

FBRT95
-
Posts
173 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
16
Content Type
Profiles
Forums
Calendar
Posts posted by FBRT95
-
-
Echt schön geworden, wie gefällts dir vom Fahren her?
Grüße
-
Danke für die Infos, klingt super.
Wünsche noch viel Spaß '21 ?
-
Geiles Teil, wie lange hattest denn Wartezeit?
Darf man interessehalber fragen, was sowas ungefähr kostet?
Und was hat bei der RR gefehlt?
& was so die Vorteile bzgl Doppelbremse vs Einzelscheibe sind.
Grüße
Daniel
-
1
-
-
Die Schwinge ist schon seit letztem Jahr schwarz. Die Felgen rot lackiert, Rest original
Also wäre dann Rahmen + Schwinge schwarz und die Gabelbrücken poliert.
Bin kein so Dekorfan, deshalb bleibt der Rest mal so, vll find ich ja mal wen in der Husky FB Gruppe, der meine schwarzen Seitendeckel hinten gegen Weiße tauschen will.
Wär sicher wieder ein netts Projekt, mir taugen die Teile einfach, wenn mit denen enge Bergstraßen fährst, willst nichts anders. Gehen besser als EXC, sind stark und laut eingetragen, Haltbarkeit ist bei denen, die bei uns so bewegt werden, auch zu Gunsten Husky.
Ich würd mir wieder eine anlachen, wenn ich du wäre
-
Hm, ja wie gesagt, ich habe immer alles tip top Teile erhalten, waren halt auch Sachen, die so nicht aus alibabab bekommst ^^ (Nockenwellen, Zylinder, Zylinderkopf, Kupplungskörbe, Kurbelwellen etc
Er kann nicht so gut englisch, vll kommt da deshalb oftmals was Komisches raus, ich red immer italienisch mit ihm, da klappt das ganz gut ?
-
(m)ein italienischer Teilebeschaffer, von dem er nicht so viel hält ?
Der hat auch immer wieder so spezielle Sachen im Angebot, da hab ich auch die Teile für die letzten 3 SMR huskys her.
-
Der Gussgrat?
Der kommt schon noch weg, das Foto war nur nach dem ersten Stück, damit man sieht, wies aussieht ?☝️
-
-
Ich hab keines, aber um welche Dinge /Punkte handelt es sich denn?
Viele Sachen sind ja doch bei allen relativ ähnlich und es haben hier auch schon ziemlich viele an Yamahas geschraubt.
-
Danke für die Blumen
Ebenso danke für den Hinweis!
Hab auch schon die Info bekommen, beim Einlass nach unten garnichts weg zuarbeiten, sondern nur nach oben und in die Breite.
-
-
jo, auch die 04er 450, dann 510er Umbau, war vom Verschleiß und der Zuverlässigkeit her einwandfrei. nur gehen die Kisten nicht an, wenns kalt ist, das ist dann schon oftmals ärgerlich.
aber ja, Wartung muss bei denen schon genau sein, alle 500km Ölwechsel, Luffi etc.
bzgl. Nutzungsverhalten, die rd 3500km waren eig zu 90 vollgas Kilometer auf den HeimBergstrecken, die gleich nebenan sind. also dass da nichts Gröber fehlt, wundert mich da schon.
die ist da schon viel auf Anschlag, ist eine relativ schnelle Strecke. aber ja, warm fahren war natürlich immer Pflicht.
