Jump to content

FBRT95

Members
  • Content Count

    139
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    14

Everything posted by FBRT95

  1. denke, da sind lc4's sicher das beste Moped dafür. hin und wieder sind recht günstige 660er drinnen, die wären meine Wahl.
  2. sehr cooles Projekt, freu mich schon auf Bilder:D
  3. Wo wurde sie denn ungefähr gestohlen? Wäre noch hilfreich zu wissen.
  4. Ein Wunder, dass das nicht Bumm gemacht hat, hast brutal Glück gehabt 😅😅
  5. Danke fürs Feedback, werd mir nämlich heuer auch eine 300er exc kaufen und einen Satz Sumo Räder dazu.
  6. Fesches Gerät! Wie fährts sich so mit einem 2t auf der Straße? Beim Beschleunigen wirds da im Vergleich mit einer 4T eher schlechter ausschauen oder?
  7. Was hast denn ungefähr für ein Budget? Dann kann man da schonmal ziemlich eingrenzen, denn ob wir von 3 oder 5000 sprechen, macht schon einen Unterschied. Und hast vll schon mit dem Besitzer bzgl unserer Fragen/Bedenken Kontakt aufgenommen? Grüße Daniel
  8. je nachdem, wie der Vorbesitzer mit dem Teil umgegangen ist, kann 70 BH viel oder wenig sein. wenn halt nichts gemacht wurde, würde ich den Preis nochmals anständig drücken (weiß jetzt nicht, was die kosten soll), da das dann in nächster Zeit ansteht. wenn den Kolben tauscht, sind auch noch andere Sachen mit zum Tauschen bzw. zum Kontrollieren, das kann schon ein paar 100€ kosten, wenns nicht selbst machst. wenn er Garnichts zum Thema Wartung sagen kann, würde ich mich davon abwenden, außer die ist so billig, dass eine Motorrevision auch noch drin ist. denn sonst hast die Thematik Fahrwerksabstimmung und wenn´s blöd läuft Top End & Bottom End Überholung. bei 8 Jahren und 70BH muss die nur sehr, sehr sporadisch bewegt worden sein. ;) am besten nimmst wen mit, der sich auskennt. Grüße und viel Erfolg, Daniel
  9. FBRT95

    SXV - dies und das

    Oh ja, das ist beeindruckend 😉👌
  10. FBRT95

    SXV - dies und das

    jo, stellt zufrieden :D brutal, was da für ein leistungsmäßiger Unterschied zwischen der APrilia und den anderen Bikes in der Hubraumklasse ist :D bzgl. Haltbarkeit hätte ich bei einer Drehzahlanhebung - und davon gehe ich jetzt frecherweise mal aus, wenn ich mir ein Dyno sheet von einer SXV anschaue - in Kombination mit einerLeistungssteigerung schon mehr oder weniger Einbußen gesehen. aber wie du schon sagst, hast du das schon bei SXV´s gemacht und spricht aus der Praxis, ich aus der Theorie (zumindest beim Thema SXV).
  11. FBRT95

    SXV - dies und das

    geiles Zeug, was hast leistungsmäßig angepeilt? gibt's Erfahrungen, wie sich das auf die Haltbarkeit auswirkt?
  12. Hallo zusammen, ich hab im Sinn, mit einem Freund am 29.2. und 1.3. beim Gardasee mit den Motorrädern zu fahren, habt ihr irgendwelche Empfehlungen bzgl. Hotel? wir haben diesmal keinen Bus, sondern nur einen Hänger, also wäre ideal, wenn man die Motorräder irgendwo im Hotel stehen lassen kann, ohne dass sie abhanden kommen. danke, Daniel
  13. Das mit der Cent Münze ist Gang und Gäbe. Ja, ist auf der anderen Seite. Da legst die Münze zwischen den Kupplungskorb und Primärritzel und ziehst das Polrad fest.. Dadurch, dass die Cent Münze weicher ist als der gehärtete Primärantrieb passiert da auch nichts. Andere Wahl wirst kaum haben, außer du kannst beim Schlagschrauber auf 60nm einstelle.
  14. Gibt mehrere Möglichkeiten: Mit dem Schlagschrauber Eine 5 Cent Münze zwischen Primärantrieb und Kupplungskorb stecken und dann anziehen, musst die Münze halt wieder rausnehmen Gang rein und Bremse drücken Das mit den Ölfilter Halter schaut auch gut aus. 65nm kommen mir relativ wenig vor, steht das im Handbuch?
  15. Das hat er nicht ernst gemeint. Raus mit der Kette 😂
  16. liegt das Teil hinter dem Polrad? wenn ja, ab mit dem , brauchst einen Polradabzieher und im Idealfall einen Schlagschrauber. dann kannst das Polrad abnehmen, das Teil rausfischen und das Polrad wieder montieren. sofern TM da nicht anders als 90% der 4 T, die bei uns so rumfahren, ist, kannst da auch nichts verstellen. Motorrad nach links kippen und mit jemandem zusammen schütteln, hast sicher schon probiert oder? Grüße, Daniel
  17. Hab ein paar mal von gut 160 auf Kehre gebremst, hält konstant den Druck. Von dem her bleibt die drin. Wenn die Verschleißt kommt sie halt in restmüll.
  18. Hier ein Foto vorher - nachher, die hab ich fürn letzten 510er Umbau verwendet, diesmal wars aber wieder die Gleiche.
  19. ja, wird man sehen. was mir heute noch aufgefallen ist, mit der leichteren Kurbelwelle und der entfernten Ausgleichswelle muss man beim losfahren ganz nett Gas geben, dass die Fuhre nicht ausploppt. das kann lustig werden, wenn sich meine Freunde die mal für eine Probefahrt ausleihen und die Liter Maschinen oder Enduro Motoren gewohnt sind
  20. War heut ein paar mal meine Hausbergstrecke fahren. Fazit: Luftfilter Schrott, wurde sofort wieder zurück gebaut. Bremspumpe geil, viel besser als die originale Brembo Und die Leistung zaubert immer noch ein Lächeln ins Gesicht
  21. Öha, ja die hab ich zum Glück gebraucht günstig bekommen. Wenns nix ists, kann ich sie ja immer noch weckgeben, die Leitung habe ich ja schon umgebaut, dass andere plug n play passen sollten. Ja, wird man sehen, ich mein, was soll da groß kaputt gehen. Zerreißen wirds das Teil nicht und ein Cnc Bearbeitungszentrum arbeitet in China gleich wie in Italien oder Deutschland.
  22. https://german-pit.bike/product/bremspumpe-racing-pro Die da ists. Was ist daran mutig? ^^
  23. Passende Bremsleitung hab ich günstig bekommen, muss die morgen noch sauber verlegen. Entlüftet etc ist schon. Wenny Wetter passt, kann ich morgn ne Runde fahren, mal schaun, ob man einen Unterschied mit dem anderen Luffi spürt. Und wie die Bremspumpe performt interessiert mich auch. Und eine schwarze Ktm Lichtmaske ist auch bestellt. Original schaut die so traurig :d
  24. wisst ihr ob die 06er Leitung vorne auch bei der 05er passt? die 06er hat die Maße: 123cm lang, hat einmal einen 20° und einmal einen 75° gebogenen Ringanschluss danke, Daniel
×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use.