Search the Community
Showing results for tags 'supermoto'.
-
Grüß euch, bin auf der Suche nach einem Supermoto Fahrwerk für die Husaberg. Am besten schon auf mein Gewicht von 75kg abgestimmt. einfach mal alles anbieten. Danke
-
Hallo, Ich suche für einen Kollegen einen SuMo Bremssatteladatper für seine yz 450 f Bj 08. Er möchte eine 320mm Scheibe verbauen und dazu die original Bremse verwenden. Online findet man besagte Adapter ab 65€, sein Maximum wäre für den Adapter 50€. Bei einem guten Preis auch ein bremskit. Bitte alles anbieten, ich vermittel dann Lg
-
Hallo, ich bin ganz neu hier und möchte mich erstmal vorstellen Ich heiße Erik, bin 23 Jahre alt und komme aus Thüringen. Nun zu meiner frage. Ich suche die passende Supermoto für mich. Es ist so gedacht nach dem Feierabend mal eine runde mit den Jungs durch die Berge und Städte zu donnern bei schönem Wetter. Genauso am Wochenende. Ich suche etwas sehr leichtes und sportliches was genügend feuer hat einer KTM 400 Exc und einer Husky 450 SMR hinter her zu kommen oder am liebsten noch mehr feuer hat Zurzeit orientiere ich mich in Richtung Husaberg, liege ich mit diesem Bike auf der richtigen Spur? Mein Budget liegt bei rund 3000€ Wäre super wenn ihr eure Erfahrungen mit euren Supermoto's hier hinein schreiben könntet
-
Moin Moin liebe Mitglieder, ich bin Calle komme aus hamburg und bon 21. Ich habe eine frage ich fahre schon seit dem ich 18 bin Auto und Motorroller wobei der nie 45 lief:biggrin-new: Ich will nun endlich Super Moto fahren. Ich habe max 3000 Euro zur Verfügung. Bin schon ein paar Maschinen gefahren. Aprilia rs125 Yamaha wr 125 Monkey 125 also hab schon ein bisschen Erfahrung gesammelt auf 2 Rädern Aber ich will jetzt ne ordentliche Maschine mit der ich auch ins Gelände kann. Um den Förster bisschen zu ärgern Kann mir irgendjemand etwas empfehlen ? schon mal danke im voraus für jeden Beitrag eurer seits mfg Calle
-
Hallo, hat jemand einen Überlauf Behälter selbst gebaut ? Wenn ja wie ? Und hat jemand Achspads gebaut , die an eine Achse passen die NICHT Hohl ist ? Mfg
-
Hallo ich bin ganz neu hier Bisher habe ich eine 125er Yamaha dt gefahren aber jetzt ist es langsam mal soweit etwas grösseres zu fahren. Mir ist die Ktm 625 smc aufgefallen die soll wohl ganz gut sportlichkeit und alltagstauglichkeit Vereinen. Es ist so gedacht das ich nach Feierabend mal ne Stunde fahre und am Wochenende natürlich. Ist dieses bike den geeignet? Budget 4000€ Mfg
-
Hallo ich habe da mal eine frage...die ktm 625 geht ja um einiges besser als eine andere lc4 durch den Keihinflachschieber vergaser. Wenn ich jetzt solch einen vergaser in eine KTM 620 verbaue kommt es doch quasi auf das gleiche hinaus oder irre ich mich da?
-
Hallo liebe Supermoto Gemeinde Ich stehe zwischen der Entscheidung eine Ktm 620 sc/625smc oder eine Yamaha WR ab 400ccm zu zulegen. Was meint ihr ist "besser"? Bin bereits eine 400er und 426er wr gefahren. Die haben mir Recht gut gefallen. Jedoch liegt der vergleich zur Ktm 620sc zu lange zurück. Deshalb frage ich euch wo mehr Feuer dahinter ist? Welche ist robuster? Einsatzzweck der Maschinen ist ausschließlich eine Feierabends Runde. Das ich sie nicht mit Dauer Vollgas quälen werde kann euch auch bewusst sein Mfg
-
Hi Leute, bin auf der Suche nach einer gebrauchten Supermoto für die Straße. Sollte nicht zu alt sein und nicht so viele Km runter haben. Dabei bin ich auf eine TM SMR 450 F ES gestoßen. Sie ist Bj 2004 und hat 6800Km weg. Habe zu der Maschine nirgends wirkliche Tests oder Berichte finden können. Kann mir hier vlt einer helfen? Sind die Maschinen zu empfehlen? Wie sieht's mit der Haltbarkeit aus (bei entsprechender Fahrweise und Pflege) und gibts bei dem Bj was zu beachten? Danke schon mal im Voraus!
