-
Posts
7,967 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
24
Content Type
Profiles
Forums
Calendar
Everything posted by ZiD!
-
Ah ok....nee dann regelt mine Husky nix nach
- 221 replies
-
- projekt
- husqvarna 510
- (and 6 more)
-
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=250171398&utm_source=sharedAd&utm_medium=android
-
@Bastel hat nen wichtigen Punkt angesprochen. Lautstärke.... Ich verfolge gern die Videos von Pirate Racing. Die haben sich auf KTM spezialisiert und das erste was die machen ist immer der Luiffi..... Bei der SMCR und 701 is anscheinend ne Art Deckel drauf damit die bei der Abnahme ihre DB Werte einhalten. Macht man nur den Deckel ab hat man schon paar PS und Drehmoment mehr. Das Ansauggeräusch bei den Huskys is schon sehr geil, schon meine Hufo damals hatte nen vergleichsweise lautes Ansauggeräusch und wirkte damit potenter als sie tatsächlich war Mir war das aber auch garnich so bewusst, dass ich mir den Motor damit schrotten kann wenn ich den Luffi öffne. Wobei ich ja hier ne EFI habe und die ja dann das Gemisch dementsprechend nachregeln würde.... Frage ist auch ob sich das ggf. auf die Streckenbenutzung auswirkt da man ja mit nem lauten Bike sofort Mode ist... Die Diskussion mit dem Papierfilter vs Schaumstoff gab's hier glaube schon mal mit @Connader. Ich erinnre mich da aber nur wage dran..... Tenor bzw Inhalt war aber damals Dreck, Sand, und Pflege.....
- 221 replies
-
- projekt
- husqvarna 510
- (and 6 more)
-
"DO(H)C" Edition, Klappe die Zweite... =)
ZiD! replied to dr.-hasenbein's topic in Supermoto Projektbikes
Ja! ich find das auch soo genial! -
"DO(H)C" Edition, Klappe die Zweite... =)
ZiD! replied to dr.-hasenbein's topic in Supermoto Projektbikes
Fotografierst du das auch mit ner Spiegelreflex? Weil das so unglaublich detailliert ist -
Sry zu früh abgespeichert.....den letzten Teil hat es nich übernommen^^
- 221 replies
-
- projekt
- husqvarna 510
- (and 6 more)
-
Üsch hätte mal noch eine Fräge zum Thema Luffikasten. Mir wurde jetzt von mehreren Seiten nahe gelegt den Luffi besser Atmen zu lassen. Da gibt es ja nun viele Möglichkeiten: Angefangen von einfachen Löchern Über diesen Umbau (Foto Copyright @Marcus T.) Bis hin zum Ramair Da ich aber eine Singlewhopper habe finde ich diese Umsetzung sehr Sexy da dort keine Heiße Luft vom ESD angesaugt wird. Is es wirklich so Sinnvoll den Luffi zu öffnen? Vorallem wegen Dreck usw....Ich mein es is ja ne (Wettbewerbs-) Sumo vom Werk aus und die haben sich ja in Varese was dabei gedacht, das der so aussieht.... Und wenn ja ist meine präferierte Variante zu empfehlen oder seht ihr da nen Nachteil?
- 221 replies
-
- projekt
- husqvarna 510
- (and 6 more)
-
Danke an @Bastel für die ausführliche Erklärung. Ich wusste das meine Husky nen Anschlag nach unten hat und bin davon ausgegangen das es alle Motorräder haben (was ja offensichtlich nicht so ist) Daher wusste ich das das Seil vor zu viel weg nach oben schützt, aber nach unten war neu! Danke dafür! Ich komm nochmal auf die Kühler bzw das Kühlsystem zurück da die mmn der größte Mangel an dem Motorrad war. Ein Großteil der Sschläuche waren rissig und Porös und die Kühler waren oder sind ziemlich demoliert. Für damals um 75€ hab ich also neue Kühlerschläuche von Twenty MX gekauft. Heute nur noch 29,99€(https://www.24mx.de/kuhlerschlauch-twenty-silikon-rot/husqvarna-te-510-2008#?p) Passgenauigkeit ist auf jeden Fall nicht Plug&Play (oder nur bedingt da alles auf Spannung is), man muss die anpassen und größtenteils kürzen. An einigen Stellen musste ich fast 20-30mm abschneiden. Der Innendurchmesser is auch ein klein wenig schmaler als bei den Originalen, das kann aber auch daran liegen, dass die Orschinalen schon seit Ewigkeiten dran sind und sich im laufe der Zeit gedehnt haben. Hier sieht man am Wapu-Bereich 10mm zu lang und würden am Gehäuse anliegen. Hier ist es so lang das sich der Schlauch sogar verdreht.....da musste ich den größten Teil abschneiden. Das liegt aber, das muss man fairer weiße sagen, auch daran, dass die Kühleranschlüsse länger sind als die Originalen. Man kann sagen am Material wurde nicht gespart^^ Aber solche komischen Bögen machen das korrekte verlegen bzw anschließen schwer, da es unter Spannung ist. Durchmesser ist innen auch ein klein wenig enger...
