Jump to content

BoSox

Members
  • Posts

    16
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

BoSox last won the day on May 2 2021

BoSox had the most liked content!

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

BoSox's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

  • Week One Done
  • One Month Later
  • One Year In

Recent Badges

12

Reputation

  1. Servus, bin ja schon länger hier registriert und hatte schon gewissen Enduros, u.A. KTM, Beta, Sherco und Husky. Den Geländesport habe ich bis auf Weiteres mal auf Eis gelegt, da ich einfach zu wenig zum Fahren gekommen bin. Daher auch meine FE350 2018 verkauft. Für die kleinen Feierabendründchen habe ich mir nun eine 511 zugelegt, obwohl diese ja eher unbeliebt ist. Aber das Gesamtpaket von 42PS im Schein und ab Werk als SM (wegen Fahrwerk, Bremse etc) ausgeliefert hat mir gefallen. Hab vor ein paar Jahren ja schonmal eine 511 geliebäugelt und nun den Traum erfüllt. Ein Kumpel von mir hat sich eine SMR450 gegönnt, evtl werde ich ihn öfter mal nach Cheb o.Ä. begleiten. Hier noch zwei Bilder: Gruß
  2. Falls du noch an einer 690/701 interessiert bist, hier mal ein paar Beispielkosten: Kundendienst: Der Erste (1000er) ca 250€, jeder Nachfolgende (10.000er etc) 400-450€. Bei nem neuen Bike macht ne Vollkasko definitiv Sinn: Angemeldet 3-10, ca 800€ jährlich bei SF0 Hinterreifen: Den originalen Conti SM frisst meine in 1500km (dann unter Mindestprofil). Neue Pelle -> knapp 150€ Dann will man ja auch nicht mit nem serienmäßigem Bike rumeiern, Auspuff etc kosten. Finanzierung geht definitiv, zu welchen Konditionen hab ich keine Ahnung. Beim Barpreis ist aber meistens mehr Spielraum, spreche ich aus Erfahrung. Aber als Fahranfänger ne neue Kiste finazieren? Da geht schnell mal was schief, v.a. wenn man denkt man kann im "Querly Lifestyle" rumdüsen. Dann haste die kaputte Kiste zuhause stehen und kannst sie weiter abbezahlen.
  3. Im falschen Konto angemeldet gewesen.
  4. Gasgas EC 300, 4.500*€ https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/gasgas-ec-300/474330820-305-7611?utm_source=ios&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social
  5. Der geschrottete Abzieher war vom Hoffmann und kostet über 300€. Die Welle war aus Vollmaterial und wurde gespalten, da waren aber geschätzt bestimmt über 200Nm drauf. Das Polrad macht aber keinen Mucks. Das muss doch an was anderem liegen, da wird dem Schlachtschiff der andere Anzieher auch nicht die Welt bringen. Da hätte ich Angst, dass es das Gewinde am Polrad rausreißt.
  6. Weiß nicht, ob dir der berühmte "Griesser" was sagt. Der verlangt mittlerweile 490€ für ne offene Eintragung. Momentan herrscht ein Sportenduro-Supermotohype, v.a. bei jungen Leuten. Da ist so ne Eintragung ne Menge wert, wenn man schaut, wie die EXC Supermotos momentan gehandelt werden. Deswegen versuch ich mein Glück, hab keinen wirklichen Zwang sie zu verkaufen, verschenken werd ich sie nicht. Dennoch kam ich mitm 4-Takter besser zurecht im Gelände
  7. Verkaufe meine EXC 300 Bj 2010, da ich auf 4-Takt umsteigen will. Sie hat einen eingetragenen Supermoto Satz von Akront (3,5" & 4,25"), Nabe ist rückgedämpft, 320er Scheibe mit originalem 2k Sattel. Scheiben sind neuwertig, wie auch der Hinterreifen. Vorne ca 50%. Es sind 37KW im Fahrzeugschein eingetragen! (Eigentlich unmöglich bei nem 2-Takter, mein Händler war auch erstaunt). [ich verschicke keine Kopien vom Schein o.Ä.) Sie hat jetzt ca 6500km bei ~200h, wobei der Kolben & Zylinder ca 50h im Betrieb sind (kann man sich vor Ort gerne selbet überzeugen und in den Auslass schauen) Es ist eine FMF Gnarly Birne, der Endschalldämpfer ab 2011 und ein JD-Kit verbaut. Sie wurde hauptsächlich als Enduro genutzt, daher ist der Verkleidungssatz dementsprechend mit Gebrauchsspuren versehen. Die restlichen Teile wie Schwinge usw sind aber noch in gutem Zustand, also ein kompletter Aufbau würde sich lohnen. Der Felgensatz mit neuwertigen Reifen und zweiter Bremsanlage sind dabei. Außerdem habe ich noch eine Kiste mit einigen Ersatzteilen (u.a. ein oranger Verkleidungssatz) 5600€ Standort 90596 Der Preis ist VHB und zwar über dem Durchschnitt von diesem Modell, aber Kenner wissen, was die offene Leistungseintragung in Verbindung mit der Supermotoeintragung wert sind.
