linde88 14 Report post Posted January 19, 2020 Hallo Zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Cartridge für die 50er Marzocchi Shiver Gabel. Wenn sich keins finden lässt, würde ich auch eine komplette Gabel für die TM nehmen. Meine Gabel ist aus einer 2013er Tm. Weil ich ein komisches Gefühl hatte, wurde die Gabel geöffnet. Da kam eingebrochene Schubstange der Cartridge raus. Weiß jemand ob es noch Einzelteile neu zu kaufen gibt? Ansonsten suche ich wie beschrieben ein Cartridge oder auch eine komplette Gabel. Gruß Daniel 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
Bastel 1,740 Report post Posted January 20, 2020 (edited) Mach mal ein Bild vom ganzen Dämpfer, ich hab noch Gabelteile liegen. Miss mal die Länge gesamt bzw. wie lang die Kolbenstange raus kann. Edited January 20, 2020 by Bastel 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
linde88 14 Report post Posted January 20, 2020 Mache ich heute Abend, danke schonmal😉 Quote Share this post Link to post Share on other sites
felro 116 Report post Posted January 20, 2020 Ich würde mal bei Peter Forster von FP Engineering vorsprechen, der scheint das Husky Restteillager aus Italien gekauft zu haben. Quote Share this post Link to post Share on other sites
linde88 14 Report post Posted January 20, 2020 Danke für den Hinweis, habe ihn auch mal angeschrieben. @BastelBilder und Maße von meiner Gabel liefere ich dir dann heute Abend nach der Arbeit 😉 Quote Share this post Link to post Share on other sites
linde88 14 Report post Posted January 20, 2020 So, nun konnte ich Bilder machen und auch die Maße abnehmen. Sichtbare länge der Schubstange: 290mm Gesamtlänge Cartridge: 930mm Länge Gabel (Oberkante bis Achsmitte): 910mm @Bastel Ich hoffe das du mit den Daten weiterkommst;-) Gruß Daniel Quote Share this post Link to post Share on other sites
raserchen 367 Report post Posted January 20, 2020 Hat an der gabel schon mal jemand rumgefummelt? Kannst ja kontrollieren ob die Feder zur Endlagendämpfung noch verbaut ist und ob beide Kartuschen auf die gleiche Länge eingestellt sind. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Bastel 1,740 Report post Posted January 20, 2020 War im ersten Bild nicht ganz ersichtlich, ist eine CC Gabel. Ich hab nur noch OC Teile, sorry. 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
linde88 14 Report post Posted January 20, 2020 @Bastel trotzdem vielen Dank fürs nachschauen @raserchen der letzte wo an der Gabel dran war, war ich selber: Ich habe damals die Dichtringe getauscht und das Öl gewechselt. Das Cartridge hatte ich aber nicht ganz zerlegt, dafür war ich nicht mutig genug. Meinst du mit der Feder für die Endlage die, welche auf dem angehängten Detailbild ganz rechst ist (rechts neben der Linie von Teil 72)? Ich baue morgen mal den Einsatz ganz auseinander, dann sehe ich ob noch eine Feder drin ist;-) Quote Share this post Link to post Share on other sites
raserchen 367 Report post Posted January 20, 2020 Genau die Feder rechts neben Pos.Nr. 72 hinter die Feder kann man noch Distanzen mit einbauen um die ausgefederte Länge zu begrenzen. Der Anschlag zum ausfedern ist bei der Gabel ja die Kartusche. Oder das die ungleich lang durch Distanzen eingestellt war und deswegen die eine Kartusche über die Vorderachse die andere mit am Anschlag gehalten hat. Bei gebrauchtem italienischem Zeug kommen ja teilweise die wildesten Basteleien zum Vorschein. Oder es ist einfach Materialermüdung 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
linde88 14 Report post Posted January 20, 2020 Danke für die Erklärung, das werde ich auf jedenfall kontrollieren. Wenn du schreibst das damit auch die Länge eingestellt wird. Könnte es sein dass die MX-Teile gleich lang sind? Wenn das so wäre, könnte ich ja zur Not auch ein MX Cartridge nehmen und meine Distanz und die Shimpakete umbauen. Wäre cool, dann wird das Angebot vielleicht größer😀 Quote Share this post Link to post Share on other sites
raserchen 367 Report post Posted January 20, 2020 Wäre möglich das die Mx Teile gleich sind. Falls es länger ist, kannst dann vermutlich mit Distanzen Arbeiten. Bei meiner waren auch Distanzen drin und die sahen nicht so fein aus. Waren aber immerhin gleich lang 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites
raserchen 367 Report post Posted November 2, 2020 @linde88 Hast du eine Lösung gefunden? Quote Share this post Link to post Share on other sites
linde88 14 Report post Posted November 3, 2020 (edited) War genau wie von dir beschrieben. Habe die Stange und paar Kleinteile aus einer MX Gabel genommen und mit den vorhandenen Shim Paketen kombiniert. Wenn man weiß dass der Grundaufbau gleich ist, war es nix spektakuläres... Danke nochmal für den Tip Edited November 3, 2020 by linde88 Quote Share this post Link to post Share on other sites
felro 116 Report post Posted November 3, 2020 FP Engineering hat die Reste von Italo Husqvarna im Netz inseriert. Auch einiges an Marzocchis. Den würde ich kontaktieren! Quote Share this post Link to post Share on other sites
linde88 14 Report post Posted November 3, 2020 Den hatte ich damals kontaktiert, er hätte auch alles da gehabt. Aber 2 Cartridge haben mehr als das doppelte einer guten gebrauchten MX Gabel gekostet. Deshalb habe ich selber umgebaut, so habe ich nun noch die Rohre zusätzlich als Ersatz. Er hatte auch ganze Gabeln, aber der obere Klemmdurchmesser ist bei den Tm 2mm kleiner wie bei Aprilia, Husky und Co. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Domay 374 Report post Posted November 3, 2020 hätte auch noch ne ganze Zocchi 50 CC aus meiner RR da Quote Share this post Link to post Share on other sites
raserchen 367 Report post Posted November 3, 2020 Bei TM gibt es glaube ich beide Varianten der oberen Klemmumg 58 und 56 Falls jemand hat, suche ich eine defekte Kartussche zum zerlegen. Würde gerne die Abdichtung und Führung der Kolbenstange mal genau studieren. Ist leider nirgends beschrieben und nicht ganz ohne zu öffnen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
linde88 14 Report post Posted November 3, 2020 Die Klemmung ist ab 2016 groß bei der Tm. Diese sind dann gold gegenüber schwarz bei den alten. Gab wohl nach der letzten Marzocchi Insolvenz keine Sondergabeln mehr... Quote Share this post Link to post Share on other sites