Hallo zusammen,
ich fahre seit 2 Jahren meine KTM Duke 690 und hab damit einen riesigen Spaß.
Der Gedanke, auf einer Kartstrecke zu fahren hat mich schon immer gereizt.
Nun frage ich mich, ob auf (outdoor-) Kartstrecken, z.B. in Walldorf eine KTM Duke 690 als SuMo zählt und ich bei einem offenen Training als Gast mitfahren dürfte.
Auch bin ich mir nicht sicher, welche Modifikationen am Motorrad vorgenommen werden müssen.
Scheinwerfer abkleben ist ja kein Problem.
Sturzpads an den Achsen sind bereits montiert, sind Sturzpads am Rahmen auch Pflicht?
Wie sieht es mit den Lenkerenden aus? Diese sind bei mir aus Metall, ist da ein bestimmtes Material vorgeschrieben?