war gabs dort teilweise üble Stürze was dann auch irgendwann das Ende für die Großen bedeutete. Jahre später waren dann ab und zu Pitbikes dort, wo wir als Gruppe auch zwei, drei mal fahren waren aber selbst da gabs dann wieder nen üblen Crash wos ein Mädel böse erwischt hat... Man hat halt viel Ecken, Tore und Pfeiler.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Knightfall-22:

Schwer zu sagen. Meine Einschätzung wäre für 3 oder 4 Rennen kosten von 2500-3000€. Für alles. Einschreibung, Sprit Auto, Sprit Motorrad, Versorgung, Reifen, Öl, etc... das wurde mir auch mal vor ein paar Jahren in dem Bereich als Einschätzung gegeben...ich denke irgendwo in dem Bereich spielt sich das ganze ab

klingt realistisch, danke dir!

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb milli:

Hallen fahren is halt immer so ne Sache. Damals ging das bei uns direkt im Nachbardorf noch aber da war ich noch zu jung und hatte dauernd Löcher im Geldbeutel. Trotzdem ab und zu mal gucken gewesen und da der Hallenboden dort eher rutschig war gabs dort teilweise üble Stürze was dann auch irgendwann das Ende für die Großen bedeutete. Jahre später waren dann ab und zu Pitbikes dort, wo wir als Gruppe auch zwei, drei mal fahren waren aber selbst da gabs dann wieder nen üblen Crash wos ein Mädel böse erwischt hat... Man hat halt viel Ecken, Tore und Pfeiler.

war das zufällig Tessa? Unser Racefoxx Teammitglied hat sich beim Pitbiken mal übel abgelegt und sich im Gesicht dolle verletzt...

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb milli:

Hallen fahren is halt immer so ne Sache. Damals ging das bei uns direkt im Nachbardorf noch aber da war ich noch zu jung und hatte dauernd Löcher im Geldbeutel. Trotzdem ab und zu mal gucken gewesen und da der Hallenboden dort eher rutschig war gabs dort teilweise üble Stürze was dann auch irgendwann das Ende für die Großen bedeutete. Jahre später waren dann ab und zu Pitbikes dort, wo wir als Gruppe auch zwei, drei mal fahren waren aber selbst da gabs dann wieder nen üblen Crash wos ein Mädel böse erwischt hat... Man hat halt viel Ecken, Tore und Pfeiler.

Genau das ist auch der Grund warum ich mir das nicht antun möchte. Klar bei unserem Sport passieren Verletzungen schnell, aber ich muss es nicht so provozieren. Ich will möglichst Anfang der Woche wieder arbeiten gehen und nicht wegen einem komplizierten Bruch des Beins wochenlang zu Hause sitzen. Genau das ist einem Bekannten von mir beim Sumo Training in der Halle passiert und war für ihn dann der Grund nach Jahren Sumo aufzuhören und auf die 600er Rundstrecke umzusteigen.

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb Mexville:

klingt realistisch, danke dir!

Kein Problem. Vllt kann uns @Domay das noch von den Kosten bestätigen. Der ist ja letztes Jahr eine Saison gefahren. Aber 1 oder 2 Gaststart pro Jahr mit paar mal Training wären aufjedenfall drin. Hält sich dann auch in Grenzen von den Kosten.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

War damals ne Gruppe mit teilweise fixen Leuten aber Namen weiß ich nicht, um ehrlich zu sein. War nen blondes? Mädel, dass sich damals glaub über den Fuß fuhr und anschließend in eben so einer Hallentor Ecke das Gesicht (will das hier nicht näher ausführen) ziemlich demoliert hatte. 

PS: Ihr geht's hoffentlich wieder gut!

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Knightfall-22:

Kein Problem. Vllt kann uns @Domay das noch von den Kosten bestätigen. Der ist ja letztes Jahr eine Saison gefahren. Aber 1 oder 2 Gaststart pro Jahr mit paar mal Training wären aufjedenfall drin. Hält sich dann auch in Grenzen von den Kosten.

Jawoll, der wird sich melden denke ich.

Link to comment
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb milli:

War damals ne Gruppe mit teilweise fixen Leuten aber Namen weiß ich nicht, um ehrlich zu sein. War nen blondes? Mädel, dass sich damals glaub über den Fuß fuhr und anschließend in eben so einer Hallentor Ecke das Gesicht (will das hier nicht näher ausführen) ziemlich demoliert hatte. 

