Ja, habe sie mal warm laufen lassen (nicht gefahren) und wurde auch etwas besser, aber nicht wie ich es von einer Serienkupplung gewohnt bin. Bisher konnte ich mir das nur über das Öl 15W60, evtl. klebende Lamellen und die Spannung durch die beiden "Federn" erklären.
Habe die Reibscheiben auch schon komplett vom Öl befreit und dann ohne Deckel mal voll gezogen und dann das Rad versucht zu drehen; bisher gleich schwer, aber der Kraftschluss zum äußeren Kupplungskorb ist definitiv bei voll gezogener Kupplung aufgehoben, da man sehen kann wie ausgerückt wird bzw. die Lamellen Platz zwischen einander bekommen. Habe auch schon mal STM geschrieben, aber bisher keine Antwort bekommen.
Der nächste Test wird sein, die Kiste zu fahren, damit ich sicher sein, kann dass ich a) anfahren kann ?und b) ob es mit warmen Öl besser wird.