Wheelie mit Kupplung "specken" lassen und dann vom 2. bis 5. waren auch oft dabei, wundert mich, dass man da im Getriebe und Kupplungkorb nichts sieht.
aber wie du sagst, sind Wettbewerbsmotorräder, da müssen die sowas schon vertragen.
hab mal heute bei einem kaputten Kopf, den ich rumliegen hatte, ein bisschen bearbeiten geübt.
wenn da Kenner dabei sind, würde ich mich freuen über Feedback, was besser gehört bzw. falsch war. Foto kommt gleich, ist aufm Handy
-
1
-
-
hab jetzt mal planmäßig den Motor zerlegt, um zu schauen, wie der Verschleiß nach rund 3500km aussieht:
kaum Abrieb, also auch bei den 5 Ölwechseln dazwischen nicht
Kolben und Zylinder wie neu
Nockenwellen detto
Kupplungskorb detto
alle Lager bis auf das rechte KW Lager und das Getriebeeingangslager wie neu
Kupplungsgeber kaputt, ging komischerweise ohne Probleme
werde somit die Lager tauschen (links und rechts natürlich), einen anderen Kopf verbauen, da der jetzt in Summe sicher schon 13-14k km oben hat und eben den Geberzylinder tauschen
da ich noch einen kaputten Kopf da habe, werde ich mich da mal beim Porten probieren und wenn das gut klappt, beim neuen Kopf ebenso machen.
ansonsten mach ich noch einen Gabelservice und im Frühjahr kommt hinten ein anderer Reifen drauf, der Metzeler, der drauf ist, ist eine Katastrophe, kalt keinen Grip und wenn warm, hast immer noch wheelspin aus Kehren raus.
Rahmen wird schwarz lackiert, kann ich in der Tischlerwerkstatt machen, wo sonst das Holz lackiert wird mit der Pistole.
wenn mir mal ein Satz günstiger weißer Seitenteilen für hinten unterkommt, kommen die auch noch rauf. mir gefallen die von der Neueren gut, die sind kleiner.
-
1
-
-
Alter Schwede ???
Die musst ja auf 250 kmh übersetzen, dass da nicht im 4. Auch noch unfreiwillig am Hinterrad fährst
-
vor 18 Stunden schrieb Swiss-Husky:
Was willst Du wissen?
Was hast denn so an Drehzahl und Leistung angestrebt?
Wie viel Gewicht hast an rotierenden Teilen eingespart?
Grüße
Daniel
-
Hätten sie bei den 650er Husas doch auch H Schaft Pleul eingebaut ?
Geiles Teil, hast ein paar mehr Infos dazu?
-
Servus!
Danke für die Infos, in Italien meinten nämlich schon ein paar, i ch könne einfach die Nockenwellen vom kleinen Kopf verwenden ?
Hab schon 3 Neue angeboten bekommen, die 150-200€ mehr sind gut investiert.
Grüße und schönes WE
Daniel
-
Servus!
Ich habe eine 05er 510er.
Ansauggummi ist nicht das Problem, hab mir eh selbst einen Ansaugstutzen geschweißt, damit ich die rissigen Originalen nicht 1x im Jahr tsuschen muss. Da mach ich mir dann einfach einen Neuen.
-
Servus zusammen,
Hat zufällig wer von euch einen Husky smr 510 Zylinderkopf rumliegen? Den mit den großen Ventilen, inkl Nockenwellen.
Bzw wenn wer weiss, ob da die vom kleinen Kopf passen, brauch ich die Nocken nicht.
Grüße
Daniel
-
Geil, hast ein Bild von oben vom Kolben?
Glaub, ich hab den selben drin ?
Was hast sonst noch so vor?
-
Eine kurze Einschätzung meinerseits, wenn man das so aufrechnet, was der Spaß kosten wird (und dann ists immer noch ein schwaches Motorrad), wäre es nicht gescheiter und wahrscheinlich gleich teuer, einfach eine 690er oder 701 zu kaufen?
-
Was möchtest du mit der denn dann machen?
-
Ein alter Optimist oder der Tacho geht brutal falsch ?
-
Direkt bei ktm bekommst die auch.
Xie gibts aber auch auf amazon, hab da auch welche her, war in einer Woche da.
SM510R 2005 come nuovo ma meglio
in Supermoto Projektbikes
Posted
Hat jemand zufällig einen gebrauchten Kupplungsgeber (, unten) rumliegen?
Grüße
Daniel