Jump to content

Unterschiede Umlenkung FC/FS/SMR


Recommended Posts

Servus zusammen,

ich hab eine Frage an die Vollprofis:
Kennt sich hier jemand aus bzgl. der Husky Fahrwerke, insbesondere der Umlenkung?


Hintergrund: Ich bau gerade eine 2021er FC 350 zur Supermoto um. 
Den "Vorderbau" aus Gabelbrücke, Vorderrad, Bremse und co tausche ich komplett inkl. Supermoto Stahlfedergabel.

Jetzt ist die Frage was ich hinten mach. Soweit ich weiß, ist der FS Dämpfer 9mm kürzer als die MX-Variante und dies lässt sich durch Verbau eines Spacers kürzen (Das Setting müsste eh angepasst werden). 
Wisst ihr, ob es bei der Umlenkung unterschiede gibt?
Aus den Teilenummern werd ich nicht ganz schlau, die Umlenkhebel der FC350 wurden wohl nur 21 und 22 und nur bei den MXen mit der gleichen Teilenummer verbaut.
Meint ihr, ich muss/sollte die Umlenkung auch tauschen?

Danke für eure Hilfe!
Grüße

Link to comment
Share on other sites

Hi,

 

ich hatte eine 2021er GasGas umgebaut. Da musste ich an der Umlenkung nix ändern. Federbein kürzen hat und andere Shims hat gereicht. Soweit ich weiß gibt es allgemein zwischen den Crossern und Supermotos aus dem Hause KTM/Husky/Gasgas keine Unterschiede bei derUmlenkung

Edited by Markus_450SX
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Danke für die Info.

Ich hab mal noch etwas verglichen. Die Umlenkung ist schon geringfügig anders.

FC350:  Zugstrebenlänge 148,7.   Dreieckslängen:  95,8 - 69,7 - 48,5.  Ist wohl genau so auch in der FC450 2022 verbaut.
FS450:  Zugstrebenlänge 148,2.   Dreieckslängen:  92,0 - 67,0 - 45,2.  Ist wohl genau so auch in der SXF450 2022 verbaut.

Weiß jemand warum bei Husky und KTM selbst bei den gleichen Modellen (FC450 vs SXF450) unterschiedliche Umlenkungen verbaut sind?
Ich vermute dadurch ist die Einfederkennlinie/Progression geringfügig anders und ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass die Husky Crosser etwas niedriger sind als die KTM

Wie sich der Unterschied auswirkt und ob man das überhaupt merkt? Gute Frage.
Ich glaub ich lass die Umlenkung erstmal drin, umbauen kann ich ja bei Bedarf immer noch.
 

Edited by arlecchino
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Der Umbau ist fertig, ich bin so frei und dokumentiere meine Erkenntnisse mal noch für die Nachwelt, vielleicht steht ja nochmal jemand vor dem Problem. Die Aussagen beziehen sich auf eine 21er FC350 und 19-22er FS450 und sind natürlich ohne Gewähr.

Die Umlenkungen sind tatsächlich unterschiedlich.
Das Fahrwerk der Husky Crosser ist niedriger als das der KTMs. Deshalb ist in den Huskys eine andere Umlenkung verbaut, um das Heck gegenüber der SX-F etwas abzusenken. Außerdem haben die WP Dämpfer in den FC etwas weniger Hub als in den SX-F (bei gleicher Einbaulänge), um ein Anschlagen des Reifens zu verhindern.

Ich hab zunächst von der FC350 Umlenkung auf die FS450 Umlenkung, welche auch in der SX-F verbaut wird, umgebaut. Dadurch wurde das Heck um knapp 1cm angehoben (607 statt 598mm gemessen von Oberkante Achsblock zu SAG-Messpunkt im ausgefederten Zustand).

Im Anschluss habe ich auf das kurze Supermoto-Federbein umgebaut (9mm kürzer als das MX-Bein). 
Dadurch hat sich das Heck wieder um 23mm gesenkt (584mm).

 

Muss man also die Umlenkung beim MX->SM-Umbau zwingend anpassen? Schwierig zu sagen, die Kombi aus MX-Umlenkung und SM-Federbein bin ich nicht gefahren.
Ich könnte mir aber vorstellen, dass das Heck dann etwas zu niedrig wird, wenn man den kurzen Dämpfer mit der "tiefergelegten" Umlenkung kombiniert.
Wenn man eh den vorhandenen Dämpfer umbauen lässt, könnte man evtl. die Umlenkung drin lassen und den Dämpfer nur um 5-6mm kürzen statt um 9 - vermutlich landet man dann bei einer ähnlichen Fahrhöhe wie mit der Kombination FS-Bein und FS-Umlenkung.
In wie weit sich das Übersetzungsverhältnis und damit die Kennlinie der Progression unterscheiden, weiß ich aber nicht - glaube aber nicht dass man da als hobbynudler nen großen Unterschied merkt.

Link to comment
Share on other sites

  • 6 months later...

Servus zusammen,

 

ich bin Simon und sitze auch bald auf einer Sport-Supermoto 🙂

Ich lese hier schon einiger Zeit neugierig mit und bin gerade dabei meine Husqvarna 501 2024 auf Supermoto umzubauen. Eine Schwinge der FS450 2024 habe ich mir bereits besorgt, damit ich eine 5 Zoll Felge fahren kann.

Jetzt würde ich noch gerne wissen, ob sich die Umlenkung auch unterscheidet. Ich hatte mit einem Verkäufer kontakt, der beide Umlenkung verkauft, dieser meinte, dass sie gleich sind. Das kann ich allerdings nicht recht glauben, da sich die Teilenummern unterscheiden.

 

Kann mir jemand sagen wo genau der Unterschied liegt und ggf. Maße seiner Umlenkung FS/SMR 2023 - 2025 weitergeben?

Ich werde meine ermittelten Maße dann auch hier für die Nachwelt einstellen. Falls jemand seine Umlenkung loswerden will, kann er sich gerne per PM bei mir melden.

Aus dem Sparepartsfinder werde ich nicht schlau, hier sehe ich nur dass die Lager etwas anders aufgebaut sind.

 

Danke für Eure Hilfe

 

Grüße

Brummer

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use.