-
Posts
4,166 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
30
Throttle_Jockey last won the day on November 6 2022
Throttle_Jockey had the most liked content!
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
Throttle_Jockey's Achievements
-
Moin Nachbar, hast du schon mal überlegt, die Lenkerarmatur nur so fest zu ziehen, dass sie eben in Position bleibt, sich aber immer noch mit etwas Kraft verdrehen lässt? Dafür hatte ich mir damals extra Tape unter die Klemmung geklebt, dass etwas weniger Reibung zwischen Lenker und Schelle herrscht, funzte soweit gut. Alternative 2: Den Proti so festballern, dass der sich auf keinen Fall bewegt, egal was kommt? Die Leitung unter dem Halter entlangführen ist keine Option? Tendenziell drückt es den Schutz ja eher nach oben, als nach unten weg.
-
Mach die Birne ab und leg die Auslasssteuerung an der Seite frei, Gestänge aushängen und mal per Hand die Schieber öffnen, dann in den Auslass schauen, wie weit die Schieber denn nun aus dem Abgasstrom gefahren sind. Ist da noch eine Kante zu spüren, stelle es mit den Schrauben oben ein - und immer schön sachte beim anziehen. Danach guck auch mal nach, wie weit das Gestänge sich bewegen lässt Am Luftfilter sollte nix verbaut sein, in der Airbox ist nur der Filter und dann gehts ab in den Vergaserschlund. Die Zündung könnte genauso verstellt sein, wenn das Ding keinen Saft hat. Die Vergasergrundeinstellungen sind aus den Baujahren eh alle ziemlicher Mist und viel zu fett, daher egal; was im Vergaser steckt, wär ebenso nicht verkehrt zu wissen (LLD, HD, Schiebergröße, Nadel, Clipposition; wie weit ist die Gemisch-, wie weit die Leerlaufschraube rausgedreht). Wenn der Kolben frisch gemacht ist, was ist die Quetschkante? Unten raus sind die älteren Tms nicht die stärksten Geräte, brennen aber oben raus doch ziemlich gut, totales Gegurke sollte das Gefährt also nicht produzieren. ;)
-
Das sieht ja schwer nach dem Harzring aus. Hat Wolfgang eigentlich wieder einen richtigen Offroad gebaut oder gibt es die sprunglose Autobahn immer noch? Den Driftkram kannst du dir zu 99% schenken, wie es hier schon mehrfach gesagt wurde. Entweder, das kommt von selbst oder du bist damit mehr eine rollende Schikane, gerade, wenn du auch vom Fahrstil her dich noch gänzlich anpasst, macht es da keinen Sinn, mit derlei Radien ums Eck zu wollen.
-
Ich sehe gerade Vorteile darin, sich min. 3x die Woche dem Kampfsport zu widtmen, statt auf dem motorbetriebenen Zweirad zu sitzen Wie bei "Leg dich nicht mit Zohan an" - Fuß unter die Nase... Die Fragezeichen kannst du wegnehmen, der Innenschuh ist aus Aramid, hab extra nochmal nachgeschaut, allerdings produziert Daytona die Supermototreter doch schon nicht mehr, wenngleich - meines Wissens - der Wartungsservice noch funktionieren soll. Fürs MX war ich immer ein Alpinestars Fanboy, alleine schon wegen dem Innenschuh (der nicht mit dem Daytona vergleichbar ist, deutlich weniger schützend). Die Tech 10 sind und bleiben sehr bequeme, wenngleich auch relativ schwere Stiefel, Sicherheitsgefühl bleibt aber 1a. Der Name kommt mir bekannt vor; könnte daran liegen, dass ich auch so heiße....