- 221 replies
-
- projekt
- husqvarna 510
- (and 6 more)
-
warum neuen acc?
-
Meines Wissens nach, das der Hebel beim Sturz nich nach oben weg bricht. Da man aber sone krassen Stürze mit so hoher Energie eher beim MX hat is das beim Sumo wo man wenn schleift und rutscht eher überflüssig..... Das Federbein muss unten verschraubt werden und dann oben am Rahmen. Dazu muss ich nur den Heckrahmen umklappen. Wie ich das so gesehen hab, kann ich alles dran lassen und müsste am Seitenteil nur 1 Schraube lösen dann klappt das Seitenteil, Heckkoti samt Heckrahmen nach hinten. Zum Thema Müntze etc.... Ja hab ich ja gemacht an dem Tag (erst Schraubenzieher, dann U-Scheibe) aber die hat es immer wieder weg gedrückt..... Yo war dran, und deswegen habsch den auch dran gelassen! Für mich als Sturzkönig kanns auf jeden Fall nich falsch sein ;D
- 221 replies
-
- projekt
- husqvarna 510
- (and 6 more)
-
Ich geb jetzt auch ma mein qualifizierten Senf dazu! Solche Budgetkäufe haben vor und Nachteile....wie alles im Leben. Ich hab 2 gute bekannte die sich jeweils ne Stahlyamsel für u 2500€ gekauft haben und die haben damit richtig Spaß und sind auch nicht langsam. Klar kann man mit super geilen Highend Weltraumshit für 15000€ fahren aber da seh ich als Anfänger oder Wiedereinsteiger irgendwie kein Sinn (außer du heißt Justus Aurelius) Man kann ne Karre kaufen und Glück haben oder auch ne richtig runtergerockte Bude......das kann man allerdings auch bei einem preislich höheren Moped. Ich persönlich würde dir empfehlen wirklich im Japanischen Bereich zu schauen, YZF 426/450, RMZ 450, CRF 450 usw.... Da dort manchmal echt super Angebote sind. Ne 05er Honda mit allem was man brauch für 3200€ hatte ich letztens gesehen. Hier wurden ja (neben dem ganzen OT) viele gute Angebote gepostet..... Die alten Dinohuskys sind auch ab und an recht günstig zu haben allerdings ist die Technik schon derb destruktiv und die ET's dabei echt happig vong den Euronen her... Ich weiß nicht wie eilig du es hattest aber ich hab vor nem Jahr auch was gesucht was aber 4000-4500€ fahrfertig ist ohne irgendwas noch zu investieren. Da es sowas nich gibt war mein Budget dementsprechend auch bei um die 3000€ um Luft nach oben zu haben für etwaige Reperaturen. Wenn du Zeit hast dann schau einfach ohne Krampf nach und behalte den Markt im Auge. So im November bis Dezember komm oft viele Bikes..... Bei Kleinanzeigen kannst'e dir deine Suche speichern sodass der dir sofort neue Mopeds anzeigt und wenn dann eins dabei is was dir zusagt dann einfach kaufen! Zum Thema Reifen.....IDM.....und was weis ich.....habs nur überflogen! --> Zur Thematik Thore.....ihr kennt ihn! Lasst ihn spielen....
-
Es muss nich immer Teuer sein! (Billig und Kostengünstig isn Unterschied) Klar kann man nen 200€ Proxxon kaufen aber ich muss sagen ich hab mit denen keine schlechten Ehrfahrungen gemacht. Du ziehst damit ja Schrauben an und löst nix verknaddeltes..... Ich finde das is wie der Vergleich mit soeinem Highend Messschieber mit Digitalanzeige vs. Son manuellen...... Und wie ich auch sagte das Zeug was man wirklich oft und intensiev nutzt sollte ordentlich sein!
