

Lunatic
-
Posts
1,202 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
5
Content Type
Profiles
Forums
Calendar
Posts posted by Lunatic
-
-
Nen kaputten SXV 550-Motor könnt ich dir borgen... (Pleuel hat sich ein Loch ins Gehäuse gehämmert)
-
vor 2 Stunden schrieb Balko:
32mm Innendurchmesser hinten rum...Anschluss weiss ich leider nicht.
Danke dir. Anschluss sollte 50-51mm sein.
Schade, 32mm hinten sind, glaub ich, zu wenig. Die momentanen Schalldämpfer auf dem Moped sind von Arrow und haben 40 bzw. 45mm hinten.
-
Hallo,
hat hier jemand ne DVR-Doppelrohranlage auf seinem Motorrad und kann mir sagen welchen Anschlussdurchmesser und welchen Auslassdurchmesser die Schalldämpfer haben?
Danke
-
Hab die Kanten jetzt eig. ganz gut rausbekommen und versuch die Kupplung jetzt mal kommende Saison. Wenns nix ist, dann steig ich auf ne Suter um. Die hat bei mir bis jetzt in jedem Motorrad am besten funktioniert.
-
Winterzeit ist Schrauberzeit... hab jetzt mal die Kupplung zerlegt und bin da auf was gestoßen. Auf den Bildern sieht man wie die Kugeln der Kupplung schon Kerben eingearbeitet haben. Ich werd die jetzt mal übers Wochenende rausschleifen und gucken wies dann ist.
Aber das sollte den hakeligen Kupplungshebel erklären, oder?
-
Am 29.10.2022 um 12:32 schrieb trialero:
nein gibts wohl nicht ,wo ist das Problem die selbst zu stopfen gehört zu nem Jährlichen Service dazu,zumindest bei mir
Guter Mann, ich habe 12 Motorräder zu Hause, arbeite noch dazu in der Branche und trotzdem geb ich ab und zu gerne div. Arbeiten ab. Vielleicht fass ichs grad falsch auf, aber wenn du nix Konstruktives beizutragen hast, spar es dir. Danke
@MaKdanke, dann werd ich die Dinger versuchen. MXV is waaaaaay to loud mit dieser Werksanlage. Darf ich dir die Tage mal aus Recherchegründen ne PM schreiben?
-
Hallo,
kenn ihr ev. Firmen die Schalldämpfer stopfen? Bzw. hat jemand Erfahrung mit diesen Premiumdingern von silentsport?
Danke
-
Kann es ev. sein, dass du vor hattest nicht alles zu tauschen, du hier nur Bestätigung suchst und dir die Antworten nicht so gut gefallen?
Ich geh mal davon aus, wenn jemand dieses Zeug in die Kiste verbaut hat, er es ev. dann auch dementsprechend genutzt hat. Und dann würd ich tatsächlich lieber zu viel als zu wenig austauschen.
-
Hallo,
meine Wampe ist größer geworden, deswegen suche ich eine MVD Jacke in XL!
Danke
-
Am 17.6.2022 um 10:51 schrieb Marvin76:
Waren geile Kisten!
Werden die von dir auch mal bewegt? Die meisten Aprilia Fahrer die ich kenne, sind 2x im Jahr für 3 Turns auf der Strecke und das wars😆
Ca. so mach ich das auch.
Aber bei den Dingern gehts rein ums haben müssen. Emotional kann halt nix an die Dinger ran.
-
-
Ich hätte da bitte gerne ein Problem...
Die MXV startet nur wenn ich ne Batterie angeschlossen hab. Nur mit Kickstarter war da nix zu machen, ich habe ein paar Mal sanft gekickt aber die Benzinpumpe is nie angelaufen. Nach dem Starten kann (bzw. konnte, zu dem Punkt komme ich noch) ich die Batterie abklemmen und sie läuft wunderbar. Wenn ich sie dann ausgemacht habe konnte ich sie wenige Minuten danach gleich wieder normal nur mit Kickstarter (ohne Batterie) starten. Hab ich mir allerdings zu lange Zeit gelassen hab ich wieder ne Batterie gebraucht -> Kondensator im Arsch.
Hab mir jetzt nen neuen Kondensator besorgt und das Problem hat sich verschlimmert. Ich kann auch nur per Batteriehilfe starten und sobald ich die Batterie abklemme geht die Maschine aus. Hab wieder auf den alten Kondensator zurückgewechselt und das Problem besteht immer noch -> Batterie weg und Moped aus.
Was hab ich da kaputt gemacht?
-
Am 6.4.2022 um 01:03 schrieb MaK:
Falls eine STM Antihüpf drin ist, dann ist das "hakeln" beim Schalten fast normal, ebenso eine Art "pulsieren" des Kupplungshebels.
Falls nicht, dann wie o.g. Zug nachkucken, ob überall freigängig/nicht eingeklemmt o.ä.. Das Belagpaket mal rausnehmen und vermessen kann auch nicht schaden, ebenso wie den Kupplungskorb auf Ratternmarken unter die Lupe nehmen.