-
Steckst du eine schärfere Nocke in den Motor, wirst du unten raus Leistung verlieren, genauso wenn du dir das riesige, offene Auspuffgeröhr anbaust, strömungstechnisch ist die Sache dann halt am eigentlichen Anforderungsbereich vorbei zusammengesteckt. Du wärst nicht der Erste, der sich so den Motor auf weniger als OEM Leistung frisiert. Wie @kab-pro schon sagt, wenn du wirklich eine deutliche Verbesserung willst, musst du das Gesamtpaket im Blick haben, was heisst: mehr verdichten (was hält der Motor aus + dann gibt es nur noch ü100 Oktan Sprit für den Motor!), Kopf strömungsoptimieren mit Blick auf das gewünschte Ergebnis, also nicht nur die Kanäle sinnlos groß fräsen, Zündung und FI modifizieren und dann das Ganze auch passend aufeinander abstimmen. Die Ansaug- und Krümmerlängen können sich ebenfalls positiv oder negativ auf die Performance auswirken. Ach ja, bei scharfen Nocken solltest du auch darauf achten, dass diese mit den originalen Ventilfedern betrieben werden können, sonst kannst du nochmal gut 200-400€ on top mit einkalkulieren.
-
Wenn du so massiv den Zylinder absenkst, änderst du deine Steuerzeiten noch mehr hin zu dem Äquivalent eines Mofas, als sie es so schon sind. Die CR wird unten raus aufgrund der erhöhten Verdichtung besser performen, oben raus aber eher noch weniger drehen, als so schon. Zylinderhöhe = Steuerzeiten anpassen, Quetschkante anpassen = Kopf bearbeiten Deine Bedüsung musst du ggf. anpassen, das ist korrekt, es MUSS aber nicht der Fall sein. EDIT: Bei jedem Kolbenwechsel solltest du die Quetschkante überprüfen, gerade wenn du beginnst, die Sache zum Optimum hin zu optimieren. Jeder Hersteller hat Toleranzen bei der Fertigung und wenn du eben eine suboptimale Paarung hast, kann die Sache auch fix zum Motorschaden führen, wenn der Motor zu klingeln beginnt. Aber keine Sorge, bei den riesen Quetschkanten, die hier erwähnt werden, ist da noch viel Luft, bis es soweit ist
-
Das juckt durchaus wen, spätestens, wenn du darauf zu erkennen bist und der Knipser mit den Aufnahmen Geld macht. Ein Freund hatte es genau anders herum, er machte Bilder und die fahrenden Eierköppe probierten die Bilder ohne Nachfrage groß zu verteilen, bzw. jemand anderes diese zu verkaufen. Von daher ist der Schritt vom Isemix, dies hier so nachzufragen, absolut lobenswert!
-
Schon die Tankentlüftung gecheckt? Nicht, dass du dir ein Unterdruck im Tank fabrizierst.
-
Sag = Durchhang, am besten statisch (das Fahrzeug alleine, wie weit es in die Federn sackt) und dynamisch (mir Dir drauf ) messen .
-
Ahhh, alles klar. Wie immer, wenn etwas ordentlich werden soll, muss man es selber machen - ätzend! Das Ding wird sahnig laufen, die zwei S Klasse Karren, die ich bisher mal fahren durfte, sind unauffällig, vertrauenserweckend und bombastisch neutral. Mal sehen, ob ich es dieses Jahr mal zum Harzring schaffe; ob mit Sumo, Duc oder Rennrad, wird sich zeigen. Schinkenwurst packe ich dann sicherheitshalber mal ein
-
Was war denn der Grund für deinen Autotag? Hatte die Yamsel nochmal Heimweh und wollte ein letztes Mal in den Süden? Details von den Optimierungen wären interessant, auch bzgl des Chassis. Lässt sich die vierbeinige Alarmanlage mit einem Stück Fleisch oder etwas Pansen bestechen?
-
Big Step Up auf der Crosspiste mit der Supermoto
Throttle_Jockey replied to MRS-Racing.com's topic in Medien
Ey, ich bin Brillenträger!? Dieser Table hat meinen Blick komplett gebannt.... Danke für den Hinweis!- 13 replies
-
- marc-reiner schmidt
- mototm
-
(and 3 more)
Tagged with:
-
Big Step Up auf der Crosspiste mit der Supermoto
Throttle_Jockey replied to MRS-Racing.com's topic in Medien
Welche Bahn ist das, wenn ich fragen darf? 46m- 13 replies
-
- marc-reiner schmidt
- mototm
-
(and 3 more)
Tagged with: