Jump to content

Mexville

Members
  • Posts

    350
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    52

Everything posted by Mexville

  1. ja das sollte der größte in der Saison sein. war schon amtlich, aber ging ich gut !
  2. SO Freunde ! Schaafheim steht vor der Tür. Leider bis heute kein Federbein. André tut was er kann, aber jetzt passt wieder was nicht... Ich baue jetzt für den Transport das FB von Arclecchinoein, damit ich es am Donnerstag/Freitag wieder ausbauen kann und das von André wieder einbauen kann. Er leiht es mir wieder, Gott sei dank. Alles nicht so easy. Also Morgen in die Werkstatt, Benzindingsi einbauen, neue Kettenrolle ran, Federbein rein, und wieder alles zusammenbauen. Hoffentlich klappt das bei meinem Schraubertalent. Freitag kommt wieder mein Kumpel und unterstützt mich. Der ist aber erst Freitagmittag da. 3x 12min oder so kann man Freitags ein freies Training fahren, was auf unbekannter Strecke für mich gold wert ist. LG Max
  3. jup, sehe ich wie Arlecchino. Preis für das Baujahr ganz gut, aber ohne anzuschauen nicht kaufen !
  4. Danke dir, schön dass das texten sich bissl lohnt^^ Wenn ich jetzt nur fahren könnte.. So steht sie nun da, bissl geputzt nach dem Dreck. Hab beim Ausbau des Federbeins noch en kleine Benzinklips Dings kaputt gemacht, aber ist schon bestellt.
  5. setup: Ins Flat springen, gegen Anlieger knallen, das ganze für Fettleibige! Kann doch nicht so schwer sein.
  6. Danke dir ! Ja da kann man nicht meckern! das ist nett ! Vielleicht komm ich wirklich drauf zurück, Leihgebühr besprechen wir noch
  7. Montag musste ich das Federbein wieder ausbauen und André zurückschicken. Er kümmert sich um die. Reparatur des Öhlins, sofern er irgendwann mal teile kriegt von den Italienern...Öhlins direkt selber hat nichts ^^Jetzt ist er mit Adreani in Kontakt. Hier von Fotos von Freitag und den FP´s. Unter anderm wieder ein verkorkster Sprung, das geht immer mal noch in die Hose^^Nehme ich einfach als #wheeliewednesday 😂
  8. Race Two Mir war klar: "das ist mein Wochenende" , also aufgrund der hohen Temperaturen noch einen Buller hinten drauf gehauen und lieber mit keinem frischen Reifen dann in ein anderes Rennen. Alles oder nichts, so weit komme ich nicht nochmal ran ans Podest wie am Harzring, sagt mir mein Bauchgefühl. Diesmal war der Start nicht so optimal, Unfall vor mir, gerempelt wie bei der Kneipenschlägerei, fuhr ich auf P12-14 oder so nach Runde 1 über die Linie....uff... Ich konnte gut aufholen und war in einer Dreiergruppe, wo ich etwas aufgehalten wurde, aber nicht vorbeikam. Als der Mann vor mir dann vorbei kam, zog ich direkt mit. Mit ihm hatte ich dann einen sehr geilen Fight ! Er wieder im Offroad etwas besser, Onroad ich. Ich setzte mich immer wieder Ende S/Z neben ihn, war inne, aber er blieb außen neben mir. Die nächste geht ja links rum, er war dann inne und ich konnte nicht zu machen. Das ging über mehrere Runden, war das geil!! Am Ende konnte ich vorn einbiegen ! Ergebnis: P5 in der S3 ! 1.12.640min im Rennen 2. ( 1.12.64 oder so im Rennen 1) Zweifelsohne mein bestes Wochenende, allerdings war ich schon derbe traurig wegen des Frühstarts. Meisterschaft Platz 10 gehalten.
