Jump to content

bremserin

Members
  • Posts

    4
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

bremserin's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

0

Reputation

  1. Ich denke nicht, vielleicht schaue ich sie mir am WE an. Ich habe des öfteren gelesen, daß bei ca 70 Std der Kolben gewechselt wird. Wird das bei meßbarem Kompressionsverlust gemacht? Wieviel Kompressionsverlust ist noch akzeptabel? Du schreibst Gabel kürzen. Heißt das 2 neue Standrohre?
  2. Na dann alles i.O. denk ans fetten, vermindert auch den Luftwiederstand
  3. HAllo an die Experten, ich fahren schon seit längerem Supermoto. Habe vor 4 Jahren mit einer DRZ 400 angefangen. Habe gleich gefallen am Supermoto gefunden. War mit ihr auch öfters auf dem Harzring und zum DRZ Treffen dort. Habe auch einiges gelernt. Als Folgemaschinen habe ich noch eine neue KTM 690 SMC R ergattern können. auch mit ihr war ich schon in Oschersleben und Harzring. Aber zum richtig in die Vollen gehen, ist sie mir für einen Sturz zu schade. Nun suche ich eine um die 4000 Euro, die nur für die Strecke taugt. Habe folgende KTM ins Auge gefaßt: KTM SXF 450 - circa 30bh nur Wald und Wiesen Hobbyfahrten, dann: - Supermoto Umbau: FABA SM Strong Felgen in Schwarzmatt vorne 16,5“ hinten 17“ FABA Speichen in Schwarzmatt FABA Radnarbe in Orange eloxiert FABA Speichennippel in Orange eloxiert Motomaster Bremszange in Orange eloxiert Motomaster Bremsbeläge Magura 195 13mm Bremspumpe Galfer 320mm Bremsscheibe vorne Braking Bremsscheibe hinten Hat ca 70 Std. gelaufen, Bj 2012, 59 PS Reifen Felgen Bremse, denke ich sind soweit o.k. Was ist mit Gabelfedern? Taugen die von der SXF? Wiege 70 Kg. Was mit Federbein hinten? Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar. Gruß
  4. Hallo, aus meiner Lederkombi Zeit muss ich sagen niemals die Lederkombi in die Waschmaschine, dort weicht sie komplett durch und das ist nicht gut für Leder. Ich habe eine verschmutzte Kombi immer selbst angezogen oder meiner Freundin, dann unter die Dusche gestellt, mit weicher Autowaschbürste und Shampoo gereinigt mit Warmwasser abgespült, und zwei Tage nach draußen an die Luft zum trocknen gehängt. 2 Tage später mit Collonil Lederfett entweder mit Farbe oder farblos eingecremt meine Lederkombi lebt heute noch und die ist jetzt 30 Jahre alt.?
×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use.