Jump to content

Knightfall-22

Members
  • Posts

    75
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    9

Everything posted by Knightfall-22

  1. Also meine 22er TM wurde von TM ab Werk auf 85kg Fahrergewicht abgestimmt. Da wurde auch wie bei millieine 54er Feder verbaut.
  2. Ich bin noch positiv nach Mire angereist. Die letzten Kilometer davor, war zwar bereits der Asphalt nass, aber ich hielt mich dennoch an den eher schwach gemeldeten Regen. Leider begann es bereits 2 Minuten nach meiner Ankunft viel stärker zu regnen an, als es gemeldet war. Naiv war leider auch die Auswahl meiner Ausrüstung für die 2 Tage. Da hab ich mich zu sehr auf den gemeldeten schwachen Regen/Nieselregen verlassen. Also erstmal alles nötige ausgeladen und direkt begonnen die Regenreifen zu montieren. Der Hinterreifen von Wittgenborn 2021 war zwar schon stark mitgenommen, aber gerade für abtrocknende Verhältnisse war es für diesen ideal. Positiv überrascht war ich vom abtrocknen der Strecke trotz schlechtem Wetter. Hier ist ausnahmsweise der starke Wind in Mirecourt von Hilfe. Also ersteinmal den 1. Turn gefahren. Bei relativ trockener Strecke raus. Versuchen nach fast 3 Jahren wieder ein Gefühl für Regen zu entwickeln. Zwischendurch eine Runde in den Offroad nur um festzustellen, dass es tatsächlich absolut unfahrbar ist. Beim reinfahren kamen erneut Regentropfen runter und bereits eine Runde später war die ganze Strecke unter Wasser. Naja egal, weiter gehts, hab ja dafür bezahlt...🙄 Zwischenzeitlich hatte ich noch einen anderen Konkurrent auf der Strecke...in Form von "Wartungsarbeiten" an der Strecke. Das hier während dem fahren direkt neben der Strecke das Gras gekürzt wird war unfassbar...naja vorsichtig fahren und an den Stellen das Tempo rausnehmen. Hilft natürlich null für den Rhytmus, aber der war so o der so für den Ar... aufgrund des dauerhaften Wechsel vom Wetter während des Turns. Der 2. Turn war bei wieder eher abtrocknender Strecke und verlief schon deutlich besser. Mental wollte ich an dem Tag weiterfahren, aber entschied mich dagegen. Meine gesamte Ausrüstung war mit Wasser vollgesogen, es war arschkalt und ich hatte bereits verkrampfte Muskeln vor lauter Kälte. Somit war der erste Tag rum und es ging ums Trocknen der Klamotten. Hierfür Riesen Dank an Uwe#27. Ohne seine Heizung in seinem Mobil wären meine Klamotten heute noch Nass... Der zweite Tag begann wieder eher schlecht aussehend, aber mit den ersten Momentend von freien Himmel begann ich die Slicks umzubauen. War am Ende ein Top Tag. Offroad immer noch kritisch. 2 Runden probiert und danach mit Elsenauer#84 und seinem Kollegen Altöl aus der Ü40 auf der Strecke verbracht. War super entspannt und besser als durch den Offroad zu eiern. Frank hat mir sogar Tipps gegeben und hat mich auch einfach so ein bisschen bei seinen Übungskämpfen mit Altöl involviert. Verschiende Linien gezeigt. Tipps fürs Bremsen. Von allem etwas. Auch wie leicht es bei ihm aussieht wenn er einfach jede Kurve enger fährt als wir und dann auch wirklich in jeder Kurve vorbeifahren oder ausbeschleunigen kann. Lediglich auf der Geraden hatte er gegen die TM keine Chance. Laut seiner Aussage war er immer nach dem schnellen Knick auf Starz Ziel neben mir aber dann ging ihm die Leistung im Vergleich zur TM aus 😄 Für mich war es am Ende wieder eine Umstellung vom Fahrstil. Gegen Ende das geänderte 2. Mapping getestet. Ab und zu damit noch Schaltprobleme , aber bereits in Mire damit deutlich besser. Aber bleiben wir ehrlich, dass der Fehler hier auf dem Motorrad selbst sitzt. Ebenfalls versuche ich zur Zeit größtenteils auf die Hinterradbremse zu verzichten. Seit dem Ende der Winterpause bekomme ich es mittlerweile hin stark vorne zu Bremsen. Man merkt mittlerweile richtig wie alles hinten entlastet und zu rutschen beginnt. Hier muss ich noch etwas Gefühl für das optimale runterschalten zu entwickeln. Es geht in die richtige Richtung. Nochmals vielen Dank an Uwe#27 und Schorle für jegliche Hilfe vor Ort.. ohne euch hätte ich blöd dagestanden. "Wartungsarbeiten" Tonis geliebtes Kiesbett . Meins aber auch😂 Offroadversuch 1 mit Slicks Offroadversuch 2 mit Slicks Letzte Runde im Nassen mit Kiesbett 2 Runden im Trockenen Letzter Turn Teil 1 Letzter Turn Teil 2 Save Frank Elsenauer#84
