Brainbug6 10 Report post Posted June 1, 2015 Hallo zusammen. Mein Kürbishaufen (450er SMR 2010) sifft aus der Bohrung unterhalb der Kühlwasserpumpe raus (verliert Wasser) Zerlegt, Dichtungen ausgebaut und dabei festgestellt das die Welle der Kühlwasserpumpe eingelaufen ist. Ich befürchte das der neue Dichtungskit aufgrund der Welle nicht lange abhilfe schaffen wird. Ist das Thema irgendwie bekannt, gabs da Materialprobleme bei KTM ? Laut Händler wurde nix umgeschlüsselt, also keine andere Welle verfügbar. Noch dazu gibt es die Welle nicht einzeln, sondern nur komplett mit dem Zahnrad für ~ 160 Teuronen Hat noch jemand probleme mit tropfenden..... Ja danke im Voraus Gruss Sebastian Quote Share this post Link to post Share on other sites
Ben 1,046 Report post Posted June 1, 2015 Passiert halt im Laufe der Zeit. Hol dir den Kit und weiter gehts. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Brainbug6 10 Report post Posted June 1, 2015 Im laufe der Zeit..... Aber die Welle ist genau 38,2 Stunden alt !!! Daher meine Frage ob es evtl. ein Materialfehler bei KTM gab... Quote Share this post Link to post Share on other sites
Schorle 450 Report post Posted June 1, 2015 Bei mir hats ab 40 Std. auch etwas gesifft. Allerdings war die Welle noch nicht eingelaufen. Quote Share this post Link to post Share on other sites
KevinCR 110 Report post Posted June 1, 2015 Spass kostet. Kauf ne Neue und ab dafuer. Mit der Lowbudget-Version wirste nicht lange Freude haben ... Quote Share this post Link to post Share on other sites
Brainbug6 10 Report post Posted June 3, 2015 Wollt´sch nur mal hören ob ich da ein einzelfall bin, oder die Welle generell schlecht gehärtet ist. Alle 40 Stunden ne neue Welle, da würde ich mal vermuten währ ich nicht der einzige der seinen Unmut kundtut...... Quote Share this post Link to post Share on other sites
Ben 1,046 Report post Posted June 3, 2015 Wenns in diesem kleinen Forum schon 1 Rückmeldung gibt von Schorlekipper, dann kannst du denke ich mal davon ausgehen, dass es tendenziell ne problemtische Stelle ist. Vielleicht stimmt ja auch die Passung von Simmerring zur Welle nicht und der Ring ist zu stramm? Quote Share this post Link to post Share on other sites
Schorle 450 Report post Posted June 3, 2015 (edited) Bei mir isses ja jetzt komplett neu abgedichtet. Einn bisschen schwitzt es zwar immer noch aus der Öffnung, wirklich ganz minimal. Zuvor war ja immer die ganze Motorseite vollgesaut. Eingelaufene Wellen können wohl mal vorkommen, was ich so gelesen habe, aber die Regel scheint es nicht zu sein. Neue rein, sauber abdichten und auf Holz klopfen. Hier noch ein Bild und paar Worte zum Thema. Der Paul hatte es wohl auch. Keine Ahnung wie es bei ihm ausging. Edited June 3, 2015 by Schorlekipper Quote Share this post Link to post Share on other sites
Paul 10 Report post Posted June 3, 2015 Bei mir hat ein neuer Dichtungssatz gereicht. Quote Share this post Link to post Share on other sites