Jump to content

Totto

Members
  • Posts

    233
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

Everything posted by Totto

  1. Es gab da Mal nen Test bei der PS. Bei richtiger Lagerung wohl sehr geringe Verluste. Gesendet von meinem WAS-TL10 mit Tapatalk
  2. Bei nem Kumpel sprang die SMR auch nicht gut an. In der Werkstatt haben se nen Schlauch in der Schwinge sauber gemacht oder nen Stopfen in der Schwinge geöffnet. Sprang sofort an. Gesendet von meinem WAS-TL10 mit Tapatalk
  3. Hatte eigentlich immer bei Vibram Motorsports(.de) die Schleifer für die Gaerne Stiefel bestellt, aber die scheinen seit diesem Jahr nix mehr mit Supermoto zu verkaufen. Auf der englischen Seite finde ich jetzt auch nix....
  4. Es muß mir gehören, aber danke.
  5. Eintragen? Also ich hatte mal Dymag Carbonfelgen. Laut EU Recht ist es wohl so das du Felgen welche die selben Dimensionen haben wie Serie gar nicht eintragen mußt. Googel mal danach! Ich hatte damals auch Ärger mit dem TÜV in Essen. Der Hersteller persönlich hat dann Druck gemacht und Schwupps waren die eingetragen. Gesendet von meinem ZTE Blade L3 mit Tapatalk
  6. Den hatte ich auch schon mal online angeschaut. Wie laut ist der den mit Reifenwärmern angeschlossen? Die Frage nach dem "Wieso" stellte sich nach 2 Jahren Supermoto erst dieses Jahr. Gleich 2 mal hintereinander Stromausfälle gehabt und mit lauwarmem Slicks raus + anschließendem Highsider + 150 Euro für Sturzteile. Gesendet von meinem ZTE Blade L3 mit Tapatalk
  7. Welchen Inverter würdet ihr empfehlen um Reifenwärmer (1 oder 2 Paar) mit Strom zu versorgen. Man liest ja immer- nur Japaner (Honda, Yamaha). Muß doch auch Konkurrenzprodukte gegen die was taugen. 1000 W oder lieber 2000 W? Benzintankgröße des Inverters 4 Liter oder eher 10 Liter? Lautstärke? Falls das überhaupt nen Thema ist - während gefahren wird ist es ja eh laut! Die Preise sind ja wirklich extrem unterschiedlich. Von 300 Euro bis 3000 Euro für ein und dieselbe Leistung.
  8. Die 5 Euro für die Karte muß man jährlich bezahlen! Und wenn du Strom haben willst brauchst du so Stecker mit nem Loch, sonst paßt das nicht. Nen Tipp: Wenn dich wieder mal keiner an der Anmeldung versteht und nach "Prestige oder Euro" fragt, sag nicht Prestige! Für nen Kumpel und mich war das leider zu spät. Wir fuhren dann in dem Zeittraining der Belgischen Supermotomeisterschaft mit. Die ersten zweit Turns wußte ich nicht wie mir geschah. Danach gings ganz gut. Lustigerweise kamen einige echt nicht an mich ran. (690 Ktm).
  9. Eben, schließlich ist es ja kein total überteuerter Bmw oder Mercedes. Dafür verschulden sich sogar Erwachsene total! Mein Rat spar jeden Cent damit du 20 Jahre eher aufhören kannst zu arbeiten!
  10. Ich würde den Kredit nicht als unpassend abtun, weil viele Händler auf Finanzierungen keinen Rabatt geben. Bei Kredit und Barzahlung bekommst du aber den Barzahlungs-Rabatt. Zudem sind viele Finanzierungen beim Motorradhändler von den Zinsen deutlich höher als nen Kredit.
  11. Irgendwann wirste diese Schwerarbeit sowieso hassen und dir nen vernünftiges Reifendemontagegerät besorgen. War bei mir genauso. Hab mir son GP 503 gekauft.
  12. Ich glaub ab Bj. 2006 sind die Modelle besser bzw. die meisten Fehler von Werk aus beseitigt.
  13. Eben, wenn was in der Lenkung wackelt lieber erstmal die Querlenker tauschen lassen, die sind eh bekannt als Problem. Sonst tauscht du erst sinnlos das Lenkgetriebe. Ansonsten top Auto. Ersatzteile kriegste massig und billig.
