Jump to content

milli

Members
  • Posts

    228
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    18

Everything posted by milli

  1. Wenn du die Möglichkeit hast das selbst und entspannt zu machen kannst du das natürlich versuchen. Damit kommst du denk ich eher in den Bereich bzw halbwegs an den durchhang dran aber da muss schon ordentlich vorgespannt werden. Ändert aber nix an der zu weichen Feder an für sich. Falls du das nicht relativ einfach selbst bewerkstelligt bekommst, kannst dir auch gleich ne härtere Feder ordern wenn du wechseln lässt bzw lässt den Fahrwerksspezi dran. Kost halt nen paar Mark aber das Geld ist mMn ein der best-angelegten Moneten.
  2. Hatte fast identische Gewichtswerte (damals zwischen 85/90 Kilo angezogen) und mir wurde beim Fahrwerksspezi eine 54er verbaut. Sollte zur Orientierung helfen Mit der 48er wärst du viel zu weich
  3. Scheiße stimmt! Und noch mehr Bier für falschen Reifenpoker😁
  4. Hier einfach mal eine meiner alten Packlisten (sind meistens identisch je nach Wetterbericht). Home: [ ] Paar Klamotten [ ] Labello YUMA [ ] Kulturbeutel [ ] Medibag [ ] Regenjacke [ ] Bluetooth Box Allerlei: [ ] Pavillon [ ] Spanngurte [ ] Umweltmatte [ ] Hubständer [ ] Reifenwärmer [ ] Kabeltrommel [ ] VL Kabel [ ] Mehrfachsteckdose [ ] Benzin [ ] Kompressor [ ] Reifenmontierer [ ] Ventilausdreher [ ] Slick hinten [ ] Öl [ ] Ratschkasten [ ] Bremsbeläge [ ] Bremsenreiniger [ ] Ballistol [ ] Schlüssel (Maul+Ring) [ ] Schraubendreher + - [ ] Spitzzange + Gripzange [ ] Kabelbinder Kleidung: [ ] Kombi [ ] Helm [ ] Stiefel [ ] Protektor [ ] Handschuhe [ ] 2. Paar Handschuhe [ ] Unterwäsche Camping: [ ] Licht [ ] Gasbrenner [ ] Topf [ ] Besteck [ ] Schlafsack [ ] Decke [ ] Hähnchen [ ] Gnocchi [ ] Tomatensauce [ ] Müsli [ ] Obst Wenn die Kiste in Ordnung ist, riecht da garnix nach Sprit. Hatte ich zumindest bei meiner alten FS nie das Problem. Was vlt als kurz nach Sprit gerochen hat war mein Kanister aber das lag am Kanister selbst
  5. Ich geh mal davon aus, dass das System davor bzw jetzt richtig entlüftet wurde / ist. Meiner Meinung hat die Pumpe dann nen Defekt (vlt am Bremskolben an der Pumpe) oder aber vlt die Hohlschraube zur Bremsleitung iwo nen Knacks hat. Wobei dort dann wiederum auch iwo was siffen müsste🤷‍♂️ Hab den Aufbau nimmer genau im Kopf aber kann man da die Staubmannschette etwas zurückziehen und so en Blick auf den Kolben vonner Pumpe bzw die Ansteuerung bekommen? Wenn du oben entlüftest, ist der Deckel vom Reservoir dann ab? Ändert sich während dem Fahren auf der Strecke was am Druckpunkt?
  6. Nen Kumpel von mir fährt auch mit Sport Stiefeln. Findet er bequemer und er hackt damit auch immer schön durch den Offroad. Ich hatte meine Sidi Crossfire 2 mit den Sumo Sohlen auch nur an weil die gefühlt wie nen Handschuh saßen Bringt einem ja alles nix, wenn man gefühlt mit Ski Schuhen fährt😄
  7. 50 BH in 2 Saisons. Ich (Anfänger) wär froh ich wär in meinen 5 Saisons auch nur in die Nähe von 50 BH gekommen😂 Bei dem Hobby sollte man eh immer was auf Seite haben. Von daher ist der Tipp gut. Schnapp dir jmd der vlt etwas Ahnung von der Materie hat. MMn macht man mit ner auch mit ner SMR ab 2004/2005 nix verkehrt wenn der Rest passt. Hab ich auch damit angefangen. Am Ende des Tages ist es aber wie immer: Steckt man net drin. Drankommen kann leider immer was.
  8. milli

