-
Posts
188 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
21
Content Type
Profiles
Forums
Calendar
Everything posted by Max b.r
-
Sehr geil 😎
-
Am besten fragst du da @Brösel#33 .. er druckt die. Auch bekannt als Motographix.
-
Zweitakter am Erzgebirgsring 28.-31.07.
Max b.r replied to F41TH's topic in Termine, Renntrainings, Rennen
Auch wenn Zweitakt dransteht - wir tolerieren auch Falschtakter fahrendes Volk -
Die Federn der Enduro sind i.d.R. viel zu weich für den Supermoto Betrieb, hier hilft auch kein zudrehen der Dämpfung. Andere Federn verbauen sollte schonmal Abhilfe bringen, ersetzt aber kein richtiges Supermoto Setup.
-
Ich bin nächste Woche auch wieder da.
-
Dazu kann ich noch nichts sagen. Ist bis auf die Scheiben (die sind etwas dünner bei Faor) ein Standard Moto3 WM Setup. Wenn das Ding mal fertig ist und man sich mal trifft, kannst du gerne mal fahren und testen
-
Die Idee dazu hatte ich schon länger, jetzt aber mit dem neuen Moped das ganze mal in Angriff genommen. Die Gabelfüße sind selbst gefräst, also nicht die AWH/SSF wo Meyerbüchler und Frech fahren (die sind für die Öhlins RXF Gabel). Ich hätte eine RXF Gabel zwar zu einem guten Preis bekommen, aber der Aufpreis gegenüber der TTX Cartridge war es mir nicht wert. Also ist nun Showa49 mit TTX Cartridges und TTX Federbein verbaut. Natürlich vom AWH abgestimmt. Wichtig war mir hierbei den Offset am Gabelfuß zu reduzieren ohne die Achse tiefer zu setzen. Achse tiefer würde bedeuten das die Gabel weiter gekürzt werden muss und Feder/Dämpferweg verloren geht - in meinen Augen nicht Zielführend. Auch hatte ich keine Lust mehr auf die Fummelei mit den Achsschleifern und langer Gewindestange, daher habe ich die direkt mit in den Gabelfuß integriert.
-
-
Zeig mir mal ein Bild der Serienbrücken und lass mich die Klemmdurchmesser wissen. Evtl. hab ich was passendes da
-
Vor einiger Zeit schon habe noch ein paar Achsschleifer gefräst und diese dann eloxieren lassen und Gravur eingebracht: Danach war erstmal lange Zeit Pause: Werkstattumzug sowie Kundenaufträge hatten vorrang. Dennoch wurde in der Zwischenzeit einiges an noch fehlenden Teilen bestellt.. Jetzt ging es dann weiter mit Gabelbrücken: 200mm breit und 15er Offset für die 49er Showa. Kleiner Test ob sie auch passen..
-
So, für nächste Woche Dienstag den ganzen Tag eingeloggt. Wer kommt noch?
-
Die Schwinge kam an
-
Soll ich sie kaufen und bei mir so lange einlagern?
-
Das würde mich auch mal Interessieren. Schaue jeden Tag mehrmals rein damit ich es mal wieder hinschaffe, nur Vormittags ist wegen der Anreise aber leider uninteressant.
-
Mist, ich war zu langsam auf kleinanzeigen 🤣
-
Sehr cool @hugvarna!
-
Ohjee, mein Motor habe ich letzte Woche wieder zusammengebaut. Wir sind mit 3 2T Mopeds da, nur einer muss so ein CRF Ding fahren. Sind Vor- und Nachmittag da.
-
Die Regelung finde ich gut; eben gerade weil ich lieber relativ spontan Buchen will wenn man das Wetter halbwegs sicher vorraussagen kann. Zwecks Tag vorher Stornierung bzw. garnicht Storno: Gab es da letztes Jahr nicht mal Regelungen das man dann geblockt wird? Wir haben es geschafft für uns alle 4 am Dienstag einen Platz ergattern Wetter scheint bisher Top zu werden.
-
Wenn Nachmittags ausgebucht ist, taucht er nicht mehr in der Auswahl auf. Bin für 23. und 30. März eingeloggt ? Muss nur vorher meinen Motor wieder zusammenkriegen
-
Ja, die Kringel, ich weiss warum die da sind... An der Stelle (obwohl die Fläche ja einfach erscheint) hat mich mein CAM einfach wahnsinnig genervt. Daher ist der minimale Schnittradius 0mm -> minimaler Ruck beim Richtungswechsel, so entsteht der Kringel. Stören tun sie mich schon, kann damit aber ruhig schlafen und konnte auch guten Gewissens die Teile zum Kunden schicken. Das hätte ich sicher noch beheben können, aber bei 4 bzw 3 bezahlten Teilen steht das dann auch nicht mehr mit dem Aufwand in relation. Nein, habe nicht vorher/nachher gewogen. Final hat das Mittelstück recht genau 1kg. Das Rohmaterial war ca 10kg. Programmierdauer waren ca 1.5 Stunden. An den ganzen 3D Finishing Operationen dauert es immer bis ich so hinbekomme wie ich das gerne hätte.
-
Mittelstück fertig ?:
- 26 replies
-
- 10
-
-
-
No, Chassis Factory will make them on their own. Maybe he will post some pics on Instagram but cant promise anything. This is a CAD picture of the swingarm (courtesy of Chassis Factory, not my pic):
-
It will be welded. Beams are made of sheetmetal, no CNC parts there.
-
Great work!
-
@kab-pro Currently it is very heavy as it is not finished yet. Next two Ops will make it hollow The swingarm is a project of the Dutch company Chassis Factory, I manufacture the CNC parts for him and took the opportunity to have a swingarm built for my new bike too. Till now he was replacing the stock beams with new ones made from sheet metal. Gazza Racing is using his modified swingarms. When I have the completed swingarm, I will measure its weight and compare it to my stock 2018 swingarm.