Cheers
Doch, es ist ne STM drin. Werd ich vielleicht mal auf ne Suter umrüsten, weil das Hakeln schon nervig ist.
-
Hallo,
ich denke ich habe ein Problem mit meiner MXV 500. Habe gestern bei einer Proberunde festgestellt, dass der Kupplungshebel hakt, wenn ich von einen Gang in den nächsten (egal ob rauf oder runter) schalte. Wenn der Leerlauf drin ist und der Motor läuft, kann ich den Hebel ganz normal ziehen und loslassen. Wenn ich jedoch, wie gesagt, von einem Gang zum nächsten schalte habe ich ca. auf halben Kupplungsweg ein deutlich spürbares Haken drin. Die Gänge gehen aber alle problemlos rein. Wenn ich jetzt aus dem Stand losfahre, gibts dieses Haken auch nicht.
Ich weiß, Ferndiagnose is immer so ne Sache, aber das kann bei diesem Symptomen nicht der Kupplungskorb sein, oder?
Danke
-
Gibts bezgl. Baujahren ein Update? Dh. wenn man jetzt ne Gebrauchte sucht, gibts gewisse Jahrgänge mit lohnenden Updates?
-
LPG-Tankstellennetz ist in Österreich schlichtweg zum Vergessen!
-
Hallo,
so, nachdem die Spritpreise wohl noch weiter steigen werden brauch ich ein Motorrad um in die Arbeit zu kommen.
Anforderungen:
- gebraucht und günstig
- niedriger Verbrauch zwischen 100 und 130km/h
- so sehr ich es hasse --> Autobahntauglich
Ich hab jeden Tag einen Arbeitsweg von 80km hin und zurück und möchte so günstig wie möglich in die Arbeit und wieder Heim kommen. Es is mir egal ob Roller oder Tourer. Nur halbwegs alltagstauglich bitte.
Habt ihr da Ideen?
-
Hallo,
ich hab an dieser Stelle verschiede Fragen die mir seit ein paar Tagen durch den Kopf gehen und brauch hierfür wirkliche Experten. Alles hat damit angefangen, dass ein Bekannter von mir sich einen Rennwagen (1.6L Saugmotor) für Bergrallyes aufbaut. Er hat am Prüfstand mit ein paar verschiedenen Auspuffdurchmessern experimentiert und da sind ganz interessante Ergebnisse rausgekommen. Wenn er nach dem Krümmer die Abgasanlage mit niedrigem Querschnitt getestet hat war das Drehmoment niedrig und die PS hoch. Mit der Abgasanlage mit hohem Querschnitt wurde das Drehmoment höher und die PS waren niedriger.
Kann man das 1:1 so auf einen 1-Zylinder-Motorradmotor ummünzen? Ich habs jetzt schon ab und an mal gesehen, dass Sportauspuffanlagen für MXer teilweise einen geringeren Rohrdurchmesser gehabt haben, als die originale Anlage. Auch ist mir aufgefallen, dass die Auspuffanlagen (zB von Akrapovic) vom Zylinder weg bis nach hinten zum Schalldämpfer in drei Segmenten im Durchmesser zunehmen. Hat das was mit dem Venturi-Effekt zu tun?
Kann man also mit einem Auspuff mit am Anfang geringerem und danach größerem Rohrdurchmesser höhere Leistung erzielen aufgrund der "durchdachteren" Gesamtkonstruktion? Und was spiel die Länge der Abgasanlage für eine Rolle?
Danke und LG
-
Also ich bin mit den K1 Metzelern top zufrieden!
-
vor 14 Stunden schrieb Power4Suspension:
Wir Eloxieren die Außenrohre in vielen versch. Farben und beschichten auch die Chromrohre mit DLC bzw. TiN.
Super! Ich schreib euch in den nächsten Tagen ne Mail, wenn ich darf
Bräuchte ne Aprilia-Gabel gemacht
Und ev. auch nen Stoßdämpfer.
-
Kann man bei dir auch Standrohre eloxieren lassen?
-
Vom KTM-Dealer direkt. Hat er wohl Mist erzählt, obwohl der bei diesen Dingen recht fit ist.
-
Wasn eig. so der Wartungsintervall für ne TM bei nem Hobbystronz? Die neue 450er KTM hat ja beim Kolben/Pleuel die Intervalle bei 100 Stunden angegeben. Und als Hobbynudler kann man da erfahrungsgemäß noch einige Stunden drüberschießen.
-
Motor noch da? Asking for a friend!
Metzeler racetec sm
in Fahrwerk und Reifen
Posted
Wasn dran an dem Gerücht, dass 16,5" ausstirbt? Fänd ich ärgerlich, da ich mir grad zwei Felgen mit der Dimension machen hab lassen.
Und die neuen KTMs rollen doch auch noch mit 16,5" vom Band, oder?