  14. Renault Trafic habe ich auch als Transporer. Hier schon mal zwei Tipps die dir in Zukunft Geld und Fehldiagnosen der Werkstatt sparen können. 1. Knacken beim Einlenken, Lenkrad fängt über Wochen immer mehr an - beim starken Bremsen - zu schlagen. Hier diagnostizieren die Werkstätten sehr gerne das Lenkgetriebe oder die Antriebswelle! Kosten über 1000 Euro bei ner freien Werkstatt (Lenkgetriebe). Frei nach dem Motto wir hatten den Wagen auf der Bühne und beim Lenken hörten wir sehr laute Geräusche. In Wahrheit sind es aber die Querlenker. Querlenker halten die Lenk- und Bremskräfte im Zaum. Querlenker sind nen ganz bekanntes Problem beim Trafic! Es könnten aber auch die Bremsscheiben sein! Symptome beim Querlenker: Bremskräfte schlagen bei starkem Bremsen in die Lenkung. Einlenken fühlt sich erst normal an, dann plötzlich ganz leicht als ob das Vorderrad auf Glatteis wegrutscht. Zudem merkt man beim Einlenken das sich das Rad bewegt, so als ob die Radmuttern nicht angezogen sind. Knackgeräusche nur beim starken Einlenken! 2. Plötzlich keine Leistung mehr! Vorglühlampe leuchtet. Hier werden zunächst die Glühkerzen getauscht. Was auch erstmal ok ist. Danach leuchtet die Vorglühlampe aber trotzdem wieder! Leistung ist aber wieder da! Bis sie dann plötzlich auf der AB wieder weg ist. Wenn das passiert auf den Parkplatz fahren - 5 Minuten Pause und wieder starten. Dann sollte am Anfang die Leistung wieder da sein. Das kann man ne Zeitlang machen, aber irgendwann funktioniert der Trick auch nicht mehr. Meist wird nun das AGR Ventil oder ein Sensor vom Turbo (falls man einen hat) vermutet. Austausch des AGR Ventils ist sehr teuer und bringt zudem auch nichts, weil es sowieso nicht die alleinige Ursache ist. Besser ist es das AGR Ventil reinigen zu lassen und den Luftmassenmesser tauschen zu lassen. Nicht die Teile von Ebay kaufen die sind Schrott, leider ist es hier besser den originalen Luftmassenmesser zu kaufen. 300 Euro! Wichtig ist das man beides machen muß: AGR Ventil reinigen und Luftmassenmesser tauschen! Symtompe von AGR und Luftmassenmesser: Vorglühlampe Nimmt bei unteren Drehzahlen nicht so recht Gas an, oben kommt er aber dann super! Plötzlich auf der AB keine Leistung. (bis 3000 U/min geht er aber zäh ans Gas). Nach Pause zieht er wieder normal durch.
  15. Und ich seh meine Glatze im Hintergrund leuchten. Walldorf, richtig?! In Osche warste doch auch!
  16. Er meinte das das Schlüsselbein dazu da ist zu brechen, damit die Schulter keinen Schaden bekommt.
  17. Ist glaub ich wie im Kampfsport. Je öfter man geschmissen wird desto mehr entwickelt man ne Routine. Es gibt ja Falltechniken, aber die mus man einschleifen. Gibernau hat ja aufgrund seiner Schulterverletzung immer die Arme über Kreuz am Körper gelassen. Möchte nicht wissen wie oft der bis dahin im Training oder Rennen gestürzt ist.
  18. 2 Brüche, beide ohne Op zusammenwachsen lassen. Jeweils 8 Wochen Schein. Mir wurde auch dringenst geraten jeden Tag mehrmals die Schulter in alle Richtungen zu bewegen (Gummizüge). Mein Doc sagte mir das er das OP Risiko beim Schlüsselbein nicht eingehen würde. (Infektionen usw.) Wächst alleine zusammen, ist so vorgesehen in der Natur.
  19. Walldorf ist OK, Spa wird dir besser gefallen. Osche und Wittgenborn sind richtig genial.
  20. Die quasseln mir zu viel. [emoji2] Ansonsten super.
  21. Moin, wo willst du denn fahren? Schon was an Strecken ausgesucht?
  22. Srq sind bissiger als die CRQ, lassen aber etwas nach und sind nicht so haltbar. Vorteil: Die bremsen auch bei Nässe gut.
  23. Hab ich auch gehört. Liegen schon parat.
  24. Angeblich sollen die zerbröseln. Fahre auch die CRQ, sind standfest, aber zahm.
×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use.