-
Posts
351 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
52
Mexville last won the day on September 11
Mexville had the most liked content!
Personal Information
-
Wohnort
Leipzig
-
Bike
TM SMK 450
-
Name
Max
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
Mexville's Achievements
-
Hallo Gemeinde, Nun zum Rennbericht der 5. Runde der IDM - Schaafheim. Wir konnten Freitags halbtags trainieren, was natürlich bei einer neuen Strecke echt von Vorteil ist. Strom gab auch an der Strecke, nämlich durch Notstromaggregate Da die Teile für mein Federbein noch nicht da waren, hab ich das FB von Arlecchino zum Transport eingebaut und vor Ort dann Freitag Vormittag das FB von SMS, was ich schon am Harzring hatte, eingebaut. Nochmals vielen Dank dafür an euch beide!!🙏 Beim 1. Trackwalk Donnerstagnacht war schon ersichtlich, das wird ne andere Offroad Nummer als bisher, zumindest teilweise. Ich konnte mich Freitag gut einfinden und der Offroad hat echt Bock gemacht. Der Onroad ist wirklich sehr eng, enger als Wittgenborn meiner Meinung nach. Außerdem ist wirklich in JEDER Kurve nach ca. 40cm vom Curb inne ein neu geteerter Streifen von ca. 80cm Breite, der weniger Grip besitzt als der Rest des Asphaltbandes. Außen ist dann wieder der Belag wie inne, mit mehr Grip. Somit muss man wirklich immer inne eine Linie fahren, sonst kommt man auf den Streifen und verliert...generell war man lange beschäftigt, Grip zu finden, vor allem beim rausbeschleunigen hatte man mehrere kurven ein rutschendes Hinterrad nach dem Offroad. Der ganze Onroad war nur in Schräglage, quasi keine Gerade und kein hartes Bremsmanöver. Der größte Sprung der Saison fand sich im Offroad wieder, da dies Teil der dortigen MX Strecke war, die einfach verdichtet wurde. Samstag: FP1 und FP2 verliefen ohne Vorkommnisse, ich nutzte keine sonderlich guten Reifen, da man hier durch den langen Offroad den Unterschied macht, und auf dem Asphalt einfach absolut nichts zu holen ist. P18 in FP1 mit +5,7sek und ein erstaunlicher P11 in FP2 mit +3,0sek stimmten positiv. P10 bis P18 lagen eng beieinander mit nur 1,3sek Abstand. Damit war ich mehr als happy, denn der lange Offroad war nicht die beste Vorraussetzung für mich Straßenheino. Im Quali konnte ich die identische Zeit wie im FP2 fahren und landete damit nur auf P19 +4,16sek. So sah ich mich auch eher persönlich auf dem Kurs.😅 Sonntag: Warm Up: Nur 3 Runden zum munter werden und weil die Batterie so langsam den Geist aufgegeben hat. Also hat die gute SMK eine neue Batterie erhalten Lauf 1 Ich kam relativ akzeptabel vom Fleck, aber entschied mich inne zu bleiben, woraufhin ich einfach im Stau verhungerte...Ich konnte allerdings Offroad 2 oder 3 Plätze gut machen und die Taktik "Sitzen bleiben" zahlte sich hier absolut aus, denn wir konnte 3 Positionen gut machen, einfach weil Fahrer im Offroad gestürzt sind. Es forderte allerdings sehr, dann nach dem großen Sprung die enge Links ohne lange Bremsphase in teilweise weichem Untergrund, war noch relativ neu für mich und das Bremsen und wenden im Offroad forderte mich. Bergauf und Bergab, hat es einfach Laune gemacht ! Nach dem langen Sprung verlor ich auch einmal das Vorderrad in der Kurve, konnte aber schnell wieder aufheben und verlor gerade so keine Position. Ich konnte schlussendlich auf P16 ins Ziel fahren , P13 ohne Youngster) und es gab Punkte für P11, da 2 Gaststarter dabei waren. Lauf 2 Erneut gut gestartet, entschied ich mich außerhalb der Teerstreifen zu bleiben und quasi 2x außen zu sein und in der 1. Rechts inne. Das funktionierte echt gut und ich drehte fehlerfrei meine Runden. Am Ende kam noch ein Youngster vorbei der vorher gestürzt war und schnappte mir den 14 Gesamtrang. P11 ohne Youngster und Punkte für P9. Zeitentechnisch ging nichts und ich montierte für beide Rennen auch keine neuen Reifen, da einfach im Offroad die Zeit lag. Gesamtrang 10 vor dem Wochenende, nun Gesamtrang 9 in der Tabelle 🤩 Morgen gehts nach Oschersleben, wo das bereits das Finale ansteht ! PS: 2-3 Runden hab ich mal versucht was driftmäßig an der einen Kurve geht, und glücklicherweise stand Mazze gut FCB8EF32-3290-42E9-B91C-9CA7FEB7416D.mov
-
ja das sollte der größte in der Saison sein. war schon amtlich, aber ging ich gut !
