Leaderboard
Popular Content
Showing content with the highest reputation since 05/01/2023 in all areas
-
So Ihr Racer und Raucherinnen. IDM Schleiz Die Wetterprognosen waren erst noch ein wenig instabil, kurz vorher zeichnete sich aber ab, dass wir wohl glücklich davon kommen. Ein kleiner Heimvorteil war da, denn in Schleiz hab ich ja schon letztes Jahr den Gaststart gemacht. Ich fing also nicht bei 0 an, was mir sehr half. Das Freitagstraining lief soweit ganz gut. Freitag haben wir erstmal das Gras aus dem Offroad gefahren und mussten feststellen, dass die 2. Schikane schneller war als letztes Jahr, was wiederum die Zeiten nicht vergleichbar machte. Ich war aber zufrieden Ich wurde von einem Arbeitskollege begleitet, welcher für unser Intranet einen Beitrag macht, damit der Motorsport mal ein wenig auf Arbeit gezeigt wird Obwohl wir immer in den Gruppen S1/S2/S3 zusammen fuhren, harmonierte das ganze ganz gut. Zum Samstag änderte man dann die 2. Schikane und sie wurde enger und in meinen Augen suboptimaler. Ich fuhr also im FP1 raus und verschätzte mich in der 1. fliegenden Runde an besagter Stelle. Ich war zu schnell, sprang über die Curbs und kam aufs Grüne. Das Rad klappte ein und ich rutschte gefühlt 12km im Gras. Blöderweise riss das Verkleidungsteil rechts hinten an der Seite. EinBekannter begleitete mich am Wochenende und hatte Gott sei dank Kleber dabei, denn ich hab natürlich die alte Verkleidung daheim liegen lassen^^ Das Training war aber gelaufen.. Hab ich schon erwähnt dass es geileres gibt, als Stiefel und Kombi zu putzen😁 Das 2. Training lief soweit gut, ich war nicht weit weg mit P6 und + 1,26sek. Nahezu alle Fahrer knallten dann neue Reifen drauf fürs Quali, aber ich wusste, es bringt mir nicht so viel, da ja der Offroad das Entscheidende ist. Also alles beim Alten und P9 im Quali mit +1,62sek. Qualizeit war 1/10 schlechter als letztes Jahr meine schnellste Rennrunde, war ok. Ich habe mir 2 Versuche gegeben und zwischendrin ein wenig pausiert, da meine Arme ganz schön schwammig wurden. P1 war allerdings fast 8/10 vo dem 2. sodass prinzipiell viel möglich war. P9 allerdings mit den Youngsters zusammen, weiß gerade nicht ob 1 oder 2 vor mir waren. Ich startete auch von ganz links, was eigentlich ganz ok ist, damit man nicht so nach außen getrieben wird. In der Fahrerbesprechung habe ich angesprochen, dass ich mir wünschen würde, wenn das ganze Wochenende die gleiche Strecke in Sachen Layout vorhanden wäre (2. Schikane). Angeblich trotz GPS Bilder und Messungen nicht umsetzbar... Es äußerten sich dann auch noch Fahrer, die die 2. Schikane nicht so gut finden wie die flüssige 1. Variante am Freitag, denen ich zustimme. Sonntag Warm up alles easy....es war kalt und ich habs nur zur Erwärmung des Körpers genommen. Race 1 Ich bin relativ gut gestartet und konnte meinen Stiefel fahren. Mit dem neuen Fahrstil kam ich auch immer besser zurecht. Leider fehlte mir einfach die 5/10 sek pro Runde und der Zug fuhr langsam weg, leider. Dort wäre ich gern dran geblieben...ich kam glaube 7sek hinter P7 ins Ziel. Mit P8 am Ende war ich sehr happy !!! Im Rennen waren alle Fahrer 6/10 ungefähr langsamer, so auch meine PB, passt. Race 2 Ich hatte wieder einen guten Start, stand allerdings dann inne an und büßte 3-4 Positionen ein. Nach und nach konnte ich aber wieder 1-2 Leute holen, unter anderem einen starken Nachwuchsfahrer auf ner 125er KTM, glaube der war vielleicht 14, junge hat das Spaß gemacht mit dem zu fahren Ich sah vor mir den Zug wieder abfahren, konnte