

larssmr
Members-
Posts
40 -
Joined
-
Last visited
Content Type
Profiles
Forums
Calendar
Everything posted by larssmr
-
Suchst du noch? Gerade beim stöbern gefunden... https://www.taliesinracing.co.uk/store/Husqvarna-570-610-630-Crankcases-p214432572
-
Sorry für die späte Antwort. Die 125er von 06-08 hatten 2.75 und dann 09-13 2.5 vorne. Haben die Felgen gepasst?
-
I need one of those, do you still make them?
-
Servus, ich suche nen Bremssatteladapter für einen Radialen Sattel an die Husqvarna Enduro/Cross Gabel mit ich meine das ist eine 60mm Aufnahme. Wurde so wohl auch an älteren TMs verbaut, deswegen frag ich hier. Ich würde mich über alles freuen, nen Link, Gebrauchtteil oder auch eine CAD Zeichnung mit der ich es fräsen lassen kann.
-
Servus, ich suche nen Bremssatteladapter für einen Radialen Sattel an die Husqvarna Enduro/Cross Gabel mit ich meine das ist eine 60mm Aufnahme. Ich würde mich über alles freuen, nen Link, Gebrauchtteil oder auch eine CAD Zeichnung mit der ich es fräsen lassen kann. LG Lars
-
Dann ist das kein SM 125 2004 Vorderrad. Die hat zu 1000% 3.5 und 4.25. Die Felgen, wenn wirklich in der Größe passen gut auf die TE und sind dafür auch stabil genug. Stammen letztendlich von der 510, 610 und 450.
-
Welche ist das?
-
Geil, hat die sumo felgen in die ori schwinge gepasst?
-
Falls du noch dran kommst, Goldspeed Precut. Fand ich super, aber leider schwer zu finden und weiß nicht ob es die in 16.5 gibt. Zulassung hätten die auch
-
Welche Teilenummer hat das denn? Die 8000A6485 hätte ich glaube ich noch. Das ist meine ich von einer tc250
-
Falls wer nen "günstigen" Titankrümmer sucht: https://www.ebay.de/itm/224762142126?hash=item3454de1dae%3Ag%3A-48AAOSwM3BhP1qB&LH_Auction=1&LH_ItemCondition=4
-
Servus, das hier ist meine: HRC Kit drauf... in Kombination mit eingetragenem TM42 Vergaser und EINGETRAGENEM!! Arrow Auspuff samt Leisungskrümmer 🙂
-
Husqvarna 510 570 610 "Schlachterfahrung"
larssmr replied to larssmr's topic in Husqvarna (bis 2013)
Okay, dann werden es wohl 510er Teile werden😂. Danke für eure Tipps. raserchen, habe deine auf ebay gesehen und du hast ein cemoto dekor drauf. Hast du auch plastics von denen/Erfahrung damit? UFO passt eher suboptimal. Cemoto verkauft ja auch welche aber da bin ich mir nicht sicher ob das eigene sind oder einfach nur UFO. Oder gibt es noch einen anderen Hersteller? Wie erkenne ich denn die schmale Schwinge und gibt's dadurch Nachteile? Naja jetzt muss sie erstmal nen Winter Wald, Schnee und Cross durchhalten und dann im Frühling gehts los -
Husqvarna 510 570 610 "Schlachterfahrung"
larssmr replied to larssmr's topic in Husqvarna (bis 2013)
Darauf wird's wohl hinaus laufen. Der Standard Plastiktank passt auf jeden fall, das hab ich schon probiert. Passt denn das 510er Zeugs plug und play? -
SWM hat 34ps, zumindest die neueren Baujahre.