  8. Weiß jemand die Termine für Forchheim 2016? Und hat jemand in Memmingen schonmal die ganze Bahn gemietet?
  9. Servus, da ich nun meine 300er mit 17 Zöllern bestückt habe, würde ich gerne Hobbymäßig öfters mal aufn Kringel. Was kennt ihr da so in Franken, wo auch Stinker erlaubt sind? (Komme aus Nürnberg). Cheb kenn ich und ist auch von der Entfernung her ok, da sollten auch 2-Takter erlaubt sein. In Schwabach gibts auf der Karthalle öfters mal ein freies Training, aber da sind keine 2-Takter erlaubt. Wenn wer noch was kennt, bitte Bescheid sagen Gruß
  10. Gibts den zufällig auch für ne BMW G650X? Gruß
  11. Suche für meine 2010er EXC300 einen Bremssatteladapter auf eine 320er Scheibe für meinen originalen Brembo Sattel. Abstand Stift --> Loch muss 70mm sein Gruß Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  12. Servus, habe bei meinem Supermotokit einen Bremszangenadapter dabei, passt bei meiner 2010er EXC300 leider nicht. Original KTM für den serienmäßigen Brembosattel. Abstand Stift --> Loch 80mm Sollte laut PP-Katalog bis BJ09 passen. Macht mir ein Angebot Würde auch gegen einen Adapter mit Abstand 70mm tauschen. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  13. War vorhin mal bei nem Yamaha Händler, der nun auch SWM vertreibt. Er hatte leider keine 500er da, weil die schon nach ner Woche im Laden verkauft war. Aber die 650er hatte er da stehen und ich muss sagen, dass ich schon begeistert war von der Neuauflage. Auf den ersten Blick mit Brembo Bremsanlage vorne und hinten sowie Marzocchi Gabel sah das Gesamtpaket nicht verkehrt aus. Lieferzeit für die 500er konnte er mir keine genaue sagen, ausgeliefert wird sie mit 27PS im Schein. Also alles bekannt von der letzten Baureihe der 510er. Preis liegt iwo zw 6400 und 6500, also schon echt interessant! Werde mir bis zur nächsten Saison mal Gedanken machen. Aber man bekommt eben eine neue Karre und kann sich sicher sein, dass alles stimmt. Danke für eure Meinungen! Grüße Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  14. Servus, ich hab ein paar Fragen zur 5Elf, vielleicht kann mir wer weiterhelfen, weil ich wirklich fast gar nix über das Bike finde. Kurz zu mir: Fahre momentan eine G650Xmoto, zusätzlich eine 300er EXC 2010 fürn Offroad. Offenen A Schein hab ich schon, die Probefahrten von Bikes von Kumpels (u.a. 2013er 450 EXC SM) bringen mir die Gedanken in den Kopf, auch eine etwas sportliche Supermoto anzuschaffen. Kurz Vorweg: Hatte vor der 300er eine 450er Beta und kenne mich aus mit Ventilspiel, Ölwechsel, bla bla alle 15h. Fahrleistung auf der Straße maximal 3000km im Jahr. Fahrstil schon zügig, aber kein Dauergewheele usw. Wohne auch nicht im Flachland, sondern kurvenreiche Straßen gibts genug in der Gegend. Für die Straße möchte ich schon was v.a. optisch vernünftiges. Auf Mobile usw geistern viele umgebaute EXCs rum, aber ich weiß wie ne Enduro bei vernünftiger Benutzung aussieht. Als Supermoto soll meine Neue dann schon Glänzen und das Fahrwerk soll für SM abgestimmt sein. Nun zu den Fragen zur 5Elf: Fährt sie hier jemand auf der Straße? Im Schein stehen ca 42PS soweit ich mich erkundigt habe, was bringt sie offen? (Dass es dann nicht mehr legal ist, ist mir bewusst). Ölwechsel und Ventilspielkontrolle alle 15h? Hat jemand den Vergleich zur 510er? (Hab die Neuauflage à la SWM 500 auch im Auge) Warum verkauft sie die 5Elf so schlecht bzw warum will sie keiner haben? Manche Inserate sind echt ewig auf Mobile und co. Kennt jemand ne Alternative für mich? Budget so ca. 6000-6500€, muss ich aber ja nicht alles ausgeben. Danke und Gruß Gesendet von iPhone mit Tapatalk
×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use.