-
Posts
42 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
3
Max F. last won the day on September 13 2019
Max F. had the most liked content!
Personal Information
-
Wohnort
Forchheim
-
Bike
TM 450 SMX - 2013
-
Name
Max
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
Max F.'s Achievements
Newbie (1/14)
31
Reputation
-
Odenwaldring Schaafheim 2019
Max F. replied to Dr.Workshop's topic in Termine, Renntrainings, Rennen
Die Bilder sind ja mal Sah geil ? und das eine sieht tatsächlich nach nem gebrochenen Knie aus ? so gelenkig bin ich doch gar nicht ? ich glaub da hatte ich angst vor der Umrandung -
Sau geile Idee! Wenns terminlich klappt wäre ich sofort dabei!
-
ENDLICH! Nach stundenlangem Kristallkugel lesen wars tatsächlich der 5€ Benzinfilter der dicht war... habe einen neuen Universalfilter eingebaut und siehe da sie rennt wieder wie verrückt. Nochmal danke an alle die mir da weiter geholfen haben und sorry dass ich da mit der Kupplung in die Falsche Richtung gelotst habe. Meint ihr ich soll lieber mal noch den originalen Filter von TM besorgen oder passt das mit dem universal Teil?
-
Also Problem immernoch da... habe einiges geschraubt und denke langsam, dass ich mich zu sehr in die Kupplung verrannt habe. Ich habe mittlerweile die Vermutung, dass gar nicht die Kupplung das Problem ist. Denn in dem Moment wo sie "rutscht" dreht der Motor nicht weiter hoch sondern klingt eher ziemlich dumpf und es kommt keine Leistung. Die fehlende Leistung hab ich dann wohl unterbewusst sofort mit ner rustchenden Kupplung verbunden, da der Motor an sich ja super läuft. Meine Vermutung ist aber aktuell, dass er unter Volllast nicht genug benzin bekommt oder so. Das dumpfe geräusch klingt zudem in etwa so wie bei meiner husky (510 smr 09), die mir ne Zeit lang wegen einer verrutschten Pumpe andauernd leer gelaufen ist. Heißt es klingt für mich als würde nicht genug benzin kommen. Im Netz hab ich gelesen, dass man im allgemeinen durch einen Benzinfilter ohne großen Widerstand durch pusten kann. Bei meinem braucht man aber schon gut Druck bis sich was tut. Wenn der also dicht sein sollte könnte es doch sein, dass die Pumpe bei Volllast nicht mehr genug Benzin durch den Filter gepresst bekommt oder? Ist das überhaupt der originale/richtige Filter?
-
okay ich habe ihm mal ne Mail geschrieben
-
Wie check ich denn die Druckplatte? :D Von diesen Hülsen habe ich schonmal gehört habe diese aber nicht, die kupplung hat denke ich sms racing damals schon eingebaut und die Hülsen wurde zumindest nicht bis zu mir weitergereicht... Ich denk ich werd mal dem Andre raab schreiben. Stahlscheiben sehen absolut okay aus. Keine riefen zu erkennen
-
und was mir noch aufgefallen ist, die alten Reibscheiben sehen angeschliffen aus, haben parallele Riefen. Wirken daher rauer als die neuen. Hat da vielleicht schonmal jemand getrickst? Könnte das was bringen?
