Jump to content
  1. Allgemeine Fragen und Antworten

    1. Allgemeines

      Alles was mit Supermoto zu tun hat, aber sonst nirgends rein passt.
      12.1k
      posts
    2. Termine, Renntrainings, Rennen

      Die Kartbahn ist dein zu Hause. Dann solltest du dich hier mit Gleichgesinnten auslassen, verabreden und dich austauschen.
      13.5k
      posts
    3. Einsteigerfragen

      Neu im Thema Supermoto und noch keine richtige Peilung? Kaufberatung gesucht? Dann schreibe hier.
      4.1k
      posts
    4. Shopping Verzeichnis

      Supermoto Shops für allerlei Zubehör aus Optik, Technik und Schickimicki. Hier findet ihr Listen und Empfehlungen zu Webshops und Händlern aus dem Supermotobereich.
      1.5k
      posts
    5. Supermoto auf der Straße

      Das Unterforum für alle StVo-bezogenen Fragen rund um Supermoto. Beispielsweise "wieviel PS/KW bekomme ich eingetragen?", "darf ich Reifen XY auf meiner Kiste fahren?".
      292
      posts
  2. Motorradmarken

    1. Aprilia

      Aprilia SXV 450 und 550 sowie Aprilia MXV Umbauten. Alles aus Noale mit der Kraft der zwei Herzen.
      1.6k
      posts
    2. Honda

      Big Red alias Honda mit allen Supermoto Bikes: CRF 250 und 450, zudem auch einige CR 250 und CR 500 Umbauten.
      2.3k
      posts
    3. 7.1k
      posts
    4. Husaberg

      Schwedische Präzisionswaffen, heute in Österreich eingebürgert. Supermotos aus dem Haus Husaberg.
      455
      posts
    5. Kawasaki

      Kawasaki Heavy Industries - KXF 250 und 450 Supermoto Umbauten.
      682
      posts
    6. KTM

      KTM ist der größte Hersteller in der Supermoto und Offroadszene. Alle KTM Supermoto Diskussionen findet ihr hier.
      2k
      posts
    7. Suzuki

      Schnell, günstig, zuverlässig. Suzukis RMZ 250 und 450 sind gern hergenommene Präzisionsgeräte auf den Kartbahnen.
      611
      posts
    8. SWM

      SWM Motorcycles aus Italien, die nach dem Verkauf von Husqvarna an KTM die alte italienische Linie weiter führen.

      865
      posts
    9. TM Racing

      Die italienische Manufaktur TM Racing und ihre wunderbaren, reinrassigen Supermoto Bikes finden hier ihren Platz.
      4k
      posts
    10. Yamaha

      Seit jeher ist Yamaha der Inbegriff für Zuverlässigkeit und Performance aus Japan. Alles zu Yamaha Supermoto Umbauten findet ihr in dieser Kategorie.
      1.2k
      posts
    11. Andere Hersteller

      BMW, CCM, VOR, GasGas, Beta und TM. Alles zu den Supermoto Bikes dieser Hersteller in diesem Unterforum.
      339
      posts
    12. Zweitakt Supermoto

      Randgruppen vereinigt euch! Das wohlduftende Unterforum für Zweitakt Supermoto Umbauten mit allen Tipps und Tricks, Fragen und Antworten zum Thema Zweitakter.
      2.7k
      posts
    13. Supermoto Projektbikes

      Du baust deine Karre neu auf oder baust dir was eigenes zusammen? Leg dir hier einen eigenen Beitrag für dein Juwel an, mach viele Fotos und schreib etwas dazu.
      15k
      posts
  3. Generelle Foren

    1. Die Werkbank - Motorrad Technik

      Unabhängig von den Herstellern habt ihr eine Frage zu Motorinstandsetzung, Zylinder honen, Ventile gerade lutschen lassen und Räder einspeichen? Dann ist dies die richtige Kategorie für euch.
      6.4k
      posts
    2. Fahrwerk und Reifen

      Gabeleinstellung, Gabelservice, Reifenluftdruck bei Supermoto Reifen, Produktüberblicke bei Gummis.
      3.1k
      posts
    3. Medien

      Supermoto Bilder und Videos. Knallhart.
      4.9k
      posts
    4. Neuvorstellungen und Off Topic

      Sagt kurz Hallo wenn ihr euch registriert habt. Ausserdem gehört hier alles offtopische rein was nichts mit Supermoto zu tun hat.
      6.6k
      posts
    5. Interne Angelegenheiten

      Alle Meldungen die den Forenbetrieb betreffen. Ihr könnt diese Ecke auch als Wunschecke benutzen, wenn euch eine Funktion fehlt oder wenn irgendwas nicht funktioniert.
      514
      posts
  4. Supermoto Teilemarkt

