Jump to content

brandy52

Members
  • Posts

    241
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    11

Posts posted by brandy52

  1. Zur Info

    Es kann sein, dass die Zufahrt Wächtersbach nach Wittgenborn in der IDM Woche voll gesperrt wird.

    Die Strasse wir saniert und ihr müsst dann am besten über Gründau bzw Breitenborn fahren.

    Ich kann es nicht 100% sagen, da es letzten Monat eigentlich schon losgehen sollte.

    Neuer Termin war Ende Juni.

     

    Macht euch am besten vorher schlau, sonst müsst ihr ein riesen Umweg fahren.

    Wenn ich näheres erfahre, geb ich natürlich nochmal bescheid 

    • Like 2
  2. Gerade eben schrieb Knightfall-22:

    Hab mal als Gaststart S4 gewählt. Aber realistisch betrachtet ist die mehr als voll. Ich hoffe die stecken mich wenigstens in die S5 um wie in den Bemerkungen von mir gewünscht.

    Fährst du auch?

    Jep, S5

    Dann schau mer ma, bei wem die Gänge besser rein gehen 😀😃

    • Like 1
  3. vor 2 Stunden schrieb Knightfall-22:

    War ne gut stressige Woche. Um alles zu organisieren war ich seit Montag immer bis abends nach der Arbeit unterwegs. Mittwoch dann den ganzen Tag unterwegs zu Andre das Moped abholen. War schön mal das ganze zu sehen...wie er seine Werkstatt hat, was er so selbst an Zubehör konstruiert. Einfach sehr Aufschlussreich das ganze mal vor Ort zu sehen. Also Mittwoch heim, Moped im Bus gelassen und zu Hause einfach alles wie immer neben dem Motorrad verpackt und den Rest reingestopft😄 Donnerstag dann ab nach Mire. Im Saarland durch Mistwetter nach Mire zu gutem Wetter. Ich denke schonmal ein Grund für die Migräne, weil so Wechselwetter bin ich richtig empfindlich. Dann noch der Stress der ganzen Tage und durchgehend auf Achse sein...

    Das erste mal rausfahren war dann richtig genial. Noch nie im Leben Quickshifter vorher benutzt und wenn das Teil funktioniert ist das mit das geilste an dem Motorrad überhaupt...dann der schönste Sound durch die Airbox was ich jemals bei nem Moped gehört habe. Was komplett anderes vom fahren her, als ich es von der 2013 SMX gewohnt bin. Man merkt richtig den Unterschied vom Tank der hinten ist. Die Front ist viel leichter und direkter. Das Motorrad neigt viel mehr zu Powerwheelies was mir selbst sehr gefällt...Hatte da nach meinem Unfall auf der Straße 2019 eher bedenken aber jetzt muss ich mich damit auseinandersetzen und es klappt richtig gut...Schräglage geht noch mehr aber war jetzt auch es erste Mal seit über 6 Monaten das ich auf Asphalt gefahren bin. Dazu das erste Mal mit Michelin Reifen...aber muss auch sagen das mir die Michelin richtig gut gefallen haben. Sehr sauberes Reifenbild bei rein Asphalt als auch mit Offroad...Zeit gewinne ich auch sicherlich noch wenn ich etwas kräftiger rausbeschleunige. Das gleiche beim Bremsen mit der Front- Da ist noch so viel Potential vorne...aber mir fehlt da irgendwie das vertrauen. Aber warum kann ich nicht sagen...ob das von meinem Unfall von 2018 kommt wo ich seitdem Probleme mit der rechten Schulter und Hand habe oder ob es was anderes ist...ich bekomm es einfach net umgesetzt mal stärker reinzulangen als ich es bisher mache. Vermutlich ist das einfach nur ne Kopfsache...aber das abzulegen fällt halt schwer.

    Fazit: Das Motorrad ist mega geil. Absolut richtige Entscheidung. Einzige Hoffnung ist das ich das mit Quickshifter in den Griff bekomme...die Funktion von dem hab ich bisher noch nicht wirklich verstanden...warum der 5. Gang manchmal rausfliegt zurück in den 4. Oder warum manchmal der Hebel komplett sperrt und der Schebel sich gar nicht mehr hochziehen lässt, trotz Gashahn komplett zu drehen und Schaltfuß komplett vom Hebel wegziehen...Schon etwas frustrierend und nicht ungefährlich. Ich warte da jetzt mak ab wenn die neuen SIDI Stiefel kommen. Hoffentlich passen die von der Größe und ich denke in St. Wendel bin ich schlauer was das mit dem QS angeht.Bis dorthin sollte auch die Hand wieder ok sein. Laut Arzt heute keine Brüche oder Bänder beschädigt aber die Kapsel vom Daumen hat was abbekommen. Jetzt erstmal eine Woche Orthese tragen und in ca. 3 Wochen soll es vermutlich wieder ok sein.

     

    Danke nochmal an Hugo, Toni, Uwe und Co für die Hilfe beim Ölwechsel, grillen usw., sönst würde ich heute vermutlich noch mit Übelkeit unterm Moped liegen

    Für dich kann ich vielleicht was positives sagen.

