Jump to content

Domay

Members
  • Posts

    896
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    179

Everything posted by Domay

  1. Motorrad looift, gute Trainignswoche gehabt. Auspuff ist wieder schön leise nach dem Stopfen, richtig gut 144,4BH jetzt auf der Uhr Vor Harsewinkel möchte ich jetzt noch einen Ölwechsel machen, alle schrauben verdrahten, neue Zündkerze rein (letzte kam bei 97h bei der Motorrevision rein), und Radlager an meinem 16.5" Vorderrad wechseln. Das ist schon seit ich es habe ein bisschen knarxig Bei 135h habe ich den vorderen rechten Bremssattel erneuert. Hier hat sich bei der Entlüfterschraube ein Haarriss gebildet der dann undicht war, hab ich beim entlüften gemerkt. Denke ich hab irgendwann mal zu arg angezogen und dann kam mit der Zeit jetzt die Materialermüdung dazu. SMX hatte zum glück noch einen neuen rumliegen, da hab ich bei der gelgenheit gleich mal einen Service an der Bremse gemacht mit neuen Dichtungen und die Kolben ordentlich poliert 27mm Kolben hat eine FAOR Bremse übrigens Hier noch der Riss im alten Sattel
  2. Ende der Saison steht auch meine Honda zum Verkauf ,falls du ne Rakete brauchst
  3. Ich würde nicht ohne MX Stiefel fahren, wenn man da mal nen guten anhat der richtig passt ,merkt man wieviel mehr Stabilität und Sicherheit das einem gibt. Gerade mit offroad ein Muss
  4. Es gibt auf Kleinanzeigen eine 2016 FS für 4800€ wo ich definitiv weiss dass da nichts dran ist, hat zwar viele Stunden runter aber läuft wie ein Uhrwerk. Generell würde ich immer dazu tendieren so neu wie möglich zu kaufen und dafür lieber ein paar Zubehörteile wegzulassen. Sprich lieber eine ori kiste die 5 Jahre jünger ist, als was älteres mit viel bling dran. Guck dir die FS mal an. Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/husqvarna-fs-450/2620666595-305-19167?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android
  5. Wie soll die TC auch arbeiten wenn kein Schlupf vorhanden ist sondern man einfach sofort auf die Möhre fliegt. 1. ist Cheb im Regen kein Maßstab für irgendwas weils viel zu glatt ist und 2. Sind die Traktionskontrollen in den Kisten eher fürs MX Entwickelt ,ich bezweifle dass die auf Asphalt gut funktionieren und nen sauberen slide zulassen.
  6. Domay

