Jump to content

Etze

Members
  • Posts

    198
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    4

Etze last won the day on September 15 2019

Etze had the most liked content!

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

Etze's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

  • First Post
  • Collaborator
  • Reacting Well Rare
  • Dedicated
  • Week One Done

Recent Badges

61

Reputation

  1. Der Motor ist aber net orischinol. Ist der von einer Husaberg?
  2. Weils gerade so gut zum Thema passt, verzeiht mir bitte den OT: Befestigungsschrauben von Bremsscheiben wiederverwenden ja/nein? Beispiel: Bei Wiederverwendung, entgegen der Empfehlung ausm WHB, und Einhaltung des vorgeschriebenen Drehmoments berichten einige von abgerissenen Schrauben. Ist die Schraube schuld? Ein schlechter Drehmomentschlüssel? Oder das Fehlen einer werksseitigen voraufgebrachten Schraubensicherung, wenn ja inwiefern trägt diese zum erreichen des Drehmoments bei? Vorgegebenes Anzugsdrehmoment für eine 6er Schraube 20Nm, das ist ziemlich viel. Normalerweise bekommen die 10-12Nm. (Beispiel Vorderradfelge Honda Fireblade, etc.)
  3. Okay, dann stellt sich das ganze etwas anders dar. Ich glaube hier sind alle davon ausgegangen, dass du etwas für die Strecke suchst. Fahrwerk und evt. Bremsen gehe ich mit, aber Sumofelgen brauchts auf der Straße vielleicht nicht mal unbedingt? Gibt doch auch genügend Straßenreifen für 18/21 Zoll. Vielleicht erstmal damit ausprobieren?
  4. Jo deswegen war ich verunsichert. Es ist zwar ein edler Tropfen, aber auch nur ein Liter. Dann solls daran auch nicht liegen.
  5. Moin, hab hier noch einen verschlossenen Behälter Motul Öl, Produktions-Datum 2013. Kann ich das noch bedenklos verwenden? Normal ja oder?
  6. Du willst dir eine neue 250er Soft-Reise-Enduro kaufen und die komplett umbauen, damit du etwas sumotaugliches hast? Überleg dir das noch mal. Die Erfahrenen hier im Forum zeigen dir bestimmt einige sinnige Alternativen auf.
  7. Junge Junge, da werd ich wuschig!
  8. Gibt es für den Privatmann Abbeizer, der Originallack von Motorrad Alufelgen holt? Ich Idiot hab es mit einem Produkt aus dem Baumarkt probiert und es ist eine Qual... ?, an manchen Stellen wirkt es, an anderen tut sich garnichts. Wie bekomme ich die Felge am schonendsten fertig oder geht es wirklich nur mit dem Weg zum Profi? PS: Was darf es kosten EINE Hinterradfelge (ohne Reifen, Ventil oder Lager) entlacken und beschichten zu lassen? In meiner Gegend gehen die Angebote ab 150€ los, was meint ihr dazu? PPS: Ne Gussfelge, KEINE Speichenfelge
  9. Danke fürs Angebot, aber die Scheibe ist noch takko und so ne Wave-Scheibe ist mir für den Hobel schon zu modern.
  10. Kauft euch 'ne Honda :P. Schwingenausbau hat insgesamt keine 45 Minuten gedauert. Bolzen war in 5 Minuten draußen, kein Gammel. War fast schon zu einfach, haha. Danke an Yoshimizu Takegawa aus dem Honda Werk. PS: Hab aber rechts und links schon vor Monaten mit Brunox geflutet. PPs: Ja, die Schwinge ist Sau dreckig. Aber das soll sich ja ändern.
  11. Danke für eure Einschätzungen. Ist ja für ne Straßenmopete, aber das ist ja latte. Dann Kauf ich einfach das Liqui Moly Fett. Schauen wir mal wie im Honda Werk gearbeitet wurde. Den Schwingenbolzen hat nämlich ziemlich sicher niemand angerührt in 25 Jahren ?
  12. Genau, scheint leider nur an Gewerbetreibende verkauft zu werden.
  13. Danke für deinen Tipp. So wie ich das sehe scheint das aber nur "B2B" zu sein. Zumindest habe ich keinen Shop gefunden, der das Zeug anbietet.
×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use.