Jump to content

Vorderachse für Sumo-Umbau


Recommended Posts

Guten Tag an alle Freunde des gepflegten Motorsports. 
 

Letzten Winter habe ich meine Husqvarna WR 125 BJ 2003 auf Supermoto umgebaut. Nach ein paar Komplikationen und ein bisschen basteln, hat das auch alles funktioniert und die Karre fährt ganz vernünftig.


Zu den Rädern habe ich auch gleich noch einen 4 Kolben Brembo Sattel dazu bekommen, der aber wegen der schmalen Gabelbrücke leider nicht gepasst hat. Jetzt hat es mich diesen Winter in den Fingern gejuckt, also breite Sumo Gabelbrücke gekauft.

 

Jetzt komme ich aber endlich zu meinem Problem: Die 25mm Achse der WR ist jetzt natürlich zu kurz. Ich bräuchte eine Achse mit 25mm Durchmesser im dünnen Teil und 28mm im dicken Teil, die ca. 230-240mm lang ist. Soweit ich weiß, hatten die Supermotos nur 20mm Achsen. 

Meine Überlegung war jetzt, eine Achse selber zu drehen. Das muss natürlich so gemacht werden, dass es vernünftig hält, deshalb habe ich davor ein bisschen Bammel. 
Ich habe auch überlegt, eine Achse von einem anderen Motorrad zu nehmen und die auf die passenden Maße zu drehen. Da habe ich allerdings noch nichts passendes als Basis gefunden.

 

So erstmal danke an alle, die sich den Aufsatz hier bis zum Ende durchgelesen haben. Ich würde mich über alle Tipps freuen. Vielleicht hatte ja schonmal irgendwer ein ähnliches Problem oder eine Idee, welche andere Achse ich nehmen könnte.

Link to comment
Share on other sites

Dann schau welche Motorädder z.B. Radlager in Größe 6005 verbaut haben. Dieses Lager hat 25mm Innendurchmesser. Damit kannst du vielleicht deine Suche eingrenzen.

Ansonsten gibt es auch Radnaben mit z.B 6006 Lagern (innen 30mm) und Distanzstück mit Reduzierung - so ist das bei meinen KTM/Husqvarna Rädern gemacht, die ich für meine Honda angepasst habe.

 

Wenn du in der Lage bist eine Achse selbst herzustellen, dann geht das vermutlich schneller und einfacher als stundenlang zu suchen und ggf. doch nichts passendes zu finden.

 

Link to comment
Share on other sites

Das ist einfach zu kombinieren.

Lager mit 25 innen verbauen und dann bei Kleinenanzeigen nach 

"Husqvarna SMR Vorderachse" suchen. Schau aber dass die Schraube an dem einen Ende dabei ist. Die Distanz an der Bremsenseite musst du evtl für dich passend machen je nach Gabelbrücke und Bremse

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Am 3.2.2025 um 23:41 schrieb 2StrokeJoe:

Lager mit 25 innen sind ja schon drin. Und alle SMR Achsen, die ich bei Kleinanzeigen gefunden habe, hatten entweder 20mm Durchmesser oder waren von den neueren SMRs mit Shiver 50 Gabel. Die waren dann immer nur ca 220mm lang, so wie meine auch. 

Also eigentlich ist das recht einfach, du brauchst eine 2004/2005er SMR Achse, die Modelle hatten ja die längere Achse für die breitere Gabelbrücke und die 45er Shiver Gabel verbaut.

 

Welchen Sattel hast du dazu, den P4 CNC 30/34? Originaler Adapter?

Hat deine Bremsscheibe Offset oder ist die flach?

Edited by kingz
Erst gerade gelesen, dass der schon die breite Brücke drin hat
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use.