  3. Erst ab 22er Bj. Die Steckachse wurde um 3mm erweitert.
  4. Ja bei meiner gibt es trotz unverändertem Serienauspuff an manchen Strecken Probleme. Lass den in diesem Winter mal sicherheitshalber neu stopfen. Ansonsten meinte Andre, dass er sich am meisten in den letzten Jahre auf die 22er TM gefreut hatte, da dieser Jahrgang extrem viele Änderungen hatte. 23 und 24 sind wieder nur marginale Veränderungen
  5. Genau. Die haben da ein kleines Gerät was die Drehzahl misst und dann mim Zollstock nach den Vorgaben das Messgerät ausgerichtet. Ja nächstes mal etwas mehr Zeit🙃
  6. Motor vorher nur knapp eine Minute laufen lassen. Also einfach noch keine Temperatur
  7. Hatte heute in Kirchheim auch beim 1. Messen Probleme. Kalt 101 DB beim 2. Versuch nach warm laufen 95 DB. Ging dann drüber aber wird glaub beim nächsten mal auch knapp....
  8. Schuldig im Sinne der Anklage 😂 ging leider nicht anders bei unseren Firmen mit Urlaub😄 Danke euch auch
  9. Sauber. Viel Spaß in Italien. Bin selbst mit einem Kollegen der sich eine gebrauchte 17ner TM geholt hat in der 1. Aprilwoche in Italien. Erstes mal überhaupt in Italien unterwegs. Bin gespannt auf die andere Mopedkultur😁. Schade das ihr eine Woche später dort seit
  10. War wohl ein gutes Wochenende. Hatte mir im Livetiming Quali und beide Rennen angeschaut. Kollege von mir der Marc #52 war auch erstes Mal für dieses Jarh am Start nachdem er sich letztes Jahr in st. Wendel das Kreuzband gerissen hat. Vom Speed her Hut ab. Hast ordentlich Fortschritte gemacht im Verlauf und warst richtig Flott am Ende. 1. Rennen gute Position. Rennen 2 hattet ihr wohl beide Pech. Marc wurde in der ersten Kurve beim Start abgeschossen und du bist wohl auch noch in Runde 1 gestürzt?! Du warste aufeinmal vorletzter und Marc letzter. Aber gut durchs Feld gepflügt. Kamst sogar etwas besser durch. Hat sicher Spaß gemacht😁
  11. Die Platte vom Gurt weit oben platzieren. Schön stramm ziehen. Kamera etwas nach oben anwinkeln dann bekommt man ne ziemlich gute Perspektive find ich. Klar auf der Geraden reicht es meistens immer noch net ganz für über das Polster zu sehen...aber ansonsten sieht man viel. Auch wie es Motorrad arbeitet
  12. 🙋‍♂️ So ist es leider in der Realität. Ist am Ende nur ein Hobby und Beruf und co. gehen am Ende vor. War letzte Woche auch erst das 3. mal für dieses Jahr fahren. Erst die Verletzung in Mire die die Urlaubsplanung mit Training ruinierte. Dann der Berufswechsel. Ich versuch jetzt noch gegen Ende der Saison bissel zu fahren. Am 10.09 Kirchheim das erste Mal😁 Genieß das Wochenende in Schleiz. Versuch nicht zu sehr den Ehrgeiz überhand nehmen zu lassen wobei es bei mir nicht anders war. Von Session zu Session wollte es Ego besser platziert sein aber am Ende war man einfach zufrieden. 🤗Schaut nach ner schönen Strecke aus und grundsätzlich sind Supermoto Rennen einfach geil. Sicher was komplett anderes zu deiner Langstreckenerfahrung. Filmst du die Rennen? Würde mich interessieren wie es läuft 🙂
  13. Hi Locke, viel Spaß im Forum. Kann leider nichts zum Gewicht sagen...warst du der mit bunten Huski S4 in St Wendel? Wenn ja was macht der Fuß? Wieder fit?✌️ Gruß Sven
  14. Also ich erwarte dich nächstes Jahr auch defintiv als Teilnehmer vor Ort.😅 Was St. Wendel betrifft. Gibt für mich keine schönere Strecke. Alles dabei. Schnelles Omega. Schnelle S/Z. Geiler erster Sektor und Offroad. Dann noch die Atmospäre. Da kann keine andere Strecke mithalten.