-
Das Wochenende ist rum und ich hab wieder ein klein wenig geschafft. Wetterbedingt nein Jahreszeitbedingt wird es ja leider sehr Zeitig dunkel daher muss ich am WE immer schon recht früh wieder nach Hause gehen denn ohne Strom auch kein Licht! Ich überlege ob ich mir große Akku LED Leisten an die Decke bau oder nur nen LED Streifen mit ner Autobatterie. Mal sehn... Naja zurück zur Husky. Dank unseres Mr Always Eloquent, der mir netter weiße über modernste Internettechnik das WHB der 08er Husky 450/510 i.e. zukommen lassen hat, konnte ich die beiden Kabel richtig verlegen und anschließen. Beim durchstöbern ist mir auch aufgefallen, dass dort die Einsätze für den Lenkkopfwinkel sehr genial erklärt sind. Ich hab' beim vergleichen gesehen, dass ich leider nich alle Einsätze habe. Mir fehlt die 8F und 8D. Als ich aber bei Husqvarna Online geschaut habe was die kosten dachte ich mir das es doch nich sooo wichtig ist, alle zu haben! (Herr Administrator egal wie oft ich das Foto hochlade, es ist immer auf dem Kopf -.-) Naja zurück zu den Inlays nochmal. Im WHB ist das sehr gut beschrieben welchen Einfluss das hat. Sehr viele Zahlen und technische Erklärungen. Also genau das richtige für jeden Ingenieur. Ich denke, dass der Ottonormalfahrer .....also ICH......das nich so oft wechseln wird da der Aufwand schon beachtlich ist. Aber ganz nach der Devise "Haben ist besser als Brauchen" ist es schön es mein eigen zu nennen! Nachdem ich mich nun die ganze Freitag Nacht mit dem WHB beschäftigt habe konnte ich es kaum erwarten am Samstag und Sonntag ein wenig zu schräubeln. Als erstes hab ich mich locker 25 Minuten mit einer (Huhrensohn sry) Klemme rumgestritten da die nich schließen wollte. Diese Klickschellen sind einfach abart tricky. Aber mit nem Seitenschneider von der Seite und dann von oben mit ner spitzen Zange und das geht........mehr schlecht als recht. Da gibts anscheinend ne Spezialzange denn sowas beklopptes kann keiner erfinden...... Naja ab dann gings eigentlich recht zügig, logisch, is ja nich viel dran. Bissl Tank hier und paar Plastikteile ran. Feddich.... Als richtiger Leichenfledderer hab ich dann auch noch von Thore den rechten Teil der Skitplate abgestaubt. Da die aber an den beiden Punkten über den Motorbolzen verschraubt wird und die Bohrung in dem Plättchen größer ist als die der Hülse zwischen Skitplate und Rahmen musste ich mir überlegen wo ich die "Reißleine" für den Fußbremshebel befestige. Infrage kam nur der Motorhalter/-bolzen. Also aufgeschraubt, Plättchen ran und feddich! Denkste! Durch das Festschrauben hat sich das Plättchen immer an den Motor rangedreht und ich hatte angst, dass sich das durch die Vibrationen in den Motor einarbeitet und mir das Gehäuse beschädigt. Mhm......ich hatte keine Lösung da egal wie ich es versuchte, sich das immer mit gedreht hat..... Eine Nacht drüber geschlafen und nen Freund gefragt, der "handwerklich" mehr drauf hat, als ich wie er das machen würde. Seine Aussage.......schraub doch von der anderen Seite.... OMG ich DEPP! Ja das wars^^ Also nur die seite gekontert halten und von der anderen Seite schrauben........naja das sind eben die simplen Sachen die man bei sowas lernt Zu guter letzt hab ich noch den Auspuff wieder angebaut und warte aktuell nur noch auf Kleinigkeiten die ich tauschen will wzb. Kettenführung, Paar Schrauben und den Ausgleichsbehälter für die Kühlanlage. Dann fehlt nur noch nen schickes Dekor und paar neue Pellen......
