dr.-hasenbein Posted October 16, 2016 Report Share Posted October 16, 2016 Erstens: Hat schon mal jemand in D Papiere für ein Motorrad neu ausstellen lassen, weil die Alten weg sind ? (Fahrzeug hat ne Rahmennummer und ist soweit original, es gibt KEINE Papiere, FZG ist NICHT geklaut) Frage hierzu: wie läuft das ab und was kostet sowas IM NORMALFALLE ! Zweitens: Wurde schon mal jemand mit nem nicht zugelassenen Motorrad im Straßenverkehr erwischt ? Was würde in D dabei auf einen Zukommen ? Verstoß gegen Pflichtversicherungsgesetz, klar ! Kennzeichenmißbrauch, nein, weil keins dran. Steuerhinterziehung ? Mich interessiert Wissen ! Nicht Hörensagen oder Vermutungen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
raserchen Posted October 16, 2016 Report Share Posted October 16, 2016 Ob das noch alles so ist kann ich nicht sagen aber das hatten wir schon zwei mal. War überhaupt kein Thema. Beim Straßenverkehrsamt können sie die Zulassungen der letzten 6 Jahre nachverfolgen. Bei uns waren die beide Male schon ewig abgemeldet. Dann gibst du eine eidesstattliche Erklärung ab, dass das dein Eigentum ist und du selber die Papiere verloren oder zerstört hast. Wenn noch keine 6 Jahre vergangen sind, brauchst du die eidesstattliche Erklärung auch vom Vorbesitzer. Ein Kaufvertrag mit dem Hinweis "Brief verloren" reicht nicht. Beim ersten mal hat die Bearbeitung noch 6 Wochen gedauert, weil da irgendwie Kontakt mit der Polizei aufgenommen wird. Das ist aber schon zehn Jahre her und beim letzten mal vielen diese 6 Wochen schon weg. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ben Posted October 16, 2016 Report Share Posted October 16, 2016 Hab nur mal eine Kiste aus England zugelassen, die keinen Brief hatte sondern nen COC Papier. Ging auch. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Connader Posted October 16, 2016 Report Share Posted October 16, 2016 Hab nur mal eine Kiste aus England zugelassen, die keinen Brief hatte sondern nen COC Papier. Ging auch. Ick ooch, Tageszulassung um 'nen Brief zu kriegen....ging problemlos. Die andere Nummer habe ich auch schon mal vor Jahrzehnten gemacht: Brauchtest damals eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Polizei und dann war es nur ein ganz normaler Antrag für einen neuen Brief (Kosten und Aufwand wie bei Verlust). Fahr nicht ohne, ist den Stress nicht wert!! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marvin Posted October 16, 2016 Report Share Posted October 16, 2016 Zu zweitens warens 700€ und 4 Punkte nach der alten Regelung, wies bei der neuen Regelung aussieht kann Ich dir nicht sagen. Kommt auch auf den Richter an, war zumindest bei Mir so. Was Ich Dir aber sagen kann ist das es extrem drauf ankommt wie Du zu den Polizisten bist und was Du bereits an Vorstrafen hast. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
dr.-hasenbein Posted October 16, 2016 Author Report Share Posted October 16, 2016 Punkt zwei steht auch gar nicht zur Debatte, tauchte aber einfach als Frage bei mir auf, als ich über Punkt eins nachdachte... da fragte ich mich was einem dafür eigentlich droht... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
EBWT Posted October 16, 2016 Report Share Posted October 16, 2016 Zu erstens: bei mir war nur der Fahrzeugbrief vom Auto weg, auf der Zulassungsstelle hätte ich damals für 100 oder 200 Euro einen neuen bekommen. Ich habs dann nicht mehr verkauft sondern verwertet. Beim Mottorrad habe ich anstatt Brief nur die COC Papiere, kann man die denn auch wiederbeschaffen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sespri Posted October 16, 2016 Report Share Posted October 16, 2016 Der Grossteil der heute aktuell gefahrenen Motorräder wurden nicht in D gebaut - folglich müssen sie auch verzollt worden sein. Ob jetzt als Einzelimport von Privaten oder als Massenware von einem offiziellen Importeur, spielt für die Frage keine Rolle. Somit muss es eine zentrale Zollstelle geben, wo die Maschinen aufgeführt sind. Egal, ob das Moped anschliessend auf der Strasse, Kiesgrube oder Museum landet, der Zoll ist am Warenwert interessiert. Wenn nicht irgendwie geschmuggelt, fällt die Steuerhinterziehung schon mal weg. Btw. ich staune, dass ein COC für die Zulassung reicht. Bei uns notabene auch - nur muss der Verzollungsnachweis mit dem Dokument 13.20A nachgewiesen sein. Aber andere Länder, andere Sitten... Falls das Moped jemals eine Strassenzulassung hatte, wird das KBA davon Kenntnis haben. Wenn jetzt ein als gestohlen gemeldetes Fahrzeug wieder angemeldet wird, müssten irgendwo die Alarmglocken losgehen. Wenn alles korrekt ist, aber keine Papier mehr da sind, bleibt der Weg wie vom @Raserchen beschrieben. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
dr.-hasenbein Posted October 16, 2016 Author Report Share Posted October 16, 2016 Das (gebrauchte) Motorrad kam in lauter Paketen aus dem Ausland zu mir ^^ so siehts aus. Ich will nur wissen was besser ist, gleich nen gebrauchten Rahmen zu suchen oder einfach neue Papiere besorgen... da gibt's nix illegales zu vertuschen. Geht mir nur darum was günstiger ist. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marcus T. Posted October 17, 2016 Report Share Posted October 17, 2016 Was ist denn mit einer §21 Ganzabnahme zum Erstellen neuer Fahrzeugdaten ? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
dr.-hasenbein Posted October 17, 2016 Author Report Share Posted October 17, 2016 Wäre viiiiiiiieeeeeel zu teuer. Brauchts ja auch nicht. Ist ja alles Original. Das Fahrzeug hat ja ne ABE. Mir fehlen nur die "Zettel"... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marcus T. Posted October 17, 2016 Report Share Posted October 17, 2016 §21 kostet 200 €... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.