aber immer weiter ranfahren und war am Ende nur noch 2sek hinter 2 Fahrern. Erneut P8 und sehr happy! In beiden Rennen waren die letzten 3 Runden echt eine Qual, nach dem Sprung kurz vor Ausgang off-road spürte ich meine Finger rechts gar nicht mehr und konnte nicht mehr bremsen, was im Onroad-Bereich nicht unbedingt besser wurde. Aber irgendwie hat es geklappt... Mein insgeheim Ziel mit Top10 Platzierungen auf den mir bekannten Strecken hab ich hier erfüllt und bin sehr zufrieden !! Im Training hab ich auch mal bei der schönen Solo Kurve bisschen mit der Hinterradbremse probiert, schließlich muss man ja auch Bilder haben wo man bissl quer ist 😅 LG Max10 points
-
Da wir eh gerade hier sind haben wir nen kurzen Abstecher zum Training gucken gemacht. Geile Strecke, aber der Offroad war abgesoffen und gesperrt. Hat gepisst wied Sau. 🌧️ 😕 20230520_150924.mp4 20230520_145221.mp4 20230520_143042.mp48 points
-
In Ottobiano kam der Chef von SM Project vorbei und hat mir Prototyp Fußrasten zum testen gegeben. Die Version die ich bekommen habe, hat er für die S4 Fahrer (Onroad) entwickelt. Die sind nämlich etwas Höher und ein bisschen angewinkelt, damit die jungs quasi besser an die Kurvenäußere Raste hinkommen wenn sie auf dem Knie liegen. Die Spikes haben mir so ein mega sicheres gefühl im Offroad gegeben, man hat richtig gespürt wie sich in Anliegern der Fuß in die Raste presst. Auch Onroad merkt man das angewinkelte etwas, wenn man Sitzt hat man ja nie den Fuß komplett Flach auf der Raste sondern meist eher im vorderen Bereich etwas abgesenkt, somit hat man mit der Angewinkelten Raste auch nochmal etwas mehr Auflagefläche. Die Eingebauten schleifer drehen sich mit, somit halten die vermutlich ewig das sie sich nicht nur einseitig abschleifen bei einem Sturz oder genügend Schräglage. Werde die nun in St. Wendel wieder abgeben bei SMX Racing. Ich sollte eigentlich nur in Ottobiano testen, aber da ich krank geworden bin hat er gemeint ich soll die ruhig noch ein paar Monate behalten und ihm Feedback geben. Achja: Geil sehen sie auch noch aus! Aber seht selbst ->7 points
-
Guten Morgen, hier noch ein paar Shots aus Italien immer mal Fuß raus und mal nicht, muss mich da noch finden irgendwie. Manchmal ist es mit Fuß besser wegen des Indexpunktes. Und manchmal setzt der Fuß dann auf wenn er auf der Raste bleibt, das nicht so geil ist.6 points
-
Wir hoffen dass viele nach St. Wendel kommen, seit 12 Jahren erstmalig WM-Lauf in Deutschland, ausser der S1GP (Weltmeisterschaft) fährt auch die S4EM (Onroad) sowie die Junior-Europameisterschaft (85ccm). Alle Nationalen Klassen ausser die S1 fahren auch - aber die Stärksten Deutschen Fahrer werden mit Wild-Card in WM oder EM am Start sein. Infos zur Veranstaltung (Preise, Ticketvorverkauf) usw.: https://supermotoidm.de/sankt-wendel5 points
-
Hallo @Domay, also: vorsorglich sage ich dazu dass nicht wir oder Metzeler die Entscheidung getroffen haben. Der Promoter, die FIM und Vertreter der Industrie (den allen bekannt ist dass sowohl der frühere Ausrüster mit 16 Zoll, sowie alle gängigen 16,5Zoll wie auch die die17 Zoll von Metzeler einen Durchmesser von 602 ±2mm haben - und somit die Geometrie geringstmöglich beeinflussen...) wollten die Kosten - und auch aus Nachhaltigheitsgründen - eine einfache Lösung haben (Metzeler hätte auch 16,5 und 17 Zoll bereitstellen können) - und der FIM war wichtig dass alle mit dem gleichen Reifen fahren dh nur ein Ø und eine Mischung (somit geringerer Testaufwand für die Teams) - auch wollte