- 221 replies
-
- 2
-
- projekt
- husqvarna 510
- (and 6 more)
-
Drehmomentschlüssel hat "Louis" grad im ANGEBOT. Habe die selber und find die nich schlecht! 1/4" https://www.louis.de/artikel/craft-meyer-drehmomentschluessel-1-4-4-24nm/10003085?filter_article_number=10003085&list=5a12bb726104cf1b9b0a2f068122d088 1/2" https://www.louis.de/artikel/craft-meyer-drehmomentschluessel-1-2-24-206nm/10003929?filter_article_number=10003929&list=5a12bb726104cf1b9b0a2f068122d088 Was ich beim Wiederaufbau der 510 gemerkt hab is, dass man an dem ich nenne es mal "Daily Werkezug" nich sparen sollte. Ne ordentliche Ratsche mit ordentlichen Nüssen und paar ordentliche Maulschlüssel sind essentiell! Den Unterschied merkst du sofort wenn ne Schraube ma bissl verknaddelt is.
-
Keine Ausreden mehr Class 450iger Mopped
ZiD! replied to 1kuehnl's topic in Husqvarna (KTM, ab 2013)
hat schon was^^ -
SuMo Ticker, das Supermoto Tagebuch für alle und alles
ZiD! replied to Bastel's topic in Allgemeines
https://www.gaskrank.tv/tv/motorrad-fun/polizei-ermittelt-wegen-videos-wurde-motorrad-u-datentraeger-sichergestellt-von-motorrad-nachrichten.htm find ich richtig gut! vll lernen es die ganzen gg jünger dann irgendwann mal.... -
Thema vorhin?! WTF......
- 221 replies
-
- projekt
- husqvarna 510
- (and 6 more)
-
Stimmt du hast ja keine 530 mehr! Ähm ich schreib dir mal ne PN
- 221 replies
-
- projekt
- husqvarna 510
- (and 6 more)
-
Hasse n Link für mich? Ja wäre ne Möglichkeit. Ich müsste dazu nur Luffiöl bestellen.... Muss ich sowieso denk ich, da n neuer auch ungeölt ankommt oder?
- 221 replies
-
- projekt
- husqvarna 510
- (and 6 more)
-
Nö....Augenscheinlich war der io. Aber der is 1. Dreckig wie Sau und ich denke es is 2. noch der erste und somit würd' ich den einfach gleich mit wechseln.
- 221 replies
-
- projekt
- husqvarna 510
- (and 6 more)
-
Du meinst das oder "ihn" ??? --> http://www.ebay.de/itm/Kettenfuhrung-komplett-neu-original-Husqvarna-2T-4T-92-14-SMR-TE-TC-WR-CR/152735190151?hash=item238fba0c87:g:OagAAOSw4DJYiibp --> https://shop.teuber-motorsport.com/product_info.php?info=p127895_kettenfuehrung-kpl-cr-tc-smr-wr-te-92-14.html&XTCsid=7ftp3sgg5ud1k33nj5n6q0mb75
- 221 replies
-
- 1
-
- projekt
- husqvarna 510
- (and 6 more)
-
Der Scheißhaufen des Tages...
ZiD! replied to dr.-hasenbein's topic in Die Werkbank - Motorrad Technik
Weiß ich nich! das is eins von diesen "Pfuschbildern"! -
Es ist ein zweischneidiges Schwert und man kann hier mit Phrasen rum werfen wie "Der Markt reguliert sich selber", "Angebot und Nachfrage"........."leben und leben lassen". ... Wie es angeboten wird und was man tatsächlich dann bekommt sind immer 2 paar Schuhe aber es hat ja Einfluss auf jeden Leser. Klar soll keiner was verschenken aber so komplett völlig abstruse Preise machen auch den Markt ein wenig kaputt denke ich. Jeder meint sein 25 Jahre altes halb kaputtes Zeug zu Weltraumpreisen anbieten zu müssen und somit überbieten die sich gegenseitig! ... Mal was anderes... Ich möchte den Luffi gleich neu machen. Welchen würdet Ihr empfehlen?! Highflow oder Twinair. Beide Preislich ähnlich, beim Highflow gibts aber Ölfilter und Kerze dazu https://www.ebay.de/itm/Luftfilter-Filter-Twin-Air-Husqvarna-TE-TC-SM-WR-CR-125-250-310-450-510/251291600024?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2055119.m1438.l2649 http://www.ebay.de/itm/Husqvarna-SM-510-R-i-e-08-10-Luftfilter-Ölfilter-Zündkerze-Wartungskit/151864764409?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2055119.m1438.l2649
- 221 replies
-
- projekt
- husqvarna 510
- (and 6 more)