    1. Biete

      Supermoto Teile for sale. Gabel, Gabelbrücken, Felgen, Motoren, Rahmen, alles wird hier inseriert.
      4.1k
      posts
    2. Suche

      Supermoto Ersatzteile gesucht? Dann schreibe in dieser Kategorie eine Nachricht.
      3.2k
      posts
  5. Supermoto Händler

    1. Supermotostore - TM Supermoto Stützpunkt   (11,197 visits to this link)

      Andre Raab, Zweiradmechaniker-Meister. TM Racing Supermoto Stützpunkt, TM Bike Verkauf, TM Ersatzteile, Werkstatt für alle Marken, Brembo Bremsen, Zubehör.
    2. MRS Racing

      Supermoto Renndienst, Reifen, Felgen, Bremstechnik u.v.m.

      63
      posts
  6. Links und Partner

    1. Specialized MTB Forum   (3,110 visits to this link)

      Specialized Mountainbikes und E-Bikes online diskutieren.

  • Topics

  • Beiträge

    • Hey, ganz legal wirst du die Tm nie kriegen für den Tüv musst du sie drosseln, dann wieder offen fahren ansonsten wird der Motor kapput.
    • Hallo zusammen,   nach etwas längerer Abstinenz habe ich mir wieder 450er SMR zugelegt.   Bis vor etwa 5 Jahren, war ich immer mal wieder zum Trainieren im Elsass auf der Kartstrecke Sundgau. Ich habe bzw. hatte damals und auch heute keine Lizenz oder ähnliches. Das wurde auch vom Betreiber nie verlangt damals...   Allerdings lese ich nun auf der Website des Betreibers: https://www.sundgaukart.com/ Dass man eine FFM oder SAM Lizenz benötigt.   Seid wann ist das so? Bzw. wird das wirklich benötigt? Ich habe hier im Forum irgendwo einen Beitrag von 2018 gesehen, wo es heißt, dass keine Lizenz benötigt wird.   Nach langem googeln habe ich einen ''Circuit Pass'' für Sundgau gefunden, dieser gilt allerdings nur einen Tag und beläuft sich auch auf 40 Euro wenn ich das richtig verstanden habe.   Ich überlege aktuell einfach auf gut Glück hinzufahren. Oder was habt ihr für Erfahrungen dort gemacht? Kann man diesen Circuit Pass evtl. auch vor Ort kaufen?   Vielen Dank.   Gruß Christian
    • Servus,   Du müsstest mal den Unterschied spüren, wenn kein Offroad dabei ist. Die Strecke hat dann extrem Grip, egal auf welchem Asphaltstück Du dich befindest. Ich war 1,5 Wochen vorher Dienstag-Nachmittag nochmal da, das Grip-Niveau war immens im Vergleich zu der IDM-Konstellation. Scheint als hätte der Staub vom Offroad und ggf. noch andere Einflüsse da ordentlich eingewirkt, ich bin auch nur gerutscht wie Sau. Aber manch einer kann das, hab mit meinem Landsmann Didi mal am Abend gequatscht, er meinte lapidar "kloa rutscht des üba beide Radl, oba do muast oafoch am Gas bleibm". Ich konnts ned.   Viel Spaß in Oschersleben, ich setz leider aus.   Grüße, Grü
    • Jaja die Teerstreifen in Schaafheim. Die liebt jeder 😂 Das Schlimmste, finde ich, sind aber nicht mal die Streifen sondern der Übergang, weil da über die Fuge Bitumen ist. Der Bitumen ist das rutschigste. Gerade im Nassen oder wenn es kalt ist, absolute Katastrophe.   Glückwunsch zu den Punkten💪
    • Hallo Gemeinde,   Nun zum Rennbericht der 5. Runde der IDM - Schaafheim.   Wir konnten Freitags halbtags trainieren, was natürlich bei einer neuen Strecke echt von Vorteil ist. Strom gab auch an der Strecke, nämlich durch Notstromaggregate   Da die Teile für mein Federbein noch nicht da waren, hab ich das FB von Arlecchino zum Transport eingebaut und vor Ort dann Freitag Vormittag das FB von SMS, was ich schon am Harzring hatte, eingebaut. Nochmals vielen Dank dafür an euch beide!!🙏 Beim 1. Trackwalk Donnerstagnacht war schon ersichtlich, das wird ne andere Offroad Nummer als bisher, zumindest teilweise. Ich konnte mich Freitag gut einfinden und der Offroad hat echt Bock gemacht. Der Onroad ist wirklich sehr eng, enger als Wittgenborn meiner Meinung nach. Außerdem ist wirklich in JEDER Kurve nach ca. 40cm vom Curb inne ein neu geteerter Streifen von ca. 80cm Breite, der weniger Grip besitzt als der Rest des Asphaltbandes. Außen ist dann wieder der Belag wie inne, mit mehr Grip. Somit muss man wirklich immer inne eine Linie fahren, sonst kommt man auf den Streifen und verliert...generell war man lange beschäftigt, Grip zu finden, vor allem beim rausbeschleunigen hatte man mehrere kurven ein rutschendes Hinterrad nach dem Offroad. Der ganze Onroad war nur in Schräglage, quasi keine Gerade und kein hartes Bremsmanöver.   