Jump to content

KöPa

Members
  • Posts

    70
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

2,241 profile views

KöPa's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In

Recent Badges

16

Reputation

  1. Ich weiß nicht ob wir das überbewerten. Die letzten Jahre gab's in Wittgenborn nie einen Offroad. Wobei der Freitag nachmittags vorm Regen fahrbar gewesen wäre. Der zweite Table hat mir allerdings Angst gemacht. Wo sollte der einen hinballern? Ich denke, dass es mir Corona alles nicht so einfach war. Das letzte Jahr und dieses Jahr auch. Letztlich muss man schauen, wie es in einem normalen Jahr weitergeht. Ob Patrick die Infos wesentlich früher hatte... Kann und will ich nicht beurteilen. Zur Pflege des Offroad. Aussage Patrick war ja das der Betreiber verantwortlich ist. Zweifel ich tatsächlich dran, weil GF auch eigentlich immer vorher nochmal schiebt und macht. Letztlich bin ich froh, dass überhaupt noch jemand etwas ausrichtet. Ich geb allerdings der Aussage recht, dass GF das liebevoller fürs Geld aufzieht. Leider dürfen oder wollen die in Wittgenborn nichts mehr aufziehen. Kronau ist tot. Bleibt quasi fast nur Oschersleben... Zusammengefasst ist meine Meinung... Abwarten was dieses Jahr noch kommt. Angeblich ja noch ein Termin in Cheb und zwei Termine in Hockenheim und wenn die auch chaotisch und nicht überzeugend sind vielleicht mal eine Veranstaltung post-corona und dann kann man immer noch schauen.
  2. Meinst du die kleine Eierfeile? Zu groß für'n Poketbike und zu klein für eine Sumo? Die waren letztes Jahr und dieses Jahr auch bereits einmal da. Der teilt sich das Ding mit seiner Freundin. Deine Freundin fährt Einsteiger fernab von jeder Linie in der Mitte und ohne einen Hauch Schräglage. Er fährt mit dem Ding ohne Leistung Sportfahrer mit damit das mit dem Wechsel eben klappt.
  3. So hier mal mein Feedback zu Wittgenborn 3. Das einzige Wochende welches ich komplett gefahren bin. Atmosphäre wie immer sehr familiär und fast nur nette Leute getroffen. Alte Gesichter und Brandy mal persönlich kennengelernt. Freitag war super wenig los. Schade für Patrick. Wir waren gerade Mal 30 Leute. Das hatte zur Folge, dass wir frei fahren durften. Die Leute haben sich gut verteilt und alles war super.? Samstag waren es gerade mal 60 Leute. Patrick kam auf die Idee die Gruppen zusammenzulegen und 30 Minuten Turns fahren zu lassen. Nette und gleichzeitig eine doofe Idee. ? Die Gruppen 1+2 sowie 3+4. Die Anfänger mit Sportfahrer zu mischen war extrem schwierig, da die Leistung doch extrem unterschiedlich war. Dementsprechend hatte man leider diverse Frust- und Angstmomente. Bei mir führte es dazu, dass ich beim außen überholen eine wirklich kaum spürbare Berührung mit einem Einsteiger hatte. Der ist gestürzt, ich sofort runter vom Moped und nach ihm erkundigt. Der hatte sich eine FS mit seinem Freund geteilt. Der Freund sofort herbeigeeilt und mir Schläge angedroht. Hab ich so noch nie erlebt. Die Maschine sei beschädigt, (Ahja ist halt eine für die Renne) Kratzer am Handguard mehr war nicht zu sehen. Ich nach dem Turn noch mal hin, mich nochmals entschuldigt. Absolut uneinsichtig und nur aggressiv. Naja muss ich nicht verstehen.? Am Nachmittag dann Gruppe 3+4, dank Patrick, mitgefahren und die hat dann richtig Freude gemacht. Die Zeit von außen gestoppt waren ca 58sec. Für mich eine deutliche Steigerung.? Hoffentlich finden nächstes Jahr auch zwei Veranstaltungen in Wittgenborn statt mit Übernachtung. Patrick hat zumindest signalisiert, dass er daran Interesse hat. Würde mich freuen, dann auch wieder mehr Leute aus dem Forum zu sehen.
  4. Ich fahr. Ist super nah. Ich mag die Strecke und die entspannte Atmosphäre.
  5. Von der Optik hätte ich beim Sattel an Magura gedacht. Wann wurd da was am Motor gemacht?
  6. Klingt wie eine reine Foren-Gruppe ?
  7. Jop. War auch Gruppe 2. Wenn du dich nicht erinnern kannst ist das schon eher positiv.? Jop gelbe RMZ, die 6 auf der Nummerntafel, blau-weiße Suzuki-Kombi und schwarzer Helm.?
  8. Auf die Gruppe 3 hab ich nicht so geachtet muss ich ehrlich sagen. Einer ist mir aufgefallen, den hab ich auch überrundet was mir sonst bei keinem passiert ist. Bin letztes Jahr auch Einsteiger gefahren und hab da einzelne in 15 Minuten 5-6 Mal überrundet. Das war meine erste volle Saison. Würde mich mal interessieren ob ich dabei war. ? Darfst brutal ehrlich sein. Ältere blaue Suzuki-Kombi auf einer gelben RMZ allerdings mit OEM-Auspuff. Da war noch eine mit einer Zubehöranlage.?
  9. Die Ausnahmen jetzt bezogen auf zu fix oder zu langsam? Ich mein es ist schon echt schwierig ausgewogene Gruppen zusammenzustellen. Vor allem aufgrund von Selbsteinschätzungen. Ich mein Einsteiger ist für die meisten echt keine Option. Das ist zum Teil schon wirklich langsam. Zumal der ein oder andere Gruppe 2 und Gruppe 4 mitgefahren ist. Zumindest waren die Aufkleber auf der Nummerntafel und gesehen haste die auch. Die machen halt schon gut Druck. Noch dazu haben wir alle noch nicht arg viel aufm Moped gesessen dieses Jahr...
  10. Bei mir haut der Termin nicht hin. Bin da mit der Familie unterwegs.
  11. Moin. Ich nehme an das Schaafheim am Dienstag wohl weiterhin ausfällt? Ist euch da was bekannt? Auf der Internetseite steht stand eben, dass am 21.04 das Training stattfindet. Ich nehme an, dass ist noch nicht aktualisiert oder? Grüße
  12. KöPa

    Kombi reinigen

    Es geht mir nicht ums äußere Leder. Es geht ums Futter und an das komme ich so nicht ran. Hat in der Waschmaschine wunderbar funktioniert ohne irgendeinen Reiniger oder ähnliches. Der Geruch ist raus und die Kombi trocken.
  13. Also ich fahr auch im Leder mit Rückenprotektor. Soll ja ein Supermoto-Training werden. Ich mein klar, das Leder braucht man nicht aber ich will mich ja auch darin bewegen können.
  14. Servus. Gibt ja noch nix zu 2020. Dann hier der neue Thread zum Thema Schaafheim. Egal ob 2-T, 4-T mit oder ohne Weizen. Ab dem 03.03.2020 hat geht's wohl wieder rund. Man sieht sich. ?
×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use.