Jump to content

danielson

Members
  • Posts

    15
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Everything posted by danielson

  1. Ich habe jetzt einfach den Halter am Gabelschützer ein bisschen aufgedremelt. Verschieben ging nicht wirklich.... Passt jetzt gut rein und klemmt die Leitung gut. Gruß Daniel
  2. Hallo, ich müsste den PVC Schutzschlauch auf der Motomaster Bremsleitung ein bisschen verschieben damit er optimal in die Klemmung am Gabelschützer passt. Hat das jemand von euch schonmal gemacht? Der PVC Schlauch hat an den Enden jeweils einen Gummi Schrumpfschlauch mit einer Art Kleber drinn. Wie habt ihr die Leitung geklemmt? Das ende bzw. der Übergang von der Bremsleitung zu diesem schwarzen Schrumpfschlauch auf der Leitung sollte bzw. kann ja auch als Anschlag in der Klemmung vom Gabelschützer dienen, so wie es bei der originalen KTM Bremsleitung auch ist. Wenn ich meinen Bremsleitung montiere müsste ich voll auf diesem Gummi Schrumpfschlauch klemmen, an dieser stelle ist die Leitung natürlich am dicksten und passt nicht sauber in den Gabelschützer rein. Auf diversen Bildern und youtube Videos wird die Leitung sehr unterschiedlich geklemmt...teilweise sogar falsch rum verbaut, auf und unter dem Gummi geklemmt usw. ....war alles dabei. Gruß Daniel
  3. Weiß jemand von euch ob es passende Fussrasten Schleifschützer gibt? Die sehen auch anderst aus wie die von 2022…😅
  4. Vielen Dank für das Angebot…aber es passt ja bei mir jetzt das Rad mit dem anderen Reifen rein…..
  5. So…heute haben wir das Problem gelöst.🤩 Haben einen Metzeler Racetec K1 in 165/55-17 verbaut. der Michelin in 160/55 hat eine Breite von 164 mm der Metzeler hat nur eine Breite von 155mm. Wir haben jetzt links ausreichend Platz zur Kette und Schwinge, rechts ist es weniger aber aufjedenfall ausreichend. Hätte nicht gedacht das der Unterschied zwischen den Reifen so enorm ist…
  6. Mit zb hinten einem 150 reifen? Ich wäre dann vermutlich auf 4,25“ oder 4,5“ gegangen falls das jetzt alles nicht funktioniert.
  7. Aber ich denke ich werde das trotzdem mal versuchen. Evtl reicht es ja aus … Alles besser wie jetzt noch ne Schwinge kaufen 😅
  8. Ne das reicht nicht aus. Reifenwärmer müssen auch noch drüber passen…. Ich hab das heute nochmal bei jemand anderst verglichen…das war ne 2020 und ne 2018 Ktm….da ist richtig viel Platz. Eine Möglichkeit wäre vielleicht eine 4,25“x17“ Felge mit einem schmaleren reifen zu montieren. Was ich jetzt noch recherchiert habe…es soll wohl die Schwinge plus Knochen von einer aktuellen FS 450 passen. Da wäre der Umbauaufwand erwas höher aber auch überschaubar. Ich bin nur skeptisch da die Schwinge etwas länger ist ob dann die Bremsleitung zu kurz wird 🙈 Aber das muss ich morgen nochmal abklären ob das wirklich geht.
  9. Weißt du was das für ein Modelljahr ist von deinem Kumpel?
  10. Ja du hast schon recht. Ne 250 ist halt auch wieder ein Motocross Umbau. dann lieber ne ältere FS oder SMR wo dann Fahrwerk etc. auch gleich alles passt. Sollte eigentlich eine low Budget Variante werden, wobei die Teile auch schon teuer genug waren. Wenn sich die Schwinge nicht geändert hätte wäre das ja auch alles kein Problem und leicht machbar….teile habe ich alle schon. Aber mal schauen ob es mit einem schmäleren reifen irgendwie geht. Interessant wäre halt ob das hier jemand schon gamacht hat an den 2023 Modellen
  11. Das habe ich mir auch schon gedacht. Aber da wir nur hin und wieder Supermoto fahren und vorwiegend Motocross, sollte sich der Umbauaufwand in Grenzen halten. Passen die Schwingen so ohne weiteres von zb einer älteren FS auf die neuen? Umlenkung, Lagerdurchmesser, Stossdämpferlänge etc…das müsste man halt alles erst anschauen.
  12. Wenn ich das Rad gerade bzw auf gleicher Markierung links und rechts montiere, dann steht es rechts an der Schwinge an und links hab ich ca 5mm Platz.
  13. Hallo zusammen, ich will die SX125 Model 2024 von meinem Junior zur Supermoto umbauen. Hab mir jetzt einen original Alpina Radsatz von einer FS/SMR 450 besorgt. Ich hab das 5“ breite Hinterrad eingebaut und hab festgestellt das ich so gut wie kein Platz hab. Nach ein bissl messerei und vergleich zu älteren KTM‘s (bei denen es passt) , hab ich festgestellt das die schwinge bei unserem Modell um ca 10mm pro Seite dicker ist wie von einer älteren. Hat von euch jemand das mal umgebaut bzw kann mir evtl Tipps geben. Gibt es zb schmalere Reifen für hinten…? Hab ein Michelin Power Supermoto in 160/60-17 verbaut. Viele Grüße Daniel
  14. Hallo zusammen, ich bräuchte auch so einen Adapter. Ist es möglich einen Brembo Bremssattel von einer FS 450 auf eine KTM SX 125 zu bauen. Wir haben die originalen Alpina Supermoto Laufräder. Ich habe gehört das das ziemlich knapp wird da der Brembo Sattel ziemlich breit aufbaut. Wir würden gerne eine 300mm Bremsscheibe fahren. Gruß Daniel
×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use.