  15. Danke. Ja geht echt gut die TM auf der Geraden🤗 Asphalt Stärke...in St. Wendel ja. 2021 war ich beim fahren deutlich schwächer auf der Bremse aber dieses mal war da ne deutliche Steigerung. Vllt die Motivation😂 Offroad dafür schwächer als in Mire vor einem Monat. Aber war auch erst das 2.mal Offroad überhaupt. Kein Vertrauen gefunden, dann noch die verletzte Daumenkapsel rechts aus Mire...da muss ich noch viel dran arbeiten aber dann geht es in die richtige Richtung. Anstrengendes aber geiles erstes Rennwochenende. Nächstes Jahr wieder😀
  16. Hmm. Schalthebel immer komplett entspannt?
  17. Ah cool. Vllt kann man sich ja vor Ort zusammenstellen🤗 Jo hoffe ma das es klappt. Ke Bock das mir deswegen jemand voll ins Heck rasselt😅
  18. Hab mal als Gaststart S4 gewählt. Aber realistisch betrachtet ist die mehr als voll. Ich hoffe die stecken mich wenigstens in die S5 um wie in den Bemerkungen von mir gewünscht. Fährst du auch?
  19. Vllt ein Hoffnungsschimmer für mich. Danke für die Info. Muss auch mal mit Andre Kontakt aufnehmen. Vllt kann er mir in St Wendel dann kurzfristig die Schaltzeiten anpassen
  20. Hmm komisch. Ich vermute bei dir war es stärkere Schräglage bei den Problemen? Bei mir war es auch aus dem letzten schnellen Knick...aber nur mit leichter Schräglage...vom 4. in den 5. und oft flog er wieder raus...un dann öfters vom 2. bis in den 5. in kurzer Zeit durchschalten. Vllt da nich richtig den Hebel entspannt?!
  21. War ne gut stressige Woche. Um alles zu organisieren war ich seit Montag immer bis abends nach der Arbeit unterwegs. Mittwoch dann den ganzen Tag unterwegs zu Andre das Moped abholen. War schön mal das ganze zu sehen...wie er seine Werkstatt hat, was er so selbst an Zubehör konstruiert. Einfach sehr Aufschlussreich das ganze mal vor Ort zu sehen. Also Mittwoch heim, Moped im Bus gelassen und zu Hause einfach alles wie immer neben dem Motorrad verpackt und den Rest reingestopft😄 Donnerstag dann ab nach Mire. Im Saarland durch Mistwetter nach Mire zu gutem Wetter. Ich denke schonmal ein Grund für die Migräne, weil so Wechselwetter bin ich richtig empfindlich. Dann noch der Stress der ganzen Tage und durchgehend auf Achse sein... Das erste mal rausfahren war dann richtig genial. Noch nie im Leben Quickshifter vorher benutzt und wenn das Teil funktioniert ist das mit das geilste an dem Motorrad überhaupt...dann der schönste Sound durch die Airbox was ich jemals bei nem Moped gehört habe. Was komplett anderes vom fahren her, als ich es von der 2013 SMX gewohnt bin. Man merkt richtig den Unterschied vom Tank der hinten ist. Die Front ist viel leichter und direkter. Das Motorrad neigt viel mehr zu Powerwheelies was mir selbst sehr gefällt...Hatte da nach meinem Unfall auf der Straße 2019 eher bedenken aber jetzt muss ich mich damit auseinandersetzen und es klappt richtig gut...Schräglage geht noch mehr aber war jetzt auch es erste Mal seit über 6 Monaten das ich auf Asphalt gefahren bin. Dazu das erste Mal mit Michelin Reifen...aber muss auch sagen das mir die Michelin richtig gut gefallen haben. Sehr sauberes Reifenbild bei rein Asphalt als auch mit