
BMF_RedHot
Members-
Posts
67 -
Joined
-
Last visited
Recent Profile Visitors
BMF_RedHot's Achievements
Newbie (1/14)
16
Reputation
-
Nach motorrevision (kolben neu, zylinder honen, Kerze neu, getriebe aufpolieren ) Immer noch zündungsprobleme Technisch dürfte es da nix mehr geben Denke an spule/cdi Sie lässt sich kaum starten Und wenn sie läuft dann sehr unruhig Als würde jeder 3. Od. 4. Zündvorgang nicht ausgelöst werden Hoffe die Erklärung ist verständlich Gesendet von meinem F8331 mit Tapatalk
-
Hi Suche dringend eine funktionstüchtige CDI für meine 570...
-
Husqvarna SM570R 100th Anniversary (Bilderflut)
BMF_RedHot replied to BMF_RedHot's topic in Supermoto Projektbikes
Ist ganz praktisch: die Dichtung klebt regelrecht auf der Dichtfläche, kann somit auch im letzten Moment keine Falten machen. Überstehende Dichtungsstücke quellen leicht auf. Erhöht den Dichteffekt. glaube da Teilen sich die Meinungen. Doch leichter Eingesetzt haste sie so allemal -
Husqvarna SM570R 100th Anniversary (Bilderflut)
BMF_RedHot replied to BMF_RedHot's topic in Supermoto Projektbikes
MOV_6309.mp4 -
Husqvarna SM570R 100th Anniversary (Bilderflut)
BMF_RedHot replied to BMF_RedHot's topic in Supermoto Projektbikes
HI LEUTE! Heute konnten wir (KahunaTamata 'n' mee) endlich mit dem Zusammenbau des Dino beginnen. Die Wettergötter waren uns auch gut gesonnen, mit strahlendem Sonnenschein und angenehmer Temperatur frisch ans Werk Zu beginnen mussten wir den Staub und die schlechte Laune der letzten Monate à la Würth Fettfrei abwaschen. Dann konnten wir auch die causa Getriebe zu nem Ende bringen. Alles ab, säubern od. tauschen, einölen und dann die Sauerei mit etwas Geschick in die Lager pressen. Schaltwalze, Schaltklauen und Klauenstreben rein (ebenso ordentlich mit Öl einschmieren) Kurzer Funktionstest: Getriebe dreht sich, Schaltwalze wechselt leicht die Gänge. Flutscht Gefrorene Kurbelwelle sanft ins Kurbelgehäuse vergewaltigen. CHECK Motordichtung fett einfetten, auf die gesäuberte Dichtfläche aufsetzen. nochmal testen ob sich alles bewegt. 2. Motorhälfte vorbereiten. Säubern Ölen aufsetzen und mit Gummihammer an Ort und Stelle klopfen..... -
Husqvarna SM570R 100th Anniversary (Bilderflut)
BMF_RedHot replied to BMF_RedHot's topic in Supermoto Projektbikes
Damit das kein Beitrags-Flaggschiff wird.... jetzt noch extra die geschichte zum Zahnrad Nr. 27. Der findige Betrachter weiß, dass es das Teil in Europa nicht mehr gibt!! Jop in GB Das hatten wir schon... Nach langem Suchen und Dauerwürgreiz .... die Rettung von KahunaTamata Er so:" ich kenn da jemandn" ich: "OK" so hat er das Teil reparieren lassen Kostenpunkt....oh über Geld spricht man nicht nein Scherz 30,00 Euronen.. Das Ergebnis kann sich sehn lassen Ob und wie gut das jetzt hält kann erst der Funktionstest zeigen... Dazu bald mehr... Jetzt geht's endlich weiter Viele Grüße aus AUT (nicht AUS) SEAS -
Husqvarna SM570R 100th Anniversary (Bilderflut)
BMF_RedHot replied to BMF_RedHot's topic in Supermoto Projektbikes
SEAS!! Die Wintermonate neigen sich dem Ende You know what time it is! Zeit fürn Update!! Kurzer Überblick... Hatte noch im November ein riesen Problem das letzte Getriebezahnrad zu besorgen. Nämlich NR. 23 (lt. Explosionszeichnung) Und NR. 27 (lt. ExZ.) NR 23 konnte ich bei zweirad-pfeil.de bestellen ! Kosten 82,99 easy Für den neuen Kolben hab ich die Feinkostabteilung von Wössner beauftragt! Der wurde übrigens extra Angefertigt angeblich ist die Nachfrage nicht mehr so hoch Nach kleinen Kommunikationsschwierigkeiten wurde mir das Teil geliefert. und das Ergebnis kann sich sehen