Jump to content

kbw

Members
  • Posts

    8
  • Joined

  • Last visited

1 Follower

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

kbw's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

0

Reputation

  1. Danke für den TE450+AT-Motor Tipp! Was kostet denn so ein Motor etwa? Aktuell gibt es wohl keine mit Motorschaden... Habe hier noch eine halbe Doktor-Arbeit zu einem sehr ähnlichen Thema gefunden - kein Super-Moto Fokus, aber vielleicht ist dieser groß angelegte Dual-Sport Vergleich trotzdem für den ein oder anderen Leser hier interessant: https://www.everideadv.com/best-dualsport-motorcycles Auch wenn eher amerikanisch geprägt - passt es in etwa zu den Empfehlungen hier - schade nur dass zwar die WR250 in der Liste dabei ist, jedoch nicht die WR450. Könnt ihr das gute Rating der FE350/FE501 nachvollziehen?
  2. SMR 510 hat hier noch keiner gesagt - ist glaube mit legalen 20KW(?) halt recht schwach und verlangt dann einen Kompromiss an einer Stelle wo ich ihn nicht haben möchte (wenn ich wählen kann). 690/701 ist auf dem Papier eine tolle Lösung, wollte ich halt eigentlich wegen grausamer Service-Erfahrungen vermeiden. Wie sind die denn auf der Strecke im Vergleich zu einer WR450?
  3. Könnte tatsächlich sein, ist das so offensichtlich? ? Selten so viel Lob und über ausgelöste Emotionen bei einen Moped gelesen wie bei der XR, da scheint irgendwas gelungen zu sein, dass mit technischen Daten nicht erfassbar ist - macht natürlich ein wenig neugierig. Ein Training mit Leihmoped und idealerweise einer XR Probefahrt wäre natürlich das Non-Plus-Ultra! Finde ein solches Angebot nirgends im Netz und wüsste auch nicht wie ich dieses Event anders finden kann. Hat da hier jemand einen konkreten Tipp?
  4. D.h. man könnte mit XRR auf einer Kartbahn nicht so wirklich mitspielen? Auf einen Pokal habe ich es nicht abgesehen... Wie alt darf denn eine WR maximal sein, damit sie in die Generation "moderne 450" kommt?
  5. Bin nicht abgeneigt zu einer WR. Überlege nur ob die XR650R (nicht L) für mein Gewicht 93kg (trocken) / 100kg (nass) ? nicht mindestens genauso gut funktioniert auf der Strecke. Sind die ca 10kg weniger an Maschine dort so deutlich spürbar, trotz weniger Drehmoment unten heraus?
  6. Das kommt darauf an.? So wenig wie möglich und so viel wie nötig. ? Da ich gerade mein Zweitmotorrad mit Stummellenker verkauft habe - ist etwas Budget da, jedoch prinzipiell deutlich unterhalb einer Ready-to-Race Dakar Maschine für 20k. Würde eigentlich mit dem wichtigsten Zubehör (2. Satz Räder etc.) gerne auf jeden Fall 4-stellig bleiben. Für eine etwas ältere Gebrauchte sollte man vermutlich deutlich drunter bleiben können. Meine Annahme (die ich hier zur Frage stelle) ist: wenn ich eine neuere oder gar Neue kaufe kommt beim Wiederverkauf das Geld wieder zum großen Teil zurück und/oder die Reparaturkosten sind wahrscheinlich geringer!? Weiß aber nicht ob es am Ende tatsächlicher ein ähnlicher Invest ist, wenn man einfach mal 3 Jahre gelegentliches Fahren annimmt? Gibt es Erfahrungen/Vermutungen bei einer WR450 dazu? Wie schlägt sich eine XR650R im vergleich?
  7. Vielen Dank - klingt passend, die könnte es sein. Hat sich in den letzten Jahren viel entwickelt, bzw. ist es prinzipiell sinnvoller neu oder gebraucht zu kaufen? Was wäre denn ihr Erzrivale (um die Auswahl etwas breiter zu machen)? Gebrauchte DRZ400?
  8. Hallo zusammen, habe vor mir ein Zweitmotorrad zu kaufen um meine große Adventure zu ergänzen. Gibt hier schon einige ähnliche Fragen, jedoch ist meine nochmal ein wenig speziell: Meine Adventure soll zukünftig dann für Reisen dienen, und die Neue soll für kleine Ausflüge den Fahrer mehr fordern und Spaß machen. Außerdem könnte ich mir vorstellen, mal das Supermoto-Thema anzuschnuppern und zum freien Fahren/Trainings auf eine Strecke gehen. Der zweite Einsatzbereich soll ein wenig Offroad/Endurowandern mit weniger Gewicht als bei der Adventure sein (Anreise dann mit Transporter). Also idealerweise: -Wechseleintragung Enduro/Supermoto Räder möglich bzw. vorhanden -Möglichst viel homologierte Leistung (möchte nicht unbedingt mit 10KW oder illegal auf der Strasse unterwegs sein) -einigermassen Haltbar Mir ist klar dass das Bike dann nicht extrem gut in allen Disziplinen sein wird, aber habt ihr Ideen welche Bikes für diesen Spagat gut geeignet wären? Wenn es vermeidbar ist keine KTM/Husqvarna, da ich mit dem Service/Firmenpolitik nicht ganz einverstanden bin und bei der Adventure bereits leide. Neu oder gebraucht erstmal egal. Ein bisschen selbst basteln wäre möglich. Habt ihr Ideen?
×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use.