arlecchino Posted August 29 Report Share Posted August 29 (edited) vor 5 Stunden schrieb Lunatic: Dann noch ne saublöde Frage... gabs nach 2016 ein Update wo man sagt, dass man das unbedingt braucht? Also zB., dass 2019 ne erhebliche Verbesserung stattgefunden hat und man ein bisschen Kohle drauflegen sollt. TM hat bei uns keiner und ich steh da drauf und hätt jetzt was in diese Richtung ins Auge gefasst: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/tm-450-smx/2491161610-305-5838 ich bin echt kein Spezialist, aber hab vor dem Kauf auch mal bisschen recherchiert - was mir bekannt ist, natürlich alles wild zusammengegoogelt und ohne Gewähr: - ab 2016: erstes "neues" Modell mit Tank unterm Sitz - ab 2017: "goldene" Marzocchi Gabel mit etwas dickeren Standrohren, nur noch ein Rahmen (vorher "normaler" Rahmen und Werksrahmen). - ab 2018: Rahmen etwas leichter, Motor etwas höher verdichtet? - ab 2019: neuer Zylinderkopf und neuer Ansaugtrakt mit Doppeleinspritzung, neue ECU - ab 2020: neue Auspuffanlage, optional KIT-Motor verfügbar (WM-Zylinderkopf und mit zweiflutiger AGA) - ab 2021: leichterer Rahmen, Brembo Stylema statt M50, optional Kayaba Gabel und 6 Gang - ab 2022: Großes Update: nur noch SMK mit KYB, neuer Rahmen/Geometrie, neue Plastics, andere Achsdurchmesser, .... Mein Resümee war damals: TM macht im Gegensatz zu anderen Herstellern mehr als nur neue Sticker-Sets und bringt jedes Jahr auch kleine technische Optimierungen. Bis von 2016 bis einschließlich MJ2021 waren es aber mMn eher kleine Updates, erst 2022 kam dann wieder ein großes Facelift. Für die 22er Maschinen werden aber am Gebrauchtmarkt noch 5stellige Preise aufgerufen - für die Differenz zu ner jüngeren bekommt man ganz schön viel Fahrzeit+Reifen, ich glaub das lohnt sich erst wenn man ernsthaft Rennen fährt oder einen die Kohle gar nicht juckt. Im Zeitalter 2016-21 wär mir die Spec und vor allem der Wartungs- und Pflegezustand des konkreten Bikes wichtiger als das Modelljahr (ich glaube nicht dass ich als Hobbynudler bei den kleinen Veränderungen riesige Unterschiede merken würde). Aber warte gern auch noch ne Aussage von den Profis ab, gibt hier ja einige :-) Edited August 29 by arlecchino Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Schorle Posted August 29 Report Share Posted August 29 2021 gabs die SMX und die KIT parallel. Kleiner Vorteil der 21er zur 22er finde ich die etwas längeren Auspufftöpfe der 21er. Diese werden auch noch durch das Plastik komplett abgedeckt und sind somit beim Sturz besser geschützt. Ausserdem kommst damit besser durch Geräuschmessungen. Die Kurzen der 22er können da schon schnell mal Probleme machen. Gell Sven @Knightfall-22 ? 😉🙉 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Knightfall-22 Posted August 30 Report Share Posted August 30 (edited) Am 29.8.2023 um 09:33 schrieb Schorle: 2021 gabs die SMX und die KIT parallel. Kleiner Vorteil der 21er zur 22er finde ich die etwas längeren Auspufftöpfe der 21er. Diese werden auch noch durch das Plastik komplett abgedeckt und sind somit beim Sturz besser geschützt. Ausserdem kommst damit besser durch Geräuschmessungen. Die Kurzen der 22er können da schon schnell mal Probleme machen. Gell Sven @Knightfall-22 ? 😉🙉 Ja bei meiner gibt es trotz unverändertem Serienauspuff an manchen Strecken Probleme. Lass den in diesem Winter mal sicherheitshalber neu stopfen. Ansonsten meinte Andre, dass er sich am meisten in den letzten Jahre auf die 22er TM gefreut hatte, da dieser Jahrgang extrem viele Änderungen hatte. 23 und 24 sind wieder nur marginale Veränderungen Edited August 30 by Knightfall-22 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.