brandy52 51 Report post Posted March 11 Hi So langsam gehen mir die Ideen aus, warum meine SMR nicht mehr will. Während der Fahrt ausgegangen und nie wieder angesprungen, Ursache kein Zündfunke. Ausschalter durchgemessen IO Zündkerze gewechselt IO Zündspule IO Masse an der Zündspule IO CDI IO Zündung bringt 95 Ohm IO Habe keine Idee mehr, jemand von euch ? Danke und Gruss #52 Quote Share this post Link to post Share on other sites
F41TH 177 Report post Posted March 11 Was meinst du mit Zündung bringt 95 ohm? Quote Share this post Link to post Share on other sites
brandy52 51 Report post Posted March 11 Impulsgeber heißt das Kabel laut Anleitung glaube ich Quote Share this post Link to post Share on other sites
FBRT95 59 Report post Posted March 11 So einen schalter am kupplungshebel, sodass den Kupplungshebel zum Starten drücken musst, hast nicht oder? Wenn der hin ist, geht die fuhre auch nicht mehr an. Quote Share this post Link to post Share on other sites
brandy52 51 Report post Posted March 11 vor 35 Minuten schrieb FBRT95: So einen schalter am kupplungshebel, sodass den Kupplungshebel zum Starten drücken musst, hast nicht oder? Wenn der hin ist, geht die fuhre auch nicht mehr an. Nee nee, das gab es 2005 noch net 😁😁 Quote Share this post Link to post Share on other sites
BUNDY 57 86 Report post Posted March 11 Kerzenstecker, Zündkabel und die restliche Verkabelung im Zündstromkreis fällt mir da noch ein. Quote Share this post Link to post Share on other sites
F41TH 177 Report post Posted March 11 Kannst du mal genauer beschreiben wie du die einzelnen Komponenten geprüft und ausgeschlossen hast? Hast du ein Oszilloskop oder eine Stroboskoplampe zum abblitzen der zündung? Quote Share this post Link to post Share on other sites
FBRT95 59 Report post Posted March 11 vor einer Stunde schrieb brandy52: Nee nee, das gab es 2005 noch net 😁😁 Meine 510er aus 05 hat nämlich so einen und der hat bei mir jetzt gefuxt 😂 Sicherungen sind auch alle intakt? Kabelbruch? Quote Share this post Link to post Share on other sites
brandy52 51 Report post Posted March 11 Sicherungen IO Kabelbruch mach ich mich morgen nochmal dran, auch wenn ich schon geprüft hatte. Gibt nix schlimmeres als wie elektronikprobleme Quote Share this post Link to post Share on other sites
FBRT95 59 Report post Posted March 12 Ich leide mit dir, bei mechanischen Problemen siehst wenigstens, was hin ist, auch wenns gleich teurer ist. Vor allem, wenn die Kabel etc schon über 15 Jahre sind 😅 Kennst du vll wen, der auch eine rfs ktm hat? Dann könntest zur Not die Teile auf seiner gegenprüfen. Also CDI rüber, Zündung rüber etc hnd schauen, obs bei der anderen dann immer noch einen Zündfunken gibt. Von der Serie fahren ja immer noch eine Menge rum... Quote Share this post Link to post Share on other sites
F41TH 177 Report post Posted March 12 (edited) vor 19 Stunden schrieb brandy52: Sicherungen IO Kabelbruch mach ich mich morgen nochmal dran, auch wenn ich schon geprüft hatte. Gibt nix schlimmeres als wie elektronikprobleme dann beschreib doch mal wie du die einzelnen komponenten der Zündung ausgeschlossen hast 🙂 Edited March 12 by F41TH Quote Share this post Link to post Share on other sites
brandy52 51 Report post Posted March 13 Habe zweites Moped und immer gewechselt. Zündspule gekauft. Quote Share this post Link to post Share on other sites
F41TH 177 Report post Posted March 13 Funktionieren die Teile vom Problem-Moped in der zweiten Maschine? Quote Share this post Link to post Share on other sites
raserchen 374 Report post Posted March 13 Die Zündung selbst hat schon zwei bis vier Spulen. Pickup für den Zündzeitpunkt, Ladespule für den Zündfunken und evtl. noch für die Beleuchtung und auch nochmal extra eine für den Frontscheinwerfer. Die ersten Beiden sind bei dir wichtig dass die beiden misst. Die gehen auch nicht gegen Masse. Jede Spule hat zwei Kontakte. Widerstände sind bei leichter und schwerer Zündung auch unterschiedlich. Lichtstrom geht teilweise gegen Masse Quote Share this post Link to post Share on other sites
brandy52 51 Report post Posted March 27 Am 13.3.2021 um 21:13 schrieb raserchen: Die Zündung selbst hat schon zwei bis vier Spulen. Pickup für den Zündzeitpunkt, Ladespule für den Zündfunken und evtl. noch für die Beleuchtung und auch nochmal extra eine für den Frontscheinwerfer. Die ersten Beiden sind bei dir wichtig dass die beiden misst. Die gehen auch nicht gegen Masse. Jede Spule hat zwei Kontakte. Widerstände sind bei leichter und schwerer Zündung auch unterschiedlich. Lichtstrom geht teilweise gegen Masse Am Ausgang der Spule stehen ca 5 Volt beim starten an Widerstand hat sie 24 ohm. Der impulsgeber war mein tip, war es aber auch nicht. Hat 95 ohm. Quote Share this post Link to post Share on other sites
brandy52 51 Report post Posted March 27 Kann es der Stator sein, obwohl 5v und Widerstand anliegt ? Quote Share this post Link to post Share on other sites