Offroad...Zeit gewinne ich auch sicherlich noch wenn ich etwas kräftiger rausbeschleunige. Das gleiche beim Bremsen mit der Front- Da ist noch so viel Potential vorne...aber mir fehlt da irgendwie das vertrauen. Aber warum kann ich nicht sagen...ob das von meinem Unfall von 2018 kommt wo ich seitdem Probleme mit der rechten Schulter und Hand habe oder ob es was anderes ist...ich bekomm es einfach net umgesetzt mal stärker reinzulangen als ich es bisher mache. Vermutlich ist das einfach nur ne Kopfsache...aber das abzulegen fällt halt schwer. Fazit: Das Motorrad ist mega geil. Absolut richtige Entscheidung. Einzige Hoffnung ist das ich das mit Quickshifter in den Griff bekomme...die Funktion von dem hab ich bisher noch nicht wirklich verstanden...warum der 5. Gang manchmal rausfliegt zurück in den 4. Oder warum manchmal der Hebel komplett sperrt und der Schebel sich gar nicht mehr hochziehen lässt, trotz Gashahn komplett zu drehen und Schaltfuß komplett vom Hebel wegziehen...Schon etwas frustrierend und nicht ungefährlich. Ich warte da jetzt mak ab wenn die neuen SIDI Stiefel kommen. Hoffentlich passen die von der Größe und ich denke in St. Wendel bin ich schlauer was das mit dem QS angeht.Bis dorthin sollte auch die Hand wieder ok sein. Laut Arzt heute keine Brüche oder Bänder beschädigt aber die Kapsel vom Daumen hat was abbekommen. Jetzt erstmal eine Woche Orthese tragen und in ca. 3 Wochen soll es vermutlich wieder ok sein. Danke nochmal an Hugo, Toni, Uwe und Co für die Hilfe beim Ölwechsel, grillen usw., sönst würde ich heute vermutlich noch mit Übelkeit unterm Moped liegen
  22. Ich hoff auch einfach das es sich mit den neuen SIDI Stiefeln erledigt...da hilft nur abwarten und Tee trinken😂 VID-20220507-WA0001.mp4 Hier wie man nicht springt...musste man auch mal schmerzhaft lernen. Ich vermute das es mir den Lenker kurz vor dem Sprung durch nicht richtiges Klammern der Beine am Tank durch ne Bodenwelle verschlagen hat. Ob das wirklich so ist und ob klammern der Beine am Tank gegen Lenkerpendeln hilft weiß ich ehrlich gesagt nicht. Vllt. können da mal die Erfahreneren Tipps geben.😄 Anbei mal noch 2 Runden mit der neuen TM. Fürs erste Mal richtig Sumo Offroad bin ich sehr zufrieden. vlc-record-2022-05-06-23h44m44s-GP013256.MP4-.mp4 vlc-record-2022-05-06-23h50m09s-GP013256.MP4-.mp4
  23. Ja zwei wunderbare Tage. Gerne wieder. Aber diesmal ohne Migräne Donnerstags und die demolierte Hand Freitags.😂 Ansonsten tolle Strecke, schönes Wetter und super Motorrad bis auf die Quickshifter Probleme.
  24. Da biste nicht alleine. Ich vermute vom verzählen mit anderen das man sich bei richtiger Anwendung keine wirklichen Sorgen machen muss. Man sollte halt wohl nicht die Kupplung übermäßig schleifen, damit sie nicht verraucht...aber vllt kann da jemand anderes das richtige erklären.😄 Stimmt schon. Ich denk für uns ist das überflüssig aber wollte wieder einen haben damit man sich mit der Materie auseinandersetzt.😅 Hast du noch einen Tipp für Leute mit einer TM?😂 Wir besitzen keine Launch Control...meines Wissens nach. 2. Gang 3/4 Gas?
×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use.