der Promoter die jeweils weichste Mischung (vorne K1 und hinten K0) nicht haben weil so die Teams die mehr testen und mehr setzen können sich größere Vorteile verschaffen könnten, ausserdem wollte der Promoter auch nicht dass die Zeitensprünge im Vergleich zu den Vorjahren zu groß werden (es ist gewünscht dass nur bis 1 Sek. schneller und nicht bis 2 Sekunden schneller gefahren wird) - auch und dass ist nicht zu vernachlässigen dass mit den Reifen - im Gegensatz zu den vorigen Jahren - noch was angefangen werden kann (früher war nach einem WM- Lauf Material durch, jetzt fährt mann mit denen noch Siege ein in Nationalen Meisterschaften - oder trainiert viel damit (Stichwort Nachhaltigkeit, Reifen für 30 min. bauen ...). Das zu den Marketing, Geschäftlichen und Strategischen Entscheidungen. Es wurde aber auch Teams befragt und da haben sich die zu Indischen Konzern Gruppe gehörenden (und in Indien lange schon produzieren) besonders gegen die 17 Zoll Variante ausgesprochen weil die angenommen haben dass ein Fahrer der zum Entscheidungstermin bereits auf dem Weg zum zweiten WM-Titel (mit anderen Reifen) war - möglicherweise einen Vorteil haben könnte, so kam dass Austria und France (France, die haben schon länger auf 16,5 Zoll gesetzt) sich ein klein wenig zusammen getan haben... zumindestens laut Befragungsprotokollen - war dass mit Entscheidend für den Ø - die Mischung aus oberen Gründen. In der S4-EM (Onroad) sind die letzten Jahre mehr oder Weniger alle auf 17 Zoll unterwegs gewesen - dh ist hier die 17 Zoll Variante geblieben - kann aber bei Bedarf wenn der Fahrer will und vorher angegibt auch auf 16,5 Zoll gefahren werden. Also eine Entscheidung die von Promoter, FIM und Anwender die bislang nicht METZELER Anwender waren getroffen. Auch erwähne ich hier dass der vorige Reifenlieferant einen 5 Jahresvertrag abgeschlossen hatte und bereits aus verschiedenen gründen nach einem Jahr aus der Liefervereinbarung heraus wollte, dass stand schon beim SMoN 2022 (Mettet) fest (da warst Du @Domay auch) - da war schon klar dass die den Stecker ziehen müssen. Metzeler wollte zu dem Zeitpunkt nicht mit dem Monotyre System arbeiten, sondern den Wettbewerb. Das es im Sport aber geordnet weiter gehen muss - hat der frühere Vertrgaspartner an den Promoter eine Vertragsauflösungsgebühr bezahlt (zuerst dafür bezahlt alles alleine zu beliefern und dann dafür bezahlt nichts mehr liefern zu müssen - erschließt sich für uns als Kleinunternehmen nicht ... Aber wird schon einen Sinn haben) - den Metzeler hätte nicht den gleichen Betrag gebracht... Den die Reifen werden 'Made in Germany' als Premiumprodukt hergestellt und regelmäßig weiterentwickelt, auch werden alle Umweltauflagen erfüllt - wh Metzeler auch in Deutschland produzieren kann... Jetzt weißt Du mehr wie Du wissen wolltest...4 points
-
Morgen ist es soweit, das Warten hat ein Ende! Der 1. Lauf der Supermoto IDM steht auf dem Plan. Es wird Sonntag sogar ein Livestream geben, für alle daheimgebliebenen. Ich hoffe das Wetter hält und meine Vorfreude ist echt groß, weil ich nicht wieder bei 0 anfange, wie auf 3/6 Strecken dieses Jahr. Freitag ist Nachmittag freies Training zusammen mit S1 und S2 in der Gruppe, wird also lustig^^ 2-3 Bilder hau ich nächste Woche noch rein, hab sie noch nicht aussortiert.4 points
-