lassen (an dieser Stelle zurücklehnen und genießen) Weitere Kleinteile ließ ich mir von nem Holländer schicken. Achtung Topstory buch es handelte sich um ein paar Buchsen Sägeringe und Distanzen is doch ein Job für einen Nachmittag... Denkst DU!! Im November bestellt und auf die Minute via PayPal geblecht.... also Digital voraussichtliche Lieferzeit etwa 8-10 Wochen dachte mir: Null Problemo, is ja erst November.... Mitte Jänner schrieb ich ne mail und fragte mal nach ob sich an der Eintüt-und-Verschicken-Front schon was tut. keine Antwort Schüchterner Holländer dacht ich mir.....also wartete ich einfach weiter..... und weiter...... noch ne Mail Anfang Februar..... und noch eine Ende Februar..... und dann aus dem Nichts eine Antwort Übersetzt " Sorry, wir haben Ihr Packet nach AUSTRALIEN geschickt " meine Antwort ZITAT "It's Austria, not Australia. No Kangaroos. Stop smockin WEED " dann hat auch das geklappt!!! -
Husqvarna SM570R 100th Anniversary (Bilderflut)
BMF_RedHot replied to BMF_RedHot's topic in Supermoto Projektbikes
Verdammte gier ;-) Jetzt muss ich büßen -
Husqvarna SM570R 100th Anniversary (Bilderflut)
BMF_RedHot replied to BMF_RedHot's topic in Supermoto Projektbikes
Kackee Naja den letzten beißen die hunde -
Husqvarna SM570R 100th Anniversary (Bilderflut)
BMF_RedHot replied to BMF_RedHot's topic in Supermoto Projektbikes
Hi doc! Hab dir ne pn geschrieben -
Husqvarna SM570R 100th Anniversary (Bilderflut)
BMF_RedHot replied to BMF_RedHot's topic in Supermoto Projektbikes
Copy -
Husqvarna SM570R 100th Anniversary (Bilderflut)
BMF_RedHot replied to BMF_RedHot's topic in Supermoto Projektbikes
Auf jeden Fall Das Projekt steht momentan leider :-( Muss noch auf Teile warten! Suche immer noch vergebens ein Getriebezahnrad... -
Husqvarna SM570R 100th Anniversary (Bilderflut)
BMF_RedHot replied to BMF_RedHot's topic in Supermoto Projektbikes
Dachte ich auch Bei der Firma war er in nem Industrieofen bei 260 grad Die meinten is in Ordnung so -
Husqvarna SM570R 100th Anniversary (Bilderflut)
BMF_RedHot replied to BMF_RedHot's topic in Supermoto Projektbikes
Hey Leute!! Großes Motor- und Fotoupdate! Hab nun endlich meine Motorteile (Zylinder, Zy-kopf, KW, Kolben) vom Aufbereiten zurück. Wie schon erwähnt ist der Kolben nicht mehr einsatzfähig. Kurbelwelle ist in 1A Zustand! Ventilsitze wurden neu gefräst, Ventilteller wurden auf exakten Winkel geschliffen und die Schaftdichtungen ersetzt. Mister Zylinder bekam im Spa einen neuen Schliff Aktueller Stand der Dinge: Motorhälften penibel gereinigt und die neuen Lager hama auch schon eingesetzt. Kleiner Rezeptvorschlag zum Lagerwechsel! Man nehme: 2 saubere Motorhälften (im Ganzen) 1 neuen hochwertigen Lagersatz 4x0,5L Bier (nach eigenem Geschmack und Ermessen) Für die Zubereitung sollte man sich nen Buddy organisieren. Hilft bei der Backzeitüberbrückung! Zubereitung: Lager in der Gefrierschrank (-18°C) KLEINER TIPP: das kann man am Vortag schon vorbereiten! Motorhälften in das Backrohr schieben (unterste und mittlere Schiene) erst dann das Rohr einschalten (200°C Ober-/Unterhitze) nach einer gefühlten Ewigkeit (und ein paar Bierchen später) die brennheißen Motorhälften aus dem Rohr nehmen und auf eine ausreichend dicken und feuerfesten Unterlage abstellen. jetzt die Lager aus dem Froster holen. Mit etwas Geschick, die Lager in die dafür vorgesehenen Lagersitze stecken. Voilà!! Lagerwechsel ist fertig! Bon Appétit! -
Husqvarna SM570R 100th Anniversary (Bilderflut)
BMF_RedHot replied to BMF_RedHot's topic in Supermoto Projektbikes
Nadann Hab jetzt den Wössner Kolben bestellt ;-)