Jump to content

MRS-Racing.com

Members
  • Posts

    125
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    38

MRS-Racing.com last won the day on March 7

MRS-Racing.com had the most liked content!

4 Followers

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

MRS-Racing.com's Achievements

Explorer

Explorer (4/14)

  • Reacting Well Rare
  • Very Popular Rare
  • First Post
  • Collaborator
  • Conversation Starter

Recent Badges

190

Reputation

  1. @klanachinesDenke die Frage ist schon lange per mail beantwortet...
  2. Hallo @milli, schreib eine Mail welches paket Du möchtest und schreib in Deine Mail Deine Startnummer rein (evtl. auch die Du dann nehmen würdest wenn Du Rennen fahren würdest) - z.B. S4 Startnummer xxx (noch nicht bestätigt) es hat eher damit zu tuen dass Div. Händler ein Problem damit haben wenn der Rennservice auch ausserhalb der Rennen Reifen verkauft... Hoffe die Botschaft ist angekommen - also Foristen: reinhauen...
  3. Hallo Racer, hier - fast schon Tradition - wieder eine Aktion, alles wird teurer und Rennen fahren wird nicht einfacher, dh versuchen wir ein klein wenig mit guten Preisen für Paketen zu vereinfachen (und ehrlich gesagt wäre es sonst im April auch nicht schaffbar - wenn alle vom Winterschlaf aufwachen...) Hier, Siehe Flyer ( Bestellung ausschließlich per Mail, kein Telefon, kein WhatsApp), verschiedene Pakete stehen zur Auswahl:
  4. Hi, mach ein Foto von dem Zahlencode neben der DOT - dann entschlüssele es für Dich, bevorzugt per mail an: mail@mrs-racing.de Grüße vom Bodensee...
  5. Hallo zusammen, @Marvin76 alles gut - niemand denunziert hier irgendwelche Marken, ich stelle Vergleiche an und erwähne die Unterschiede - kann jeder natürlich mehr reininterpretieren - muss aber nicht, ich kenne den Aufand der DM Fahrer z.B. mit Deiner Marke und mit unser Marke - aber egal... @Mexville Du hast ja letztes mal gesehen dass mehr als die halbe IDM um Rat fragt... weil ich die Erfahrung und das Hintergrundwissen habe - dh werde ich mich nicht verbiegen und nach wie vor sagen was zu sagen gibt - ob dass weiterhin hier ist steht noch nicht fest. @trialero - Genau! Aber eben nicht immer sich gleich angegriffen fühlen, für die meisten bedeutet es eine Erleichterung mit uns zu arbeiten - und kommen besser voran. Übrigens: Zu alt ist man nie... man wird nur nicht mehr so leicht schneller... Aber generell muss ich fragen ob in diesem Forum überhaupt erwünscht ist von den höheren Wettbewerben her sich einzubringen - oder ob mann nicht wie seit einigen Jahren aus dem anderen Supermoto Forum - sich zurückziehen sollte???
  6. @Balko da steht nicht dass alles Bastelbuden sind - aber wenn Du wissen würdest wieviel Bastelbuden in der Zeit (seit 2018) wo mein Vater in Deutschland den Rennservice macht - gesehen hat und teilweise miterlebt wie da gearbeitet wird... dann würdest du dass auch unterschreiben, sicher! @Marvin76 vielen Dank für Deine professionelle Einschätzung - aber soll ja für Supermoto IDM FAHRER mit dem Drang zur Verbesserung sein - weniger für Alleskommentierer... oder dürfen wir mit der Erfahrung die wir haben von der Sache nicht überzeugt sein weil ein Hobbyfahrer - der von seiner Inderin überzeugt ist - für uns ist dass kein Problem - wir mögen eine offene