danielson Posted November 11, 2024 Report Share Posted November 11, 2024 Hallo zusammen, ich will die SX125 Model 2024 von meinem Junior zur Supermoto umbauen. Hab mir jetzt einen original Alpina Radsatz von einer FS/SMR 450 besorgt. Ich hab das 5“ breite Hinterrad eingebaut und hab festgestellt das ich so gut wie kein Platz hab. Nach ein bissl messerei und vergleich zu älteren KTM‘s (bei denen es passt) , hab ich festgestellt das die schwinge bei unserem Modell um ca 10mm pro Seite dicker ist wie von einer älteren. Hat von euch jemand das mal umgebaut bzw kann mir evtl Tipps geben. Gibt es zb schmalere Reifen für hinten…? Hab ein Michelin Power Supermoto in 160/60-17 verbaut. Viele Grüße Daniel Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
F41TH Posted November 11, 2024 Report Share Posted November 11, 2024 prinzipiell könntest du auch moto3 slicks auf der 125er fahren - die wären ein gutes Stück schmaler. Wie viel platz fehlt dir? Die metzeler supermoto slicks sind etwas schmaler als die Michelin Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
danielson Posted November 11, 2024 Author Report Share Posted November 11, 2024 Wenn ich das Rad gerade bzw auf gleicher Markierung links und rechts montiere, dann steht es rechts an der Schwinge an und links hab ich ca 5mm Platz. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marvin76 Posted November 12, 2024 Report Share Posted November 12, 2024 Ich würde einfach ne Schwinge von einer aktuellen SMR/FS kaufen. Bekommst gebraucht sehr oft zwischen 100-150 Euro. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
danielson Posted November 12, 2024 Author Report Share Posted November 12, 2024 Das habe ich mir auch schon gedacht. Aber da wir nur hin und wieder Supermoto fahren und vorwiegend Motocross, sollte sich der Umbauaufwand in Grenzen halten. Passen die Schwingen so ohne weiteres von zb einer älteren FS auf die neuen? Umlenkung, Lagerdurchmesser, Stossdämpferlänge etc…das müsste man halt alles erst anschauen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mexville Posted November 12, 2024 Report Share Posted November 12, 2024 Und was hältst du davon, eine günstige 250er SM zu kaufen für kleines Geld? Um die viel Aufwand zu sparen und ein wenig Gegenwert zu haben, Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
danielson Posted November 12, 2024 Author Report Share Posted November 12, 2024 Ja du hast schon recht. Ne 250 ist halt auch wieder ein Motocross Umbau. dann lieber ne ältere FS oder SMR wo dann Fahrwerk etc. auch gleich alles passt. Sollte eigentlich eine low Budget Variante werden, wobei die Teile auch schon teuer genug waren. Wenn sich die Schwinge nicht geändert hätte wäre das ja auch alles kein Problem und leicht machbar….teile habe ich alle schon. Aber mal schauen ob es mit einem schmäleren reifen irgendwie geht. Interessant wäre halt ob das hier jemand schon gamacht hat an den 2023 Modellen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mexville Posted November 12, 2024 Report Share Posted November 12, 2024 Ein Racer Kumpel ist auf der 250er schmale reifen gefahren. Glaube zumindest es war eine 250er. Dachte nur eher an 250 wegen Leistung...Aber ja, alte FS geht immer. Ist aber fahrerisch direkt wieder ne andere Baustelle und je nachdem was er sonst so macht...450er 4 Takt und 125er 2 Takt.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
danielson Posted November 12, 2024 Author Report Share Posted November 12, 2024 Weißt du was das für ein Modelljahr ist von deinem Kumpel? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MCLC4 Posted November 12, 2024 Report Share Posted November 12, 2024 Kannst du den Felgenring nicht 3-4mm nach rechts zentrieren oder wird dir das nicht reichen ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