    2025 for the win

    Also zumindest bei meiner Ex Fs 450 aus dem Jahre 2018 (die übrigens auch ne Suter hatte) war ich verwundert wie weich das ohne Kupplung ging. Hab trotzdem immer nach Gusto mal mit und mal ohne Kupplung runtergeschaltet. Kam bei mir auf die paar Zehntel nie an😁 Umso mehr wundert mich, dass das jetzt bei den neuen Karren nicht mehr geht. Aber die Erklärung, dass es nur bei Ride-by-Wire geht, macht für mich auch Sinn. Ich drück dir die Daumen, dass du da noch zeitnah ne einfache Lösung für findest!
  9. Bei meiner durchschnittlichen Fahrzeit die letzten Jahre würde mir das vermutlich für zwei ganze Leben reichen 😂😂 Kranke Kacke
  10. Hatte auf meiner FS in Witte auch mal ein üblen Rutscher / fast Highsider trotz aktivierter TC im Nassen. Denke dass die nur sehr grob regelt und oder sehr einfach gestrickt ist. Ansonsten nie damit Probleme gehabt. Bei reinem Offroad hab ich sie ausgemacht.
  11. milli

    2025 for the win

    An meiner 18er FS war das genau das Gegenteil gefühlt. Weiß aber nicht, ob sich da über die Jahre was geändert hat. Bei meiner konnte man das aber über Gasgriffkulissen steuern (original Husqvarna). Bin aber immer wieder zum original zurück, weil ich mich mit den anderen noch weniger anfreunden konnte. Vlt noch was in der Mappe dabei gewesen?
  12. milli

    2025 for the win

    Kommt natürlich drauf an, ob man nen harten oder weichen Druckpunkt bevorzugt. RCS14 bin ich auf meiner FS auch gefahren. Original hat die glaub ich ne 15er Brembo oben. War für mich zusammen mit dem Fahrwerksumbau die beste Investition (Leider viel zu lange mit der original Pumpe gequält...). Kein Armpump mehr, etwas weicheren Druckpunkt und mehr Bremskraft. PS: Der Tipp kam hier ebenfalls aus dem Forum🙌
  13. Wo sind die Fotos der upgedateten Felgen?🤩 Bin aufs Endergebnis gespannt aber alleine die Aufkleber auf den Luftleitplastiks der Kühler macht mich schon rattig
  14. Ich denke mal er meint sowas: Waldmann CRF 450 Wäre, wenn ichs richtig sehe, auch keine Straßenhuddel, sondern ne umgebaute Crosser. Kenne alleine 3 Privatfahrer, die mit ihren TMs happy sind. Ich wiederum fahre Einheitsbrei, wie viele andere auch, FS 450 bzw SMR 450. Ist ja eh alles Eins und im Vergleich zu ner SMK knappe 3 Scheine billiger, wenn man Vorjahreskisten kauft. Funktioniert für Hobbynudler out-of-the Box einfach gut und geht selten kaputt. Da du selbst schraubst würde ich sagen: Hol dir das was dir am meisten zusagt. Quasi Bauchgefühl. Falsch machen kannst mMn mit den Genannten eh kaum was außer du erwischst ne Montagskiste. Steckt man halt nie drin
  15. Kurz meine Erfahrung Ich bin dieses Jahr von Serienbremse an meiner FS mal auf die RCS14 gewechselt. Beläge sind glaub noch Brembo Sinter. Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Hätte ich schon viel früher machen sollen. Ankert besser und weniger harten Arm. Nächste Beläge sind die SBS Dual Sinter. In der Theorie sollte es damit nochmal besser werden aber hoffentlich nicht zu viel des Guten. Komme leider kaum zum Fahren aber selbst als gelegentlicher Hobbynudler kann ich zumindest die Kombi aus M50 und RCS14 wärmstens empfehlen.
  16. Ok wusst ich nicht, thx
  17. Hab das bei meiner als alle paar Trainings gemacht. Kam aber nie großartig was raus wenn ichs richtig in Erinnerung hab. Hängt auch bissl davon ab, ob du viel offroad fährst.
  18. Verkauft MRS Racing keine Pellen mehr?
  19. Interessant. Hatte mich mal auf nem Event mit jmd unterhalten aber der sprach von den Supercorsas mit dem Blitzmuster. Die könnten evtl weniger auskühlen bei weicherer Mischung. Angeblich werden die in Spanien usw öfters mal gefahren. Als du auf den K1 gewechselt bist, war wieder alles tutti? 🙂
  20. Schöne Kiste, gefällt mir gut. Offroad braucht ne Menge Übung/Zeit/Mut mMn. Taste dich einfach wieder langsam ran. Der Rest kommt von selbst je nach dem wie oft du fährst 🤗 Tu mir im Offroad selbst noch schwer aber am Ende zählt der Spaß. Im Offroad den Dicken machen/deutlich über der Komfortzone kann dort schnell sau weh tun für die goldene Ananas 🍍
  21. Stark! Freut mich, dass es gut läuft und das Pink is einfach Saaahne! Das mit dem Ritzel is vermutlich der automatische Kettenöler 😁
×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use.