Die Planänderung sieht nun so aus: Der Stahlrahmen wird erstmal eingelagert. An dessen Stelle kommt ein CR250 gen1 Chassis, welches für den CR500 Motor umgeschweißt wird. Ein paar Teile habe ich gescannt, damit die Kettenflucht und Motorposition halbwegs passt. Platz zwischen Rahmen-Vergaser und Auspuffbirne-Kühler ist knapp und die Motorposition damit ein Kompromiss. Aus den Scandaten konnte ich die Distanzhülsen für das Motorgehäuse konstruieren. das sind einfache Hülsen die das Motorgehäuse in den originalen Schwingenlagerbolzen passend positionieren, damit die Kettenflucht passt. Die Distanzhülsen werden dann konventionell auf der Drehmaschine gefertigt. Zwischen Rahmen und Verfaser ist der Platz recht eng. Je weiter der Motor nach hinten gekippt wird, desto enger wird es. Außerdem schlägt irgendwann der Krümmer mittig oder seitlich am Kühler an. Damit die Motorposition halbwegs anständig im Rahmen fest gemacht werden kann. braucht es noch die Scandaten der neuen DEP Auspuffanlage, die an dem Mopped verwendung finden soll. Die wird dann auch noch gescannt und die Motorposition final festgelegt. Viel Spielraum nach vorne gibt es allerdings auch nicht - da steht dem Zylinder direkt der Rahmen im Weg.3 points
-
Wieso fiel bei der WM die Entscheidung auf 16.5" und K2 vorne? Statt 17" K1 für alle?3 points
-
Lief mal wieder grandios die Karre in Schleiz 🙂 83h Bin kurz davor mir noch ein 16" Vorderrad zu kaufen, hab da ein günstiges Angebot aus Italien samt Faor Nabe und beiden Bremsscheiben auf einem Excel Felgenring. Mag den 17" echt gerne, das Feedback und die Stabilität ist einfach der Hammer, aber wenn man nicht mal was anderes probiert wird man auch nicht schlauer Wäre halt so günstig dass es sich lohnt nur mal zum testen. Muss den nochmal antickern den kollegen Rennen liefen ganz ok, zwar in beiden Läufen erste Runde abgewürgt und dann als letzter los, aber mit der Pace an sich bin ich ganz zufrieden gewesen. Platz 16 und 10. Erstmals schneller gewesen als Max im 2. Rennen, da hab ichs aber auch echt eilig gehabt Hat echt spaß gemacht, hoffe wir battlen uns dieses Jahr noch schön @Mexville 🥳 Mal gucken wo man übers lange Wochenende fahren kann, das schreit doch nach 4 Tagen auf dem Bike!3 points
-
3 points
-
Samstag & Sonntag --> Platz ist da wenn ich kaputt bin! Es war nun soweit, es ging ans Eingemachte. Die Italiener hatten ja keine passende Klasse für uns, also mussten wir mit den Großen Jungs spielen.Ich kenne das ja von früher nicht und verstehe es noch immer nicht richtig: Es war schon unangenehm, ständig dieses italienische dumme Geschrei von hinten hören zu müssen, aber ich hab ein dickes Fell und wenn ich auf ner schnellen Runde war ( was ja nur 2x pro Stift vor kam😅), hab ich auch keinen Platz gemacht. 3 Runden gingen wieder, dann übernahm die Automatik des Handgelenks wieder Gas geben und Bremsen war nicht mehr möglich^^Naja, da ich Freitag abgefuckt war, war ich ja drauf eingestimmt! Wie in der IDM, ging es zu 2 freien Trainings und ein Quali. Überraschenderweise war ich letzter War aber auch nicht schlimm. Mein Ziel war, durchzuhalten. Letztes Jahr mit tieferem Sand stand eine 1.43,53min auf dem Zettel. Mit 1.41.,41min bin ich weit von anderen aus der IDM weg, so ist es eben. Wenn ich 3 Jahre nur 50h pro Jahr krossen würde, wäre was drin Leute Es war auch interessant zu sehen, wie anders der Offorad war. Staubtrocken, weich und tief war er 2022, jetzt gewässert und teilweise richtig fest. Zur Fahrerbesprechung hab ich mich dort eingepflanzt und als nach 2min immer noch niemand irgendwie irgendwas wegen "englisch" sagte, hab ich mich wie in der 4. Klasse gemeldet und gefragt, ob es im Nachgang noch in Englisch erzählt wird. Die Antwort war:"nein."