Mitox Posted June 14, 2024 Report Share Posted June 14, 2024 Hallo zusammen, Nein es ist kein 16 Jähriger Post, und Hallo in die Runde. Vor kurzem habe ich meinen B196 Führerschein gemacht (bewusst) und steh kurz davor mir eine 125er TM zu kaufen. Zur Auswahl waren Sherco, Fantic, Beta etc. allerdings ist die TM durch Fahrwerk und Verarbeitung gesetzt. Stichwort Brembo STYLEMA Durch 20 Jahre Kartsport und 10 davon mit diversen Generation an TM Schaltermotoren brauch ich kein Rat im Umgang mit 2 Taktern und wie unnötig 125 2T ist und nicht Alltagstauglich. Es geht mir hier nur um Spaß und Schrauben und keine Touren auf der Autobahn und erfülle mir meinen Jugendtraum. Zur eigentlichen Frage: Welches Baujahr? Ein Händler in DE hat 3 Maschinen auf Lager. - MJ 2022/2023 Noch mit Soziusfußrasten, Quickshifter etc. - MJ 2024 mit der neuen Einspritzung - Modell Retro Pink, wobei ich mir nicht sicher bin welches MJ es sich hier handelt. Gab es bei den MJ große Änderungen? Bevor ich auf den Händler höre, hätte ich gerne eine unabhänigige Meinung. Klärt mich gerne zu pro & Kontra zu den Modelljahren auf und welche Unterschiede es gibt. Viele Grüße und Danke Michael Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MarkusBraun Posted June 21, 2024 Report Share Posted June 21, 2024 Servus, am besten mal Andre Raab von SMS-Racing fragen, der wird das am besten wissen. Lg Markus Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mexville Posted June 23, 2024 Report Share Posted June 23, 2024 André ist ein guter Kerl, den kann man schon zu Rate ziehen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.