  9. Sommer, Sonne, Sonntag Bestes Wetter, ein Moped was wieder fahrbereit ist, ich war erstmal happy Im Warm Up erstmal nur Funktionscheck. Fährt es wie gewohnt? Ja, schon Ich bin sowieso eher Grobmotorisch, gerade am Heck bin ich nicht kompliziert. Race One Ich konnte relativ normal starten, im Vergleich zu anderen allerdings bin ich nicht der Beste am Start, was beim SM nicht so optimal ist, leider. 2. von Links als P6 war gut, denn innen staut es ja oft. Irgendwie konnte ich bisschen am Stau vorbeifahren und war tatsächlich 3. in der 2. Kurve, was mich sehr motivierte. Ich kämpfte lange mit dem Youngster, der im Offroad schneller war, ich dann aber mit mehr Power und Asphaltfeeling immer Ende Start/Ziel Wieder mit der Nase vorn. Es machte derbe Bock sag ich euch. Als ich mich dann absetzen konnte hatte ich mit einem weiteren Fahrer einen geilen Fight, wo sich ähnliches Bild abzeichnete. Er hatte kurz übersetzt, wie er mir erzählte, also kam er gut aus den Ecken aber auf S/Z holte ich immer gut Schwung und ging oft vorbei. Es hat so gefetzt. Am Ende des Offroads in der engen links ist mir dann nochmal das Moped ausgegangen, da ich zu lange hinten mitgereist habe und im 2. Gang war, das kostete viel Zeit und ich musste an Marcel wieder ranfahren und konnte nach einem geilen Fight dann wieder vorbeigehen. Das Federbein merkte ich gar nicht, das Stempeln war aber wieder da, ich musste dann immer bissl die Schräglage und Speed in der Kurve rausnehmen. Schlussendlich fuhr ich auf P3 ins Ziel, mit P2 in der S3 !!!!!! 😍Ich konnte es kaum glauben, mein 1. Podium!!!!!! Ich genoss die Outlap und fuhr freudig zur Crew, die mir dann erzählte, ich werde bestraft, aufgrund Frühstart....fuck....P5 in der S3 am Ende. Auf dem Video war zu sehen, wie ich kurz anrollte, anscheinend beim Einkuppeln, hatte die Bremse nicht straff genug, hielt wieder an, dann ging die Ampel aus. Also ohne Vorteil für mich. War das bitter Leute....😭
  10. Samstag Am Morgen erwachten wir, alles nass draußen.... Ich war froh dass wir abends bereits Regen montiert haben und ich ready war. Es war den ganzen Tag unklar, wie sich das Wetter entwickelt und ob es zum Quali trocken werden würde oder nicht. Ich wusste aber, die Zeit von Freitag ist nicht sooo schlecht. Nun werden die Karten aber im Regen neu gemischt. Ich hatte anfangs onroad nicht das beste Gefühl, off-road dafür ein guter, seltsam für mich. In Wittgenborn die 3 Runden im Nassen waren bisher die einzige Erfahrung im Nassen. Ich war also sehr überrascht, als P6 mit +2,9sek nach FP1 auf dem Bildschirm im Live Timing stand 🤩 Daran konnte ich im FP2 anknüpfen und auf P4 mit + 1,6sek vor fahren, was mich sehr freute. Ich hatte direkt Bock auf ein Regenrennen, denn Trip im Nassen hat der Harzring und der Offroad war auch sehr gut! "leider" trocknete es ab zum Quali und dies fand im Trockenen statt. Ich konnte meine Zeit von Freitag bestätigen mit 1.13,181min und fand mich auf P6 wieder. In der S3 sogar P5, den einen Youngster rausgerechnet. Doch dann der Supergau. Ich hatte bereits am ganzen Wochenende bisschen mit der Kurve auf das Gebäude zu tun, die rechts über den Belagwechsel vor der Boxenausfahrt ( slowmo video oben). Dort stempelte das Vorderrad ab und an... Ich fuhr also im Quali bereits 5-6 Runden, konnte bereits eine Runde setzen. Das Rad stempelte wieder, hörte kurz auf und ging dann ohne Vorwarnung einfach weg. Ich rannte zum Moped und hob es auf, als die TM wie ein Low Rider hinten komplett durchsackte...Ich hob eine Schraube auf und schob in die Box. Ich hoffte, nur eine schraube verloren zu haben von der Umlenkung oder ähnliches... Leider zeigte sich dann in der Box, dass es mehr war. Das gute Schwedengold kommt mit meinem Unkörper anscheinend nicht klar und zerbrach einfach.😳 Die "Schraube" die ich aufhob, war die Kolbenstange. Ich bin dann schnell zu André von SMS, dessen Fahrer Benni aus der S2 hatte noch ein Federbein mit, allerdings einer 2022er. Dies passte aber in meine SMK und so bauten wir bis spät um. Hab auch noch nie ein FB getauscht, hatte aber einen Kumpel mit der Kräfte mit anpackte. 57 statt 54er Feder, aber egal. Bisschen die Vorspannung noch verstellt, sonst alles gelassen. Fettes Danke an André und Benni.