danielson Posted November 12, 2024 Author Report Share Posted November 12, 2024 Ne das reicht nicht aus. Reifenwärmer müssen auch noch drüber passen…. Ich hab das heute nochmal bei jemand anderst verglichen…das war ne 2020 und ne 2018 Ktm….da ist richtig viel Platz. Eine Möglichkeit wäre vielleicht eine 4,25“x17“ Felge mit einem schmaleren reifen zu montieren. Was ich jetzt noch recherchiert habe…es soll wohl die Schwinge plus Knochen von einer aktuellen FS 450 passen. Da wäre der Umbauaufwand erwas höher aber auch überschaubar. Ich bin nur skeptisch da die Schwinge etwas länger ist ob dann die Bremsleitung zu kurz wird 🙈 Aber das muss ich morgen nochmal abklären ob das wirklich geht. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
danielson Posted November 13, 2024 Author Report Share Posted November 13, 2024 vor 20 Stunden schrieb MCLC4: Kannst du den Felgenring nicht 3-4mm nach rechts zentrieren oder wird dir das nicht reichen ? Aber ich denke ich werde das trotzdem mal versuchen. Evtl reicht es ja aus … Alles besser wie jetzt noch ne Schwinge kaufen 😅 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mexville Posted November 13, 2024 Report Share Posted November 13, 2024 Am 12.11.2024 um 11:21 schrieb danielson: Weißt du was das für ein Modelljahr ist von deinem Kumpel? 17" Moto3 Bereifung. , Felgenhersteller hab ich noch nicht von ihm. 2013 er SXF 250. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
F41TH Posted November 14, 2024 Report Share Posted November 14, 2024 (edited) Ich mutmaße mal, dass sich für die moto3 reifen hinten 3,5" und vorne 2,5" breite Felgen anbieten Wenn's nur auf Asphalt eingesetzt wird, könnte man evtl direkt die Felgen einer Moto3 oder 125er Production Racer hernehmen. Vorne könnte das recht einfach funktionieren, hinten brauchts evtl einen Adapter für Kettenrad oder Bremsscheibe Edited November 14, 2024 by F41TH Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
danielson Posted November 14, 2024 Author Report Share Posted November 14, 2024 vor 2 Minuten schrieb F41TH: Ich mutmaße mal, dass sich für die moto3 reifen hinten 3,5" und vorne 2,5" breite Felgen anbieten Mit zb hinten einem 150 reifen? Ich wäre dann vermutlich auf 4,25“ oder 4,5“ gegangen falls das jetzt alles nicht funktioniert. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
F41TH Posted November 14, 2024 Report Share Posted November 14, 2024 (edited) die Moto3 reifen sind deutlich schmäler als die normalen straßenreifen Edited November 14, 2024 by F41TH Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
danielson Posted November 14, 2024 Author Report Share Posted November 14, 2024 So…heute haben wir das Problem gelöst.🤩 Haben einen Metzeler Racetec K1 in 165/55-17 verbaut. der Michelin in 160/55 hat eine Breite von 164 mm der Metzeler hat nur eine Breite von 155mm. Wir haben jetzt links ausreichend Platz zur Kette und Schwinge, rechts ist es weniger aber aufjedenfall ausreichend. Hätte nicht gedacht das der Unterschied zwischen den Reifen so enorm ist… 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mexville Posted November 15, 2024 Report Share Posted November 15, 2024 Servus, ich hatte gerade telefonischen Kontakt mit dem Eigentümer. Die Räder sind sogar noch da. Wenn du Kaufinteresse hast, schreib mir ne PN, dann geb ich dir die Nummer vom Eigentümer. Reifen hat er auch noch LG MAx Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
danielson Posted November 15, 2024 Author Report Share Posted November 15, 2024 Vielen Dank für das Angebot…aber es passt ja bei mir jetzt das Rad mit dem anderen Reifen rein….. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
danielson Posted November 19, 2024 Author Report Share Posted November 19, 2024 Weiß jemand von euch ob es passende Fussrasten Schleifschützer gibt? Die sehen auch anderst aus wie die von 2022…😅 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.