PS: Ihr geht's hoffentlich wieder gut!

Ja das könnte sie sein. Ist schon paar Jahre her...

Wenn sie es ist, gehts ihr wieder gut :)

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb Knightfall-22:

Kein Problem. Vllt kann uns @Domay das noch von den Kosten bestätigen. Der ist ja letztes Jahr eine Saison gefahren. Aber 1 oder 2 Gaststart pro Jahr mit paar mal Training wären aufjedenfall drin. Hält sich dann auch in Grenzen von den Kosten.

Könnte schon so ungefähr hinkommen deine Einschätzung.

Ich bin dadurch dass ich nur S4 gefahren bin ja auch nicht alle Veranstaltungen gefahren.
Finde es hält sich aber in Grenzen wenn man das Bike und Ausrüstung schon hat.
So ganz genau hab ich mir das nie zusammengerechnet und möchte ich auch nicht, das Geld is ja eh schon weg und Spaß gemacht hat es.

Kommt natürlich auch darauf an wie motiviert man an das ganze rangeht, man braucht nicht unbedingt für jede Veranstaltung nagelneue Reifen.

Aber mal grob überschlagen:
Einschreibung ca. 200€, je nachdem welche Klasse.

Nenngeld 120€ pro Veranstaltung 

Anfahrtkosten zu den Rennen, ich hatte letztes Jahr nie mehr als 4-500KM. Bei den Aktuellen Dieselpreisen ist das natürlich doch nochmal ne andere Hausnummer.

Reifensatz 350€ oder was die aktuell kosten?

Sprit Moped kommt man mit 20L pro Wochenende hin. Ich benutz da 102 Ultimate.
 

Also wenn man nicht alle Nasen lang auf die schnauze fliegt ist das ehrlich gesagt alles sehr bezahlbar, ich hab das sogar während der Ausbildung 100% selbstfinanziert hinbekommen. Muss man halt dann ggf. woanders Abstriche machen. 

Eine Zahl kann ich jetzt auch nicht nennen, fällt halt sehr unterschiedlich aus bei vielen. Bin letztes Jahr z.b. 2-3 Gcup Veranstaltungen auf dem selben Satz Reifen gefahren.. aber das ist dann am ende des Tages auch nicht Sinn der Sache. Dann lieber mehr Investieren und das ganze auch richtig machen.

Für @Mexville wirds eh ein träumchen nach den Rundstreckenpreisen. Toppen kann das ganze nurnoch Motocross, da bin ich letztes Jahr eine Veranstaltung vom Nordbayern MX Cup mitgefahren für Sage und Schreibe 40€ Nenngeld, 2h Anfahrt und einer Motorrad Tankfüllung.

Edited by Domay
  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 19 Minuten schrieb milli:

Hallen fahren is halt immer so ne Sache

 

Der Vorbesitzer meiner alten SMR hatte mir auch berichtet, dass er zum Spass das Hallenfahren ein paar Mal probiert hatte.
Ohne Regenreifen funktioniert schon mal fast garnix und irgendwann hat er sich in der Kurve übel mit dem Lenker in einem Reifenstapel eingehakt. Fazit: Ellenbogen-Trümmerbruch, war ne schmerzhafte und langwierige Sache. Seitdem ist Halle für ihn gestrichen.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

vor 16 Minuten schrieb Domay:

Naja ich bin dadurch dass ich nur S4 gefahren bin ja auch nicht alle Veranstaltungen gefahren.
Finde es hält sich aber in Grenzen wenn man das Bike und Ausrüstung schon hat.
So ganz genau hab ich mir das nie zusammengerechnet und möchte ich auch nicht, das Geld is ja eh schon weg und Spaß gemacht hat es.

Kommt natürlich auch darauf an wie motiviert man an das ganze rangeht, man braucht nicht unbedingt für jede Veranstaltung nagelneue Reifen.

Aber mal grob überschlagen:
Einschreibung ca. 200€, je nachdem welche Klasse.

Nenngeld 120€ pro Veranstaltung 

Anfahrtkosten zu den Rennen, ich hatte letztes Jahr nie mehr als 4-500KM. Bei den Aktuellen Dieselpreisen ist das natürlich doch nochmal ne andere Hausnummer.