-
Husqvarna 510 570 610 "Schlachterfahrung"
larssmr replied to larssmr's topic in Husqvarna (bis 2013)
Sicher das der nicht passt? War laut Vorbesitzer auf einer Cr250 2007. Ich baue ja die gesamte Optik um, von 2001 auf 2006-2013. Naja Dämpfer passt und Gabel gäbe es eben eine mit dem Radialen Brembo samt passender Pumpe und 320 Motomaster Racing. Dazu braucht es keinen Adapter o.ä. Denke für meine "Anfänge" reicht das. Bin bis jetzt nur SM 125 und XR600 Supermoto gefahren. -
Husqvarna 510 570 610 "Schlachterfahrung"
larssmr replied to larssmr's topic in Husqvarna (bis 2013)
Ist der denn irgendwie besonders? Klar, solls nicht so oft geben aber mir ist gerade aufgefallen, das er keine Gewinde hat für die Tankflügel unten, ihr wisst wo ich mein. Hat ganz normal links einen Benzinhahn wie man es kennt. Könnte ein Fastbyferacci sein oder ? -
Husqvarna 510 570 610 "Schlachterfahrung"
larssmr replied to larssmr's topic in Husqvarna (bis 2013)
Hab ich mir schon gedacht, nur einen halben Tag meinst du😁. Würde mich nicht wundern wenn das da auch mal ne Woche dauert. Würde natürlich anstreben das der Verkäufer die abmeldet. Hier in DE kann sich dann der Käufer des Rahmens mit dem wieder anmelden auseinandersetzen. Geht doch eh nur mit Vollabnahme oder haben 510/570 usw schon ein COC? -
Husqvarna 510 570 610 "Schlachterfahrung"
larssmr replied to larssmr's topic in Husqvarna (bis 2013)
hmm okay, Danke. Naja wenn ich ne 570 für 1600 bekomme und dann die Einzelteile für 1000 los werde, hab ich immerhin Felgen, Fahrwerk und Bremsen für 600€. Finde ich jetzt nicht so schlecht. 510 sind halt fast alle immer in gutem Zustand, weiß nicht ob ich es übers Herz bekomm da ne schöne auseinander zu rupfen. Kosten auch beinahe das doppelte. Naja danke jedenfalls für eure Tipps, wenn's dann so weit ist bekommt ihr das schon mit. Die soll dann Endstufe werden, Alu tank 2006, Carbon Verkleidung 2006, Carbon Motordeckel, airbox zumindest außen rum Carbon, schön gepulvert, ProCircuit Werksauspuff hätte ich auch noch hier liegen usw -
Puhh, die Schweißnähte sind "wild". Gibt viel vessere für ~500.
-
Husqvarna 510 570 610 "Schlachterfahrung"
larssmr replied to larssmr's topic in Husqvarna (bis 2013)
Hätte da sogar eher an die neueren gedacht, weiß aber nicht ob sich die gut schlachten weil an denen tendenziell weniger geschraubt wird. SMR570 wäre aber wahrscheinlich der beste "Spender". Motor würde ich für den Käufer einfach drin lassen, der kann dann ne Probefahrt machen und dann zusammen ausbauen, geht ja relativ schnell. https://www.subito.it/moto-e-scooter/x-x-411685211.htm oder doch so https://www.subito.it/moto-e-scooter/x-x-409635536.htm Passen tut das doch eigentlich oder? Federbein ist klar. Rad, Bremse, Gabel, gabelbrücke ist ja sowieso ein Teil. Lenkkopf sind meines Wissens nach bei allen Huskys gleich oder? in meiner 125 war auch ne WR 250 Gabel drin. Hinterrad müsste ich halt umdrehen wegen Kette rechts, je nachdem welches Modell. Naja mal schauen wie es aussieht mit nem Winterurlaub in Norditalien😁. Danke auf jedenfall schonmal für eure Meinungen!!! -
Servus, würde gerne mal eure Erfahrungen wissen zum Thema schlachten einer der o.g. Sumos. Ich habe fürn Winter ne Husqvarna CR 250 2001 als cross mit Zulassung angeschafft und würde die im Sommer gerne auf Sumo fahren, richtig und nicht nur Felgen. Habe mir jetzt überlegt eine der o.g. günstig aus dem Italienurlaub mit zu bringen und dann Federbein, Gabel, Bremse und Felgen zu behalten und in die 250er zu bauen. Wie schnell verkauft sich denn der Rest oder hat man da noch nach nem Jahr Teile rumliegen? Preisgestaltung eher günstig, mag es eh nicht 6 Monate zu warten um am ende 10€ mehr zu bekommen. Was ist denn z.b. nh 610er Motor Wert oder z.b. Plastikteile usw... Vielen Dank schonmal Lg Lars
-
geil wäre die ja schon auf sumo, aber leider nicht so wie die 😅. Speiche muss sein
-
Husqvarna 570RR, Zupin 600, Eddy Seel Replica 630RR Bilder
larssmr replied to Ben's topic in Husqvarna (bis 2013)
Gibts schon was neues was Ersatzteile angeht und vorallem die Runden mit Seel, Hiemer usw? -
nimm die besseren, es lohnt sich. Bestell direkt bei SKF oder NTN hier im Netz gibts viele fake Markenlager