-
Posts
4,166 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
30
Content Type
Profiles
Forums
Calendar
Everything posted by Throttle_Jockey
-
XTRIG hatte sowas auch mal im Programm, nur das Material weiss ich nicht mehr.
-
Es gibt nur einen wahren Hanging Off Ritter! Giovanni Bussei, nur echt mit den Fransen am Ärmel.
-
Die Powerwheelie-Kolchose wird dir schon mit Rat und Tat zur Seite stehen
-
Ekelhaft.....
-
Sag mal, sind das da schnöde Stahlschrauben am Auspuffhalter? Wieso sind die kein Titan??? Wird die Dämpferhülle nicht recht empfindlich durch die matte Oberfläche?
-
Husqvarna 450RR, 530RR 2006-2010 Bildergalerie
Throttle_Jockey replied to Ben's topic in Husqvarna (bis 2013)
Sieht doch gut aus ? -
Ich hatte mal gelesen, dass TM eine Zeit lang hinten Kawasaki Plasteteile verwendet hat, am Tank dann Yamaha (bei dir sind es dieselben Tankspoiler, wie sie GasGas hatte, oder?). Ich weiss nur nicht mehr, auf welches Baujahr sich das bezog. Kannst du mal ein Bild von deinen Seitenteilen zeigen, als Referenz? EDIT: Da fällt mir ein, du hast ja dieselben Seitenteile an dem Zossen, wie ich am Stahlross. Ich glaube, das waren schon TM Eigenproduktionen.
-
SuMo Ticker, das Supermoto Tagebuch für alle und alles
Throttle_Jockey replied to Bastel's topic in Allgemeines
Frankenthal? Das war doch die Bahn, vor der wir standen und alles abgeschlossen war, oder @Ben? -
Nö. Den Typen hätte ich schon lange rausgekantet, inkompatibel zum hiesigen "Personal", Punkt.
-
Es könnte auch sein, dass Aprilia R&D Prepregs und einen Autoklaven genommen haben, CRM evtl nur gepresst oder via Infusion gemacht. Kann auch super funktionieren aber ist dennoch kein Garant für leicht und optisch geil. Dennoch lecker geilomat!
-
Bei Otti machst du nichts verkehrt, da ist deine Tierhaut in den allerbesten Händen. Sie hatte damals meinen Lederkombi wieder geflickt, nach einer gröberen Rutscheinlage auf Beton. Zustand vorher: sichtbar, grob abgeschliffener Hintern. Zustand nachher: war da mal was? Da fällt mir ein, dass meine Kombi ja auch mal etwas Zuneigung benötigen würde....
-
Neuer Makita 18V Akku Schrauber und Schlagschrauber im Koffer
Throttle_Jockey replied to Bastel's topic in Biete
Kleinanzeigen, welch Ode an Geist- und Schriftgewandtheit. Kam schon das obligatorische „du musst es mir für Preis X verkaufen, ich habe halt nicht mehr Geld“? Da könnte man mal ein Yoda Meme fertig machen, aller „sparen du musst....“. -
Der Verschluss funktioniert schon, ich wäre da zuversichtlich. Den absoluten Verschlussoverkill habe ich mal an einem Yamaha TZ250 Tank von, ich glaube, Over, gesehen. Das war so ein Bajonettverschluss, nur eben auch mit der kompletten Mechanik (mal von der Feder abgesehen) und Stutzen in Kohlefaser. Da war der Japaner echt absolut abgedreht, als der das zusammengeklebt hat. Auch wenn die Airbox eine Klarlackorgie ist, die Form allein macht das Ding schon wieder genial
-
Sehe ich da einen..... Buoah, das Gewinde vom CFK Tank ist krass; mal kein Aluinsert sondern einfach laminiert. Der gemeine Holzkopfsumorist/-crosser zerwürgt das doch innerhalb von Sekunden
-
Boah, da verblitzt man sich ja die Augen bei so viel Kapitalistenplastik; genau mein Fall!!!