Der größte Sprung der Saison fand sich im Offroad wieder, da dies Teil der dortigen MX Strecke war, die einfach verdichtet wurde.   Samstag:   FP1 und FP2 verliefen ohne Vorkommnisse, ich nutzte keine sonderlich guten Reifen, da man hier durch den langen Offroad den Unterschied macht, und auf dem Asphalt einfach absolut nichts zu holen ist. P18 in FP1 mit +5,7sek und ein erstaunlicher P11 in FP2 mit +3,0sek stimmten positiv. P10 bis P18 lagen eng beieinander mit nur 1,3sek Abstand. Damit war ich mehr als happy, denn der lange Offroad war nicht die beste Vorraussetzung für mich Straßenheino.   Im Quali konnte ich die identische Zeit wie im FP2 fahren und landete damit nur auf P19 +4,16sek. So sah ich mich auch eher persönlich auf dem Kurs.😅     Sonntag:   Warm Up: Nur 3 Runden zum munter werden und weil die Batterie so langsam den Geist aufgegeben hat. Also hat die gute SMK eine neue Batterie erhalten     Lauf 1   Ich kam relativ akzeptabel vom Fleck, aber entschied mich inne zu bleiben, woraufhin ich einfach im Stau verhungerte...Ich konnte allerdings Offroad 2 oder 3 Plätze gut machen und die Taktik "Sitzen bleiben" zahlte sich hier absolut aus, denn wir konnte 3 Positionen gut machen, einfach weil Fahrer im Offroad gestürzt sind. Es forderte allerdings sehr, dann nach dem großen Sprung die enge Links ohne lange Bremsphase in teilweise weichem Untergrund, war noch relativ neu für mich und das Bremsen und wenden im Offroad forderte mich. Bergauf und Bergab, hat es einfach Laune gemacht ! Nach dem langen Sprung verlor ich auch einmal das Vorderrad in der Kurve, konnte aber schnell wieder aufheben und verlor gerade so keine Position. Ich konnte schlussendlich auf P16 ins Ziel fahren , P13 ohne Youngster) und es gab Punkte für P11, da 2 Gaststarter dabei waren.    Lauf 2   Erneut gut gestartet, entschied ich mich außerhalb der Teerstreifen zu bleiben und quasi 2x außen zu sein und in der 1. Rechts inne. Das funktionierte echt gut und ich drehte fehlerfrei meine Runden. Am Ende kam noch ein Youngster vorbei der vorher gestürzt war und schnappte mir den 14 Gesamtrang. P11 ohne Youngster und Punkte für P9.    Zeitentechnisch ging nichts und ich montierte für beide Rennen auch keine neuen Reifen, da einfach im Offroad die Zeit lag.    Gesamtrang 10 vor dem Wochenende, nun Gesamtrang 9 in der Tabelle 🤩   Morgen gehts nach Oschersleben, wo das bereits das Finale ansteht !   PS: 2-3 Runden hab ich mal versucht was driftmäßig an der einen Kurve geht, und glücklicherweise stand Mazze gut       FCB8EF32-3290-42E9-B91C-9CA7FEB7416D.mov    
    • Ist mit Sicherheit ein sehr gutes Bike und lässt sich mit dem 16 Zoll vorne auch sehr gut fahren.
    • Ich bin vom 16.5er Metzeler auf den 16er Michelin umgestiegen und habe es absolut 0 bereut. Das Fahrzeug wird dadurch nochmal agiler, der Grip in Schräglage ist absolut geil und die B-Mischung hält gefühlt ewig.
    • Ich bin halt vor Jahren mal nen Satz Michelin gefahren. Und da war es so, dass der Michelin besseren Grip hatte, dieser aber ohne Vorwarnung plötzlich abgerissen ist. Da bin ich ab und an auf der Fresse gelegen und "wusste nicht wieso". Die neuen Metzeler find ich in der K1-Mischung klasse. Halten lange, haben top Grip und zeigen dir den Grenzbereich halbwegs auf.   Ich werds wohl mit dem Michelin vorne versuchen und ggf. umbauen lassen. Wie lange fährst mit Mischung A?
  • Upcoming Events

  • Recent Achievements

    • Davidscusa earned a badge
      Week One Done
    • Margarethvy earned a badge
      Week One Done
    • kingz went up a rank
      Explorer
    • Margaretfmp earned a badge
      Week One Done
    • Marvin16 earned a badge
      First Post
  • Most Contributions

  • Popular Contributors

×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use.