    2025 for the win

    Kann man doch easy umprogrammieren lassen inzwischen.. Schick lieber das Steuergerät weg statt nen Healtech (bäh) dranzubauen. Kontakt kann ich dir gern geben Edit: Hab gerade erst weitergelesen, dass du dich wohl schon für ne andere Lösung entschieden hast, vergiss mein Kommi, wär aber ne andere adresse Gewesen
  7. Nein, ich bin kein Masochist. Eine neue SMX Honda bedarfs.
  8. Motorrad ist nach der Saison abzugeben ab Mitte Oktober Falls jemand Interesse hätte und schonmal im Voraus planen will
  9. VID_20250119_182340.mp4 Ging eigentlich ganz gut fürs erste mal!
  10. Diesen Winter gabs sehr wenig zu tun Fahrwerksservice ODI Griffe Lager abgefettet Auspuff neu gestopft Sieht nach 135 mit Hilfe von etwas Schleifvlies nach wie vor top aus! Sonntag geht's in die MX Halle, erstmalig mit der Supermoto. Bin gespannt wie es läuft ,seit Mitte Oktober bin ich nichtmehr gefahren.
  11. Nimm eine Honda 😋 Nix Straßenzugelassenes. Gibt teilweise fertige umbauten aber ich würd eher selbst umbauen. Wenn du den Motor Serie lässt sind die ziemlich bulletproof Eine TM will man sich als Privatfahrer nicht leisten zumal die extrem schwer wiederverkäuflich sind
  12. Ab gehts in die letzten Rennen der Saison IDM Wittgenborn Superbiker Mettet Biercup Cheb Aktuell bei 127 Betriebsstunden. Denke da kommen jetzt aufjedenfall nochmal ca. 7-8 Stunden drauf (y) In Schleiz habe ich dann einen neuen QS Sensor verbaut und den Kupplungszug getauscht, der war schon ganz schön gelängt. Jetzt klappt das mit dem starten gleich viel besser wieder
  13. Unter der Woche bin ich selten dort. Meist nur am WE und da ist es auch unterschiedlich. Freie Trainings sind ja eher rar inzwischen, meist nur mit veranstaltung. Zum Skaut Cup der 4x pro jahr Samstags ist sind wir manchmal nur 10 Fahrer. Das ist schon sehr überschaubar. Morgen kann man dort auch noch trainieren, die haben dieses Wochenende dort Tschechische Meisterschaft aber bieten einen offenen Trainingstag am Samstag an, falls du spontan lust hast. Wird halt dann relativ hoch sein das Niveau.
  14. Kette habe ich auch eine neue Bestellt, die aktuelle hat wieder 30h Runter und ist mir langsam, nachdem ich sie in Cheb schoneinmal verloren habe, nichtmehr so geheuer. Denke damit kann ich dann noch entspannt die Saison zuende fahren Sonntag möchte ich mal das Ventilspiel checken nach der Motor revision, hab ich bis jetzt irgendwie verschwitzt. Mal schauen ob ich was anpassen muss, Shim-kit habe ich zuhause liegen sollte also kein großer Act sein. Ansonsten nach wie vor Problemlos das Bike, macht nie Mucken und tut was es soll. Honda eben
  15. Im Winter habe ich einen neuen Schalthebel angebaut, der etwas anders geformt ist. Er steht näher zum Motor. Das sollte bei der Crosser kein Problem sein, aber mit dem SP Quickshifter Tip schleift so der Aufsatz am Motor und das Kabel nudelt sich auch durch. Moped hat nun 122 Betriebsstunden, mal gucken wie lange der QS so noch funktioniert. Ich hatte den Hebel dann schonmal heiss gemacht und weiter raus gebogen aber hat nicht viel geholfen. Eventuell baue ich wieder um auf den alten. Geht mal wieder nichts über OEM
  16. Die Yoshi hab ich wieder abgebaut und steht zum Verkauf. Bin bei der DM in Cheb damit gefahren. Untenrum spürt man minimal einen unterschied, etwas dynamischer. Der Originale hat da so ein brutales Loch wo die Karre plötzlich rasant an Leistung gewinnt. Da war gefühlt der yoshi etwas harmonischer. Aber sonst? Sau laut, 115DB bei der Messung um genau zu sein. Müsste ihn also neu stopfen in der Hoffnung dass er leiser wird -> Bei den Tests der Ami MX Magazine wird sie mit 116DB angegeben. Die Dämpfer sind etwas Dicker als die OEM ,weswegen der rechte bei mir immer Reifenspuren hat aufgrund minimal krummen Heckrahmen. Gut schaut sie aus Aber das ist es mir nicht wirklich wert, nur für die Optik mir so eine Titananlage ranzubauen. Also falls jemand jemanden kennt, gerne eine PN
  17. Hab mir ne Titan Yoshimura gekauft ist aufjedenfall noch zu laut die werde ich mal neu Stopfen. m
  18. Snapinsta.app_video_An-Yp2-s3BTEVSiEn6BaoH4LsI_oyFISv7op0lkrU3uvUANa7g5vEwQKCzOwDIglIeLxrkRxgaFYjGrFZzYEcOjw.mp4 Die 16.5 Zoll Felge kommt mir zugute, mag das Vertrauen dass ich dadurch bekomme. Denke die nächste Honda würde ich direkt mit 16.5 bauen. Das Wochenende in Oschersleben war etwas geplagt von Bremsproblemen. Erst hab ich mir am Samstag paar Floater zerstört ,weil sich eine schraube vom Gabelschoner gelockert hatte und dann verklemmt hat. Hatte zum Glück den Regenradsatz mit um von dort eine Scheibe zu mopsen Zudem hatte ich das ganze Wochenende über ab Hälfte des Turns eine Weiche bremse,was dann bis zum nächsten Turn auch nicht wieder normal wurde. Die Entlüfterschraube von der Accossato ist immer feucht und ich denke hierüber zieht sie auch luft.. mal sehen was ich da mache. Das war natürlich ungünstig im Rennen.
  19. K2 ging letzte Woche Top in Lichtenberg.! Grip absolut gut und reisst auch nicht auf. Honda wird zum Oldtimer Neue Kupplungsarmatur von S-Tech Erster Test mit 16.5 Vorderrad nach 3 Jahre 17 Zoll, mehr infos nach weiteren Fahrten
  20. Müsste ich zuhause noch in Papierform rumliegen haben, suche ich dir raus.
  21. Slicks oder Straße? Generell kannst du bei den Maßen vorne 120-125 fahren und hinten 160-165. Wenn es um Slicks geht bleibt dir nur Metzeler ,da Michelin keinen 17 Zoll Vorderreifen herstellt. Kannst du bei @Mexville beschaffen
×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use.