    Bei Toni und mir ist es so, dass quasi eine Art Zündunterbrechungen sind.

    Der Gang geht beim schalten mit QS 1a rein. Daher lässt sich auch an den Unterbrechungszeiten nichts ändern. 

     

    Zu Dir,

    Es war in Osche auch jemand mit einer 2022er und er hat die Gänge nicht wie gewünscht rein bekommen,

    Schaltzeiten minimal geändert und siehe da,, TOP.

    Macht für mich auch Sinn.

     

    Unsere Baustelle macht wiederum kein Sinn.

    Nächster Schritt wird bei mir Ausschlußverfahren sein,

    Steuergerät wechseln

    Zwischenkabel zwischen QS und Cdi wechseln. 

    Muss nur noch jemand finden, der die gleiche wie ich hat und mit geht

     

    • Like 1
  4. Am 10.5.2022 um 12:44 schrieb Knightfall-22:

    Ja zwei wunderbare Tage. Gerne wieder. Aber diesmal ohne Migräne Donnerstags und die demolierte Hand Freitags.😂 Ansonsten tolle Strecke, schönes Wetter und super Motorrad bis auf die Quickshifter Probleme.

    Hey

    Wie Toni weiss, habe ich das gleiche Problem mit dem QS bei meiner 2020er.

    Am Wochenende in Osche war das Ding unfahrbar.

    Andre war auch da und wir haben gefühlte 3 Std. mit seinem Elektroniker rumprobiert. 

    Sie hatten sich super viel Zeit genommen,  immer wieder neues mapping, sensor gewechselt,

    dazwischen getestet usw.

    Trotz der netten Bemühungen der zwei, leider ohne Erfolg.

    Es ist auch kein Fehler hinterlegt, sodass meine Aussagen über das Fehlerbild eigentlich keinen Sinn machen.

    Eike M. ist dann auch mal gefahren und konnte es aber zum Glück bestätigen,  sodass nicht an meiner Fahrweise liegen kann. 

     

    Kurz gesagt, QS ist abgeklemmt und moped läuft tadellos. 

    Andre wird sich nochmal mit den Italienern in Verbindung setzen, da alle mit dem Latein am Ende sind.

    Er hat noch nicht aufgegeben , danke dafür.

     

    Wenn ich was weiß,  geb ich Bescheid 

     

    • Thanks 1
  5. vor 7 Stunden schrieb Balko:

    :top:

     

    Wir sind zu viert und bleiben im grossen Fahrerlager. Werd wohl am FR so gegen 19:00 aufschlagen

    Ich wollte dieses mal hoch, unten war mir letztes Jahr so eng.

     

    Fahrerlager macht leider erst um 19:30 auf, daher werde ich auch nicht viel früher da sein.

     

    Vielleicht sieht man sich ja auf ein Bierchen.

    Ich freuch mich, dass es endlich los geht

  6. Am 28.3.2021 um 11:47 schrieb brandy52:

    Hi

    Hier ist mal meine 

    2011er  sx 250 mit 300 Motor.

    Da sie mein Zweitmoped ist, fahr ich sie nicht sehr oft, aber es ist schon eine Waffe.

    Wenn man damit umgehen kann, ist sie auch schnell.

    Ich muss zugeben, dass ich aber langsamer als mit der 4 takter bin.

    Ich tue mir echt immer noch schwer mit der Leistungsentfaltung

    20201212_125125.jpg

    Falls einer Interesse hat, ich werde sie jetzt verkaufen. 

    Ich bin dieses Jahr mit Ihr kein einziges Mal gefahren.  Dafür ist sie echt zu schade und wird nicht besser davon.

    Wer Interesse hat, in ebay Kleinanzeigen sind auch mehr Bilder 

  7. vor einer Stunde schrieb milli:

    @Totto würde dir empfehlen auf sigutech oder oberon zu wechseln. Damit sollte dann Ruhe sein👍

    Ist bei Husky und KTM mit das bekannteste Problem, leider... Hab an meiner nen Oberon und funktioniert tadellos.

    Wichtig ist dass du jetzt nicht mehr fährst und direkt das Öl wechselst.

    Kannst bei der Gelegenheit auch mal den Geberzylinder an der Handpumpe inspizieren.

     

    Ansonsten ne gute Besserung an deinen Kumpel. Hab vor knapp 7 Wochen denselben Kack erlitten mit Schrauben und Platte. Is ziemlich nervig aber "zum Glück" ist die Saison eh fast vorbei😇

    Danke Euch, richte ich aus

  8. War heute früh jemand da und hat.meinem Kumpel sein Zeug zusammen gepackt ?

    Falls ja, recht herzlichen Dank.

    War super gepackt und geladen, sodass ich sein Auto nur noch holen musste.

    Er ist nicht hier im Forum, sodass ich mich einfach in seinem Namen bedanke.

     

    Was ich schon weiss ist , dass sein Schlüsselbein durch ist und er wurde heute noch operiert,  d.h. Schrauben und Platte.

    War wohl etwas komplizierter.

    Mehr weiss ich aktuell auch nicht.

    Damit ist die Saison für ihn beendet.

    Scheisse halt

×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use.