Jump to content

Kurvenkratzer

Members
  • Posts

    1,450
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    1

Kurvenkratzer last won the day on April 25 2018

Kurvenkratzer had the most liked content!

About Kurvenkratzer

  • Birthday 04/20/1981

Recent Profile Visitors

17,176 profile views

Kurvenkratzer's Achievements

Newbie

Newbie (1/14)

23

Reputation

  1. es lebe der König. So oder so ähnlich würde ich es mir wünschen. Aber ich bin weder König noch sonst was, was ich aber sagen kann ist: Ich nehme wieder am SuMo Sport teil. Nach glaube ich gut 3 jähren Abstinenz, juckt es dermaßen und wir haben da ja noch ne 510er stehen. Die sollte eigentlich unter den Hammer - aber es komm immer anders wie man denkt *gnahaha* Also, werde ich kommendes Wochenende, so Amazon will und mir meine bestelle Ware liefert, in Walldorf erstmals wieder aufschlagen. Mal schauen ob ich noch gerade aus fahren kann.
  2. Sorry, stimmt - hab ich vergessen zu erwähnen. Ist für eine OC. Danke Dir!
  3. Kann mir einer das Luftpolster für eine Marzocchi 50 nennen bei einem Fahrergewicht von rund 90 Kg Samenstränge? Oder zumindest ein allg.?
  4. So, damit wir alle noch nachts schlafen können: Es war der Neigungssensor. Wir sind halt zuviel extrem schräg gefahren, wahrscheinlich ist er deswegen kaputt gegangen.
  5. Sprit haben wir im Tank , voll ist er allerdings nicht. Ich bau erstmal den Tank runter und schau mir die Pumpe an. Danke soweit Männers
  6. Ja, E-Start. Batterie ist Neu, Spannung wunderhüpsch. Ist jetzt nach der Überwinterung plötzlich auftreten.
  7. Hey Folks, wir haben da ein kleines Problem. Ich hatte auch mal was irgenwo dazu etwas gelesen, finde es aber nicht mehr. Alsoooo: SMR 510 / EFI 2010er Zündung an, Spritpumpte läuft Starten Motor läuft für vllt. 2-3 Sek und geht dann wieder aus. Versucht man danach direkt wieder zu starten, tut sich nix. Erst wieder Zündung aus/an, dann geht das wieder von vorne los. Einer ne Idee?
  8. http://www.speedweek.com/supermoto-racing/news/119585/Vizeweltmeister-Markus-Class-dominiert-in-Australien.html Nach der erfolgreichen Saison in der Supermoto-DM gab es für Meister Markus Class nur noch eine Herausforderung vor der Winterpause: den Superbiker in Mettet. Daraus entwickelte sich ein Trip nach Down under. Obwohl Markus Class von seinen Konkurrenten Thomas Chareyre und Lukas Höllbacher beim Superbiker in Mettet mächtig unter Druck gesetzt wurde, lag er über 95 Prozent des Finales klar in Führung. Der begehrte Titel war zum Greifen nah, als der Wormser wenige Runden vor Schluss beim Überrunden unglücklich an seinem Vordermann hängen blieb. Beide Kontrahenten nutzten die sich bietende Gelegenheit, damit war der Sieg dahin. «So kurz vor dem Ziel alle Chancen ziehen zu sehen, war ein harter Schlag», meinte Class. «Trotz aller Enttäuschung erwies sich Mettet von einer unerwarteten Seite als Eintrittskarte zu einem Highlight in meiner Fahrerkarriere: Nach den Rennen sprach mich Aaron Watson an und lud mich ein, bei den diesjährigen Australischen Meisterschaften in Perth an den Start zu gehen.» Watson ist eine bekannte Größe in der australischen Supermotoszene. Und das nicht nur als Fahrer, sondern auch in Fragen Streckenbau und Sponsoring. Er war so begeistert von Class’ Performance in Mettet, dass er spontan beschloss, ihn als Gaststarter nach Down under einzuladen. Wenige Wochen später ging es für den Deutschen Champion in insgesamt 27 Reisestunden von Deutschland über Sydney nach Perth, und von dort aus ins etwa 40 km nördlich gelegene Neerabup, wo