  11. Jawoll, da isser wieder Lauf 4 der IDSM Am Donnerstag hatte ich diesmal die Pole Position unserer Gruppe, da ich als 1. an der Strecke war. Wir wurden zugeteilt, weil der Platz sehr begrenzt auf dem Harzring ist. Strom? Fehlanzeige, aber buchbar an der Strecke für 15€ am Tag. Einzeln kaufen? Fehlanzeige, 3 tage oder nicht, klar Ansage, "ähm okeee" ^^ Freitag Ich hatte den ganzen Tag gebucht, da ich verletzungsbedingt und wettertechnisch bisschen verhindert war, seit Wittgenborn. 8x 15min waren viel, aber lieber den Turn abgekürzt als zu wenig gefahren, so meine Devise. Es waren traumhafte Bedingungen, die Strecke super und es hat einfach gebockt. Ich habe dann sogar einen Turn mittags weggelassen und den letzten an Carlo verschenkt, da er einen Umweg auf sich nahm und meine Regenreifen mitbrachte. Ja, die hab ich liegen lassen, da die Wetterprognose sehr gut war ohne Regen. Leider war das Freitagabend nicht mehr so klar.😑 Ich konnte Stück für Stück am Speed im Offroad arbeiten und fühlte mich echt gut. Zeitentechnisch war ich bei 1.13.03min. 8F7E9169-AC04-4C5D-A13E-0CF6ECE45E77.mov
  12. Sehr sehr geil!!!Mehr gibts nicht zu sagen. Sone 2 Takter mal fahren wäre interessant. PS: Bremssetup izzz da , wie die Jugend sagen würde
  13. Bin bei Domi. Bevor du n Öhlins Federbein kaufst, kauf dir ne neue TM Haben-Wollen und so^^
  14. until

    Jemand vor Ort?
  15. Ach das gehörte zusammen , ja ok^^hab ich nicht gerallt. Meine Empfehlung ist ja ganz klar, neues Motorrad kaufen 😂 Habs nicht groß durchgesteckt oben. Aber halt Schwedenstuff. Vertraut man auf Andrés TM Guide ist son Öhlins nicht unbedingt notwendig. Wenn ich mir mal (was nie vorkommen wird, denke ich) eine neue hole, nehm ich auch nur Serienfahrwerk, das reicht dicke für mich Geradeausbremser.
  16. Servus, was ist rider? Körpergewicht oder wie? 85kg nackt hab ich. Federrate glaube 54. Ich bin lange so gefahren wie ich sie gekauft habe, aber hab dann in St. Wendel mal den negativfederweg hinten verringert, was mir half bei meinem Handlingsproblem. hatte glaube vorher auch echt viel negativ, 80-100mm oder so, so fährt der André mit den SMS Leuten auch sagte er. Ich bin dann auf 60mm runter, half mir. Hat aber nichts mit dem Reifenthema zu tun. Ich denke auch, mit einem neuen Setup und Geometrie sollte das besser werden. Zum Thema Offroad, ja, das ist halt einfach abartig lange Trainingszeit, die man braucht bis das besser wird... Video: schon relativ schnell wie es rausgeht ja.Wie weit ist die Gabel durchgesteckt oder nicht?
  17. Moin! mhhh...Also wenn ich nur Asphalt fahre, zerschieße ich den Reifen auch schnell. Das schaffe ich jetzt schneller als letztes Jahr als ich angefangen habe. Ich denke jetzt bin ich ruppiger am Gas, öffne später und dafür härter, was ja auch zu dieser Belastung führt. Der Unterschied in Haltbarkeit und Reifenbild ist bei artgerechter Motorradnutzung schon enorme finde ich. Bei Onroad Only geh ich auch etwas höher mit dem Druck, aber mehr als 2,0/2,1 hatte ich nie. Was passiert wenn du dauerhaft jede Runde mit Offroad fährst? Bremst du hinten mit ?
  18. IDM Lauf 3 - Wittgenborn Freitag Da meine alten Handschuhe von der Rundstrecke echt hart geworden sind seit 2017 und selten Fett gesehen haben, hatte ich den Eindruck meine Kraft schwindet allein wegen der Handschuhe etwas mehr als nötig. Also hab ich kurzerhand bei Tim ( TTs Bikeshop) angefragt, ob er mir nicht paar Handschuhe senden kann. Alpinestars, Büse Icon kamen an. Kurzschaft. Wie Tim schon vermutete, sind es die Büse geworden, einfach mega bequem. Nach der Anreise konnte ich noch 3 Turns im Nachmittagstraining drehen. Nach Turn 1 hatte ich echt kaum mehr Bock....😂völlig euphorisch von der geilen Piste in St. Wendel war ich weniger erfreut, da die Piste bei Weitem nicht so schön war. Sie hat mir nicht so wirklich gefallen und meine Stärken konnte ich nicht ausspielen. Aber wie das halt so ist, sollte es noch etwas besser werden. Ein kurzer aber knackiger Offroad, dessen 2. Sprung ich am Wochenende nie so wirklich gut springen konnte und der mir Zeit kostete.🙈 Ich landete meist oben drauf und das Moped ging nochmal aus den Federn, es ging bergab und ich somit oft mit nur 1 oder keinem Rad nochmal in die Luft... Entschidend war der kleine Double vor dem 2. Anlieger, damit man innen fahren kann, da das die schnellere Linie war. Aber das muss man sich erstmal trauen, da direkt nach dem Double der Anlieger nach rechts begann...also wars eher ein drüber Geholper...^^Aber immernoch schneller als außen. Samstag FP1 und FP2 waren trocken und ich fand mich auf P16 und dann P20 oder so wieder, wenn ich es recht im Kopf habe(Youngsters nicht ausgerechnet). War "okeee", wie oftmals bei den neuen Strecken fang ich da ca. an. Im Quali regnete es vorher und so fuhren wir auf Regenreifen raus. Für mich das 1. Mal überhaupt mit der SM im Nassen. Die Bedingungen waren nicht einfach, denn es trocknete ab. Ich fuhr erst immer wieder auf die nassen Stellen, weil ich die neuen Pellen nicht zur Sau machen wollte. Dann fiel mir aber ein, ich muss ja auch ne Zeit setzen....😅also bissl mehr aufs Trockene...trotzdem nur P21 Gesamt / P18 glaube ich in der Klasse. Sonntag Sehr früh ging es raus...8:30 Uhr schon warm-up....aber der Körper muss bissl reinkommen, so meine Devise. Rennen 1 Mein Taktik für den Rennstart ging auf, ich konnte außen gut vorbeifahren in Kurve 1, stand dann aber Eingang Offroad etwas an...trotzdem hatte ich Boden gewonnen. Dann war leider die fehlende Erfahrung da...im engen Geschlängel Ausgang Offroad staute es sich wieder etwas und ich war so langsam, dass mir beim Gas anlegen die 450er ausging...halbwegs schnell ging sie wieder an und ich begann die Aufholjagd. P12 in der S3 und P16 gesamt wars am Ende, also alles ok soweit weil ich einige Plätze gut gemacht hatte, aber etwas ärgerlich. Rennen 2 Wieder gut gestartet, hab ich erneut Plätze gewonnen und hatte insgesamt ein schnelleres Rennen. Ich bin konstant gefahren und konnte den KTM Fahrer vor mir gut studieren. Da man aber so gut wie nicht überholen konnte bei ähnlichem Speed, war das echt schwer. Als wir dann zu dritt unterwegs fahren, machte der vor mir fahrende einen Fehler, fuhr dem 1. Pilot inne hinterher, obwohl er dort langsamer war, ich ergriff die Chance, ging in den Außenanlieger und konnte mich beim Sprung neben ihn setzen und war links außen. Da aber danach eine Linkskurve kam, war ich inne und hörte nur sein lautes Fluchen neben mir 😁 Also in der letzten Runde noch einen Platz geholt, was mich natürlich freute Platz 17/13 wars am Ende. Seltsam, weil das Rennen schneller war und das Moped nicht ausging...aber naja. Nach 3 von 6 Wochenenden liege ich auf Platz 10 von 35 in der Meisterschaft. Mit dem Verantwortlichen, Herr Kiefer, hatte ich gestern telefoniert, da mir 1-2 Sachen nicht gefallen haben und eine Sache richtig mies waren. Am 11.-12. August gehts auf den Harzring
  19. Sehr schade. Hab dolle Bock , hab ich dem Guido schon gesagt. Mal gucken ob dann spontan bei Events noch was frei ist...wenn ich es von Arbeit her weiß...
  20. Der ADAC hat erstmal ne schöne Mail bekommen, über diese dämliche Regelung in der S3 am Wochenende. Letzte Woche ebenso schon wegen des Fahrerlagers. Man o man, die können echt noch paar Sachen verbessern da in dem Verein...
×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use.