😂 Es drehte sich dann der Champ Elias Sammartin rum und sagte, er erläutert mich später alles. Reifensticker ab Quali, da nur 1 Satz Reifen erlaubt. Technische Abnahme erledigt, db Messung war bei Gaststartern anscheinend nicht Pflicht. Natürlich durfte Domi nicht mit in die Startaufstellung, da er kein 50€ Bändchen hatte. Also stand ich da, allein, ohne Notstromer, ohne Reifenwärmer😅Aber es ging ! Es kam dann eine junge Dame und hatte erbarmen, sodass Domi dann mit in die Startaufstellung konnte. Es war schon ein tolles Gefühl irgendwie. Beide Rennen verliefen easy, ich hatte bewusst 10% rausgenommen, weil ich sonst nicht durchgehalten hätte. Demnach gab keine Zeitenverbesserung und auch keine Sturz Weiß gar nicht was ich noch sagen soll. War alles sehr schön und viel für kopf und Körper VID_20230416_180736.mp4 VID_20230416_180929.mp43 points
-
Hier Video / Rennbericht von Tramatz /Sardinien, wechselhaftes Wetter und wildes Durcheinandermischen der Toppiloten:2 points
-
Ursprünglich wurde das Event als gemeinschaftliches Treffen/Training 2019 durch ein Mitglied dieses Forums und der WhatsApp Gruppe aprilia XV ins Leben gerufen. Jährlich treffen wir uns am Erzgebirgsring. Jedoch findet die Aktion hier wenig Interesse. Umso mehr habt Ihr die Chance im nächsten Jahr dabei zu sein. Gruss Guido2 points
-
Auf gehts Leute, wir wollen endlich mal ein paar Leute aus dem Forum auf unseren Events begrüßen dürfen! Früher wurde immer internen Veranstaltungen gefragt, heuer geht die Resonanz nahezu gegen 0 - Dagegen müssen wir was tuen😝2 points
-
Rundum gelungener Tag, inklusive etwas Sonnenbrand 🤙 Genau so kann die Saison losgehen😊2 points
-
Danke an alle Teilnehmer. Nur in der Gemeinschaft lassen sich solche Events organisieren.2 points
-
2 points
-
Freitag Hin her, her hin, fahren wir doch Ottobiano um endlich den Offroad fahren zu können oder nicht!? Trotz einiger Überlegungen sind wir trotzdem nach Casteletto gefahren, damit es ein wenig Abwechslung gibt und wenn man schon mal in Italien ist, sollte man eine zweite Strecke mitnehmen. Dort haben wir Max und seine Freundin getroffen. Max ist n Kumpel von Domi. Super nettes Pärchen, Wahnsinns Wetter und ein wenig Spaß beim Motorrad fahren sorgten für einen guten Tag Letztes Jahr 1,49.57min gefahren, ging es auf 1,48.70min. Nicht die Welt, aber auf der Crossbox sieht man genau, dass die langen schnellen Kurven mit dem Knie bisschen flüssiger gingen. Anfänglich war ich etwas niedergeschlagen, da die ersten Meter "offroad" mich auf den Boden der körperlichen Tatsachen holten. 3 Runden pushen, mehr ist nicht drin. Da war ich echt angefressen...aber irgendwann hatte ich mich abgefunden. Beeindruckend war wieder der Topspeed den man dort erreicht...Domi musste sogar vom Gas gehen, weil die Honda nicht lang genug übersetzt war😅 Ganz nebenbei tauchen links neben uns ein Kerl in blauer Kombi auf. Also ich die beiden Typen Max und Domi fragte, ob sie ihn kennen, verneinten Sie. Ich war entsetzt 🤣 Da stand plötzlich Andrea Locatelli da, aber die Banausen kennen anscheinend nur MX und SM Fahrer 😜 Ich war direkt bisschen aufgeregt und es hat tatsächlich paar Minuten gedauert, aber dann bin ich hin und wir haben bissl gequatscht. Er war da mit dem Blue Cru Leuten und hat sie bisschen trainiert auf der R3. Ich war auch eine 3/4 Runde mal hinter ihm. Er hatte eine FS450 dabei und einen Conti Reifen hinten aufgezogen. Er meinte er hat keinen Metzeler rangekriegt vom Großhändler in Bergamo^^ Auf dem Heimweg haben wir noch etwas sehr wichtiges erledigt ... 😬 IMG_2429.mov2 points