Kommunikation - aber ob es Zielführend ist uns für Engament dass hoffentlich dazu führt dass in ein paar Jahren mehr Nordeuropäer in der WM fahren - dass Du uns dafür kritisierst. Du hast doch Toaster, Unterhosen und Jacken von Deiner Marke, schön, bleib da - aber solltest Du jemals Rennen fahren würdest Du verstehen wieviel ein erfahrenes Team wert ist - der Toaster und das andere Zeugs wird Dir dann nicht helfen - bis dahin kannst Du Dich noch eine wenig im WWW ..., weiterhin viel Spaß... @1kuehnl Kosten lassen sich so nicht genau veröffentlichen - 1, 2 oder 3 Bikes, wir wissen ja nicht ob der Pilot mit uns im Winter 1* 4 Tage oder 4*4 Tage in Spanien trainieren will, wieviele Vorsaison Rennen - im Ausland, wieviele Offroadsession in Italien zur Vorbereitung, wievil betreuter Fittneßaufwand, ob und welches Datarecording usw. der Betrag kann von 10.000 bis 80.000 Euro gehen - darum stimmen wir dass individuell mit dem Fahrer und seinem Umfeld nach Möglichkeiten und Wünschen ab...
  7. Supermoto News: Wir (MRS-Racing) werden 2023 ein Team mit Bikes von TM machen, dazu bieten wir 3 Varianten an mit uns zu kooperieren: Variante 1: Mit uns in einem Team und zusammenstehen, dabei gilt aber dann auch unsere Ausrüster zu fahren (Sonderkonditionen) – wegen einheitlichem Look usw. – wir als Bewerber. Variante 2: Motorräder von uns gem. unserer Beratung in euer Team zu integrieren – so könnt Ihr eure Sponsoren und geg. falls eure Bewerber weiterführen. Bei Bike wird dann MRS-TM angegeben und Werbung angebracht. Variante 3: Ihr wollt die ‚Zusammen Steher-ei‘ nicht und wollt lieber als Privatperson auf dem Rennplatz sein. Auch das ist möglich. Auch hier reicht wenn bei Bike MRS-TM genannt wird und Werbung auf dem Bike. Wo sind die Vorteile: als erstes mal das Bike, es ist nicht schon als 23’er Jahrgang ab Sommer 2022 auf dem Markt und hat entweder Reifen von 2021 aus Europa oder erheblich älter aus Asien drauf – sondern eure Rennmaschine für 2023 wird zwischen September und Dezember 2022 gebaut (der Testbetrieb dazu lief bis Anfang August 2022) - und bei entsprechender Vereinbarung vor Weihnachten 2022 an euch bevorzugt auf einem Training mit Unterweisung von erfolgreichen WM erfahrenen Team übergeben. Ihr solltet euch bei der Auswahl der Optionen und Ausstattung sowie Abstimmung auf uns verlassen – wenn Ihr denkt dass es erforderlich ist das ‚euer ‚Fahrwerksmann‘ (der so gut wie nie auf dem SuMo Rennplatz anzutreffen ist) euer Auspufflieferant, euer Ansaugung Hersteller, euer Zündbox-Lieferant und Mapping-ersteller – wenn Ihr denkt dass die besser sind, geht bitte weiter dahin und bastelt weiter an den Bastelbuden die über Monate hinweg sich verändern … – oder Ihr wollt euch endlich aufs Training und eure Verbesserung konzentrieren und denen Vertrauen die auf höchstem Niveau arbeiten und endlich auf einem Wettbewerbsfähigem Motorrad sitzen. Da sind wir auch schon beim nächsten Thema: Training – auch hier wollen wir euch unterstützen – es wird nicht umsonst gehen – aber erheblich günstiger als bisher. Wir glauben die Kombination von erheblich besserem Motorrad (dass für SuMo konstruiert wurde und über entsprechende Geometrie; Schwinge, Umlenkung, Getriebe, Kupplung, Quickshifter; usw. verfügt) und dem einen oder anderen Training und auch