Reifensatz 350€ oder was die aktuell kosten?

Sprit Moped kommt man mit 20L pro Wochenende hin. Ich benutz da 102 Ultimate.
 

Also wenn man nicht alle Nasen lang auf die schnauze fliegt ist das ehrlich gesagt alles sehr bezahlbar, ich hab das sogar während der Ausbildung 100% selbstfinanziert hinbekommen. Muss man halt dann ggf. woanders Abstriche machen. 

Eine Zahl kann ich jetzt auch nicht nennen, fällt halt sehr unterschiedlich aus bei vielen. Bin letztes Jahr z.b. 2-3 Gcup Veranstaltungen auf dem selben Satz Reifen gefahren.. aber das ist dann am ende des Tages auch nicht Sinn der Sache. Dann lieber mehr Investieren und das ganze auch richtig machen.

Für @Mexville wirds eh ein träumchen nach den Rundstreckenpreisen. Toppen kann das ganze nurnoch Motocross, da bin ich letztes Jahr eine Veranstaltung vom Nordbayern MX Cup mitgefahren für Sage und Schreibe 40€ Nenngeld, 2h Anfahrt und einer Motorrad Tankfüllung.

Danke Domay ! 
Ich denke da kommt schon einiges zusammen...Aber Rennsport ist halt nicht günstig...Aber die Leidenschaft brennt schon. Ohne Racefoxx und Sponsoren wäre das nicht möglich gewesen...das ist wirklich nichts für Geringverdiener wie mich😅

  • Like 1
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Eine Frage die sich mir, gibt es Einschränkungen bei der Kombination von dem Bremssattel und der Wahl der Bremspume? Angenommen ich knalle da eine Matura HC1 12mm ran. Ich weiß noch nicht richtig, wie die Sachen harmonieren. Ich weiß, dass es eine Abhängigkeit zwischen Bremspumpe ( Kolbendurchmesser/ Anlenkung) und Kolbengröße des Sattels gibt. Bei Motorrad X mit Bremszangen Y war dann lieber eine 17er Bremspume besser als eine 19er, zum Beispiel. 16X16 ist ja jetzt drauf, aber eine Magura hat ja nur 12, beispielsweise. Kleineres Kolben bedeutet ja, mehr Dosierbarkeit, dafür etwas mehr Weg, richtig? Ich bin gedanklich nämlich schon bei einem Schaden, dass man halt irgendwie vorsorgt bzw. weiß, wie wo was eine Alternative wäre. Klingt doof, aber so ein bisschen Hypochonder (schreibt man das so?) ist bei mir innewohnend...:thumbdown:

Link to comment
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb Mexville:

Eine Frage die sich mir, gibt es Einschränkungen bei der Kombination von dem Bremssattel und der Wahl der Bremspume? Angenommen ich knalle da eine Matura HC1 12mm ran. Ich weiß noch nicht richtig, wie die Sachen harmonieren. Ich weiß, dass es eine Abhängigkeit zwischen Bremspumpe ( Kolbendurchmesser/ Anlenkung) und Kolbengröße des Sattels gibt. Bei Motorrad X mit Bremszangen Y war dann lieber eine 17er Bremspume besser als eine 19er, zum Beispiel. 16X16 ist ja jetzt drauf, aber eine Magura hat ja nur 12, beispielsweise. Kleineres Kolben bedeutet ja, mehr Dosierbarkeit, dafür etwas mehr Weg, richtig? Ich bin gedanklich nämlich schon bei einem Schaden, dass man halt irgendwie vorsorgt bzw. weiß, wie wo was eine Alternative wäre. Klingt doof, aber so ein bisschen Hypochonder (schreibt man das so?) ist bei mir innewohnend...:thumbdown:

Ich würde das erstmal so lassen wie du es hast.

Die Brembo Bremssättel haben meist eben ziemlich große Kolben die eine großen Bremspumpe brauchen damit das gut harmoniert. So ne 12mm Bremspumpe würde man dann eher mit einem Motomaster oder Beringer 4K Sattel fahren (beide 27mm Bremskolben). 

 

Denke wenn du günstigen Ersatz im Falle eines sturzes haben möchtest wäre eine Brembo RCS 15 eine gute Wahl, die gibt es manchmal um 200€. Hab ich mir auch auf Reserve gelegt falls mir meine 16x16 verreckt 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use.