Jump to content

Balko

Members
  • Posts

    2,529
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    77

Everything posted by Balko

  1. Balko

    2025 for the win

    So, 3 Veranstaltungen liegen hinter mir und am letzten Wochenende hab ich mich dann endgültig auf die KTM eingeschossen. Hab die Standard 1100NM Feder in der Suter gegen eine 600NM getauscht und nun endlich das Gefühl, welches ich von der Yamaha kenne (also minimale Motorbremse). Konnte dann meine PB auf der Strecke auch gleich um eine Sekunde unterbieten und hab P2 abgestaubt Heute bastel ich mir noch die Bergos Ansaugung ins Gerät und dann wird nächste Woche schon wieder angegriffen
  2. hier das Problem in Bildern. Ist nicht meine, sondern vom Händler
  3. Balko

    2025 for the win

    bei Kettenmax, hab einfach billigste Angebot auf Goggle geklickt
  4. Moinsen, hab auf der SMR standardmässig ne 46er Kettenblatt und frage mich, ob jemand schonmal 48-50er ausprobiert hat und inwiefern das fahrbar ist, vor allem in Verbindung mit nem Kurzhub. Ist das sehr hibbelig? Auf den Japanern war 48-50 bisher immer entspannt.
  5. Balko

    2025 for the win

    kurzes Update nach dem ersten Rennwochenende. Mit der RCS 14 (danke für den Tip @Marvin76!) hab ich n richtig gutes Gefühl. Bin nach dem ersten Wochenende nur 3 Zehntel von meiner PB entfernt, da geht also noch was Das Runterschalten ohne Kupplung funzt ooch, wenn man noch saftig Drehzahl anliegen hat, da die Motorbremse bei der KTM im Vergleich zu meiner Yamaha jetzt ne grössere Rolle spielt, passt das ganz gut zusammen. Ggf. überlege ich aber trotzdem von der 950?? Feder der Suter auf eine weichere zu gehen (650?) wenn ich mit der Motorbremse nicht so klarkomme. Einzig zum Starten bin ich noch zu dämlich, das hat aber auf der Yamaha schon nicht geklappt Also, Saisonstart geglückt, nu is Attacke 💀
  6. Ja, da ich meistens ohne Offroad fahre, habe ich nur noch die RT RAce Pro Air von TCX. Selbst für die 1-2 Mal Osche im Jahr tun dies (y)
  7. Alle Japaner haben seit den 80ern 5 Gänge da kannste getrost zugreifen. Ich höre eher bei älteren KTMsen immer wieder was von Wasserpumpenproblemen. Die Japsen laufen meiner Meinung nach zuverlässiger- Ich würde bei gebrauchten Mopeds IMMER 1k extra kalkulieren und den Kolben/Zylinder checken lassen. Ich unterstelle mal, dass das fast jeder "schön" redet, was die Kisten runter haben. Intervalle mit 50BH bedeuten bei Anfängern, die vllt noch nicht so viel fahren ca 2 Saisons. Lass dich nicht von dem ganzen BlingBling blenden, wie farblich passend eloxierte Schräubchen oder Deckeln oder so ... das wird später "wichtig" Ich mache gerade meine 18er YZF verkaufsready, können wir gerne per PN drüber reden
  8. Mir wäre der Grip vorne wichtiger als hinten. Und da Metzeler sagt, dass der K1 den Offroad zum Abkühlen braucht, würde ich bei Asphalt-Only vorne K1 hinten K2 fahren. Hier in DK ist das auch n Thema, da gibt's auch keinen Offroad. Aber was rede ich, ich fahre ich Michelin ... weiiiird
  9. Balko

    2025 for the win

    Hab heute nochmal n paar Leute genervt .... einzige Erklärung dafür, dass ich bislang ohne Kupplung und ohne Schaden runterschalten konnte, kann sein, dass die Suter viel früher/weiter (keine Ahnung, was da der richtige Begriff ist) ausgerückt ist, dass das Runterschalten möglich war. Hab ja nicht umsonst nach 30h immer eine neue Druckplatte verbauen müssen. Ich muss den Vorbesitzer der Yamaha mal versuchen zu erreichen, vllt. weiss der das noch. Ansonsten is ab jetzt Kuppeln angesagt 💀
  10. Balko

    2025 for the win

    Ja, genau das will auch nicht in meinen Kopf, wie das funktionieren soll. Das Mysterium ist, dass das Runterschalten ohne Kupplung bei meiner Kawa und meiner Yamaha NIE NICH ein Problem war in den letzten 10 Jahren ....und NEIN, dem Getriebe hat es nicht geschadet, ich habe immer noch den ersten Satz Zahnräder in der YZF drin. Jetzt bei der KTM bin ich verdammt dazu, die Kupplung zu ziehen oder den Stunt mit dem offenen Gas zu machen. Das kostet Konzentration und sicher auch Zeit.
  11. Balko

    2025 for the win

    Mit leicht offenem Gas Bremsen stelle ich mir auch spannend vor das überfordert meine Synapsen. Auf dem Video sieht das ganz unkompliziert aus :ka:
  12. Balko

    2025 for the win

    hat mir bisher keiner erklärt, ich frage morgen mal nach
  13. Balko

    2025 for the win

    Heute das erste Mal mit dem Bock ausgeritten ... Fazit: Die originale Bremspumpe is ja ma richtig Scheisse ... 0 Gefühl, viel zu viel Kraft nötig ... Bremsbeläge wohl auch nich so geil. Umbau auf RC14 und SBS Dual Sinter folgt morgen auf jeden Fall. Das ECU Flashing von PirateRacing is auch irgendwie weird ... QS funzt nur, wenn ich ihn am Steuerelement "ausschalten" (LED aus) ... runterschalten ohne Kupplung = Fehlanzeige .. keine Ahnung ob das an dem "quasi" Blipper liegt oder die Suter eine viiiiel zu harten Federrate hat :ka: Gut, dass ich vor Saisonstart nochmal getestet habe, versuc das nächste Woche mal zu klären.
  14. Der Simon Vilhelmsen macht dafür aber bei uns in der Dänemark Gruppe Werbung
  15. wer vertickt denn mit Garantie die neuen Michelins? Hab sonst immer bei GP503 bestellt, aber da weiss ich nicht sicher, was ich kriege. Würde schon gerne den neuen 16er mal testen
  16. wenn ich das richtig im kopf habe, ist die TC nur als Starthilfe für Crosser gedacht. Kann aber auch irren
  17. btw, so bling kram kannst du gut bei SMX Racing in Holland kaufen, der Kollege berät dich auch über facebook im chat. Da hab ich mir auch die Vorderrad Schleifer vom SM geholt
  18. Balko

    2025 for the win

    Ich bin ja vorher 10 Jahren SP gefahren, fand aber die Ersatzteilpreise einfach frech. Ich bin mal gespannt, wie sich das fährt. Vorteil ist, ich krieg gleich n Blipper und n Mapping mit dabei (ja ich weiss, dass ich das auch einzeln kaufen kann, Konto war voll )
  19. jo, genau die. die halten schon einiges aus, die 70,- lohnen
  20. Balko

    2025 for the win

    jo, danke dir. ich schick's jetzt zu den Piraten
×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use.