-
SO Freunde ! Schaafheim steht vor der Tür. Leider bis heute kein Federbein. André tut was er kann, aber jetzt passt wieder was nicht... Ich baue jetzt für den Transport das FB von Arclecchinoein, damit ich es am Donnerstag/Freitag wieder ausbauen kann und das von André wieder einbauen kann. Er leiht es mir wieder, Gott sei dank. Alles nicht so easy. Also Morgen in die Werkstatt, Benzindingsi einbauen, neue Kettenrolle ran, Federbein rein, und wieder alles zusammenbauen. Hoffentlich klappt das bei meinem Schraubertalent. Freitag kommt wieder mein Kumpel und unterstützt mich. Der ist aber erst Freitagmittag da. 3x 12min oder so kann man Freitags ein freies Training fahren, was auf unbekannter Strecke für mich gold wert ist. LG Max
-
jup, sehe ich wie Arlecchino. Preis für das Baujahr ganz gut, aber ohne anzuschauen nicht kaufen !
-
Montag musste ich das Federbein wieder ausbauen und André zurückschicken. Er kümmert sich um die. Reparatur des Öhlins, sofern er irgendwann mal teile kriegt von den Italienern...Öhlins direkt selber hat nichts ^^Jetzt ist er mit Adreani in Kontakt. Hier von Fotos von Freitag und den FP´s. Unter anderm wieder ein verkorkster Sprung, das geht immer mal noch in die Hose^^Nehme ich einfach als #wheeliewednesday 😂
-
Race Two Mir war klar: "das ist mein Wochenende" , also aufgrund der hohen Temperaturen noch einen Buller hinten drauf gehauen und lieber mit keinem frischen Reifen dann in ein anderes Rennen. Alles oder nichts, so weit komme ich nicht nochmal ran ans Podest wie am Harzring, sagt mir mein Bauchgefühl. Diesmal war der Start nicht so optimal, Unfall vor mir, gerempelt wie bei der Kneipenschlägerei, fuhr ich auf P12-14 oder so nach Runde 1 über die Linie....uff... Ich konnte gut aufholen und war in einer Dreiergruppe, wo ich etwas aufgehalten wurde, aber nicht vorbeikam. Als der Mann vor mir dann vorbei kam, zog ich direkt mit. Mit ihm hatte ich dann einen sehr geilen Fight ! Er wieder im Offroad etwas besser, Onroad ich. Ich setzte mich immer wieder Ende S/Z neben ihn, war inne, aber er blieb außen neben mir. Die nächste geht ja links rum, er war dann inne und ich konnte nicht zu machen. Das ging über mehrere Runden, war das geil!! Am Ende konnte ich vorn einbiegen ! Ergebnis: P5 in der S3 ! 1.12.640min im Rennen 2. ( 1.12.64 oder so im Rennen 1) Zweifelsohne mein bestes Wochenende, allerdings war ich schon derbe traurig wegen des Frühstarts. Meisterschaft Platz 10 gehalten.
-
Sommer, Sonne, Sonntag Bestes Wetter, ein Moped was wieder fahrbereit ist, ich war erstmal happy Im Warm Up erstmal nur Funktionscheck. Fährt es wie gewohnt? Ja, schon Ich bin sowieso eher Grobmotorisch, gerade am Heck bin ich nicht kompliziert. Race One Ich konnte relativ normal starten, im Vergleich zu anderen allerdings bin ich nicht der Beste am Start, was beim SM nicht so optimal ist, leider. 2. von Links als P6 war gut, denn innen staut es ja oft. Irgendwie konnte ich bisschen am Stau vorbeifahren und war tatsächlich 3. in der 2. Kurve, was mich sehr motivierte. Ich kämpfte lange mit dem Youngster, der im Offroad schneller war, ich dann aber mit mehr Power und Asphaltfeeling immer Ende Start/Ziel Wieder mit der Nase vorn. Es machte derbe Bock sag ich euch. Als ich mich dann absetzen konnte hatte ich mit einem weiteren Fahrer einen geilen Fight, wo sich ähnliches Bild abzeichnete. Er hatte kurz übersetzt, wie er mir erzählte, also kam er gut aus den Ecken aber auf S/Z holte ich immer gut Schwung und ging oft vorbei. Es hat so gefetzt. Am Ende des Offroads in der engen links ist mir dann nochmal das Moped ausgegangen, da ich zu lange hinten mitgereist habe und im 2. Gang war, das kostete viel Zeit und ich musste an Marcel wieder ranfahren und konnte nach einem geilen Fight dann wieder vorbeigehen. Das Federbein merkte ich gar nicht, das Stempeln war aber wieder da, ich musste dann immer bissl die Schräglage und Speed in der Kurve rausnehmen. Schlussendlich fuhr ich auf P3 ins Ziel, mit P2 in der S3 !!!!!! 😍Ich konnte es kaum glauben, mein 1. Podium!!!!!! Ich genoss die Outlap und fuhr freudig zur Crew, die mir dann erzählte, ich werde bestraft, aufgrund Frühstart....fuck....P5 in der S3 am Ende. Auf dem Video war zu sehen, wie ich kurz anrollte, anscheinend beim Einkuppeln, hatte die Bremse nicht straff genug, hielt wieder an, dann ging die Ampel aus. Also ohne Vorteil für mich. War das bitter Leute....😭
