All Activity
This stream auto-updates
- Yesterday
-
Ist Weg
-
Michelin 160/60R17 auf 5" -> 165mm (2018 gekauft) Metzeler 165/55R17 auf 5" -> 158mm (2019 bei MRS gekauft)
-
Da Baut man die Schwinge aus weil der Kollege auf seiner eigens gebauter Cnc Maschineim Keller für uns Achsprotis bauen will und da sieht man zufällig einen hässlichen Riss in der Schwinge... 4.3 ist mckt Sondertraining bei uns. Perfekt zum Motor einrollen... hoffentlich ist das Fw bis dato Ready, sonst muss das Aus der mx herhalten
-
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/husqvarna-570-smr-rr-nox-carbon-dekor-/1058214013-306-4120 Na..?
-
Die Fans streuen schon Gerüchte dass das Training bei Aldon Baker nicht ganz sauber wäre. Weil es immer wieder Athleten von ihm gibt, die so dominant sind. Ken hat sich damals ja recht plötzlich von Aldon abgewandt.
-
... schwaarz auch hinten, schön mit Zulassung und trallala.
-
Ja stimmt: RM-Seite war noch nicht upgedatet als ich das sah, sorry. Trotzdem vollen Respekt an Webb: Das waren 5-6 Sekunden in 8 Runden!!
-
Wenn de Rot mit Gelb mischst, kommt mal ne ordentliche Farbe raus bei
-
"Dieser Beitrag spiegelt nicht meine eigene Meinung wider"
-
Dunlop Reifen, wie ist der aktuelle Stand?
Throttle_Jockey replied to Ben's topic in Fahrwerk und Reifen
Da reizt du die Metzelerecke aber gewaltig mit der Aussage Super Infos! -
Hach wie schön, sogar die Blümchen sind GELB...
-
-
Also, hab mit Jo gesprochen, es ist wie folgt. Es gibt vorne in 16,5" nur eine Mischung, das ist MS2, was äquivalent zu soft ist. Also das was auf der Dunlopracing.com Webseite steht. Dimension: 125/80/420, Preis irgendwas bei 140-145€ inkl. Steuer. Hinten ist die aktuelle Dimension 165/60/17, es gibt zwei Mischungen, MS1 und MS2. MS2 braucht eigentlich niemand meinte er, den den man nehmen sollte wäre MS1. Preis hinten pi mal Auge 160€. Laut ihm sei der Michelin 16" momentan der beste Reifen. Wenn man wenig Offroad führe und einen gutmütigen Reifen haben wolle, dann wäre der Dunlop passend. So isses.
-
Preisreduzierung 125€ inkl. Versand!
-
Wenn ja hätte ich auch Interesse
-
Hat jemand Fotos genknipst?
-
Bei Interesse einfach melden.
-
Marcus Telgmann ** ANGEBOT-Nr.: 2765 --------------------------------------------------------------------------------------- Bezeichnung Menge E-Preis Gesamt --------------------------------------------------------------------------------------- 125/80R420 TL KR106 Slick Dunlop 1 163.00 163.00 165/55R17 TL KR108 Slick Dunlop 1 200.00 200.00 ohne montage --------------------------------------------------------------------------------------- Nettobetrag 19% MwSt E N D B E T R A G --------------------------------------------------------------------------------------- EUR 305.04 EUR 57.96 EUR 363.00 --------------------------------------------------------------------------------------- *** Einzelpositionen beinhalten 19% MwSt
-
Any opinion regarding KR451?
-
Den ich da letztes Jahr hatte, der war sehr spitz von der Kontur. Auf eine 4,5er Felge braucht man den glaube nicht montieren. Beste ist wohl 5,5 dafür
-
Dunlop Test Wochen Dunlop Super-Moto Reifen nun wieder Lieferbar Die guten Dunlop Super Moto Reifen sind in den Größen und Mischungen wie folgt Lieferbar: - 125/80 420 KR 106 Mischung MS2 (417) 164,00 Euro inkl. Mwst - 165/55 17 KR 108 Mischung MS1 (950) 202,00 Euro inkl. Mwst - 165/55 17 KR 108 Mischung MS2 (523) 202,00 Euro inkl. Mwst Dunlop Testwochen, Lieferung Versandkostenfrei. Holt euch den Testsatz zum Saisonstart, Angebot und Info von Raptor-Racing@gmx.de http://www.raptor-racing.de/news/dunlop-test-wochen
-
KR108? Das ist eigentlich ein Hinterreifen...?
-
Jo Bauer müsst ihr anrufen. Hatte den hinteren 2017er auch mal probiert Mischung MS1/950. War in 3 Tagen per Paketdienst bei mir. Auf der RR ist noch der heilige Gral von Vorderreifen aus 2013 drauf. Hinten KR108 2017 Mischung 200...zu der Mischung lässt sich im Netzt nichts finden. Kalt ist der komplett ausgehärtet, wie Plastik. Bei ein paar Minuten mit Reifenwärmern wird der aber schnell sehr weich.
-
Nope I am still hunting for it...