- 14 replies
-
- ™racing
- kaufberatung
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hi, ich suche eine Supermoto die zu mir passt. Ich habe mir schon einige Modelle angesehen, bin mir jedoch nicht sicher. Ich habe bisher eine Honda FMX 650 gefahren. War eigentlich ganz gut. Jedoch möchte ich jetzt auf etwas mit mehr PS wechseln, da mir die Honda zu wenig Zug hatte. Ich fahre ca 70% im Alltag damit rum und 30% zum Spaß auf den Landstraßen hier. Die meisten der Fahrten im Alltag sind aber auch eher Landestraßen und Bundesstraßen. Kann aber auch vorkommen, dass ich mal nach München rein muss und da fahr ich dann lieber Vollgas auf der Autobahn, damit ich dort einfach schnell von A nach B komme, auch wenn der Fahrtwind höllisch ist. ^^ Ab und zu mal über einen Acker oder ne Wiese. Habe mir schon einige gebrauchte angesehen und wollte zuerst eine Aprilia SXV 550 begutachten. Nachdem ich aber gelesen habe, dass die 1. offen gar nicht zugelassen ist 2. Eher für Rennstrecken gedacht ist und keine längeren Strecken auf Vollgas verträgt und 3. sehr wartungsintensiv und kurzlebig sein soll, habe ich mir gedacht, das wäre nix für mich. Genauso lief es vor kurzem mit einer Husky SM 570, die mich sehr günstig anlächelte. Auch bei dieser las ich, dass sie eher für Rennstrecken wäre und sehr wartungsintensiv ist. Ich bin kein Schrauber und muss daher alles den Werkstätten überlassen. Von daher ist es mir sehr lieb, wenn die Supermoto so wenig wie möglich an Wartung benötigt und möglichst langlebig ist. Ich habe zurzeit eine Yamaha XT 660 und eine BMW 650 Xmoto im Auge. Die BMW ist aber einen ganzen Tick teurer und da die Yamaha ein Zweizylinder ist sollte diese ja auch besser für meine Fahrweise geeignet sein, oder? Eigentlich würde mich ja eine KTM 690 SMC R sehr ansprechen. Aber diese ist ja ziemlich neu und da ich auch wegen des Preises eine gebrauchte Supermoto suche, muss ich wohl von dem Gedanken abschied nehmen. Ich hatte auch einige andere Modelle betrachtet, jedoch waren die verschiedenen Supermoto Modelle auf dem Gebrauchtmarkt (autoscout, mobile) sehr überschaubar. Was meint ihr? Was gibt es denn so für Supermotos und welche davon würden zu meiner Fahrweise passen?
- 22 replies
-
- alltag
- wartungsarm
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Hey Leute, bin neu hier im Forum und stell mich kurz vor. Ich bin der Daniel, bin 16 Jahre alt und komme aus Giengen. Ich brauch aber mal eure Hilfe und zwar weiß ich nicht so richtig welche Supermoto für mich die richtige ist. Sie sollte im Bereich von 1300€ liegen, sollte am liebsten 15PS haben. Ich möchte mit ihr gern mal den ein oder anderen Wheelie ziehen aber möchte auf der Landstraße mir nicht schwer tun wenn ich einen LKW überholen will. Ins Gelände geh ich eher selten. Ich würde sie täglich benutzen ( zur Schule, ins Training, etc...) Hoffentlich könnt ihr mir weiter helfen! PS: hab ein wenig Schraubererfahrung vom Mofa und Moped Lieben Gruß Erdnussberg
-
VERKAUFT Hallo, verkaufe meine Suzi: http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/suzuki-rmz-450-supermoto-tettnang/184314075.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES Grüße Chris
-
Hallo, hier: http://stores.ebay.de/easy-wrapped/SUPERMOTO-Felgenaufkleber-/_i.html?_fsub=611847319&_sid=920609299&_trksid=p4634.c0.m322 habt ihr die Gelegenheit eure Supermoto optisch zu pimpen. hier ein kleiner Vorgeschmack: [ATTACH=CONFIG]4397[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]4400[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]4399[/ATTACH]