-
Samstag Am Morgen erwachten wir, alles nass draußen.... Ich war froh dass wir abends bereits Regen montiert haben und ich ready war. Es war den ganzen Tag unklar, wie sich das Wetter entwickelt und ob es zum Quali trocken werden würde oder nicht. Ich wusste aber, die Zeit von Freitag ist nicht sooo schlecht. Nun werden die Karten aber im Regen neu gemischt. Ich hatte anfangs onroad nicht das beste Gefühl, off-road dafür ein guter, seltsam für mich. In Wittgenborn die 3 Runden im Nassen waren bisher die einzige Erfahrung im Nassen. Ich war also sehr überrascht, als P6 mit +2,9sek nach FP1 auf dem Bildschirm im Live Timing stand 🤩 Daran konnte ich im FP2 anknüpfen und auf P4 mit + 1,6sek vor fahren, was mich sehr freute. Ich hatte direkt Bock auf ein Regenrennen, denn Trip im Nassen hat der Harzring und der Offroad war auch sehr gut! "leider" trocknete es ab zum Quali und dies fand im Trockenen statt. Ich konnte meine Zeit von Freitag bestätigen mit 1.13,181min und fand mich auf P6 wieder. In der S3 sogar P5, den einen Youngster rausgerechnet. Doch dann der Supergau. Ich hatte bereits am ganzen Wochenende bisschen mit der Kurve auf das Gebäude zu tun, die rechts über den Belagwechsel vor der Boxenausfahrt ( slowmo video oben). Dort stempelte das Vorderrad ab und an... Ich fuhr also im Quali bereits 5-6 Runden, konnte bereits eine Runde setzen. Das Rad stempelte wieder, hörte kurz auf und ging dann ohne Vorwarnung einfach weg. Ich rannte zum Moped und hob es auf, als die TM wie ein Low Rider hinten komplett durchsackte...Ich hob eine Schraube auf und schob in die Box. Ich hoffte, nur eine schraube verloren zu haben von der Umlenkung oder ähnliches... Leider zeigte sich dann in der Box, dass es mehr war. Das gute Schwedengold kommt mit meinem Unkörper anscheinend nicht klar und zerbrach einfach.😳 Die "Schraube" die ich aufhob, war die Kolbenstange. Ich bin dann schnell zu André von SMS, dessen Fahrer Benni aus der S2 hatte noch ein Federbein mit, allerdings einer 2022er. Dies passte aber in meine SMK und so bauten wir bis spät um. Hab auch noch nie ein FB getauscht, hatte aber einen Kumpel mit der Kräfte mit anpackte. 57 statt 54er Feder, aber egal. Bisschen die Vorspannung noch verstellt, sonst alles gelassen. Fettes Danke an André und Benni.
-
Jawoll, da isser wieder Lauf 4 der IDSM Am Donnerstag hatte ich diesmal die Pole Position unserer Gruppe, da ich als 1. an der Strecke war. Wir wurden zugeteilt, weil der Platz sehr begrenzt auf dem Harzring ist. Strom? Fehlanzeige, aber buchbar an der Strecke für 15€ am Tag. Einzeln kaufen? Fehlanzeige, 3 tage oder nicht, klar Ansage, "ähm okeee" ^^ Freitag Ich hatte den ganzen Tag gebucht, da ich verletzungsbedingt und wettertechnisch bisschen verhindert war, seit Wittgenborn. 8x 15min waren viel, aber lieber den Turn abgekürzt als zu wenig gefahren, so meine Devise. Es waren traumhafte Bedingungen, die Strecke super und es hat einfach gebockt. Ich habe dann sogar einen Turn mittags weggelassen und den letzten an Carlo verschenkt, da er einen Umweg auf sich nahm und meine Regenreifen mitbrachte. Ja, die hab ich liegen lassen, da die Wetterprognose sehr gut war ohne Regen. Leider war das Freitagabend nicht mehr so klar.😑 Ich konnte Stück für Stück am Speed im Offroad arbeiten und fühlte mich echt gut. Zeitentechnisch war ich bei 1.13.03min. 8F7E9169-AC04-4C5D-A13E-0CF6ECE45E77.mov
-
top, freut mich
-
Sehr sehr geil!!!Mehr gibts nicht zu sagen. Sone 2 Takter mal fahren wäre interessant. PS: Bremssetup izzz da , wie die Jugend sagen würde