-
1 point
-
Ein paar Ausschnitte vom Styletraining auf dem Erzer A9CCDF99-3815-4E55-9978-68AD29880FE8.mov1 point
-
1 point
-
Ist ein Konzept Bike mit dem Motor der 450er Dakar Version, daher auch die Ansaugung vorne und der Tank mittig. Im ersten WM Lauf in Busca ist er sie gefahren, scheint aber noch nicht richtig zu funktionieren. Beim zweiten WM Lauf am We in Sardinien ist er wieder mit dem altem Bike gefahren.1 point
-
1 point
-
1 point
-
War nur am Trainingstag vor Ort und da war es sehr mau. Es war auch nur die S1 und S4 am Start. Ausserdem sind die Italiener eher wasserscheu bei sowas. 😄1 point
-
Hier noch ca. 15 min. Rennbericht (Video) vom Saisonauftakt Schleiz (auch mit ein Internationalen Startern...):1 point
-
Ich biete euch an - wenn Ihr Fragen zur WM oder S4 EM (Onroad) habt - diese hier zu stellen und ich / wir werden immer wieder mal reinschauen und diese beantworten - wenn möglich...1 point
-
jawoll, sehr stark! Versuche mich nächstes Mal noch mehr anzustrengen, dass das nicht nochmal passiert ^^1 point
-
Bevor ich es zu paar Zeilen bringe, mal eine Aufnahme vom Hinterradbremstraining^^ Slowmo mit Music.MOV1 point
-
Ich habs ums Verrecken nicht gefunden... Von meinem perfekten französisch ganz zu schweigen 😂1 point
-
1 point
-
1 point
-
Na dann zieh mal ordentlich am Kabel und viel spass dabei. 🤙1 point
-
Viel Erfolg!🤙 Auf welcher Piste findet euer Saisonstart denn statt?1 point
-
Ja das glaube ich dir Aller gefühlt 20sek schreit da einer rum, das ist anstrengender als Moped fahren^^Kann ich gut nachempfinden wie sich das nun anfühlte bei dir ^^ Ja da war ich schon echt sehr nervös. Bin ich aber eigentlich bei jedem Rennen.Zumindest bis das Licht aus geht. SM1 Pro und Fast sind zusammen gefahren. Pro war glaube mit FIM Lizenz. Fast dann ohne. Aber ja, quasi, nur das es nicht die Italienische Meisterschaft war, sondern die Internationale Italienische, aber quasi wie ne Art Europameisterschaft, wenn ich das richtig interpretiere. Einfach noch ne Ecke höher als die "normale" italienische Meisterschaft. Nee nee...Eddy Frech aus der diesjährigen S1 ist 58,7 gefahren, als Vergleich. Also 2 sek schneller als ich, so als Tendenz mal. Bei 1.41 von mir zu 1.28 oder was die vorn gefahren sind, sind maximal 3sek Asphalt und 10 Offroad. Die S4 Cracks fahren 56er Zeiten, aber halt nur onroad mit Knieschleifen etc.1 point
-
Bei dem Part mit dem Geschrei und den viel schnelleren Jungs musste ich eben lachen und kann bissjen mitfühlen. Hatte damals meine erste Sumoerfahrung in Mirecourt zum "Saisonstart" als unter anderem auch sämtliche schnelle Jungs der S1 vertreten waren... Half alles nix, da musste man durch. Ansonsten riesen Respekt wie du da durchgezogen hast! Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wie das von der Nervosität usw sein muss. Zwei Fragen hab ich: Ist die SM1 das gleiche wie bei uns die S1? Rein vom Asphalt Speed her, war da der Unterschied ähnlich groß wie im Dreck?1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
1 point
-
So steht sie nun da, die Priorität Nr.1 der letzten 4 Jahre. Und genau so ist sie jetzt auch eingemottet. Es gibt nichts was man noch sinnvolles dran machen könnte.1 point
-
Kumpel hat kurz drauf gehalten als ich die Hausstrecke hoch bin . Mal sehen ob noch ein bisschen schärferes Foto dabei ist. Macht Spass die 250er1 point
-
1 point
-
Stelle auch mal mein Moped vor TM SMX 300 2T Alpina Tubeless Felgen in schwarz blau 56,1 PS aufm Leistungsprüfstand gemessen1 point