auf der in unmittelbarer Nachbarschaft zum Nationalpark gelegenen Wanneroo Kartbahn die Australische Meisterschaft im Supermoto ausgefahren wurde. Der Austragungsmodus der Australischen Meisterschaften unterscheidet sich erheblich von europäischen Standards. Dort wird die gesamte Meisterschaft an einem Wochenende in bis zu fünf Rennen ausgetragen. Durch diese Konzentration will man möglichst viele Zuschauer an die Strecke locken, und ihnen so viel Spektakel wie möglich bieten. Der Deutsche Champion startete gleich in zwei Klassen, Premier Open und Pro, zwischen den Rennen lagen gerade mal zehn Minuten Pause. Auch für einen austrainierten und routinierten Fahrer wie Markus Class eine besondere Herausforderung: «Das war schon eine ziemlich komprimierte Angelegenheit. Zwischen den Rennen blieb gerade mal Zeit, sich den Schweiß aus dem Helm zu wischen.» Dennoch dominierte der 27-Jährige die Rennen in beiden Klassen und fuhr souverän alle Siege nach Hause. «Mit der Einladung nach Australien ist für mich ein Traum wahr geworden», so Class. «Besser hätte es nicht laufen können. Der perfekte Abschluss einer fast perfekten Saison.» - Mehr bei SPEEDWEEK: http://www.speedweek.com/supermoto-racing/news/119585/Vizeweltmeister-Markus-Class-dominiert-in-Australien.html
  9. Klaro gibbet mich noch. DU alter Halunke, stalkst mich etwa? He he... Schön das du auch noch immer schlappen in der Werkstatt trägst.
  10. Sahne Gerät. Da gibt es auch nix zu Handeln an dem Preis, zweifelsfrei!
  11. Biete einen Felgensatz der Fa. GOLDSPEED (gekauft bei Bergos) an. Montiert sind diese an einer SMR 510 HVA Modell 2010, passt ohne Probleme! VR 16,5er (3,5x16,5) HR 17er (5,00x17) NP der Felgen 850 € Fakten: - Goldspeed Nabe, gefräst, eloxiert, bietet höchste Festigkeit und Haltbarkeit. - High End Industrielager. - Feste Buchsen - Goldspeed Pro HD 410, professionelle Hochleistungs-Felge - Qualitativ hochwertige Speichen und Nippel - getestet von Marcel van Drunen u.a. - werden im selben Werk wie EXCEL gefertigt Mit Sliks, die gerade mal ne Stunde gefahren worden sind. Michelin soft vorne Dunlop hinten. Ohne Bremsscheiben/Kettenrad. EInwandfreier Zustand, kein Kettenfras, keine macken. Hab auch noch einen Satz neue Sliks auf Lager. Bilder gibt es dann per WhatsApp, hab gerade keine auf dem Rechner. 0179 480 98 98 Anrufe bitte erst nach 18 Uhr. Gibt aach Leut die müsse schaffe... :-) Preis 830 € mit neuem Satz Sliks inklusive! Was bekommt ihr? Felgensatz mit Sliks Kettenrad 1 Slik neu 16,5er für VA 1 Slik neu, 17 für HA
  12. Auf jeden. Wenn was richtiges willst. Illustrator (Adobe) Die CS2 Version gibt es sogar gratis im Netz. Zeig dann mal her was da gemacht hast.
  13. Leider das Supermotofahren vorerst ja. 2-Rad affin bin ich ja eh, hab da ja noch 2 Gefährten in der Garage und meinen Downhiller im Büro. Ich muss derzeit einfach Prio´s setzten. Leider fehlt mir die Zeit zum SuMo und immer nur in Walldorf rumeiern hab ich keine Lust drauf. Schöne Strecken hab ich keine in der nähe - aber umso mehr MTB Strecken. Tja, was soll man machen -so ist das eben. Wenn meine Kids aus dem gröbsten raus sind werde ich mir sicherlich auch wieder ne SuMo zulegen da hab ich auch mehr Zeit um mal weiter weg zu fahren und mal 2-3 tage auf dr Strecke zu verbringen. Also spätestens in 9 Jahren.
  14. Moped ist weg, die meisten E-Teile auch. Ja, was soll ich da mit dem Ding noch machen? In die Ecke stellen will ich nicht. Also ab dafür für jemanden der es gebrauchen kann. :-)
×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use.