den Infos die wir auf dem Rennplatz liefern denken wir das Ihr viel mehr aus euch herausholen könnt! Und Ihr müsst euch nicht ständig Gedanken machen ob es am Mopped liegt – das können wir ausschließen. Und sollte mal einer aus Nordeuropa sich in den Vordergrund drängen können (also sehr stark sein) – dann stellen wir Kontakt zu TM-Kundenteam her (evtl. gibt es 2024 ein Deutschsprachiges Kundenteam im Internationalen Einsatz z.B. S1GP) – und wenn es weiterhin gut läuft – dann vermitteln wir zum Werksteam. Wir wissen nicht wie es bei den Indern und den anderen ist – aber ich glaube wird schwierig bis unmöglich dort International zu fahren. Ihr müsst euch diesbezüglich bei uns melden – die Fahrergenerierung läuft von September bis November 2022. Auch hier gilt bitte eine entsprechende Mail schreiben. Auch werden wir für unsere Kunden Ersatzteile usw. auf dem Rennplatz bereithalten. Trainings und zus. Starts in weiteren Rennserien werden über Email und später WhaatsApp Gruppe gemanagt. Ziel ist es wie in der WM, in Mettet, beim SMoN, der Italienischen oder der Französischen Meisterschaft (alles Meisterschaften von sehr hohem Niveau) die Wettbewerbsfähigkeit der TM‘s zu zeigen und das Niveau in Deutschland anzuheben! Beim SMoN konnte gut sehen wie viel besser die TM’s auf mittelschnellen und flüssigen Passagen gehen, bei Mini-Kartbahnen ist auch ein Vorteil da – da sind die MX-Bikes auch zurück aber weniger weit weg. Hinweis wegen Ersatzteilservice: Wir werden für unsere Kunden ordentlich Ersatzteile mitführen – bis hin zu E-Motor und Steuergerät, Vermutlich auch Ersatzbike, aber nur für unsere Kunden – hier aber egal ob Variante 1, 2 oder 3 Fahrer. Auch auf Trainings haben alle Zugriff. Um nicht für Verwirrung zu sorgen: wir können euch euer Hobby nicht bezahlen – aber wir können euch wesentlich effektiver machen! Auch werden wir in nach Schleiz aber vor Oschersleben eine Probefahrt Möglichkeit machen – Ihr müsst euch rechtzeitig melden… Nur per Mail: mail@mrs-racing.de Driftige Grüße
  8. Hallo Fahrer, im Rahmen eines anderen Events machen wir am Sonntag 11. September 2022 ein Supermoto Show und-training um den tollen Sport weiter bekannt zu machen. Location: ca. 20-30 km westlich von München Bitte beachten es ist kein übliches Renntraining – es ist eher sowas wie ein Sport.- und Motorsporttag mit Zuschauern. Ihr seit Supermoto- Fahrer und aus 250km Umkreis (max. 300km) und wollt mehr erfahren oder mitmachen: dann schreibt uns eine Mail an mail@mrs-racing.de dann bekommt ihr Zeitnah mehr Infos, im Moment haben wir noch ein paar Plätze frei! Bis dahin alles unverbindlich - aber in der Infomail gibt es eine Anmeldemöglichkeit... Driftige Grüße
  9. Hallo Fahrer, im Rahmen eines anderen Events machen wir am Sonntag 11. September 2022 ein Supermoto Show und-training um den tollen Sport weiter bekannt zu machen. Location: ca. 20-30 km westlich von München Bitte beachten es ist kein übliches Renntraining – es ist eher sowas wie ein Sport.- und Motorsporttag mit Zuschauern. Ihr seit Supermoto- Fahrer und aus 250km Umkreis (max. 300km) und wollt mehr erfahren oder mitmachen: dann schreibt uns eine Mail an mail@mrs-racing.de dann bekommt ihr Zeitnah mehr Infos, im Moment haben wir noch ein paar Plätze frei! Bis dahin alles unverbindlich - aber in der Infomail gibt es eine Anmeldemöglichkeit... Driftige Grüße
  10. Hallo Fahrer, (Info darf weitergeleitet werden) … im Rahnen des Events ‚Mythos Sportwagen‘ findet eine Supermoto Show und Training statt. Erstmal zur Erklärung: Myhtos Sportwagen ist auf der dem großen Teil des Flughafens eine Art fahrende Autoausstellung aber eben keine Alltagsautos sondern sportliche wie auch historische Fahrzeuge wie auch Rennwagen – bis hin zum NASCAR! Des weiteren ist geplant dass einmal pro Tag eine kleine (Kunst-)Flugshow stattfindet evtl. auch Fallschirmabsprung – dass hängt aber auch von Wetter und anderen Dingen ab. Auch wird es eine Gruppe Motorräder (Rundstrecke und außergewöhnliche) geben – hier sind auch noch ein paar Plätze verfügbar – bitte beachten es ist kein übliches Renntraining – es ist eher sowas wie ein Motorsporttag mit Zuschauern. Für Supermoto gibt es eine separate Strecke am Rande des Fahrerlagers / Flughafen wo Zuschauer rein und rausgehen - wo einmal pro Stunde für 10 min. (bis max. 15 min) gefahren werden soll – (= 7 bis 8 Einheiten pro Tag) diese Chance sollten Supermoto Fahrer insbesondere aus dem Raum Saarland +- 250 km ergreifen, für Fahrer ist es zum einen Training zum anderen auch die Chance mal vor anderem Publikum zu zeigen was Supermoto ist wie Mega Ge.. dass SuMo sein kann… Aus organisatorischen Gründen sollten immer ca. bis 20 Fahrer auf der Strecke sein, dh macht es kein Sinn mehr wie 24 – 25 Fahrer anzunehmen. Wer mitmachen will soll … - bitte Mail schreiben an: mail@mrs-racing.de … dann sendne wir kurzfristig noch weitere Infos und Anmeldemöglichkeit zu.
  11. Hallo, hier Starterliste S4_EM_Onroad: (es wären noch Startplätze verfügbar... - aber besser so wie gar nicht)
  12. Und wenn die S4-Onroad nicht fährt könnte man auch noch S1-WM anschauen, hier mal Starterliste inkl. S1-Rookie:
  13. Hallo Racer oder die es werden wollen, Im Rahmen der WM gibt es bei 3 Events eine S4-Onroad Klasse mit EM Status! Richtig gelesen: eine Klasse ohne Offroad, in Italien wo viel auf Kartbahnen gesurft wird schon recht populär... Ihr hattet bislang das Gefühl auf dem Asphalt Konkurenzfähig zu sein - aber Mühe im Offroad? Dann wäre dass sicher eine gute Kategorie und mit 3 Events vom Aufwand her überschaubar. Wir senden euch gerne die Infos dazu wenn ihr eine Mail (an mail@mrs-racing.de) mit dem Betreff 'S4-Onroad-EM' sendet - werde ich euch Kosten, geschätzer Zeitaufwand usw. nennen... Alles unverbindlich - in der Hoffnung dass ein paar Nordeurpäer mehr auf solchen tollen Strecken auftauchen - und nicht immer nur 37* im Jahr auf der gleichen Strecke mit Pitbike's zusammen fahren... hier mal Termine: The new calendar: 17 April Round of Piemonte (IT) - Busca 08 May Round of Catalunya - Alcarràs 25 September Round of Lombardia (IT) - Castelletto Branduzzo
  14. Hallo Drifter, auch dieses Jahr machen wir eine Aktion mit Paketen zu besseren Vorsaison Paketen. Bitte dazu im Händlerbereich schauen - bei MRS-Racing, natürlich auch beie Facebook -> MRS-Racing, Nützt die Gelegenheit, Ride ON.
  15. Hallo Driftbegeisterte, wir haben wieder Pakete zusammengestellt um ein günstigeren Einkauf vor der Saison zu ermöglichen, bitte per Mail bestellen, Danke.
×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use.