-
Aus technischer Sicht - geile Nummer.... aber es ist und bleibt ein Quad(sch). Was ist davon denn die Basis gewesen oder ist das Teil komplett selbst gemacht? Von den Dingern gibt es nur ein wahres Gerät und das hat einen Reihenzweizylinder, original 350ccm und zwei Takte
-
Super gemacht! Was manche Leute noch verkaufen bzw. versaubeutelt haben, geht echt auf keine Kuhhaut. Ich hab hier auch noch eine Nabe liegen, an der der Vorbesitzer mit einer Flex (!!!) die Scheibenaufnahmen bearbeitet hat, weil sie die Scheibe zu weit "rausgeholt" hatten. Das der Kram danach geeiert hat wie sau, war ihm wohl egal.... echt der Wahnsinn. Was ist da eigentlich für ein Kotflügel an der Husky? Erinnert mich an einen Cemoto.
-
....und was bei CRF passt, ging doch auch oft bei den TMs, zumindest stand auf meinen Lenkkopflagern immer noch etwas von CRF mit drauf. So als informativer Einwurf.
-
Husqvana 510 Centennial 34/100 *rebuild*
Throttle_Jockey replied to kingz's topic in Supermoto Projektbikes
Die Sättel gibt es auch in dezentem schwarz, der "Fehler in der Matrix" ist also noch später korrigierbar, oder eben direkt das Gerät neu eloxieren lassen. .....oder die Karre direkt orange machen, entsprechend dem aktuellen Huskybesitzer... Die roten Felgen sind aber mal mächtig genial! Sehr schickes Gerät- 84 replies
-
- 1
-
-
- centennial
- 510
-
(and 2 more)
Tagged with:
-
Verstehe mich da nicht falsch, du hast vollkommen recht. Wenn ich aber einen Euro für den Satz "may cause cancer" oder sonstige gesundheitsschädliche Aufdrucke bekommen würde für das Zeug, was am Luftfahrzeug verbaut ist, würde ich wohl nicht mehr arbeiten müssen. Haken wir es mal als Galgenhumor ab Gibt es denn noch eine Alternative zum DLC, was die Eigenschaften angeht?
-
Beryllium ist auch viel im Fahrwerk der C5 Galaxy, dem riesen Transportflieger der USA. Das Wartungspersonal wurde dort wohl auch eine Zeit lang krank ohne erkennbaren Grund, bis sie mal auf das Material kamen. Radioaktiv hier, giftige Stäube dort, irgendwas anderes da - irgendwas is doch immer ?
-
Du kannst auch durch ungleichlange Krümmer eine Sogwirkung erzielen, die dir wiederum die Zylinderfüllung verbessern kann.... Sehr komplexes Thema.
-
Ti ist das schwerste Leichtmetall bzw nur gerade so eines; wenn du also von der Materialstärke her nicht „dünn“ bauen kannst, ist Ti bzw die Ti Legierung auch unbrauchbar, verglichen mit zB Aluminium (4,5kg/dm^3 zu 2,7kg/dm^3). Ist das Zeug im Nissin Sattel bzw. Kolben eventuell Beryllium oder sowas zur Hitzeentkoppelung?
-
Die Frage ist doch aber....ist der Auspuff auch so eine Micky Maus Flüsteranlage oder macht die wenigstens Druck? Kann man die kaufen? Wieviel PS mag die auf ner normalen SXV mit Ti Pleulen bringen? Ist das nicht auch nur irgendwie selber gemacht? Sorry, ich konnte nicht anders, bevor danach wieder gefragt wird.... Ist Aprilia an dem Ding echt so derb eskaliert? Elektronik aller RSV4 WSBK und alles? Wie viel ist denn an dem Teil kaufbare Technik gewesen? An sich echt reizvoll, die Geschichte fing doch so ähnlich auch an mit den Vorseriengeräten, pilotiert von Jerome Giraudo....geil aber unerreichbar...
-
Gerade mal überflogen - gar nicht so unrealistisch, Geusemer.