-
Daran hab ich auch schon gedacht, hab aber ne hydraulische der Hebel ist auch nicht dauerhaft leicht betätigt, darauf hab ich schon geachtet... sonst liese sich ja die Druckplatte auch nicht so leicht bis auf den Kupplungskorb runter drücken
-
Eingelegt im selben wie das das ich auch fahre. Fahre das Bel- Ray 15w50 das ja immer für die TM empfohlen wird
-
Und ich schon wieder... war gestern mit der TM auf dem Kringel und Kupplung rutscht immer noch... Weit nicht so schlimm wie vorher aber bei maximalem Drehmoment fehlt der gewohnte brachiale Schub. Dreh ich schlagartig das Gas auf rutscht sie komplett durch (Normal geht sie ja nach jeder Kurve aufs Hinterrad wenn man nicht aufpasst, das fehlt). Jetzt die Frage: was hab ich falsch gemacht? Einstellen würde man ja wenn dann die Antihopping funktion oder? die tut was sie soll... Dass dauerhaft druck anliegt würde ich auch ausschließen, da sich die Druckplatte ohne Scheiben ohne Probleme bis zum Korb zurück drücken lässt. Bleiben ja also eigentlich nur noch die Scheiben. Die neuen Reibscheiben habe ich vor dem Einbau 24h in Öl eingelegt. Der Abstand zwischen Druckplatte und Korb passt auch (ca 1mm). Irgendwie reicht die Reibung zwischen Reibscheiben und Stahlscheiben nicht aus aber warum? Oder haben die Scheiben eine Richtung/Reihenfolge? Die Reibscheiben habe ich alle mit der eingestanzten Beschriftung nach oben eingesetzt Wenn noch jemand eine Idee hat wäre ich sehr dankbar Grüße Max
-
Soooo Also neue Reibscheiben sind drin, alles mit neuer Dichtung zam gebaut und nach Drehmoment angeschlossen, fazit: funzt! Jetzt ist wieder der geforderte 1mm Spiel zwischen Druckplatte und Kupplungskorb. Bei einer kurzen Testfahrt hat auch alles funktioniert. Danke nochmal für die Tipps ??
-
Danke fürs raus suchen Ben ? habe gerade die Reibscheiben gemessen, haben alle so 2,7-2,75mm wenn mans mal 9 nimmt und die Metallscheiben auch ein bisschen Abrieb haben kommt man auf den 1 mm Spiel der bei mir eben fehlt. Also werde ich jetzt mal neue Reibscheiben bestellen, Metallscheiben haben ihre 1,8 mm. Neue Dichtung gibt's auch und wenn ich schon dabei bin tausch ich gleich noch den Dichtring der Kickerwelle, da siffts immer ein bisschen ich berichte wenn ich mehr weiß
-
Also ich denke ich hab das Problem gefunden, würde aber gerne eure Meinung noch hören bevor ich bestelle: In der Einbauanleitung der Kupplung steht folgendes Man soll also in den rot markierten Löchern einen Abstand von 0,5-1mm zum Kupplungskorb messen: Bei mir ist da aber kaum ein Abstand zu erkennen und an der Stelle hat die Druckplatte bereits deutliche Schleifspuren vom Kupplungskorb: Ich denke also die Reibscheiben sind durch... Werde mal SMS Racing ne Mail schreiben was die Mindestdicken der Scheiben sind und diese dann wohl tauschen. Ist das realistisch dass nach gut 100h die Beläge unten sind? (wurde bei den beiden Vorbesitzern unter anderem in der IDM gut ran genommen) Haben die Reibscheiben normal mehr drauf (also rein optisch) als diese: Gruß Max PS: danke soweit schonmal für die ganzen Tipps und Anregungen
-
Guter Einwand ? Wenns das war sollte es behoben sein. Habe die Leitung von unten nach oben mit ner Spritze entlüftet, kam sauber oben raus Ich werd sie später mal zusammen bauen und das Spiel nachschauen... Wenn das zu klein ist schließt sie ja auch nicht mehr richtig ? wenn das passt zusammen bauen und testen
-
Ich komm nur langsam ins grübeln... Lags vielleicht doch nur an der alten kupplungsflüssigkeit? Die sah schon echt böse aus ? dass sie jetzt "nicht trennt" kann ja auch einfach nur die zusammen klebenden Lamellen sein. Zeiht man den hebel drückt es die druckplatte schon ca 2mm auf. Aber rutscht die kupplung wenn Luft, Wasser oder was auch immer in der Flüssigkeit ist?